Bitcoin Forum

Local => Anfänger und Hilfe => Topic started by: getiteasy on September 29, 2012, 11:13:26 PM



Title: Wie kann ich eine wallet.dat bzw eine bitcoin.wallet laden?
Post by: getiteasy on September 29, 2012, 11:13:26 PM
Hallo.

Ich habe diesen Sommer mit Bitcoins angefangen und mir 0,505 Bitcoins gekauft. Die habe ich auf folgendem Konto. 13kdPLp18a7SKxRiavS8ZBLg2msKeVcAK7

Danach habe ich die wallet.dat an einen anderen Ort kopiert.
Als ich diese Woche die wallet.dat wieder laden wollte stellte ich fest, das ich nicht weiß wie das geht.
Im internet ließt man viel vom sicheren aber nur wenig vom wiederherstellen.
Darum meine Frage: Wie lade ich eine wallet.dat richtig?

Ich nutze den Mac und hatte die Clients Bitcoin-QT und Multibit.

Hinzu kommt. das ich nicht mehr weiß mit welchem Client ich die Bitcoins empfangen habe.
Wie man mit Bitcoin-QT die wallet.dat laden muß mir echt mal jemand sagen. Keine Ahnung.
Und bei Multibit zeigt er mir eine Fehlermeldung.
Datei mit Brieftasche ließ sich nicht laden "/Users/we/Desktop/bitcoin.wallet".
Die Fehlermeldung war "com.google.protobuf.InvalidProtocolBufferException Protocol message contained an invalid tag (zero)."


Title: Re: Wie kann ich eine wallet.dat bzw eine bitcoin.wallet laden?
Post by: x12345 on September 30, 2012, 09:15:54 AM
Hinzu kommt. das ich nicht mehr weiß mit welchem Client ich die Bitcoins empfangen habe.
Wie man mit Bitcoin-QT die wallet.dat laden muß mir echt mal jemand sagen. Keine Ahnung.
Und bei Multibit zeigt er mir eine Fehlermeldung.
Datei mit Brieftasche ließ sich nicht laden "/Users/we/Desktop/bitcoin.wallet".
Die Fehlermeldung war "com.google.protobuf.InvalidProtocolBufferException Protocol message contained an invalid tag (zero)."

Ich bin mir nicht so sicher, aber ich habe mal gelesen, dass

- bei bitcoin-qt-client muss mal nur die datei wallet.dat auf die ordner ".bitcoin" in deine home kopieren
- bei multibit weiss ich es nicht viel, aber so wie ich verstanden habe, diese btc-client akzeptiert nur die eigene wallet datei, d.h. man kann andere wallet von anderen clienten nicht importieren...

Ich bin selber an der suche von eine werkzeug zum export-import von wallets.

mfg.

PD: entschuldige meine schreckliche dt


Title: Re: Wie kann ich eine wallet.dat bzw eine bitcoin.wallet laden?
Post by: getiteasy on September 30, 2012, 11:20:23 AM
OK danke.

Als erstes musste ich erstmal heraus finden von welchem Programm ich das Wallet gesichert habe. Dessen bin ich mir nämlich nicht sicher. Ich hatte die Datei umbenannt damit keiner sie als Bitcoinwallet identifiziert.

Anhand der Adresse nehme ich an es handelt sich um ein Multibitwallet. Bitcoin-Qt erstellt immer adressen mit 1A...
Allerdings ist das Wallet 53kb groß. Was für ein Bitcoin-QT Wallet spricht. Die von Multibit sind nur 4kb groß.

Das bedeutet ich muss erstmal klären welches wallet das nun ist.
Dazu wollte ich es in den beiden Programmen laden. Wo es läd gehört es hin.
Leider funktionierte das nicht. Darum meine Frage, wie man wallet´s läd.

Ich habe jetzt die neuste Version von Bitcoin-QT und lasse gerade synchronisieren. Wenn es fertig ist werde ich die wallets tauschen und den Client neu starten. Spielt es eine Rolle wenn man die Wallet´s verschlüsselt hat?
Speichert Bitcoin-QT alle Adressen in einer Wallet?


Title: Re: Wie kann ich eine wallet.dat bzw eine bitcoin.wallet laden?
Post by: getiteasy on September 30, 2012, 11:51:19 AM
So, ich habe jetzt die wallet.dat getauscht und den Client neu gestartet. leider ohne Erfolg. Es wird mir die Bitcoin addresse mit dem Guthaben nicht angezeigt.


Title: Re: Wie kann ich eine wallet.dat bzw eine bitcoin.wallet laden?
Post by: getiteasy on September 30, 2012, 11:57:59 AM
Kann mir das mal einer erklären?

Die Hauptadresse ist immer gleich. Beim neu installierten BitcoinQT zeigt er mir die selbe wie wenn ich die wallet.dat tausche. Das geht doch rein logisch gar nicht. Oder????


Title: Re: Wie kann ich eine wallet.dat bzw eine bitcoin.wallet laden?
Post by: Akka on September 30, 2012, 12:04:23 PM
Probiers mal mit dem Amory client.

Mit dem kannst du Wallets manuell importieren. Kann soweit ich weiß auch die BitcoinQT wallet lesen.

https://bitcointalk.org/index.php?topic=56424.0



Title: Re: Wie kann ich eine wallet.dat bzw eine bitcoin.wallet laden?
Post by: lassdas on September 30, 2012, 12:06:46 PM
Ansonsten nach dem Austausch der wallet.dat in BitcoinQT den Client mit der Option -rescan starten,
dann sollte er die gesamte Blockchain nochmal nach Transaktionen durchsuchen, die zu Adressen in Deiner wallet.dat passen.


Title: Re: Wie kann ich eine wallet.dat bzw eine bitcoin.wallet laden?
Post by: Akka on September 30, 2012, 12:08:05 PM
Ansonsten musst du im QT wenn du eine andere Wallet geladen hast noch einen rescan durchführen:

Hile --> Debugfenster --> Konsole --> "- rescan"

Edit:  Zu langsam.


Title: Re: Wie kann ich eine wallet.dat bzw eine bitcoin.wallet laden?
Post by: getiteasy on September 30, 2012, 12:11:13 PM
Ahhh!
Ich habe gerade herausgefunden, das es sich wohl doch um eine Multibit Wallet handelt.
Im /Users/..../Library/Application Support/Multibit Ordner gibt es eine .info in der der die Adresse für meine gesuchten bitcoins stehen.

Also wie man jetzt eine Wallet in BitcoinQT läd hab ich jetzt verstanden, wenn ich aber immer noch Aufklärung bezüglich der Hauptadresse erbitte.

Jetzt beschäftige ich mich mal mit Multibit.
Als erstes erschlägt mich die Vermutung, das ich mir mein Wallet bereits zerschossen habe. Es ist ja nicht mehr 4kB groß sondern 53kB. sollte ich davon ausgehen, das mir BitcoinQT bereits meine Wallet überschrieben  hat?


Title: Re: Wie kann ich eine wallet.dat bzw eine bitcoin.wallet laden?
Post by: getiteasy on September 30, 2012, 12:13:59 PM
Danke! Der Tip mit dem Rescan könnte sich auch noch als sehr wertvoll erweisen.


Title: Re: Wie kann ich eine wallet.dat bzw eine bitcoin.wallet laden?
Post by: getiteasy on September 30, 2012, 12:30:17 PM
Ah alles OK. Ihr seit spitze Leute.
Meine Bitcoins sind wieder da und gehen dem System (heute) nicht verloren.

Also wo lag mein Fehler?

Es handelte sich um eine Multibit.wallet. Das Programm läd aber nicht Standard mäßig die .wallet im /Users/.../Library/Application Support/Multibit sondern man muss die wallets manuell laden. Das kann, wie in meinem Fall dazu führen, das man ganz schnell vergisst, das man noch eine Brieftasche in den Tiefen des Systems rumliegen hat.
Das mit meiner gesicherten Walltet hat sich alt total überflüssig heraus gestellt. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt eine gesicherte Wallet!
Ich werd mich jetzt mal damit beschäftigen: Wie sichere ich meine Wallet nicht nur gegen Diebstahl sondern vor allem gegen System- und Nutzer-fehler.

Vorschläge und oder Links sind sehr willkommen. Bitte auf deutsch.

Danke.