Bitcoin Forum

Local => Off-Topic (Deutsch) => Topic started by: MantaMädchen on May 02, 2015, 08:58:09 PM



Title: Keine Telekom mehr
Post by: MantaMädchen on May 02, 2015, 08:58:09 PM
Hallo,

bin mit meinem jetzigen Telefonanbieter (Telekom) nicht mehr so zufrieden. Nun möchte ich gern Wechseln. Jetzt ist aber die Frage, ob es auch noch kleinere Anbieter gibt, die nicht schon von den ganz großen Geschluckt worden sind. Welche Alternativen gibt es denn da noch?
Interessant scheinen ja auch solche Kombinationen zu sein: http://www.telefonanschluss-vergleich.biz/kann-ein-telefonanschluss-mit-einem-internetanschluss-kombiniert-werden.html

Danke Euch


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: Memminger on May 03, 2015, 03:36:28 AM
Hallo,

wenn Dein Telefonanschluß noch nicht auf iP-Telefonie umgestellt ist, würde ich mit dem Wechsel warten. Die Telekom stellt momentan ca. 100.000 Anschlüsse pro Woche auf iP um, und bis Ende 2018 soll die Umstellung in Deutschland abgeschlossen sein. Weltweit wird es noch ein paar Jahre länger dauern. Bis dahin ist auch der LTE-Ausbau weit vorangeschritten. Mit iP-Telefonie oder LTE ist es völlig egal, zu welchem Anbieter Du gehst. Du bekommst bei allen Anbietern die gleiche Technik und kannst Dir den günstigsten aussuchen.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: david123 on May 03, 2015, 04:46:54 PM
Hat man IP-Telefonie nicht quasi automatisch bei fast jedem Internetanschluss dabei
(zB DSL oder Kabel)? Ich bin bei KabelDeutschland und ich erinnere mich dass das
inklusive ist. (Habs aber gar nicht eingerichtet da ich nur mein Handy benutze..)


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: Memminger on May 03, 2015, 05:38:07 PM
Hat man IP-Telefonie nicht quasi automatisch bei fast jedem Internetanschluss dabei
(zB DSL oder Kabel)? Ich bin bei KabelDeutschland und ich erinnere mich dass das
inklusive ist. (Habs aber gar nicht eingerichtet da ich nur mein Handy benutze..)

Ja, aber nicht umgekehrt. Das heißt, bei einem normalen, herkömmlichen Telefon- oder ISDN-Anschluß hast Du kein DSL und keine IP-Telefonie dabei. Da aber jetzt das ganze Telefonsystem weltweit auf das IP-Protokoll umgestellt und dafür ja auch der Adressraum auf IPv6 erweitert wird, hat man weltweit ein einheitliches Protokoll.

Bei Kabel-Deutschland hatte man schon immer Internet-Telefonie. Deshalb ist die Telefonqualität bei Kabel-Deutschland ja auch teils katastrophal im Vergleich zur Festnetztelefonie.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: fronti on May 04, 2015, 07:15:26 AM
Hat man IP-Telefonie nicht quasi automatisch bei fast jedem Internetanschluss dabei
(zB DSL oder Kabel)? Ich bin bei KabelDeutschland und ich erinnere mich dass das
inklusive ist. (Habs aber gar nicht eingerichtet da ich nur mein Handy benutze..)

Ja, aber nicht umgekehrt. Das heißt, bei einem normalen, herkömmlichen Telefon- oder ISDN-Anschluß hast Du kein DSL und keine IP-Telefonie dabei. Da aber jetzt das ganze Telefonsystem weltweit auf das IP-Protokoll umgestellt und dafür ja auch der Adressraum auf IPv6 erweitert wird, hat man weltweit ein einheitliches Protokoll.

Bei Kabel-Deutschland hatte man schon immer Internet-Telefonie. Deshalb ist die Telefonqualität bei Kabel-Deutschland ja auch teils katastrophal im Vergleich zur Festnetztelefonie.

was ist denn das für ein Sammelsurium.

ipv6 wegen voip? nun, voip braucht ja keine Extern Routabl IPs, also kann ein Provider das schön in einem Privaten Netz verwalten und braucht nur (evtl.) einen GW zum umsetzen/routen. und IPv6 ist keine "Erweiterung", das ist ein anderes Netz mit einem grösseren Addressbereich.

Die Qualität bei VOIP muss nicht schlechter sein, kann aber, keine Frage. Gerade bei Shared Medien, wie Kabel kann es schon zu "üerlastungen" auf der Leitung kommen.
Das selbe gibt es aber auch beim normalen Telefonieren, dann aber halt gar kein Telefon (wenn kein ATM slot mehr frei ist) und nicht einfach schlechter. Hier kann man dann überlegen was besser ist...



Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: qwk on May 07, 2015, 11:52:13 AM
Die Qualität bei VOIP muss nicht schlechter sein, kann aber, keine Frage. Gerade bei Shared Medien, wie Kabel kann es schon zu "üerlastungen" auf der Leitung kommen.
Das selbe gibt es aber auch beim normalen Telefonieren, dann aber halt gar kein Telefon (wenn kein ATM slot mehr frei ist) und nicht einfach schlechter. Hier kann man dann überlegen was besser ist...
Bei der Dame vom Amt hat man noch zwei exklusive Kupferdrähte für sich bekommen. Früher war alles besser. >:(


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: fronti on May 07, 2015, 02:42:38 PM
Die Qualität bei VOIP muss nicht schlechter sein, kann aber, keine Frage. Gerade bei Shared Medien, wie Kabel kann es schon zu "üerlastungen" auf der Leitung kommen.
Das selbe gibt es aber auch beim normalen Telefonieren, dann aber halt gar kein Telefon (wenn kein ATM slot mehr frei ist) und nicht einfach schlechter. Hier kann man dann überlegen was besser ist...
Bei der Dame vom Amt hat man noch zwei exklusive Kupferdrähte für sich bekommen. Früher war alles besser. >:(

ja damals, als du noch jung warst  ;D


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: LiteCoinGuy on May 13, 2015, 04:55:58 PM
telekom ist der größte dreck!

ich habe gute erfahrungen mit kabelanbietern gemacht. keine störungen, einfach installation, super schnell und günstig. was will man mehr?


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: Lincoln6Echo on May 13, 2015, 05:38:56 PM
telekom ist der größte dreck!

ich habe gute erfahrungen mit kabelanbietern gemacht. keine störungen, einfach installation, super schnell und günstig. was will man mehr?

Solche Pauschalaussagen finde ich immer komisch. Nur weil du solche Erfahrungen gemacht hast muss das für jeden Haushalt so gelten? Sicher nicht.

VDSL bei der Telekom liefert genau das was ich bestellt habe und ohne jegliche Drosselung.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: Fanta669 on March 21, 2017, 07:58:41 PM
Da werden folgende Artikel (https://www.billigster-internetanbieter.de/menue/) sicher von Interesse sein hier.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: deadlock1 on March 21, 2017, 08:03:46 PM

Eigentlich ist es ja egal, es gibt im Vergleich zur Telekom kaum eine Verschlechterung. ;D

Jedenfalls war die Telekom für mich bisher die übelste und auch zugleich teuerste Firma ever. Lief langsam, 50% Verfügbarkeit, miserabler Support und keinen Regress für Ausfälle, drohen gleich mit Anwalt und Schufa Eintrag.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: Chefin on March 22, 2017, 01:51:31 PM
Back to Topic

Es ist schwer mehrere Anbieter auf einer physikalischen Leitung zu kombinieren. Die Zeiten als das noch ein Geschäft war sind vorbei. Heute wird eine Kupferader als ganzes gemietet und so kann immer nur einer etwas anbieten. Telefonie und DSL ist dann immer kombiniert, allenfalls kann man noch einen Part weglassen. Aber den kann dann auf diesem Aderpaar auch kein anderer mehr liefern. Technisch wärs zwar möglich, aber es bietet keiner mehr an.

Mit VoIP braucht man NUR noch DSL, die Telefonie ist dann nur ein Datenpaket wie jedes andere und man kann wieder entbündeln. Ob es da viele kleinere Anbieter geben wird, die Telefonie only anbieten wage ich zu bezweifeln. Wenn die alles zumieten müssen, werden die zu teuer. Um aber Backbone und Hardware selbst zu kaufen, muss man heute schon sehr sehr groß sein.

Aber es gibt Anbieter für Telefonie only. Hat allerdings den Nachteil, das man schnell zwischen den Stühlen sitzt wenn mal was nicht geht. Und man leider durch den Umstand das diese Telefonie nur mit einem Passwort geschützt ist, ansonsten von jedem Anschluss überall genutzt werden kann, ein nicht ganz unerhebliches Sicherheitsproblem sich aufbaut. Im Zweifel trägt der Kunde die Kosten. Geht einem also der Zugang flöten, weil ein Hacker dein Telefon belauscht und der sich dann an Premiumnummern goldene Eier verdient, steht man dumm da und muss die Rechnung erstmal zahlen. Zwar kann man eine Anzeige bei der Polizei machen, befreit aber nicht von der Zahlungspflicht.

Das ist bei Telekom und Co ein wenig geschickter gelöst. Ich kann mein Telefon nur von meinem Anschluss aus einloggen. Das Passwort ist daher nur Dummy und wird erst wirklich gebraucht, wenn man will das es freizügig geschaltet wird.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: s0nix on March 22, 2017, 03:14:26 PM
telekom ist der größte dreck!

ich habe gute erfahrungen mit kabelanbietern gemacht. keine störungen, einfach installation, super schnell und günstig. was will man mehr?

Da muß ich dir mal recht geben.
Bei der Telekom kann es schon einmal passieren, dass man tage -oder  wochenlang kein Internet/Telefon/TV hat. Und wenn man dann technisch unbeschlagen ist, wie bsw. meine Eltern, wird man vom Support auch noch mit Grimms Märchen hingehalten.

Kabelanbieter sind so la la. Ich bin vor 3 oder 4 Jahren zu Telecolumbus gewechselt. In der ersten beiden Jahren war alles bestens, seit einige Monaten häufen sich aber die Störungen. Im Januar hatte ich einen Ausfall von sieben aufeinander folgenden Tagen. Der Support versprach mir nach meinem dritten Anruf eine Gutschrift für den kommenden Monat. Also wartete ich erst einmal mit der Bezahlung und auf eben diese Gutschrift. Aber der erste Brief war keine solche sondern eine Zahlungserinnerung bzw. Mahnung. Eine ziemliche Frechheit.

Im Nachhinein muß ich ganz klar sagen, daß ich früher bei 1&1 mit Abstand die wenigsten Probleme hatte.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: Block_303 on March 28, 2017, 07:52:48 AM
Ich bin auch bei 1&1 und eigentlich ganz zufrieden.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: criptix on March 28, 2017, 01:42:34 PM
Ich bin auch bei 1&1 und eigentlich ganz zufrieden.


1&1 ist schrott. Hatte noch nie größere probleme als dort gehabt. Multikabel von unitymedia ist mit abstand das beste gewesen.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: halop on March 28, 2017, 07:41:34 PM
Kabelanschluss gibt es bei uns leider nicht.
wollte eig auch von der Telekom auf 1&1.

Wieso ist 1&1 Schrott?


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: Block_303 on March 29, 2017, 10:51:08 AM
Kabelanschluss gibt es bei uns leider nicht.
wollte eig auch von der Telekom auf 1&1.

Wieso ist 1&1 Schrott?


Ähh, keine Ahnung was cryptix hat. "Schrott" ist kein kein Argument.
Ich will natürlich auch keine Werbung für 1&1 machen sondern wollte nur schreiben, dass ich bisher dort recht zufrieden bin.
Kaum Störungen oder Ausfälle. Über den Support kann ich deshalb auch wenig sagen. Vielleicht ist der ja Schrott?
Ich habe einen normalen DSL Anschluß in einem Ballungsraum und dieser läuft. Auch hier gibt es eventuell Unterschiede in den verschiedenen Regionen.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: criptix on March 29, 2017, 11:00:58 AM
Ja vielleicht sollte ich das genauer erörten.

Ich hatte unendlich oft störungen und deren support war eine ziemliche null nummer (ist jetzt aber auch min. 6 jahre her und war mehr oder weniger aufem land/10 km von der nächsten stadt).
Erst als ich angefangen hab nicht mehr den vollen preis zu bezahlen haben se sich bewegt.

Kann natürlich sein das ich nur pech hatte.
Mit multikabel wie gesagt noch nie probleme gehabt.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: Chefin on March 31, 2017, 05:37:23 AM
95% der Kunden eines Unternehmens haben keine Probleme, zwangsläufig wird also für eine "ist schrott" Meldung mindestens 10 kommen und sagen: ist Super

Das ganze Gedöns basiert auf Geräte die all diese Unternehmen zukaufen, folglich kochen alle am selben Herd und mit dem selben Wasser. Der Unterschied liegt also rein im Service und den brauch ich erst, wenn was nicht geht.

Wieviel es jeweils beim Anbieter direkt sind, weis man nicht, da rückt keiner mit Zahlen raus. Und scheisse bauen auch alle, Telekom, 1&1, O2, etc. Hast du Störung bei 1&1 zahlst du erstmal Telefonkosten. zB wenn dir der DSL rumspackt und du per Handy anrufen musst, statt dann 12ct/min wird es plötzlich 48ct/min. Und liegt keine Störung vor, sondern ein Fehler in der Routerconf muss man gleich 0900 anrufen und 120Euro/Std abdrücken. Stolzer Pries dafür, das man einen Firstlevel Supporter bekommt, der gerade mal den PC klicken kann.

Telekom 0800 überall.

O2 wenigstens NUR 0180, keine 0900.

Pauschal kann man also bei keinem sagen er ist Schrott, es hängt immer davon ab, welcher Techniker den Auftrag bekommt und wie die Firmen-Vorgaben sind. Wieviel darf der Techniker zugestehen und Kulanz zeigen. Wo muss er sich zurück nehmen.

Wie ich oben schon sagte: auf lange Distanz ist Telekom immer noch Service-König. Auch wenn ich da schon Vollpfosten dabei hatte. Man muss dann einfach die Courage haben es zu melden, sich weiter verbinden zu lassen und zu bitten, den Mann mal eine Schulung zukommen zu lassen. Sei es technisch, sein es menschlich. Und das funktioniert. Bereits 2x dafür kleines Geschenk bekommen. Nichts wertvolles, nicht wirklich nützliches, aber ein Zeichen, das etwas gemacht wird.

Was er mit 1&1 Schrott meint dürfte der Punkt sein, das 1&1 knallhart ist. Zum einen, nur mit Lastschrift kommst bei denen noch zum Zug. Führt dazu, das wenn ein Posten strittig ist, die das Geld erstmal haben. Buchst du zurück, bekommst die Rückbuchungskosten draufgeknallt, auch wenn du einem Rechnungsposten widersprichst und denen den rest manuell überweist. Zurück buchen tun die absolut nicht. Du musst das ganze selbst durchboxen, die sitzen derweilen auf dem Geld.  Und wenn du dich auf den Streit einlässt, verwalten die dein Geld erstmal. Telekom bucht dir das sofort zurück. O2 hatte ich das Problem noch nicht. 1&1 sperrt dann auch ganz schnell. zB Mailkonten, weil den Anschluss dürfen sie nicht so schnell sperren. Aber Zusatzleistungen. Wehe dir, du nutzt das Mailkonto, dann geht plötzlich nichts mehr raus, nur noch rein. Die wissen wie sie Druck aufbauen müssen. Und machen es. Das ist Schrott. Und deren Bandbreitenzusagen sind auch Schrott. Früher mal (bis es ihnen verboten wurde) gabs 16000er Anschlüsse die zwischen 6000 und 16000 liegen dürften. 6000 ist aber bereits ein 5euro billiger Anschluss gewesen. So gabs kunden die 16000er zahlten aber entfernungsmässig einfach nur auf Max6000 lagen. Den 1&1 hat ihnen ja gesagt, sie bekommen einen 16000er, telekom wollte nur den 6000er anbieten. Auch sowas ist Schrott. Telekom hat 10.000-16.000 Bandbreitenfenster. erreicht man keine 10.000 bekommt man den billigeren 6000er.

Diese vielen Kleinigkeiten machen einfach den Unterschied. Aber im Großen und Ganzen sind alle Unternehmen gut, solange alles läuft. Siehe oben, die 95% Zufriedenheit im Schnitt.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: Tasunko on April 20, 2017, 02:48:48 PM
Off:

Guten tag!


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: flora_digitalis on April 20, 2017, 02:52:47 PM
Ich bin auch bei 1&1 und eigentlich ganz zufrieden.


1&1 ist schrott. Hatte noch nie größere probleme als dort gehabt. Multikabel von unitymedia ist mit abstand das beste gewesen.

1&1 ist für mich ebenfalls ein rotes Tuch. Versuch da mal, was zu kündigen...

Eine mögliche Alternative ist easybell. Sind jetzt auch nicht mehr wirklich klein, nach meiner Erfahrung ist der Support aber durchaus brauchbar. Was mir persönlich immer wichtig ist: Kurze Vertragslaufzeiten sind möglich.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: Lincoln6Echo on April 20, 2017, 04:38:41 PM
Ja mit easybell habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Tarife und Konditionen sind fair und man bekommt bei Bedarf jemanden an die Strippe.


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: Mikkatronic on April 25, 2017, 05:55:57 AM
1&1 hat sich schon sehr gebessert in den letzten Jahren, Preis/Leistung völlig ok! Da hat man mit der Telekom mehr Probleme wenn es eine Störung o. Ä. gibt


Title: Re: Keine Telekom mehr
Post by: criptix on April 26, 2017, 03:12:17 PM
1&1 hat sich schon sehr gebessert in den letzten Jahren, Preis/Leistung völlig ok! Da hat man mit der Telekom mehr Probleme wenn es eine Störung o. Ä. gibt

Für 5€ extra hast du business support. Innerhalb von 1-2 tagen ist das problem gelöst oder telekom muss zahlen :)