Bitcoin Forum

Local => Off-Topic (Deutsch) => Topic started by: Borpf on April 12, 2015, 01:43:39 PM



Title: Raspberry Pi2 - Kein POST Screen mehr? Liefert kein Bild über HDMI
Post by: Borpf on April 12, 2015, 01:43:39 PM
Hallo,

ich habe mir jetzt mal einen Raspberry Pi Modell 2 (Der Quadcore) zugelegt.
Testweise wollte ich Win10 aufspielen, habe die SD vorbereitet. aaaaber...

Ich bekomme über HDMI keinerlei Bild.
In der Regel sollte doch sogar ohne OS, bzw. SD Karte das Raspi Bios/UEFI
angezeigt werden?
Bei mir leuchten nur die Orange und rote LED auf Dauer und das wars.

Das Netzteil hat 2A, Peripherie habe ich komplett abgesteckt, keinen HUB benutzt.
Ich weiß nicht, ob beim Pi2 was anders ist, aber beim 1B+ gings ja auch.
Irgendeinen POST Screen muss ich ja haben.

Hat da bitte jemand eine Rückinfo für mich?


Title: Re: Raspberry Pi2 - Kein POST Screen mehr? Liefert kein Bild über HDMI
Post by: 5tift on April 12, 2015, 02:41:08 PM
Hallo Borpf,
ich habe es gerade mal getestet.
MicroSD Karte mit funktionierendem OS raus und USB Power raus/rein.
Bei mir leuchtet dann nur die rote LED und das Display bleibt schwarz....

./5tift


Title: Re: Raspberry Pi2 - Kein POST Screen mehr? Liefert kein Bild über HDMI
Post by: Borpf on April 12, 2015, 02:53:56 PM
Aha. Vielen Dank! Ist echt nett von Dir!

Ich versuch jetzt einfach mal ne Noobs Version.
Aber merkwürdig ist das schon, dass keinerlei POST kommt.


Title: Re: Raspberry Pi2 - Kein POST Screen mehr? Liefert kein Bild über HDMI
Post by: 5tift on April 12, 2015, 03:42:41 PM
Der Vollstängkeit halber hab ich es auch mal mit dem BananaPi getestet, selbes Resultat, also ohne eingesteckte Karte keine Ausgabe.

./5tift


Title: Re: Raspberry Pi2 - Kein POST Screen mehr? Liefert kein Bild über HDMI
Post by: Dunkelheit667 on May 15, 2015, 01:05:01 AM
Aber merkwürdig ist das schon, dass keinerlei POST kommt.
Stell' dir den Rasp eher wie 'nen "Router", Smartphone oder eine Kaffemaschine mit Internetbrowser vor. Da gibt's auch kein BIOS, nur 'nen rudimentären Bootloader. Beim Raspberry holt sich dieser... 'nen Bootloader von der SD-Karte. ;)

Mehr dazu: http://elinux.org/RPi_Software