Bitcoin Forum

Local => Presse => Topic started by: voephilisI on August 21, 2015, 07:45:22 AM



Title: Süddeutsche Zeitung: Online-Zahlungssystem Bitcoin-Land brennt
Post by: voephilisI on August 21, 2015, 07:45:22 AM
Die Gabel ist die wichtigste technische Vokabel dieser Geschichte. Englisch: fork. Am Anfang steht eine Software, die der Programmierer für alle anderen ins Internet gestellt hat, offen präsentiert. Jeder kann den Code herunterladen, damit rumspielen, auf Fehler testen, kleine Verbesserungen vorschlagen, um ein System sicherer zu machen. Oder man nimmt die Software, schraubt ordentlich daran herum und baut sich eine eigene, ziemlich neue Version, die von der Vorgängervarianten abweicht. Die Evolution der Software nimmt dann eine Abzweigung, eine Gabelung tut sich auf. Ein Fork also.

http://www.sueddeutsche.de/digital/online-zahlungssystem-bitcoin-land-brennt-1.2614823 (http://www.sueddeutsche.de/digital/online-zahlungssystem-bitcoin-land-brennt-1.2614823)


Title: Re: Süddeutsche Zeitung: Online-Zahlungssystem Bitcoin-Land brennt
Post by: Borpf on August 21, 2015, 11:48:28 AM
Ich hatte beim lesen ziemlich das Gefühl, dass der Schreiber ganz schön parteiisch,
und das klar gegen den XT ist.

Schon der letzte Satz: "...Die Bitcoin-Gemeinde startet ungeplant das nächste interessante Ökonomie-Experiment...."


Title: Re: Süddeutsche Zeitung: Online-Zahlungssystem Bitcoin-Land brennt
Post by: qwk on August 21, 2015, 12:37:26 PM
Puh, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll.
Bastian Brinkmann stellt es so dar, als wäre das System heute schon gespalten und es gäbe "loyale" und "abtrünnige" Bitcoins.
Ehrlich, was soll man dem Journalisten anderes raten, als zunächst einmal jemanden zu fragen, der sich auskennt? ::)

Und nun gibt es also zwei Bitcoin-Systeme. Die neue Version heißt wie ein Update, wie es sich auch die Marketingabteilungen großer IT-Konzerne ausdenken würden: Bitcoin XT. Auf einmal gibt es die Kryptowährung zwei Mal. Der britische Economist fasste das Ereignis so zusammen: "Notenbank Fed tief gespalten - abtrünnige Gruppe des Zentralbankrats erschaffen abgesonderten US-Dollar".


Title: Re: Süddeutsche Zeitung: Online-Zahlungssystem Bitcoin-Land brennt
Post by: qwk on August 21, 2015, 02:21:36 PM
Wahnsinn, ja. Und so einer darf für eine der größten Zeitungen schreiben.
Naja, man muss ihm zugute halten, dass er Volkswirt ist und kein Informatiker, nur hätte er sich dann halt überlegen sollen, ob er sich in der Thematik nicht wenigstens eine gewisse Hilfestellung sucht.


Title: Re: Süddeutsche Zeitung: Online-Zahlungssystem Bitcoin-Land brennt
Post by: LiteCoinGuy on August 21, 2015, 03:29:13 PM
" "loyale" und "abtrünnige" Bitcoins "

gut und böse - das ende und der anfang....naja Journalisten eben. Egal wie es ausgeht, bitcoin wird es überleben.

ich unterstütze alles was größere blöcke mit sich bringt und das ist bisher leider nur XT. vielleicht kommen die core devs mal zur vernunft und ringen sich zu unglaublichen 4-5 MB durch... ::)


Title: Re: Süddeutsche Zeitung: Online-Zahlungssystem Bitcoin-Land brennt
Post by: balu2 on August 22, 2015, 02:13:37 PM
" "loyale" und "abtrünnige" Bitcoins "

gut und böse - das ende und der anfang....naja Journalisten eben. Egal wie es ausgeht, bitcoin wird es überleben.

ich unterstütze alles was größere blöcke mit sich bringt und das ist bisher leider nur XT. vielleicht kommen die core devs mal zur vernunft und ringen sich zu unglaublichen 4-5 MB durch... ::)

Scheisse, nichtmal in der deutschen Sektion biste sicher vor diesem pro-xt Kruppzeug.


Title: Re: Süddeutsche Zeitung: Online-Zahlungssystem Bitcoin-Land brennt
Post by: herzmeister on August 24, 2015, 12:10:11 PM
ich find solche artikel gut; bad news is good news, bitcoin is antifragile, etc

reißerisch aufgemacht, macht die leute neugierig, und man wird sich wundern, wenn bitcoin in einem jahr immer noch da ist, stronger than ever, irgendwann kapiern's die leute, dass er nicht totzukriegen ist.