Bitcoin Forum

Local => Off-Topic (Deutsch) => Topic started by: Serpens66 on August 22, 2015, 10:08:29 AM



Title: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 22, 2015, 10:08:29 AM
kurze Geschcihte:
Ein Uninstaller hat während des abgesicherten Modus bei mir Dateien und Ordner vom Desktop gelöscht.
Wie stelle ich sie wieder her?



Windows 8 Dateiversionsverlauf war natürlich nicht standardmäßig aktiv, und wenn man dann von liest, dass es sowas gibt, ist es in der Regel ja schon zu spät =/
Ich hab schon "Recuva" im normalen Suchmodus über den Desktop drüberlaufen lassen. Es findet Dateien die ich vor einer halben Ewigkeit mal gelöscht habe. Aber erstaunlicherweise nur Dateien, die sich in einem der noch vorhandenen Ordner auf dem Desktop befanden.
Ich hab das Gefühl, er findet nichts, was mal direkt auf dem Desktop lag, bzw. in Ordnern, die nun nicht mehr auf dem Desktop existieren.

Wollte es dann nochmal mit dem "Deep Scan" von Recuva versuchen. Der Laptop lief die ganze nacht... und als heute morgen immernoch beim 2ten von 3 schritten stand, dass dieser 2te schritt noch 14 stunden dauern würde, habe ichs abgebrochen, solange kann ich leider nicht warten, um dann zu sehen, dass er doch nur schrott gefunden hat.. (eine gezieltere Suche wäre irgendwie sinnvoller, sodass er wirklich nur das sucht, was ich haben will...)




lange Geschichte:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Windows 8.1
Avast Internet Security, 2 Jahres Abo.

So.. einmal durchatmen und schreiben was passiert ist:

Schon früher, auf meinem PC mit Windows XP war es so, dass nach jedem Update von Avast, mein WLan nicht mehr funktionierte. Es ist schon zu lange her, um mich genau dran zu erinnern, aber irgendwie hat Avast sich da eingemischt und Windows nicht mehr erlaubt, das WLAN zu managen.

Jedenfalls habe ich daher wann immer es geht auf Updates von Avast verzichtet.

Nun hab ich einen neuen Laptop mit Windows 8.1 und auch dort Avast installiert. Soweit keine Probleme.
Heute poppt da eiskalt eine Meldung einfach so groß auf dem Bildschirm auf, dass es eine neue Version gäbe.
Normalerweise kommt sowas wenn dann nur klein unten rechts als Meldung. Jedenfalls habe ich leider nicht lang nachgedacht und einfach auf "Update" geklickt -.- Erst als ohne weitere Nachfrage sofort die Installation begann, kam es mir wieder in den sinn, dass es Probleme geben könnte...

Den erforderlichen Neustart habe ich einige Stunden in die Länge gezogen, da ich keine Zeit hatte, mich mit WLAN Problemen auseinander zu setzen. Leider fror nach einiger Zeit aber mein Explorer ein (keine rückmeldung und beenden lies sich der Prozess auch nicht... bei XP wär sowas noch geganen).  Da sowas zuvor noch nie passiert ist, geh ich mal davon aus, dass Avast daran schuld ist, aber nicht so wichtig. Jedenfalls habe ich den PC durch langes drücken der Ausschalttaste dann runtergefahren und wieder hochgefahren.
Da Avast einen Neustart wollte und ich nicht sicher war, ob dies nun erledigt war, habe ich den PC nochmal korrekt neu gestartet. Von Avast selbst kam nichts mehr bezüglich des Updates.

Wie zu erwarten war, ging mein WLAN nicht mehr (websites können nicht geladen werden, obowhl laut windows angeblich eine Verbindung besteht). Solange das WiFi von Win 8 eingeschaltet war, rödelte mein Laptop rum und wurde heiß und war laut Taskmanager ziemlich ausgelastet. Beendete ich das Win 8 Wifi, war alles wieder gut.   Im Avast gab es eine Fehlermeldung, dass die Firewall nicht aktiviert werden könne.
In den einstellungen von Avast entdeckte ich viele neue "Features" welche ich niemals aktivieren würde. Habe Avast komplett deaktiviert und gehofft, dass Internet wieder gehen würde, aber leider nein...

Also auf dem Tablet googeln, wie ich den Sch*** wieder loswerde. Habe die Deinstallations Anwendung auf den Laptop geschoben, den abgesicherten Modus gestartet und die Anwendung gestartet.
Nun kenn ich mich noch nicht so gut mit dem neuen windows aus (habe aus gutem Grund solange es irgendwie möglich war Windows XP verwendet). Die Pfadangaben, in denen die Anwedung Avast deinstallieren wollte, kamen mir etwas komisch vor ("Program Files" anstelle von "Programme"..). Jedenfalls dachte ich, ich müsse sie manuell noch anpassen und habe beide Pfade mithilfe der Browse Taste auf das Programme/Avast Software/Avast geändert. Danach stand in den Zeilen immernoch Program Files, also schien es so zu passen.
Dummerweise habe ich nicht gemerkt, dass die untere Zeile zuvor ProgramData hieß. Dort stand nun Program Files.
Die Anwendung ließ sich aber leider nicht mehr stoppen.

Nun war der Avast Ordner unter Program Files weg, aber der unter ProgramData war noch da. Also habe ich die Anwedung nochmal gestartet und diesmal die Pfade so gelassen, wie vorgeschlagen.

Doch aufeinmal fing es an, meine Dateien auf dem Desktop zu löschen!! es wurden immer weniger, 30 Dateien/Ordner sind weg! Meine Vermutung war, weil der ProgramFiles Avast Ordner nicht mehr existierte, löschte die Anwednung nun einfach alles.  Daher sofort Taskmanager aufgemacht und alle Avast Anwendungen beendet.

Nun scheint Avast entfernt zu sein. das WLAN geht wieder. Aber meine Dateien und Ordner sind weg... Und das sind nur die, die ich sehe, wer weiß was noch alles gelöscht wurde.

Habe bereits eine Sytemwiederherstellung von vor 3 Tagen versucht. Doch danach kommt die Meldung, dass die Systemdateien und einstellungen nicht geändert wurde, weil irgendeine Firefox profildatei nicht wiederhergestellt werden konnte -.-

Nun meine Frage:
Wie bekomme ich meine Dateien wieder?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Aswan on August 22, 2015, 10:41:55 AM
O&O UnErase hat mir in situationen geholfen, in denen ich gelöschte Daten wiederherstellen musste. Vielleicht hilft dir das ja auch weiter.


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: yxt on August 22, 2015, 10:57:57 AM
Zu Programmen kann ich nichts sagen, aber:

Nicht jetzt einfach etwas installieren, im Gegenteil,
Notebook asap ausschalten, Festplatte ausbauen!
HD an einen anderen PC, Daten nicht auf die ausgebuate HD sichern.

Ganz wichtig sonst überschreibst du dir nun uU was du eigentlich retten willst


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 22, 2015, 11:10:06 AM
Zu Programmen kann ich nichts sagen, aber:

Nicht jetzt einfach etwas installieren, im Gegenteil,
Notebook asap ausschalten, Festplatte ausbauen!
HD an einen anderen PC, Daten nicht auf die ausgebuate HD sichern.

Ganz wichtig sonst überschreibst du dir nun uU was du eigentlich retten willst


Festplatte ausbauen ist leider keine Option, dazu hab ich zu wenig Ahnung.

Ich bin aktuell dabei, meine verbliebenen Daten auf so eine externe Festplatte von Intenso zu ziehen, damit mit denen nicht auch noch was passiert. Das ist in Ordnung oder? Dabei schreibe ich ja nichts auf die Platte meines Laptops.

Kann ich solche Rettungstools auch auf der externen Festplatte starten und von dort aus Dateien meines Laptops wiederherstellen? Die externe Festplatte hat 2 Partitionen, einmal FAT32 und einmal NTFS.


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: 5tift on August 22, 2015, 11:13:55 AM
Ich würde als 1. einen 1:1 Clon der Platte machen und mit der dann weiter "rum spielen", man weiß auch nicht was andere Tools so mit der Platte anstellen.

TestDisk ist auch ein mögliches Tool, welches auf nahezu jeder Plattform läuft.

http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk (http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk)


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 22, 2015, 11:17:51 AM
Ich würde als 1. einen 1:1 Clon der Platte machen und mit der dann weiter "rum spielen", man weiß auch nicht was andere Tools so mit der Platte anstellen.

TestDisk ist auch ein mögliches Tool, welches auf nahezu jeder Plattform läuft.

http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk (http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk)

okay.. wie mache ich einen 1:1 Klon? Und wie lange dauert sowas bei belegtem Festplattenspeicher von ca 200GB ? :D (hm meine FAT32 PArtition von der externen Platte hat ca. 30 GB zu wenig platz.. wobei ich vieles vom Laptop jetzt ja schon gesichert hab. das könnte ich ja dann vom laptop löschen.


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: 5tift on August 22, 2015, 11:29:20 AM
Ich würde als 1. einen 1:1 Clon der Platte machen und mit der dann weiter "rum spielen", man weiß auch nicht was andere Tools so mit der Platte anstellen.

TestDisk ist auch ein mögliches Tool, welches auf nahezu jeder Plattform läuft.

http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk (http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk)

okay.. wie mache ich einen 1:1 Klon? Und wie lange dauert sowas bei belegtem Festplattenspeicher von ca 200GB ? :D (hm meine FAT32 PArtition von der externen Platte hat ca. 30 GB zu wenig platz.. wobei ich vieles vom Laptop jetzt ja schon gesichert hab. das könnte ich ja dann vom laptop löschen.

ForFree mit dd unter Linux, Clonezilla, eventuell hat die Acronis Abteilung auch was im Regal.
Wie lange?, kein Ahnung, liegt wohl am Rechner, SATA I, SATA II, SATA III, USB 1.0, USB 2.0, USB 3.0...... :D


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 22, 2015, 11:35:34 AM
Ich würde als 1. einen 1:1 Clon der Platte machen und mit der dann weiter "rum spielen", man weiß auch nicht was andere Tools so mit der Platte anstellen.

TestDisk ist auch ein mögliches Tool, welches auf nahezu jeder Plattform läuft.

http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk (http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk)

okay.. wie mache ich einen 1:1 Klon? Und wie lange dauert sowas bei belegtem Festplattenspeicher von ca 200GB ? :D (hm meine FAT32 PArtition von der externen Platte hat ca. 30 GB zu wenig platz.. wobei ich vieles vom Laptop jetzt ja schon gesichert hab. das könnte ich ja dann vom laptop löschen.

ForFree mit dd unter Linux, Clonezilla, eventuell hat die Acronis Abteilung auch was im Regal.
Wie lange?, kein Ahnung, liegt wohl am Rechner, SATA I, SATA II, SATA III, USB 1.0, USB 2.0, USB 3.0...... :D

okay, danke. Habe Clonezilla vor einiger Zeit schonmal auf ne CD gebrannt. Dann werd ich das mal machen...


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: yxt on August 22, 2015, 11:39:28 AM
http://clonezilla.org/clonezilla-live.php

Du hast keinen Bekannten, dem du dies anvertrauen könntest?
Bitte nicht in den falschen Hals bekommen aber ich habe den Eindruck dir fehlt da etwas das Verständnis und du bist unter Zeitdruck, blöde Kombination.


Bei dem clon geht es nicht primär darum die jetzigen noch vorhanden Daten zu sichern, sondern
darum Sektor für Sektor zu kopieren. Weil irgendwo in dem "Datenmüll" sind deine gelöschten Dateien mit Glück noch vorhanden.
Wenn du da jetzt bei der Suche mit irgendwas drinn rumstocherst kann des auch schief gehen (sollte nicht, aber worst case)


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 22, 2015, 11:52:08 AM
http://clonezilla.org/clonezilla-live.php

Du hast keinen Bekannten, dem du dies anvertrauen könntest?
Bitte nicht in den falschen Hals bekommen aber ich habe den Eindruck dir fehlt da etwas das Verständnis und du bist unter Zeitdruck, blöde Kombination.


Bei dem clon geht es nicht primär darum die jetzigen noch vorhanden Daten zu sichern, sondern
darum Sektor für Sektor zu kopieren. Weil irgendwo in dem "Datenmüll" sind deine gelöschten Dateien mit Glück noch vorhanden.
Wenn du da jetzt bei der Suche mit irgendwas drinn rumstocherst kann des auch schief gehen (sollte nicht, aber worst case)

Leider habe ich keinen Bekannten der sowas könnte =/ ich bin schon derjenige, der sich am Besten auskennt (und wie ihr seht, ist das nicht wirklich viel, zumindest nicht, was tieferliegende Materie angeht :D)
Und ja, unter Zeitdruck steh ich auch :D

Ja den Zweck vom Klon hab ich verstanden, wobei man ihn ja für beides verwenden kann, also auch als Sicherung sehen kann, oder nicht?

Was kann denn beim Booten von der Clonezilla CD schief gehen? Ich hatte das vor einiger Zeit schonmal versucht, aber ich glaub damals war es daran gescheitert, dass meine externe Platte noch keine FAT32 Partition hatte.

Naja.. ich denke ich sicher dann jetzt trotzdem nochmal vorher all meine wichtigsten dateien, für den fall dass ich doch noch mehr vermurkse...


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: 5tift on August 22, 2015, 01:34:46 PM
Also beim booten von der Clonezilla iso kann nix schief gehen, es sollen aber schon Leute geschafft haben die leere HDD auf die Daten HDD zu klonen, aber das nur am Rande.

Trau ich Dir auch nicht zu  ;)


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 22, 2015, 06:44:37 PM
DIE Lösung für fast alle Probleme heißt übrigens:

ShadowExplorer !!!

:) Kein Rettungstool hat meine gelöschten Dateien finden können. Aber ShadowExplorer ermöglicht es, Dateien aus Windows Wiederherstellungspunkten zu exportieren! :)


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: 5tift on August 22, 2015, 06:56:05 PM
DIE Lösung für fast alle Probleme heißt übrigens:

ShadowExplorer !!!

:) Kein Rettungstool hat meine gelöschten Dateien finden können. Aber ShadowExplorer ermöglicht es, Dateien aus Windows Wiederherstellungspunkten zu exportieren! :)

Wundert mich zwar, denn
Quote
Die Systemwiederherstellung wirkt sich auf Windows-Systemdateien, Programme und Registrierungseinstellungen aus. Es können auch Änderungen an Skripts, Batchdateien und anderen Typen von ausführbaren Dateien, die mit einem beliebigen Benutzerkonto auf dem Computer erstellt wurden, vorgenommen werden. Die Systemwiederherstellung hat keine Auswirkung auf persönliche Dateien, wie z. B. E-Mails, Dokumente oder Fotos. Die Wiederherstellung gelöschter Dateien ist auf diese Weise also nicht möglich. Wenn Sie über Sicherungen der Dateien verfügen, können Sie diese Dateien aus einer Sicherung wiederherstellen.

Aber wenn es bei Dir passt freut es mich für Dich  ;D


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 22, 2015, 07:11:08 PM
DIE Lösung für fast alle Probleme heißt übrigens:

ShadowExplorer !!!

:) Kein Rettungstool hat meine gelöschten Dateien finden können. Aber ShadowExplorer ermöglicht es, Dateien aus Windows Wiederherstellungspunkten zu exportieren! :)

Wundert mich zwar, denn
Quote
Die Systemwiederherstellung wirkt sich auf Windows-Systemdateien, Programme und Registrierungseinstellungen aus. Es können auch Änderungen an Skripts, Batchdateien und anderen Typen von ausführbaren Dateien, die mit einem beliebigen Benutzerkonto auf dem Computer erstellt wurden, vorgenommen werden. Die Systemwiederherstellung hat keine Auswirkung auf persönliche Dateien, wie z. B. E-Mails, Dokumente oder Fotos. Die Wiederherstellung gelöschter Dateien ist auf diese Weise also nicht möglich. Wenn Sie über Sicherungen der Dateien verfügen, können Sie diese Dateien aus einer Sicherung wiederherstellen.

Aber wenn es bei Dir passt freut es mich für Dich  ;D

die windows systemwiederherstellung stellt die auch tatsächlich nicht wieder her. Aber in der Schattenkopie sind dennoch alle Ordner und Dateien mit drin :)


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 22, 2015, 08:16:42 PM
hm... zu früh gefreut... viele der so hergestellten Dateien sind fehlerhaft...  besonders .zip Dateien sind nicht zu öffnen..
und manch andere Dateien haben keinen Inhalt mehr...

Naja.. immerhin funktioniert ungefähr die hälfte der so geretteten dateien...

Hat vllt jemand noch ne Ahnung, wie ich auch zip Dateien aus der Schattenkopie retten kann?


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: criptix on August 22, 2015, 09:26:20 PM
hm... zu früh gefreut... viele der so hergestellten Dateien sind fehlerhaft...  besonders .zip Dateien sind nicht zu öffnen..
und manch andere Dateien haben keinen Inhalt mehr...

Naja.. immerhin funktioniert ungefähr die hälfte der so geretteten dateien...

Hat vllt jemand noch ne Ahnung, wie ich auch zip Dateien aus der Schattenkopie retten kann?

Normalerweise hat die archivierungssoftware (7-zip, winzip etc) eine reparatur funktion.
Probier dies mal aus.
Viel glück!


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: 5tift on August 22, 2015, 09:40:37 PM
Ich geh mal davon aus, das das zip nur aus Datenmüll besteht.
Es gibt die Option Archive zu erstellen inklusive Wiederherstellungsfiles, sowas muss man aber auch festlegen wobei es in zip + file0815 gibt, wenn Du nur ein File hast ist da auch nix mit recovery

Wobei man vielleicht noch unterscheiden muss wer/womit das zip erstellt wurde...


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 23, 2015, 10:37:47 AM
Habe 7-zip verwendet, aber als .zip gespeichert.
Hab versucht es mit Object Fix Zip 1.7 wieder herzustellen, aber es sagt mir es gäbe keine Dateien im Zip Ordner ^^

Naja... zum Glück nicht so wild. Von den meisten zip Dateien habe ich die Originalen Ordner noch.

.txt und Bild Dateien die fehlerhaft sind, kann ich aus einem anderen Wiederherstellungspunkt wieder herstellen, mal sindse fehlerhaft, mal nicht.
.dbt und .xml Dateien sind leider komplett fehlerhaft und nicht mehr zu gebrauchen. Aber diese hab ich zum Glück auch anderweitig gesichert.
Ein paar pdfs sind fehlerhaft, aber zum Glück nur welche die ich nicht mehr brauche.

Alle anderen Dateiarten die ich so hatte, scheinen zu funktionieren.


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: yxt on August 23, 2015, 10:41:12 AM
dann scheinst du ja glücklicherweise noch mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein.

Am Besten überlegst du dir nun zeitnah (solange der Schock noch nachwirkt) eine Backupstrategie  ;)


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 23, 2015, 11:41:21 AM
dann scheinst du ja glücklicherweise noch mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein.

Am Besten überlegst du dir nun zeitnah (solange der Schock noch nachwirkt) eine Backupstrategie  ;)

ja.. hab schon unterschiedliche Tools getestet... aber bisher hat mich nichts davon überzeugt =/

Wie sichert man denn am sinnvollsten um die 200 GB , ohne vorherige Backups ständig zu überschreiben (also mit möglichst wenig speicherplatz, mehrere Backups zu haben), und so, dass man auch einzelne dateien aus ihnen rausbekommt? (so ein tool hab ich noch nicht entdeckt)

Ich hab grad noch festgestellt, dass auch ein paar python Skripte fehlerhaft sind (von denen ich zum Glück sicherungen habe). Eines meiner Skripte enthält nun lustigerweise auf allen möglichen Sprachen MICROSOFT SOFTWARE: LIZENZBESTIMMUNGEN  ,  MICROSOFT DIRECTX END USER RUNTIME  :D  Echt merkwürdig, wie das da reingekommen ist..


edit:
der Dateiversionsverlauf von Win 8 scheint ja ganz sinnvoll zu sein... man speichert diese Verläufe dann z.b auf eine externe festplatte, oder ein Netzlaufwerk (wobei ich gerade google was ein netzlaufwerk ist, noch nie gehört und keine ahnung, ob ich sowas auch habe :D )
edit2:
hm.. ich konnte bisher nicht rausfinden, ob der Dateiversionsverlauf auf meiner externen Festplatte (mit zusätzlichem System Abbild) auch was bringt, wenn meine Laptop Festplatte komplett den Geist aufgeben sollte...


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: 5tift on August 23, 2015, 01:53:39 PM
Also ich habe Daten an denen ich hänge auf einem NAS (Qnap mit 4 HDD´s), nicht ganz billig aber dafür was vernünftiges.
Und das ist so ein Gerät was ich irgendwo hinstellen kann und am Netzwerk hängt.
Falls das Gerät explodieren sollte  :D, hängt da per USB 3.0 noch eine 4 TB Platte dran, welche diverse Ordner synchronisiert qnap->hdd.

Um es dann noch auf die Spitze zu treiben eventuell noch ein 2. NAS bei den Eltern, Großeltern..... welche per OpenVPN und rsync synchronisieren, denn kann auch die ganze Bude abrauchen.



Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Memminger on August 23, 2015, 02:17:11 PM
Wie sichert man denn am sinnvollsten um die 200 GB , ohne vorherige Backups ständig zu überschreiben (also mit möglichst wenig speicherplatz, mehrere Backups zu haben), und so, dass man auch einzelne dateien aus ihnen rausbekommt? (so ein tool hab ich noch nicht entdeckt)

Ich sichere ungefähr 500 GB und verwende dafür das Programm Sychredible. Das kann man so einrichten, dass die geänderten Dateien automatisch auf die externe HDD kopiert werden, wenn ich meinen Rechner herunterfahre. Wenn ich mehrere Sicherungen benötige, tausche ich einfach die Platte aus, dann habe ich noch eine zusätzliche Sicherung. Außerdem werden die Dateien bei Synchredible nicht in ein spezielles Format gepackt, sondern so kopiert wie sie sind.

Übrigens beruhen die Schwierigkeiten, die Du mit den Wiederherstellungsprogrammen hast, hauptsächlich darauf, dass die Platte vermutlich nicht defragmentiert war. Wennn Du Deine Platte regelmäßig defragmentiert hättest, wäre sie nicht nur viel schneller gewesen, sondern die Dateien ließen sich auch praktisch vollständig wiederherstellen. Das beste Programm dafür ist "Easy Recovery". Es bietet wirklich professionelle Möglichkeiten zur Datenrettung, und damit kann sogar eine formatierte Festplatte wieder hergestellt werden. Aber wie schon gesagt, wenn sie nicht defragmentiert war, kann auch Easy Recovery meistens nur die zuletzt angelegten Dateien wieder retten. Ältere Dateien sind dann nur noch in Teilen wieder zu finden.
 


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: 5tift on August 23, 2015, 02:22:49 PM
Quote
Wennn Du Deine Platte regelmäßig defragmentiert hättest, wäre sie nicht nur viel schneller gewesen
Aber auch nur wenn es sich um keine SSD Platte handelt, bei denen kann es das Gegenteil bewirken.


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 24, 2015, 12:33:23 PM


Ich sichere ungefähr 500 GB und verwende dafür das Programm Sychredible. Das kann man so einrichten, dass die geänderten Dateien automatisch auf die externe HDD kopiert werden, wenn ich meinen Rechner herunterfahre. Wenn ich mehrere Sicherungen benötige, tausche ich einfach die Platte aus, dann habe ich noch eine zusätzliche Sicherung. Außerdem werden die Dateien bei Synchredible nicht in ein spezielles Format gepackt, sondern so kopiert wie sie sind.
Danke für den tipp :)
meintest du Sychredible oder Synchredible ? Finde zu beidem Einträge auf google, aber keine direkte downloadseite für Sychredible.


Übrigens beruhen die Schwierigkeiten, die Du mit den Wiederherstellungsprogrammen hast, hauptsächlich darauf, dass die Platte vermutlich nicht defragmentiert war. Wennn Du Deine Platte regelmäßig defragmentiert hättest, wäre sie nicht nur viel schneller gewesen, sondern die Dateien ließen sich auch praktisch vollständig wiederherstellen. Das beste Programm dafür ist "Easy Recovery". Es bietet wirklich professionelle Möglichkeiten zur Datenrettung, und damit kann sogar eine formatierte Festplatte wieder hergestellt werden. Aber wie schon gesagt, wenn sie nicht defragmentiert war, kann auch Easy Recovery meistens nur die zuletzt angelegten Dateien wieder retten. Ältere Dateien sind dann nur noch in Teilen wieder zu finden.
naja, das komische war ja aber, dass ich einen haufen alter dateien gefunden habe, aber nicht die, die vor kurzem gelöscht wurden ;) Daher denke ich mal, dass es irgendwie am Uninstaller lag, dass der die sicher gelöscht hat, oderso...
Aber dennoch danke für den Tip, werde ich Zukunft öfter defragmetnieren (habe keine SSD, habe auch schon überlegt eine in den Laptop einzubauen, aber da ich von sowas keine Ahnung habe, wäre mir der Aufwand für etwas geschwindigkeit zu hoch ^^)




Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: 5tift on August 24, 2015, 01:36:16 PM
"etwas geschwindigkeit"  :D


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 24, 2015, 01:48:46 PM
"etwas geschwindigkeit"  :D

wie wirkt sich die SSD denn genau aus? Soweit ich es verstanden habe, wird nur das schneller, was auf der SSD liegt.
Wenn ich nun nur eine kleine SSD habe, z.b 30GB, dann würde nur Windows darauf liegen. Alle anderen Programme wären dann auf der HDD.
Das würde doch heißen, dass alles was nicht direkt zu windows gehört, dann trotzdem genauso schnell/langsam wäre, wie ohne SDD, oder nicht?

Das heißt, damit es wirklich viel bringt, müsste ich dann schon eine richtig große SSD kaufen, damit alles draufpasst, und das wäre doch dann wieder extrem teuer. Oder verstehe ich das falsch?

edit:
ach und wenn wir schon beim Offtopic sind:
Ich plane aktuell mir 2 Betriebssysteme zu installieren. Einmal Win 7 oder 8  und dazu pararall dann windows 10 (habe Win 7 und win 8 lizenz, eine davon soll dann auf 10 upgraden).  Jedenfalls frage ich mich gerade, ob ich dann wirklich auf C windows 7  und auf D: windows 10 haben kann, während ich auf E: dann Spiele und auf F: sonstige Programme liegen habe.  Auch würde ich gerne die Benutzerdateien wie Bilder, Musik usw auslagern, z.b auf G:.

Ist das so möglich? Und wenn ja, könnte ich dann problemlos Windows 7 z.b komplett löschen, ohne meine sonstigen Daten zu verlieren ? Könnte ich auch beide Betriebsysteme löschen und neue installieren, ohne andere Daten zu verlieren (die Frage wäre hier also, ob die Dateien und vorallem Programme auf den anderen Partitionen irgendeine Verbindung zu Windows brauchen, oder nicht)


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Memminger on August 24, 2015, 04:03:50 PM
meintest du Sychredible oder Synchredible ? Finde zu beidem Einträge auf google, aber keine direkte downloadseite für Sychredible.

Synchredible meinte ich. Das war ein Schreibfehler.

naja, das komische war ja aber, dass ich einen haufen alter dateien gefunden habe, aber nicht die, die vor kurzem gelöscht wurden ;) Daher denke ich mal, dass es irgendwie am Uninstaller lag, dass der die sicher gelöscht hat, oderso...
Aber dennoch danke für den Tip, werde ich Zukunft öfter defragmetnieren (habe keine SSD, habe auch schon überlegt eine in den Laptop einzubauen, aber da ich von sowas keine Ahnung habe, wäre mir der Aufwand für etwas geschwindigkeit zu hoch ^^)

Dateien, die auf einer frischen Installation eingespielt und an denen nie etwas geändert wird, werden natürlich auch nicht defragmentiert. Fragmentiert werden die Dateien nur, wenn sie bearbeitet werden.

Von Deinen Überlegungen mit den 2 Betriebssystemen würde ich Dir abraten. Das geht nur gut, wenn Du einen externen Bootmanager installierst. Mit dem Windows-Bootmanager ist fast immer auch das 2. Betriebssystem kaputt, wenn das erste nicht mehr funktioniert. Dann sind Deine Probleme noch größer als die jetzigen.


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Serpens66 on August 24, 2015, 04:30:59 PM
Von Deinen Überlegungen mit den 2 Betriebssystemen würde ich Dir abraten. Das geht nur gut, wenn Du einen externen Bootmanager installierst. Mit dem Windows-Bootmanager ist fast immer auch das 2. Betriebssystem kaputt, wenn das erste nicht mehr funktioniert. Dann sind Deine Probleme noch größer als die jetzigen.
aber wenn alle Dateien usw. auf weiteren Partitionen liegen, wäre das doch dann auch egal, oder nicht? Kann ich dann nicht einfach C: und D: formatieren und die Betriebssysteme neu installieren, während alle Dateien und Programme auf den anderen Partitionen erhalten bleiben?


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: 5tift on August 24, 2015, 04:59:22 PM
Quote
Wenn ich nun nur eine kleine SSD habe, z.b 30GB
Sowas gibt es, da hat ja mein Itel NUC ne größere HDD bekommen, aber Spaß bei Seite.  :D

Ich habe eine 256GB SSD reicht für OS und Programme locker aus (gespielt wird nicht) und Nutzdaten liegen alle auf dem NAS.

Denk bei Deinem Win 10 Vorhaben auch daran, dass wenn Du die Upgradefunktion 7->10 oder 8->10 nutzen willst auch upgraden musst.

Platt machen und den Key von 7/8 nehmen ist nicht, solange du nicht mind. 1 Upgrade mit der vorhanden Hardware gemacht hast.


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Biersssn4354 on October 19, 2016, 02:52:31 AM
Diese Anleitung zeigt die Lösung zum Thema:Gelöschte Dateien wiederherstellen Windows 10
 http://www.easeus.de/daten-wiederherstellen/geloeschte-dateien-von-windows-10-wiederherstellen.html (http://www.easeus.de/daten-wiederherstellen/geloeschte-dateien-von-windows-10-wiederherstellen.html)
Ich habe meine Fotos mit Hilfe der Anleitung gerettet. Ich Hoffe, es andere Leute auch helfen kann.


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Chefin on October 19, 2016, 05:28:07 AM
@Serpens66

SSD sollte man typischerweise so um die 250GB benutzen, ist brauchbares preis leistungsverhältniss.

Programme in Windows lassen sich nicht einfach umziehen oder von einer neuen Installation aus starten. Man muss sie nahezu immer neu installieren.

Bei Datensicherung muss man vermutlich nicht alles kopieren. Vermutlich dürften weniger als 50% über bleiben. Heute in zeiten von GB sind text, Datenbanken, Bilder selbst bei sehr intensiver Nutzung kaum über 100GB zu bringen. Sind Videos dabei, kann man auch 4 TB in wenigen Wochen voll bekommen. Allerdings sind all diese Videos jederzeit neu ladbar von irgendwo her.

Ich digitalisiere gerade die alte VHS Familienbibliothek (Daddys Videos aus Urlaub und Privat). Selbst da schaffe ich kaum 100GB trotz sehr umfangreicher Sammlung.

Backup also selektiv machen, sich angewöhnen Daten zentral zu lagern und nicht immer die vorgeschlagenen Ordner zu nehmen

Zu den komischen Ordnernamen: Windows hat intern nur noch feste Ordnernamen aus dem englischen Sprachraum. Bei einer anderssprachigen Installation werden lediglich Links angelegt. Daaher heist der Ordner Programme immer programm files bei jeder Installation. Im Deutschen macht man dann einen Link auf Progamme. So kommt Software die sich hardcodiert an den ordner program files wendet ebenso zum Ziel wie wenn sie die deutsche Sprache berücksichtigt und nach Programme sucht. Auch der Ordner Benutzer wird intern zu user. Das sollte man also nicht ändern, führt nur zu Problem wie du bemekrt hast.

Welches Backupprorgamm du dann nutzt...ist deinem persönlichen feeling überlassen. Es gibt viele gute inzwischen, viele sind schon genannt worden. Willst du aber immer einen kompletten Festplattenbackup mache habe ich mich bisher am wohlsten bei Snapshot gefühlt.

http://www.drivesnapshot.de/de/

Auch ohne Installation nutzbar, es kopiert die ganze Platte, aber nur benutzte Sektoren (kein Clone sondern daher nur ein Filebackup) in viele kleinere Dateien die sich dann auch leicht woanders hin schieben lassen. Incl einem Verschieben in einen Webspace extern. Dank der kleinen Dateien, hängt der rechner dann nicht 10std an einem Riesenfile fest. Macht das Handling leichter. Diese Dateien lassen sich aber auch als LAufwerk wieder mounten, so das man auch nur gezielt einzelne Dateien rausfischen kann. Und das mit Bordmitteln, also ganz normalem Windows Explorer. Und das Backup läuft 100% zuverlässig im Hintergrund während des laufenden Betriebs. Keine Probleme mit Zugriff wenn zb eine Datenbank gerade geöffnet wäre.

Nachteil: kostet was. 30 Tage ist das Umsonst, danach geht nur noch das mounten und restore, kein backup mehr. Deutscher Autor, man bekommt eine individuelle CD.

Sicherlich könnte man einiges verbessern, aber das würde es auch wieder komplizierter machen. So bleibt das teil schlank. eigentlich gibts nur 3 Buttons: Backup, restore, Mount. Wenige Möglichkeiten, wenig Fehlermöglichkeiten. Schreibt auf alles was ein Laufwerksbuchstaben hat oder im Explorer sichtbar ist (netzwerkfreigaben zb)


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: Biersssn4354 on September 28, 2017, 09:08:15 AM
Wenn die Dateien nicht übergeschrieben werden, lohnt sich mal, mithilfe einer Datenrettungssoftware die Dateien wiederherzustellen. Dieser Artikel kann man mal lesen, um eine Lösung zu finden. https://[Suspicious link removed]/rryhw9


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: GerdLang on November 30, 2017, 03:39:45 PM
Sie können gelöschte Dateien mit Programmen wiederherstellen. Sie wurden oben beraten und ich kann Ihnen diese Programme empfehlen:

http://www.data-recovery-software.net/
https://www.munsoft.de
http://www.softeza.com/ru/datarecovery/

Eines dieser Programme sollte Ihnen helfen. Viel Glück!


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: playersfun on December 03, 2017, 03:09:44 PM
Hallo, habe ein ähnliches Problem. Habe heute von ein paar shitcoins die wallets angeschmissen und mir ist aufgefallen die laden ihr Netzwerk komplett von 0...
Habgesehen das im Roaming ein anderes wallet drin ist ganz neu erstellt.
Systemwiederherstellung macht bei mir einen Fehler. Backup habe ich nicht, da die coins eh nichts Wert waren und zu dem Zeitpiunkt es einfach vergessen hatte.......sie aber trotzdem gern wieder haben würde. Jemand ne Idee?


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: bct_ail on December 06, 2017, 09:13:13 AM
Hallo, habe ein ähnliches Problem. Habe heute von ein paar shitcoins die wallets angeschmissen und mir ist aufgefallen die laden ihr Netzwerk komplett von 0...
Habgesehen das im Roaming ein anderes wallet drin ist ganz neu erstellt.
Systemwiederherstellung macht bei mir einen Fehler. Backup habe ich nicht, da die coins eh nichts Wert waren und zu dem Zeitpiunkt es einfach vergessen hatte.......sie aber trotzdem gern wieder haben würde. Jemand ne Idee?
Um welche Wallets geht es denn?


Title: Re: gelöschte Dateien wiederherstellen ?
Post by: blockchainbastard on December 10, 2017, 12:33:47 AM
Wenn alles wieder läuft installiere dir unbedingt eine neuen Virenscanner.
Dateien verschwinden nicht einfach vom Desktop und ein Antivirenprogramm eines Namhaften Herstellers deinstalliert dir auch nicht ungewollt Dateien.
Als Open Source Freund würde ich ja zu einem Linux raten, das installieren ist nicht schwer, das bedienen auch nicht und der Rest hat dich bei Windows in den meissten Fällen ja auch nicht zu installieren.
Am Ende muss man sich immer Fragen wie viel Zeit oder Geld sind mir die Daten Wert?
Experten mit der richtigen Ausrüstung kriegen fast alles wieder hergestellt, als "Amateur" ist man bei Hardware defekten leider machtlos.