Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: Lukasix on July 11, 2015, 03:27:30 PM



Title: CG Miner + Butterflylabslabs Monarch (Raspberry Pi B+)
Post by: Lukasix on July 11, 2015, 03:27:30 PM
Hallo,

ich besitze seit ca. zwei Wochen einen Raspberry Pi und zwei Butterflylabs Monarch Miner.
Ich würde das ganze gerne mit dem CG Miner auf dem Raspberry Pi laufen lassen jedoch kommt sobald ich die Software starte folgende
Fehlermeldung. Anscheinend werden die Miner nicht erkannt? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.


ilege to access - BAS device 1:7
 [2015-07-11 15:17:08] See README file included for help
 [2015-07-11 15:17:08] BitForceSC detect (1:7) failed to initialise (incorrect d
evice?)
 [2015-07-11 15:17:09] USB init, open device failed, err -3, you don't have priv
ilege to access - BAS device 1:6
 [2015-07-11 15:17:09] See README file included for help
 [2015-07-11 15:17:09] BitForceSC detect (1:6) failed to initialise (incorrect d
evice?)
 [2015-07-11 15:17:09] No devices detected!
 [2015-07-11 15:17:09] Waiting for USB hotplug devices or press q to quit
 [2015-07-11 15:17:09] Need to specify at least one pool server.
Input server details.
URL:


MFG




Title: Re: CG Miner + Butterflylabslabs Monarch (Raspberry Pi B+)
Post by: tomxtc1979 on July 11, 2015, 04:15:53 PM
Hatte ähnliche Probleme...

Ich hab das komplette Image (Linux) neu
gezogen, ich glaube das aktuelle Rasdebian...

Dann mal bei Google nach nem speziellen CG-Miner
oder BFG-Miner für die Monarchen suchen...

Irgendwo gabs glaub ich sogar ne fertig kompilierten
für den Raspberry Pi,... Ansonsten selber kompilieren
mit dem Flag " --enable-bitforce  " siehe https://github.com/ckolivas/cgminer

Viel Erfolg...

MfG Tom


Title: Re: CG Miner + Butterflylabslabs Monarch (Raspberry Pi B+)
Post by: Lukasix on July 11, 2015, 05:12:26 PM

Ok vielen Dank erstmal für den Ratschalg werde
ich dann mal ausprobieren. Wissen sie ob das Problem auch auftreten würde wenn man den CG Miner mit Windows betreiben würde?

Bevor ich auf den CG Miner umgestiegen bin hatte ich auch den BFG Miner laufen.
Dort wurden die Miner auch erkannt, jedoch hat nach ein paar Sekunden erst der erste Miner aufgehört zu minen
und wenig später auch der zweite.




MFG Lukasix


Title: Re: CG Miner + Butterflylabslabs Monarch (Raspberry Pi B+)
Post by: tomxtc1979 on July 12, 2015, 04:02:57 PM
Puh,... keine Ahnung...

Ich hab den hier: cgminer 4.9.1   der Monarch wird als "BMA" Gerät erkannt...

Viel Erfolg...

MfG Tom


Title: Re: CG Miner + Butterflylabslabs Monarch (Raspberry Pi B+)
Post by: Truman on July 13, 2015, 08:52:53 AM
Benutzt doch Minera. getminera.com


Title: Re: CG Miner + Butterflylabslabs Monarch (Raspberry Pi B+)
Post by: Lukasix on July 13, 2015, 06:19:59 PM
Hallo,

ich möchte euch vielmals danken!
Ich habe es jetzt mit dem Bootflag zum laufen bringen können.



MFG Lukasix


Title: Re: CG Miner + Butterflylabslabs Monarch (Raspberry Pi B+)
Post by: tomxtc1979 on July 13, 2015, 07:18:06 PM
Na dann....

HAPPY MINING !!!

MfG Tom


Title: Re: CG Miner + Butterflylabslabs Monarch (Raspberry Pi B+)
Post by: Lukasix on July 21, 2015, 06:11:10 PM
Hallo,

ich bins nochmal...
Ich muss leider nochmal fragen, da ich wieder hilflos bin was ich jetzt noch falsch mache.
Eigentlich funktioniert jetzt alles gut, jedoch kommt nach geraumer Zeit die unten stehende Fehlermeldung.
An sich ist es kein großes Problem, weil der Miner nach spätestens einer Minute wieder anspringt, jedoch
ist es schon ein Bisschen nervig, da es gut alle 2-3 Minuten auftritt.(Das durchgestrichene gehört auch dazu)


-------------------------------------------------------------------------------
 (5s):327.8G (1m):1.036T (5m):497.6G (15m):196.8G (avg):1.344Th/s
 A:35840  R:0  HW:1056  WU:17450.3/m
 Connected to mint.bitminter.com diff 512 with stratum as user Elsarus_Lukasix
 Block: 3a53602d...  Diff:51.1G  Started: [17:59:18.956]  Best share: 191K
--------------------------------------------------------------------------------
 SB management [P]ool management ettings [D]isplay options [Q]uit
 0: BMA FTY5C9QV: max 69C 0.70V           | ZOMBIE
 1: BMA FTY3MIXQ: max 63C 0.67V           | ZOMBIE
--------------------------------------------------------------------------------
 [2015-07-21 18:01:25.433] BMA 1 attempted reset got err:(-5) LIBUSB_ERROR_NOT_F
OUND
 [2015-07-21 18:01:25.455] BMA1: RequestResults failed (err=-4 amt=0)
 [2015-07-21 18:01:25.456] BMA 0 attempted reset got err:(-5) LIBUSB_ERROR_NOT_F
OUND
 [2015-07-21 18:01:25.457] BMA1: Queue response not ok OK:QUEUED 9:6255,6256,625
7,6258,6259,625A,625B,625C,625D

 [2015-07-21 18:01:25.463] BMA0: RequestResults failed (err=-4 amt=0)
 [2015-07-21 18:01:25.464] BMA0: Queue response not ok
 [2015-07-21 18:01:25.472] BMA 1 failure, disabling!
 [2015-07-21 18:01:25.474] BMA 0 failure, disablin


Danke für eure Hilfe!

MFG Lukasix


Title: Re: CG Miner + Butterflylabslabs Monarch (Raspberry Pi B+)
Post by: tomxtc1979 on July 21, 2015, 10:41:52 PM
Du kannst mit dem crontab den Screen in dem der
Miner läuft automatisch nach einer beliebigen Zeitspanne
neu starten lassen...

Dazu musste allerdings mal nen bisschen selber googlen...

Stichworte: crontab Screen (session) start-miner / stop-miner / restart-miner



MFG Tom


Title: Re: CG Miner + Butterflylabslabs Monarch (Raspberry Pi B+)
Post by: Lukasix on July 24, 2015, 06:12:50 PM
Hallo,

ich bin nach meiner Suche auf diese Seite gestoßen:

https://www.reddit.com/r/BitcoinMining/comments/34w18k/is_there_a_way_to_have_cgminer_run_within_a/


dort wird beschrieben, dass man halt nach einer gewissen Zeitspanne vom Skript
überprüfen lassen kann, ob der Miner noch richtig arbeitet und bei Bedarf neustarten lassen kann.
Könnte es damit funktionieren?


MFG Lukasix