Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: jones on June 04, 2011, 09:29:45 AM



Title: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 04, 2011, 09:29:45 AM
Hallo,

ich habe soeben http://www.miningrigs.com/ (http://www.miningrigs.com/) online gestellt.

Für den Start habe ich erst einmal nur ein High End Mining Gerät angeboten. Die Stromkosten in Deutschland sind nicht zu vernachlässigen und daher bin ich der Meinung sollte man nur in effiziente Hardware investieren, damit man auch so manche Steigerung der Schwierigkeit zu Berechnung von Coins noch verkraftet.

Update:
Inzwischen gibt es auch ein Mittelklasse Rig basierend auf AMD Radeon HD 5830-Karten.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: nodemaster on June 04, 2011, 09:41:13 AM
Wow. Bis wieviel Grad Celsius Raumtemperatur kann ich die drei HD 6990 unter Vollast laufen lassen, ohne dass das System überhitzt und runtertaktet? Ich hatte in einem Desktop Tower schon mit zwei 5870 schwer zu kämpfen. Oder setzt Du eine Klimatisierung voraus? Das würden den Preis natürlich nochmal exorbitant in die Höhe treiben.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: SmokeTooMuch on June 04, 2011, 09:45:51 AM
Gute Idee so ein Shop !


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 04, 2011, 10:14:23 AM
@Nodemaster:
das System ist so ausgelegt, dass es schafft die warme Luft rauszupusten.

Die Wärmeleistung ist natürlich heftig bei dem System und man sollte sich Gedanken machen, wo die Wärme hin kann. Entweder man hat einen sehr großen Raum, der die Wärme aufnimmt oder eine Abluftmöglichkeit. Bei mehreren Rechnern kommt man wohl um aufwendige Lüftung oder Klimatisierung nicht herum.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: SmokeTooMuch on June 04, 2011, 10:19:31 AM
Quote
    hochwertiges Cooler Master HAF X PC-Gehäuse
    OCZ ZX 1250 Watt Netzteil (80 PLUS Gold zertifiziert)
    3 x AMD Radeon HD 6990 High-End Grafikkarte (GPUs)
    energieeffizientes MSI Motherboard (Kondensatoren in Militärqualität)
    stromsparende AMD Sempron 140 CPU
    stromsparende 30 GB SSD Festplatte
    2 GB DDR3-Speicher
    Fedora 15 Linux (altern. Centos 6)
    Mining-Software vorkonfiguriert
    1 Jahr Mining-Email-Support
Welches Motherboard kommt zum Einsatz ?
Welcher DDR3-Speicher (Modellname, Taktfrequenz) ? 1x 2GB ? 2x1GB ? 4x512GB ? Wie viele RAM-Slots sind noch frei ?
Welche SSD ist verbaut ?
Weche 6990's ?

Wenn ich 2669 EUR ausgebe, möchte ich genau wissen, was ich mir da gekauft habe.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: speculist on June 04, 2011, 10:56:20 AM
Wuerde echt gerne kaufen, aber ich braeuchte eine Ratenkauf-Option dafuer. Waere das eventuell moeglich?


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: Yeti on June 04, 2011, 11:25:24 AM
Genau. In BTC-Raten. :D

Finde die generelle Idee auch klasse, allerdings werde ich mir wohl erstmal ein Lower-End-Mining-Rig zusammenbasteln, das gut ein 5tel davon kostet und auch gut ein 5tel Mh/s macht. Wenigstens sind dann die Sunk Costs nicht zu hoch, wenn es irgendwann mal unrentabel wird. Kann man dann wenigstens noch als halben Gamer-PC wieder loswerden.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: J0k3r on June 04, 2011, 12:01:28 PM
Wow was für ein Monster, aber auch ein stolzer Preis. Könnte man vielleicht noch drücken wenn man es sich selbst zusammen bastelt?!


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: Sukrim on June 04, 2011, 12:10:35 PM
Gibt's auch eine Garantie, die über die 6/24 Monate Gewährleistung hinaus geht?
Gerade bei 6990 gibt es ja das Problem, dass die Dinger zu viel Strom über die PCIe Stecker ziehen und damit die ATX-Schiene des Netzteils überlasten können. Ein Fehler der bei so etwas nach 1,5 Jahren auftritt sollte wohl auch von der Gewährleistung gedeckt sein (falls es den Shop dann noch gibt... *hust* *hust*) aber mit einer Händlergarantie wäre das wohl einfacher.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: NetTecture on June 04, 2011, 12:51:05 PM
Gibt's auch eine Garantie, die über die 6/24 Monate Gewährleistung hinaus geht?
Gerade bei 6990 gibt es ja das Problem, dass die Dinger zu viel Strom über die PCIe Stecker ziehen und damit die ATX-Schiene des Netzteils überlasten können. Ein Fehler der bei so etwas nach 1,5 Jahren auftritt sollte wohl auch von der Gewährleistung gedeckt sein (falls es den Shop dann noch gibt... *hust* *hust*) aber mit einer Händlergarantie wäre das wohl einfacher.

KOnstruktionsfehler haben keine Lebenserwartung ;)

http://www.rechtslexikon-online.de/Konstruktionsfehler.html

Da hier eine komplette einheit gekauft wird kann man davon ausgehen dass die so ausgelegt sind dass keine bekannten Schwachstellen auftreten.

Ich arbeite an einem analogen System - bin aber verdammt stark in Versuchung hier einfach zu bestellen.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 04, 2011, 06:13:26 PM
Welches Motherboard kommt zum Einsatz ?
Welcher DDR3-Speicher (Modellname, Taktfrequenz) ? 1x 2GB ? 2x1GB ? 4x512GB ? Wie viele RAM-Slots sind noch frei ?
Welche SSD ist verbaut ?
Weche 6990's ?

Wenn ich 2669 EUR ausgebe, möchte ich genau wissen, was ich mir da gekauft habe.

Ja, kann ich nachvollziehen. Ich habe bei den Angaben auf der Webseite etwas Gestaltungsspielraum für mich gelassen, um hier z.B. auf sich ändernde Verfügbarkeiten reagieren zu können. Bei den meisten dieser Komponenten ist es für die Performance und Energieeffizienz fürs Mining unerheblich. Selbst die 6990er Grafikkarten der verschiedenen Hersteller sind sich sehr ähnlich, weil sie alle das Referenzdesign implementiert haben.

Ich kann dir aber gerne die aktuelle Hardware-Konfiguration nennen und du kannst bei der Bestellung diese Komponenten mit im Kommentarbereich angeben, so dass du dann sicher genau diese Komponenten geliefert bekommst.
- OCZ ZX SERIES 1250W POWER SUPPLY (5 Jahre Hersteller-Garantie)
- MSI 890FXA-GD70 Motherboard
- AMD Sempron 140, boxed
- 2x1 GB DDR3-1333 Corsair XMS3 DIMM Kit (lebenslange Hersteller-Garantie) (das Motherboard hat vier Slots - daher bleiben 2 frei)
- OCZ Onyx 32GB SSD 2.5" (3 Jahre Hersteller-Garantie)
- ASUS EAH6990 Grafikkarte
- Cooler Master HAF X schwarz Gehäuse

Extra-Wünsche bzw. Alternativen sind auf Anfrage möglich.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 04, 2011, 06:22:03 PM
Wuerde echt gerne kaufen, aber ich braeuchte eine Ratenkauf-Option dafuer. Waere das eventuell moeglich?

Ja, das ist möglich. Das geht dann aber über herkömmliche Finanzdienstleister und die arbeiten (noch) nicht mit Bitcoins ;). Bonität ist natürlich Voraussetzung und wird auch überprüft.

Wenn Du ein Angebot erhalten möchtest, dann füll doch bitte das Bestellformular aus und füge folgenden Textbaustein ins Kommentarfeld ein:
Quote
Bitte Angebot für Finanzierung erstellen. Beauftragung erfolgt nur in Verbindung mit einer abgeschlossenen Finanzierung.

Mit der Weitergabe meiner Daten an Dritte zur Realisierung der Finanzierung bin ich einverstanden.

Ich leite die Finanzierung dann an die Firma Büsing & Partner (Finanzmakler) weiter und die wenden sich dann an dich, um ein Angebot für eine Finanzierung zu erstellen.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 04, 2011, 06:29:00 PM
Gibt's auch eine Garantie, die über die 6/24 Monate Gewährleistung hinaus geht?
Gerade bei 6990 gibt es ja das Problem, dass die Dinger zu viel Strom über die PCIe Stecker ziehen und damit die ATX-Schiene des Netzteils überlasten können. Ein Fehler der bei so etwas nach 1,5 Jahren auftritt sollte wohl auch von der Gewährleistung gedeckt sein (falls es den Shop dann noch gibt... *hust* *hust*) aber mit einer Händlergarantie wäre das wohl einfacher.
Ich biete die Systeme nur mit der gesetzlichen geregelten Gewährleistung an.

Aber das Netzteil hat fünf Jahre Garantie vom Hersteller! Nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung des Fachhändlers (mich) kannst du dich an den Hersteller wenden.

Die Hersteller Garantie/Gewährleistung ist immer eine Sicherheit Hilfe zu bekommen, wenn der Fachhändler nicht mehr greifbar ist (Konkurs, Geschäftsaufgabe etc.). Ich habe übrigens ein Einzelunternehmen und hafte daher mit meinem Privatvermögen. (Eine GmbH kann z.B. einfach dicht machen...)


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 04, 2011, 06:32:43 PM
Wow was für ein Monster, aber auch ein stolzer Preis. Könnte man vielleicht noch drücken wenn man es sich selbst zusammen bastelt?!
Du kannst definitiv Geld sparen, wenn du dir die Teile einzeln im Internet zusammensuchst und alles selber zusammenbaust und einrichtest. Hier kann ich dir aber nicht weiterhelfen - ich biete meine Systeme als fertige Komplettsysteme an.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: deti on June 05, 2011, 08:28:51 PM
Hab mal zusammengerechnet was die Einzelteile so kosten und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der Preis ca. 13% niedriger ist als der von Dir angebotene (Versandkosten der Einzelnen Bestellungen nicht eingerechnet!). Ich finde den Preis fair. Man bekommt das Teil schließlich montiert und fertig installiert und ohne zusätzliches für Versandkosten oder PayPal zahlen zu müssen.

Bei 1250 W und bei meinen 23,88 Cent/kWh sind das immerhin 214,95 EUR Stromkosten in 30 Tagen. Da wird ne Menge Hitze produziert.
Kennst Du einen Host der die Dinger bei sich rein stellt, professionell kühlt und einen Großkunden-Stromtarif hat? Natürlich sollten sie, wie alle Server, von extern (= daheim) zu bedienen/warten sein. Kosten pro Monat?


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: NetTecture on June 05, 2011, 08:43:25 PM
Hab mal zusammengerechnet was die Einzelteile so kosten und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der Preis ca. 10% niedriger ist als der von Dir angebotene (Versandkosten der Einzelnen Bestellungen nicht eingerechnet!). Ich finde den Preis fair. Man bekommt das Teil schließlich montiert und fertig installiert und ohne zusätzliches für Versandkosten oder PayPal zahlen zu müssen.

Bei 1250 W und bei meinen 23,88 Cent/kWh sind das immerhin 214,95 EUR Stromkosten in 30 Tagen. Da wird ne Menge Hitze produziert.
Kennst Du einen Host der die Dinger bei sich rein stellt, professionell kühlt und einen Großkunden-Stromtarif hat? Natürlich sollten sie, wie alle Server, von extern (= daheim) zu bedienen/warten sein. Kosten pro Monat?

Also, externe bedienung ist bei dem system nicht - kann das boardn icht, und remote control pci karten sind teuer für nicht-server-boards ;) Remote zugriff ist ne andere sache, aber... ;) Naja... ;) Das deckt halt nicht z.b. ab... resets wenn das system wegen falscher taktung krepiert.

Die meisten Hoster werden dir auch was husten mit dem Teil. Ein Rak davon hat viel mehr Leistung als hoster voresehen - geht ja nicht nur um die Leistung seitens Strom, sondern auch Küulung, und normale Rechencenter planen ihre Racks NICHT (!) mit 10kw pro rack. Die die es tun - greifen bei den Kosten ganz gut zu ;) Ich habe selber ein Rack bei bei einem top hoster und da darf ich pro normal rack nur 20 ampere ziehen. 4600 Watt - sind dann was... 3 einsame solche Rechner für ein ganzes grosses Rack. Mehr ist nicht erlaubt, ausser bei High Denisty Racks, und die kosteen dann etwa 1350 euro im monat ;) Und der Strom ist da nicht billiger als bi dir (allerdings gut gesichert). Aber die Strom-Density ist poblematisch wenn man nicht alles von vorneherein dafür vorbereitet.

Scheissstrom, nicht ;) Ich zahle im Privattarif knapp 12cent und denke daran knapp hinter der deutschen Grenze ein Center einzurichten. In Polen kriege ich Industriestrum für unter 7 cents ;) + Steuer. Ich hab das mal durchgerechnet und könnte so ein Teil hosten... für weniger als deine Stromkosten ;) hehehe. Allerdings ist die notstromversorgung da nicht drinn ;) Und das DataCenter in der Planungsphase... ;(


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: SmokeTooMuch on June 05, 2011, 09:16:55 PM
Es gibt aber auch sogenanntens Tower Hosting bzw Housing.
Die Bieten normalerweise Hosting-Pakete für Privatkunden an. In den tarifen ist dann Strom, Kühlung und Internetanbingung mit eingeschlossen.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: KJaneway on June 05, 2011, 09:39:38 PM
kennst du da gute Angebote`?


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: SmokeTooMuch on June 05, 2011, 09:41:56 PM
Leider nein, hab vor ner Weile mal danach gesucht und über google nach ewiger Suche überhaupt nur 3 oder 4 Anbieter gefunden die ihren Sitz in Deutschland haben. Ich weiß nichtmehr wie teuer die Tarife waren, aber ich weiß noch dass sie für mich als Privatperson, die eigentlich nur günstig einen Server hosten wollte (kein Mining-Rig) viel zu teuer waren.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: Sukrim on June 05, 2011, 10:40:14 PM
Dabei zahlt man wohl auch hauptsächlich die Internetanbindung mit, und für die ist in dem Falle zwar wichtig, dass sie ununterbrochen läuft - braucht aber nicht sehr flott zu sein, viel was an Daten geht da nicht in's Netz.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: phaus on June 05, 2011, 10:55:54 PM
Also von der Idee ist das sicher nicht schlecht.
Generell scheint der Preis aber sicherlich einigen Leuten zu hoch zu sein.

Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt vorkonfigurierte Systeme anzubieten, generell ist mir aber das Unternehmerische Risiko dann doch etwas zu hoch, bzw. der ganze Verwaltungsaufwand zu nervig :-D.

Was sinnvoll wäre eine Art Konfigurator, bei dem man sich die Komponenten aussuchen kann und man am Ende einen Preis sowie die zu erwartende Hash-Rate rauskommt. Eine Abschätzung wie hoch dann der jährliche Verbrauch des Systemes bei einem 24/7 Betrieb ist, wäre natürlich dann perfekt. Programmieren ließe sich das ganze ziemlich einfach, notwendig wären halt nur die einzelnen Daten der Komponenten.


Zum Theme Verwaltung von so einem System aus der Ferne:

1. ist es Linux, d.h. SSH geht immer.
2. lässt sich über eine X-Session per SSH auch der Client weiter leiten.


Ich bin mir relativ, sicher, dass es in Deutschland keinen Hoster geben wird, der so ein System mit dem Erwarteten Verbrauch (>1000W) zu einem für Privatmenschen vertretbaren Preis hosten wird.
Im Vergleich zu ließe sich schon fast ein anständiges Bladecenter hosten ;-).


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: leepfrog on June 05, 2011, 11:11:46 PM
Das Problem ist hier klar die Verfügbarkeit.
Beispiel Alternate: Die verfügbaren 5850 waren innerhalb von einem halben Tag weg.
Ich sehe keine Möglichkeit wie eine Privatperson bzw. ein kleiner Unternehmer zuverlässig entsprechende Hardware bereitstellen kann.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: NetTecture on June 06, 2011, 04:41:59 AM
Es gibt aber auch sogenanntens Tower Hosting bzw Housing.
Die Bieten normalerweise Hosting-Pakete für Privatkunden an. In den tarifen ist dann Strom, Kühlung und Internetanbingung mit eingeschlossen.

Hahahaha.

Klar.

Und all you can eat im Resturant erlaubt dir dann auch das Buffet einzupacken?

Mal dazu:

* Tower_hosting ist ineffektiv on der Kühlung - mein Kernproblem mit dem ing. Man kann dank seiten-Luftinzug kein hot / Cold isle konzept machen. Normalerweise kein problem, ausser bi den Strommengen.

* "Strom mit drinn" ist gut. Das sind daann 300 watt oder so bei den Preisen. Dann kommst du mit nem 1000+ watt dauerlastsystem. Fertig.

Nochmal zum mitdenken:

* Strom kostet, und normale Computer nutzen nicht so viel. Pauschalangebote sind daher nicht darauf angelegt. Oder einfach: ich betreibe 4 coputer in einem Rack, einer davon hostet knap 30 virtuelle Maschinen - und das ganze läuft auf 5 ampere flat. DIESER EINE RECHNER braucht mehr.

* Rechenzentren sind normal nicht auf diese Energiedichte ausgelegt. Punkt. Das heisst dann "Tower-Hosting im Rack" aber "nur 2 solche Maschinen pro Rack". Warum? Weil wenn ich normales nicht-GPU-Hosting mache - oder keine Blades habe - dann.... habe ich nicht diese Energiedichte. Warum also Stromzuführung (einfach) und Ablufthandling (TEUER) für solche extremen Dichten auslegen, wenn es nicht notwendig ist? Ein Rechenzentrum rechnet mit - wenn es neu ist - etwa 2500 watt pro rack. Vielleicht 3000. 5000 sind dann "high performance" ;) Nur dumm für Leute wie uns.

Real sieht das dann so aus:

* 39 euro im monat ;) - http://www.server-ware.com/housing.php, strom inclusibe
 - leider nur 100 watt ;)

* 84 euro im Monat, strom inclusive - http://www.ping11.de/?seite=housing_1&lang=
 - leider nur 150 Watt

* 70 euro im Monat, strom inclusive - http://www.webplus24.de/colocation/towerhousing.php
 - leider nur 150 Watt

Klar? So ein Monster ist schwer zu kühlen und der Strom kostet und es ist UNGEWÖHNLICH, daher winken die meisten Rechenzentren ab.

Was du brauchst ist so etwas: http://www.ip-exchange.de/de/video/produkte/colo_quality_hosting/racks_space/high_cooling/preise.html

Kühlung bis 12kw pro rack, das ist dann ein Rack voll mit solchen Teilen - mit 10" passen genau 10x4he in ein Rack. Preis für ein Rack - also NUR das rack, kein Strom - 800 euro im Monat. Und mit Towern geht das gar nicht, weil der Luftstrom NUR von einer Seite in die andere gehen darf - innen Kühl, blasen nach aussen, dort heiss.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: cschmitz on June 06, 2011, 04:55:17 AM
Mining rigs, aha.
Was zeichnet denn ein "mining rig" aus? Kernkriterien gibt es zwei: Mh/s pro Euro und Mh/s pro Watt.
2gh für knapp 2700 Euro, das ist doch ein Witz. 6xxx Karten sind Stromfresser.
Für das Geld sollten mindestens 4gh/s drin sein mit einem auf "mining" ausgerichteten Aufbau, möglichst mit 5xxx ern, die sind besonders Energieffizient.
Ich habe bei "miningrigs.com" keinen einzigen auf "mining" ausgerichtetes System gesehen. Das ist kein Mining Rig sondern ein überteuerter Stammtisch-PC.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: NetTecture on June 06, 2011, 05:06:36 AM
Mining rigs, aha.
Was zeichnet denn ein "mining rig" aus? Kernkriterien gibt es zwei: Mh/s pro Euro und Mh/s pro Watt.
2gh für knapp 2700 Euro, das ist doch ein Witz. 6xxx Karten sind Stromfresser.
Für das Geld sollten mindestens 4gh/s drin sein mit einem auf "mining" ausgerichteten Aufbau, möglichst mit 5xxx ern, die sind besonders Energieffizient.
Ich habe bei "miningrigs.com" keinen einzigen auf "mining" ausgerichtetes System gesehen. Das ist kein Mining Rig sondern ein überteuerter Stammtisch-PC.

Nur sind 59xxer karten leider nicht mehr verfügbar ;(


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: J0k3r on June 06, 2011, 06:48:43 AM
http://www.ep-mediastore-ab.de/pciexpress-grafikkarte-sapphire-hd-5970-2048-mb-ddr5-p-24668.html




Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 06, 2011, 07:25:09 AM
Also von der Idee ist das sicher nicht schlecht.
Generell scheint der Preis aber sicherlich einigen Leuten zu hoch zu sein.

Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt vorkonfigurierte Systeme anzubieten, generell ist mir aber das Unternehmerische Risiko dann doch etwas zu hoch, bzw. der ganze Verwaltungsaufwand zu nervig :-D.

Was sinnvoll wäre eine Art Konfigurator, bei dem man sich die Komponenten aussuchen kann und man am Ende einen Preis sowie die zu erwartende Hash-Rate rauskommt. Eine Abschätzung wie hoch dann der jährliche Verbrauch des Systemes bei einem 24/7 Betrieb ist, wäre natürlich dann perfekt. Programmieren ließe sich das ganze ziemlich einfach, notwendig wären halt nur die einzelnen Daten der Komponenten.


Zum Theme Verwaltung von so einem System aus der Ferne:

1. ist es Linux, d.h. SSH geht immer.
2. lässt sich über eine X-Session per SSH auch der Client weiter leiten.


Ich bin mir relativ, sicher, dass es in Deutschland keinen Hoster geben wird, der so ein System mit dem Erwarteten Verbrauch (>1000W) zu einem für Privatmenschen vertretbaren Preis hosten wird.
Im Vergleich zu ließe sich schon fast ein anständiges Bladecenter hosten ;-).

Ja, gute Idee. So in der Richtung stelle ich mir das auch vor. Ich wollte nur erstmal "klein" anfangen - also nur ein System anbieten und schauen,  wie die Reaktion ist.

Als nächstes sind folgende Dinge in Planung:
- ein System auf 5xxxer Karten basierend, wo die energie-effizienz noch okay ist. Bisherige Konfigurationen, die ich überprüft habe, können da mit dem 6990er System (MR-Pro Series) nicht mithalten. Aber es ist sicherlich vernünftig auch ein System in der mittleren Leistungsklasse zum mittleren Preis zu haben.
- ein 19" Gehäuse, in dem man das 6990er System unterbringen kann. Die herkömmlichen Gehäuse sind hierfür nicht geeignet. Dabei bleiben natürlich noch die Probleme, die NetTecture angesprochen hat. Für die hohe (Strom-)Leistung und damit auch Abwärme sind die meisten Hosting-Angebote nicht ausgelegt.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: J0k3r on June 06, 2011, 07:27:25 AM
Da kann ich dir nur die 5870er anbieten, einfach klasse. Vielleicht System für den kleinen Mann mit 2 Karten.
Und wenn machbar Systeme mit 4 Karten. Das wäre sehr interessant, wäre einer der Käufer  ;D


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: phantastisch on June 06, 2011, 07:35:00 AM
Kann dir beim basteln nur diesen Thread ans Herz legen.

http://forum.bitcoin.org/index.php?topic=9674.0

Dein aktuelles Rig find ich nicht wirklich Energieeffizient.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: NetTecture on June 06, 2011, 07:51:11 AM
- ein 19" Gehäuse, in dem man das 6990er System unterbringen kann. Die herkömmlichen Gehäuse sind hierfür nicht geeignet. Dabei bleiben natürlich noch die Probleme, die NetTecture angesprochen hat. Für die hohe (Strom-)Leistung und damit auch Abwärme sind die meisten Hosting-Angebote nicht ausgelegt.

Wir arbeiten drann ;) Wer hätte denn interesse an einem Setup bei dem man:

* Für ca 15 cents / kwh im Monat etwa hosten kann ;) All incl. - also HOSTING, nicht Strom ;) Natürlich nur für solche Kisten
* Die Maschinen zusützlcih MwSt frei bekommen kann - mit dem nachteil dass sie einem nicht gehören (ist ein komplexeres Beteiligungsmodell - man beteiligt sich an Rechenkapazität. Beim Aussstieg muss man nachversteuern, aber übernimmt die Ware zum Buchwert (und der sinkt über 2 jahre gegen 0).

Das ganze ist ein ziemlicher Vorteil ;)

Ich suche grade Räumlichkeiten für 20 Racks a 10 maschinen ;) nicht wenig - das sind 250kwh... brutaler Stromverbrauch, brutale Kühlung.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: deti on June 06, 2011, 09:48:34 AM
Hallo jones,

kannst Du mir bitte schreiben:
- wie viel kbit/s der up- and download bei so einem 2000 MH/s rig ist, ob da also eine Verbindung über SIM-Karte reicht oder ob es ein Anschluss mit 2.000/32.000 kbit/s sein muss. Bitte nur beantworten wenn Du es tatsächlich weißt und nicht nur vermutest! Danke!
- wie viel kW/h tatsächlich aus der Steckdose gezogen werden?
- wie denn der Luftstrom bei dem rig geregelt ist. Vorne Luft rein hinten raus, oder hinten rein und hinten raus, oder ... ?

Danke!


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: cschmitz on June 06, 2011, 11:00:17 AM
- ein System auf 5xxxer Karten basierend, wo die energie-effizienz noch okay ist. Bisherige Konfigurationen, die ich überprüft habe, können da mit dem 6990er System (MR-Pro Series) nicht mithalten. Aber es ist sicherlich vernünftig auch ein System in der mittleren Leistungsklasse zum mittleren Preis zu haben.

Verstehst du eigentlich das für "mining" die "höchstleistung" des einzelsystems NULL zählt? Die "mittlere Leistungsklasse" mit low Budget Preis ist der Highendsektor im Mining, nicht irgendwelche Schiessbudenkisten mit 6990. Du kannst für den Preis EINER 6990 ein komplettes 5xxx System haben welches 1-1.1gh/s macht und keine 500w aus der Dose zieht. Natürlich kann damit kein Geschäft über Marge gemacht werden, wie miningrigs es ja mit den 6990ern versucht, aber fürs Mining ist das wesentlich besser.
Stell du dir mal 2 deiner Monstertower hin und freu dich über 4gh, für das gleiche Geld im Initialinvestment gibt es 7-8gh/s bei unter 4kw.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 06, 2011, 04:25:06 PM
versteht mich bitte nicht falsch. Ich sage nicht, dass 5xxx-er System doof sind - und Leute die sowas haben auch nicht ;-).

Ich habe leider für mein 6990er kein Messwert für den Verbrauch vorliegen, werde den aber die Tage nachreichen.

Folgende Rechnung habe ich mal gemacht:
/edit: Grafik falsch - siehe weiter unten


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: J0k3r on June 06, 2011, 05:21:50 PM
Hmm also ich finde die 5870er Serie super, aber der Preis ist bisschen zu hoch in meinen Augen. Na klar musst du auch was dran verdienen, aber wenn ich mal so aus dem Kopf überschlage: 3x 5870 = 510€ , gutes Netzteil 100€, RAM+CPU+Mainboard+Festplatte = 300€ , Gehäuse mit paar Lüftern 80€. Dein Gewinn dazu 100€. Alles mal bisschen häher angenommen, also wären wir bei 1090€, vielleicht irgendwas noch vergessen also 1199€! Wobei wie gesagt alles ziemlich hoch gegriffen ist und man bestimmt locker noch 100-150€ einsparen kann. Bei momentanen Stand bräuchte man bisschen mehr als 4 Wochen um die Investion wieder drin zu haben.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 06, 2011, 05:29:52 PM
naja... also z.b. mal brutto preise günstigste anbieter internet (ohne versand etc)


1   OCZ ZX SERIES 1250W POWER SUPPLY    180,00 €     180,00 €
1   MSI 890FXA-GD70                            146,00 €     146,00 €
1   MD Sempron 140, boxed                    30,00 €     30,00 €
1   2 GB DDR3-Ram                                     22,00 €     22,00 €
3   AMD Radeon HD 5870                            200,00 €     600,00 €
1   OCZ Onyx 32GB                                    60,00 €     60,00 €
1   Cooler Master HAF X schwarz                    150,00 €     150,00 €
         
                                                                   1.188,00 €

wie gesagt, zum anderen system nur grafikkarten ausgetauscht.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: J0k3r on June 06, 2011, 05:35:03 PM
Naja bisschen Sparpotenzial sehe ich da noch: Netzteil zu teuer und 1200W zuviel. Grafikkarten momentan so teuer, aber geht auch wieder runter. Festplatte sind auch noch 20-30€ drin.
Und beim Gehäuse vielleicht nochmal 50€.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: cschmitz on June 06, 2011, 06:35:23 PM
- mobo gibt es für unter 100e
- psu reichen 800w marke, kostet 90e
- 5870 kosten 150e, nicht 200e
- ssd? lol! da reicht jede frickel fruttel 30e platte, oder ein 8gb usb stick.
- gehäuse für 150e? da reicht eins für 30-40e. es soll minen und sonst nichts.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: cschmitz on June 06, 2011, 06:40:01 PM
P.S.

Ich finde die Idee fertige Miningrechner zu verkaufen nicht schlecht, ich würde ja sogar welche kaufen wenn sie denn sinnvoll wären. Ich habe jetzt n halbes Dutzend dedi mining rigs und würde sicher gerne ne Handvoll EYPO draufzahlen wenn es "ready steady go" bestellbar wäre.
So wie ich das hier sehe wie SSD's und vollkommen überteuerte Teile verbaut werden ist das entweder durch die falsche Einschätzung des wirklich sinnvollen Miningsystems oder auf sachfremde Erwägungen begründet und als Angebot nicht ernsthaft an mich vermittelbar.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 06, 2011, 06:42:01 PM
- 5870 kosten 150e, nicht 200e
nope, derzeit nicht.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: cschmitz on June 06, 2011, 06:52:26 PM
- 5870 kosten 150e, nicht 200e
nope, derzeit nicht.

Tjo, ich hab vor 2 Tagen wohl einige der letzten zu dem Preis dann bekommen. Spielt aber keine Rolle, 5870 laufen mit knapp 420, 5850 mit 370, die gibt es zu genüge, heute morgen noch 3 davon gekauft. Deine ganze Highend-Rechnung geht schlicht nicht auf. Wenn du 5-10gh/s Mining betreiben würdest und nicht nur eine Exceltabelle hättest wüsstest du das.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 06, 2011, 07:03:51 PM
Man muss bei den 5870 noch auf die Taktrate achten, damit man nicht Äppel mit Birnen vergleicht.
Die günstigste 995 MHz Karte (asus gibts ab 196,-)

Wenn man https://en.bitcoin.it/wiki/Mining_hardware_comparison (https://en.bitcoin.it/wiki/Mining_hardware_comparison) glauben kann,
dann hat die 5870 bei 850 MHz und 188W Stromverbrauch 377 MHashes /s
 und bei 995 MHz und 220W Verbrauch 440 MHashes /s

im Vergleich http://www.more4animals.de/images/vergleich1.jpg
sieht man:
das 6990er system ist deutlich energieeffizienter
das 5870er ist günstiger in der Anschaffung, wenn man die 995MHz Variante wählt.

Übr. selbst bei 4 5870er Karten (mit den o.g. Werte berechnet) ist die 6990 effizienter.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: cschmitz on June 06, 2011, 07:46:12 PM
Man muss bei den 5870 noch auf die Taktrate achten, damit man nicht Äppel mit Birnen vergleicht.

Wenn man https://en.bitcoin.it/wiki/Mining_hardware_comparison (https://en.bitcoin.it/wiki/Mining_hardware_comparison) glauben kann,

Genau, du vergleichst Äpfel mit Birnen, die Werte aus der Tabelle oben sind wild von zig leuten einfach so eingetragen worden. Das ist keine wirklich sinnvolle Basis. Ich werf mal zwei Zahlen in den Raum: 1050mh und ~550w an der Steckdose, beides gemessen. Das ist ein normales 700euro 5850 triple Build, da kann kein 6xxx mitstinken. Für 5870 basiert kommst du auf knapp 1300mh bei ~655w. Das sind je 1.91mh/w und 1,98mh/w reale Werte für ein Setup was einen Bruchteil der Apothekenminer kostet.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 06, 2011, 08:23:35 PM
das sind gute werte! schreib doch mal genau, welche hardware du einsetzt?


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: molecular on June 07, 2011, 08:18:48 AM
Hallo,

ich habe soeben http://www.miningrigs.com/ (http://www.miningrigs.com/) online gestellt.

Für den Start habe ich erst einmal nur ein High End Mining Gerät angeboten. Die Stromkosten in Deutschland sind nicht zu vernachlässigen und daher bin ich der Meinung sollte man nur in effiziente Hardware investieren, damit man auch so manche Steigerung der Schwierigkeit zu Berechnung von Coins noch verkraftet.

Gratuliere zum shop.

Optimal effizient ist das aber nicht. Ich komme hier auf 790 MHash/s bei 385 Watt => 2.05 MHash/Ws, besser als die 1.68 des angebotenen miners.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: J0k3r on June 07, 2011, 09:08:05 AM
Molecular, darf man fragen wie du darauf kommst also auf knapp 800 mit nur 385W, ist ja richtig gut! Dann müsste ich mir nicht mal neues Netzteil holen  :P


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: deti on June 07, 2011, 02:28:15 PM
Wie ist den das mir den HD 5870/6990, laufen die mit Linux? Bei den Herstellern hab ich nur Windows driver gefunden. Heißt das man muss für jedes mining rig ein Windows System kaufen (zumindest theoretisch)?


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: molecular on June 07, 2011, 02:37:01 PM
Molecular, darf man fragen wie du darauf kommst also auf knapp 800 mit nur 385W, ist ja richtig gut! Dann müsste ich mir nicht mal neues Netzteil holen  :P

Netzteil ist ein "Straight power E8 480W", keine Ahnung ob das effizient ist.

Es könnte an folgenden Tatsachen liegen, dass ich ziemlich effizient unterwegs bin:

  • VIA CPU (ca. 8W stromverbrauch)
  • RAM-Clock von 1 GHz auf 400MHz runter (hat min. 20W gebracht)

Die hashrate zeigt mir der phonix miner an, die 385W sagt mir der "Conrad Energy Check 3000" an der Steckdose.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: cschmitz on June 07, 2011, 03:48:00 PM
Molecular, darf man fragen wie du darauf kommst also auf knapp 800 mit nur 385W, ist ja richtig gut! Dann müsste ich mir nicht mal neues Netzteil holen  :P

Werte um 2 sollten eigentlich immer angestrebt werden. Je nach Anzahl der Karten braucht es wirklich kein dickes NT, nur von ner halbwegs guten Marke muss es sein.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: mabati on June 07, 2011, 08:13:56 PM
Hallo,

super Idee mit dem Shop.
Mal eine Frage, hast du mal eine Kosten/Nutzung Rechnung erstellt ob Systeme mit älteren Karten (dafür mehr) beim durchschnittlichen kwH nicht nützlicher wären?
Ich habe mir damals (ca. 2 Jahre) fürs mining eine Core i7 965 Extreme mit 2x 295 GTX geholt und könnte heute noch weinen wie unsinnig diese Anschaffung war.

Bastle momentan an einer Lösung mit sehr hoher Packungsdichte an GPUs in 19" Geräten. allerdings nicht für den VK.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: yetis on June 07, 2011, 11:00:09 PM
Das mit der kleinen Internetseite ist ja ganz in Ordnung, aber wenn Du Händler bist fehlen noch ein paar entscheidende Daten im Impressum:
Umsatzsteueridentifikationsnummer und die Eintragung im Handelsregister.

Nur so als Tipp!
Dann klappt's auch mit dem Finanzamt und den wegbleibenden Abmahnanwälten.

cul8er.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: Yeti on June 08, 2011, 07:46:22 AM
Bastle momentan an einer Lösung mit sehr hoher Packungsdichte an GPUs in 19" Geräten. allerdings nicht für den VK.
Sehr hohe Packungsdichte? Wie dicht willst du die denn zusammen packen und wieviel flüssigen Stickstoff durchpusten, damit die Chips nicht schmelzen?! ;)


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: Harri on June 09, 2011, 02:44:23 PM
Ahoi,

ich möchte nun auch anfangen zu minen und bin auf der Suche nach einem Sinnvollen effizienten Aufbau möglichst für ein 19" Gehäuse.

Interessant sind ja scheinbar hauptsächlich die 5er Reihe der Grafikkarten ... gibt es irgendwo einen Thread mit Beispielkonfigs? Bin mir noch unsicher ob ich selbst bastel oder mir ein Komplettsystem holen möchte.



Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: zoniczomfg on June 09, 2011, 02:49:08 PM
Das mit der kleinen Internetseite ist ja ganz in Ordnung, aber wenn Du Händler bist fehlen noch ein paar entscheidende Daten im Impressum:
Umsatzsteueridentifikationsnummer und die Eintragung im Handelsregister.

Nur so als Tipp!
Dann klappt's auch mit dem Finanzamt und den wegbleibenden Abmahnanwälten.

cul8er.

Als Einzelunternehmer oder GbR braucht er weder das Eine noch das Andere.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: yetis on June 09, 2011, 07:35:59 PM
Das ist ja toll! Ich brauche keinen Gewerbeschein, keine Eintragung ins Handelsregister,
und auch keine Mehrwertsteuer abführen als Händler mit Gewinnabsicht,
wenn ich Einzelunternehmer bin, oder mit einem Geschäftspartner ein Geschäft bürgerlichen Rechts betreibe.

Danke.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: stevang on June 09, 2011, 09:14:19 PM
Du hast die Sarkassmuss Tags vergessen.

UStID braucht er nicht anzeigen wenn er keine hat. Steuernummer aber schon.
Handelsregistereintrag gibts erst ab e.K.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: Malte on June 09, 2011, 10:19:03 PM
Das ist ja toll! Ich brauche keinen Gewerbeschein, keine Eintragung ins Handelsregister,
und auch keine Mehrwertsteuer abführen als Händler mit Gewinnabsicht,

Gewerbeschein ist das einzige was er braucht, und den hat er ja vielleicht auch.
"Mehrwertsteuer" muss er vorerst weder eintreiben noch abführen (Kleinunternehmerregelung)!
Vorausgesetzt er hat nicht bereits nen anderen Shop mit Mörderumsätzen...

@jones: Wünsche dir viel Erfolg mit dem Shop und finde es super, dass du da unternehmerisch
tätig geworden bist. Machen viel zu wenig Leute in Deutschland!!


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: yetis on June 09, 2011, 10:36:44 PM
Wenn das so ein lukratives Geschäft wäre, und ohne viel Bürokratie,
Rechner zusammenzubauen, zu warten und zu reparieren,
und sogar Software dafür zu schreiben, dann hätte ich mich schon vor über 10 Jahren damit selbstständig gemacht.
Ich kenne den Markt, und muss sagen, dass es sich imho nicht lohnt einen Computerservice in die Welt zu setzen.
(Die Kunden rennen lieber in die einschlägigen Fachgeschäfte, lassen sich beraten,
kaufen sich dort 'nen 0815-Rechner, oder bauen sich ihn selbst zusammen.)

...
Dann noch die Garantie, Gewährleistung und Produkthaftung, da ist mir das Risiko zu hoch.

Einen Monat läuft's gut und sechs Monate sitze ich auf'm Trockenen.

Ne, da wünsche ich viel Spass.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: molecular on June 10, 2011, 10:35:18 AM
Wenn das so ein lukratives Geschäft wäre, und ohne viel Bürokratie,
Rechner zusammenzubauen, zu warten und zu reparieren,
und sogar Software dafür zu schreiben, dann hätte ich mich schon vor über 10 Jahren damit selbstständig gemacht.
Ich kenne den Markt, und muss sagen, dass es sich imho nicht lohnt einen Computerservice in die Welt zu setzen.
(Die Kunden rennen lieber in die einschlägigen Fachgeschäfte, lassen sich beraten,
kaufen sich dort 'nen 0815-Rechner, oder bauen sich ihn selbst zusammen.)

...
Dann noch die Garantie, Gewährleistung und Produkthaftung, da ist mir das Risiko zu hoch.

Einen Monat läuft's gut und sechs Monate sitze ich auf'm Trockenen.

Ne, da wünsche ich viel Spass.

Es ist derzeit durchaus ein Alleinstellungsmerkmal, BTC zu akzeptieren. Daher halte ich solche Unternehmungen durchaus für möglicherweise lukrativ.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 19, 2011, 08:37:06 PM
Da sich einige soviel Sorgen machen, um das Impressum und die Angaben:
- meine Geschäftsform ist Einzelunternehmen
- natürlich ist ein Gewerbeschein vorhanden!
- keine Eintragungs im Handelsregister (wie schon erwähnt nicht notwendig)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (braucht man nur für EU-Handel) wurde gerade erst erteilt und dann auch ins Impressum übernommen.
- ich werde regelbesteuert und unterliege damit nicht der Kleinunternehmerregelung. Deshalb weise ich die Mehrwertsteuer aus (.. und führe die an das Finanzamt ab ;)  und Unternehmen können dann auch damit die Vorsteuer ziehen.



Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on June 19, 2011, 08:46:24 PM
Hallo jones,

kannst Du mir bitte schreiben:
- wie viel kbit/s der up- and download bei so einem 2000 MH/s rig ist, ob da also eine Verbindung über SIM-Karte reicht oder ob es ein Anschluss mit 2.000/32.000 kbit/s sein muss. Bitte nur beantworten wenn Du es tatsächlich weißt und nicht nur vermutest! Danke!
- wie viel kW/h tatsächlich aus der Steckdose gezogen werden?
- wie denn der Luftstrom bei dem rig geregelt ist. Vorne Luft rein hinten raus, oder hinten rein und hinten raus, oder ... ?

Danke!

Sorry hatte deinen Post übersehen.
1) Ich muss die Datenrate mal messen. Sie scheint aber sehr, sehr gering zu sein. Wahrscheinlich hängt sie aber auch vom Mining-Protokoll ab - wenn sich jemand damit auskennt kann er ja mal was dazu sagen.

2) Kürzlich gemessen: 1205W - da waren aber die Einstellungen für den Miner noch nicht optimal (lag so bei 1800 MHashes/s ca). Derzeit liegen sie etwa bei ca 341 MHashes pro GPU. GPU0 in der Standardeinstellung ca 20 weniger mit Rücksicht auf grafischer Bedienbarkeit. Ich messe die Tage noch mal.

3) Luftstrom => Rein: Vorne und von der Seite, Raus: oben, grafikkarten, lüfter hinten über den slots. Netzteil ist autak (unten montiert, unten rein, hinten raus).


Title: neues Rig mit 5830er Karten
Post by: jones on July 03, 2011, 12:23:19 PM
Nach erfolgreichem Test und endlich wieder Verfügbarkeit von preiswerten AMD Radeon HD 5830 Karten am Markt, habe ich jetzt ein zweites Rig in die Konfiguration aufgenommen:
Intermediate Mining Rig MR-Pro 5830
die Komponenten sind genau wie beim MR-Pro Series (6990) mit dem folgenden Unterschieden:
- statt 3x 6990 sind 4x5380 Karten eingebaut
- statt 30 GB SSD ist nur ein 8 GB USB Stick eingesteckt

Das Rig liefert ca. 970 MHashes /s bei ca. 800 Watt - das sind ca. 1,21 MHashes /Ws.
Der Preis steht gerade bei 1449,- EUR Brutto inkl. Versand innerhalb Deutschlands.

Wer später mal aufrüsten möchte, kann die 4 5830er Karten einfach durch 3x6990er ersetzen.

Übrigens habe ich für alle Miningrigs.com Rigs ein Monitoring Skript entwickelt, welches bei Fehlern per E-Mail benachrichtigt. Außerdem kann es im Fehlerfall automatisch auf einen alternativen Mining-Pool umschalten.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: assko on July 03, 2011, 12:35:12 PM
Kann man sich auch 1-2 Rigs Mieten?


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: jones on July 03, 2011, 12:53:55 PM
Miete kann ich nicht anbieten, aber Leasing ist möglich. Bei Interesse über http://www.miningrigs.com/kaufen/ ein Angebot anfordern.
Bitte dazu folgendes in das Bemerkungsfeld eintragen:
Bitte nur Angebot für Leasingvertrag erstellen. Mit der Weiterleitung meiner Daten an Dritte zur Überprüfung und Realisierung der Finanzdienstleistung bin ich einverstanden.

Die Finanzdienstleistung reiche ich dann nur durch an die Firma Büsing & Partner (http://www.buesingundpartner.de/).

Gleiches gilt übrigens für eine Finanzierung.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: assko on July 03, 2011, 01:13:43 PM
Ich kauf mit sicherheit kein neues System das Lohnt sich 0.

Er ich die Kohle für so ein System raushab wer weis wie viel da noch 1 BTC wert ist.
Wenn er in den letzten 4 Tagen schon um 1,5€ gesunken ist.

Naja dir noch viel glück anscheinend gibt es ja genug deppen die das Kaufen.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: short on July 03, 2011, 03:55:46 PM
Die Investition in solche Systeme lohnt aktuell nicht. Bei der aktuellen Difficulty, Strompreisen und Wechselkursen braucht man 14 Monate um überhaupt die Kosten für so ein System wieder reinzubekommen. Bei der nächsten Difficulty werden es bereits 19 Monate sein und im Wechselkurs ist aktuell wenig Bewegung...




Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: Yeti on July 03, 2011, 05:16:07 PM
Lasst es ihn doch anbieten! Es zwingt euch keiner, ein fertiges Rig zu kaufen oder überhaupt Geld in der aktuellen Situation in Mining-Equipment zu stecken.

Andererseits kann sich die Situation auch schnell wieder ändern und dann bin ich froh, schon ein paar geminte Coins zum Verkaufen zu haben.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigsu
Post by: E-VOLUTION on July 03, 2011, 07:40:27 PM
Lasst es ihn doch anbieten! Es zwingt euch keiner, ein fertiges Rig zu kaufen oder überhaupt Geld in der aktuellen Situation in Mining-Equipment zu stecken.

Andererseits kann sich die Situation auch schnell wieder ändern und dann bin ich froh, schon ein paar geminte Coins zum Verkaufen zu haben.

+1

Sehe ich genauso. Ich denke auch das man ihn sein Ding machen lassen sollte. Ich persönlich finde das die Preisgestaltung noch ein wenig nach unten angepasst werden muss und das sage ich jetzt als Konkurrent, denn ich baue, verkaufe und vertreibe ja ebenfalls Mining-Rigs. Aber allgemein ist sein Angebot doch sehr in Ordnung.

Es gibt immer noch Leute die Minen wollen und der ganze Mist mit "...lohnt nicht mehr", ist Quatsch. Wenn man weiß wie, womit und effiziente Hardware verbaut kann man noch gute Gewinne machen. Bei mir zumindest geht das. Habe jetzt Rig Nr. 5 fertig und arbeite an Nr. 6 und zwar nicht weil es sich nicht lohnt. ;-)

Gruß E-VOLUTION


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: turbofoen on July 03, 2011, 09:12:56 PM
die preise sind imho ja ganz schön deftig.
für ~3500EUR haben sich ein paar bekannte ne anlage mit 5200Mh/s aufgebaut.






Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: TheMartin on July 03, 2011, 10:04:25 PM
Professionelles Mining Rig MR-Pro Series (6990)
ca. 2.010 MHashes/s, optimal energieeffizient
    hochwertiges Cooler Master HAF X PC-Gehäuse
    OCZ ZX 1250 Watt Netzteil (80 PLUS Gold zertifiziert)
    3 x AMD Radeon HD 6990 High-End Grafikkarte (GPUs)
    energieeffizientes MSI Motherboard (Kondensatoren in Militärqualität)
    stromsparende AMD Sempron 140 CPU
    stromsparende 30 GB SSD Festplatte
    2 GB DDR3-Speicher
    Ubuntu Linux
    Mining-Software vorkonfiguriert
    eigenentwickeltes Monitoring System (E-Mail-Warnung und Pool Switch)
    1 Jahr Mining-Email-Support

Scheint an sich keine schlechte Idee zu sein.

Damit aber nicht der Eindruck aufkommt, dass es sich bei den Leistungsangaben um reines Wunschdenken handelt, wäre es schön, wenn mal ein paar Käufer (gibt es die überhaupt?) dieses Rigs posten könnte, wie viel Shares pro Tag sie mit dem Ding wirklich machen und wieviel kWh sie dafür täglich verbrauchen.

Solche Angaben sind viel aussagekräftiger als eine MHash Leistung pro Sekunde die vielleicht schon nach 30 Sekunden zum Hitzeabsturz führt.

Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass die Karten verschiedener Hersteller mit gleichem Radeon Chip sich um mehr als 100% in der erreichbaren Spitzen-Rechenleistung unterscheiden und bei Herstellern wie Gigabyre schon die zweite CrossFire Karte ein Herunterregeln der Leistung erzwingt, weil die Dinger beim Mining einfach zu heiß werden, selbst wenn man einen Slot dazwischen frei läßt.

Erst seit ich aus meinem Dreier-System (MSI 790FX-GD70) durch Entfernen der dritten Karte ein Zweier-System gemacht habe, liefert das Ding problemlos 12.000 bis 13.000 shares pro Tag (entspricht etwa 700 MH/s).

Aber vielleicht sieht es bei anderen Kartenherstellern besser aus. Wenn man durch den Kauf von Rigs mit garantierter Dauerleistung viel Lehrgeld sparen würde, könnte sich der Kauf vielleicht lohnen.



____________________

Lohnen allerdings nur, wenn Mining überhaupt noch lohnend wäre.

2849,- € oder 284,90,- BTC (Tagespreis Stand 30.06.2011) *


Dieser Tagespreis stammt vom Donnerstag, den 30.06.2011.

Wir haben heute Sonntag, den 03.07.2011. Dem Update-Tempo nach zu urteilen, scheint das Geschäft nicht gut zu laufen.

Kein Wunder, wenn man einmal kritisch nachrechnet, ob Mining, das auf den ersten Blick so super-lohnend scheint, sich wirklich lohnt.



_____________________
... Wenn man weiß wie .... kann man noch gute Gewinne machen. Gruß E-VOLUTION


Ich fürchte, E-Volution, das ist eine Milchmädchenrechnung.

Natürlich, wenn man sieht, was so ein Rig pro Tag abwirft, dann bekommt man Dollar in die Augen, was man damit nach sechs oder gar 12 Monaten alles verdienen kann.

Nur stimmt das eben nicht mit den sechs oder zwölf Monaten, weil die Difficulty derzeit etwa alle 10 Tage angepasst wird und bei den letzten Malen um jeweils etwa 50% hoch, der Coin-Gewinn also um 1/3% runter gegangen ist.

Alle 10 Tage 1/3 weniger ist eine geometrische Reihe (1+0,66+0,44+...), deren Summe rasch den Grenzwert von 3=1/(1-0,66) anstrebt (mehr geht nicht.)

Wer in den ersten zehn Tagen 5 Coins Gewinn gemacht hat, darf also nicht glauben, in einem halben Jahr würde er 90 Coins (18x5) Gewinn oder (wegen Difficulty-Änderung) auch nur die Hälfte davon machen.

Bei der Difficulty-Entwirklung, wie sie jetzt bereits über ein Jahr stattfindet, bedeuten 5 Coin Gewinn in 10 Tagen, dass man nie mehr als insgesamt 15 Coins Gewinn erreichen wird.

Und ein Rig kostet nun mal viel mehr als 15 Coins. Ein Kauf lohnt also nicht.



______________________

Warum sind viele Miner trotzdem zufrieden?

Weil der Coin derart nützlich ist, dass viele Leute ihn haben wollen und der Kurs mit starken Wellenbewegungen fast genau so stark nach oben geht wie die Difficulty.

Wer sich also vor ein paar Monaten ein Rig gekauft und damit anfangs über hundert Coins die Woche gemacht hat, der weiß zwar, dass er heute viel weniger Coins pro Woche bekommt, ist aber trotzdem auf seine Kosten gekommen, weil die vor Monaten verdienten Coins heute mehr wert sind, als sein Rig damals gekostet hat.

In dem Gefühl, dass die Wertentwicklung des Coins erst mal weitergeht (wofür vieles spricht), sind diese Miner überzeugt, dass ihre Investition lohnend war.

Eben das ist aber eine Milchmädchenrechnung. Mining rechnet sich nur, wenn der BitCoin-Kurs sich weiter alle drei Monate verdoppelt. In diesem Falle können aus 100,-EUR Rig-Investition nach einem Jahr 400,-EUR werden.

Kein schlechtes Geschäft, aber dennoch höchst unklug, denn in der gleichen Zeit erzielt 1.500,-EUR Gewinn wer statt des Rigs gleich den Coin kauft.



______________________

Wer also an den Coin glaubt, der sollte keine Rigs, sondern Coins kaufen (möglichst dann, wenn sie günstig zu haben sind).

Und wer nicht daran glaubt, der sollte von beidem die Finger lassen.





Title: Re: neues Rig mit 5830er Karten
Post by: btcLeger on July 03, 2011, 10:13:04 PM
Das Rig liefert ca. 970 MHashes /s bei ca. 800 Watt - das sind ca. 1,21 MHashes /Ws.
Der Preis steht gerade bei 1449,- EUR Brutto inkl. Versand innerhalb Deutschlands.
Warum baust du eigentlich keine effizienten Rigs? Ich hab hier eine Mining-Konfiguration die 1 Ghash bei ca. 550Watt liefert und mich 700,- € gekostet hat.

1450 € für 970MHash und 800 Watt... omg.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: seldon on July 03, 2011, 10:17:37 PM
@themartin: guter Beitrag, nur zwei kleine Einwürfe:

-Du erwähnst nicht den Wiederverkaufswert. Der mag bei speziellen Mining-Rigs nicht super sein, allerdings sollten die Teile schon noch so 50-70% des Kaufwertes bringen. Das ist ein gutes Gewissen für den "worst-case", falls der btc gegen 0 geht (warum auch immer)

-Manchen macht es auch einfach Spaß zu minen. Ich z.b. wollte schon immer mal ein multi-gpu setup bauen. Ging früher mangels Geld nicht und bis vor kurzer Zeit war das sinnlos, weil ich zum Zocken eh keine Zeit mehr habe. Dank BTC-Mining konnte ich mir den Wunsch nun mit halbwegs gutem Gewissen erfüllen und habe einfach Spaß dabei :) Davon kann man sich erstmal natürlich nichts kaufen, aber das ist bei anderen Hobbys ja nicht anders - eher noch schlimmer.


Title: Re: neues Rig mit 5830er Karten
Post by: seldon on July 03, 2011, 10:19:51 PM
Das Rig liefert ca. 970 MHashes /s bei ca. 800 Watt - das sind ca. 1,21 MHashes /Ws.
Der Preis steht gerade bei 1449,- EUR Brutto inkl. Versand innerhalb Deutschlands.
Warum baust du eigentlich keine effizienten Rigs? Ich hab hier eine Mining-Konfiguration die 1 Ghash bei ca. 550Watt liefert und mich 700,- € gekostet hat.

1450 € für 970MHash und 800 Watt... omg.

Super, warum postest du nicht genau, was da alles verbaut ist?
Oder noch besser: mach nen Shop auf, verkauf deine Super-rigs (und hafte für das Risiko mit deinem Privatvermögen). Im Ernst: mach des mal, und ich könnte zu deinen ersten Kunden gehören! So eine Rig zu dem Preis wäre sehr interessant!


Title: Re: neues Rig mit 5830er Karten
Post by: btcLeger on July 03, 2011, 10:32:42 PM
Super, warum postest du nicht genau, was da alles verbaut ist?
Das ist doch keine Raketenwissenschaft, mensch.
3 X Saphire 8580 = 400,00 €
1 X Assrock Extreme 3 = 120,00 €
1 X CoolerMaster GX 750W = 80,00 €
1 X billigte AM3 CPU + boxed Kühler = 30,00 €
Gedöns = max 100,00 €

Wer wills haben? Will sowieso aussteigen aus dem Minen, Profit zu gering geworden... Selbstabholer in Berlin bevorzugt.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: E-VOLUTION on July 04, 2011, 05:06:25 AM
@TheMartin:

Du hast geschrieben...

"...ich fürchte, E-Volution, das ist eine Milchmädchenrechnung."

Nein das ist es nicht. Zumindest nicht für Leute die das Mining professionell und gewerblich betreiben. Das Problem liegt darin das sich jetzt auf einmal jeder Privatanwender dazu berufen fühlt Mining zu betreiben, oft mit uneffizienter Hardware und dem fehlenden Know How.

Das ist nicht anders als in der Branche der EDV-Dienstleister. Jeder Mensch der einen Windows PC bedienen kann fühlt sich doch mittlerweile dazu befähigt Computersysteme zu warten und PC Probleme zu lösen. Am Schluss müssen wieder die Leute kommen die sich damit auskennen.

Genau so verhält es sich auch mit dem Mining. Ich bin selbständig, habe hier meinen Industriestrom aufliegen, verwende effiziente Hardware die trotz Overclocking noch undervoltet ist und insgesamt am Tag ~ 5,44 GHash/s abliefert. Die Computer sind für mich als Gewerbetreibender im EDV-Bereich nichts anderes als Abschreibungsobjekte und selbst nach Abzug aller Kosten müsste ich schon einige 400,- Euro Jobs nebenbei machen um den Gewinn (...nicht Umsatz) zu machen den mir meine 5 Mining-Rigs hier Monat für Monat generieren. Aktuell ist Rig Nr. 6 in der Pipeline und ich denke nicht im Traum daran eines meiner Rigs aktuell zu vermieten obwohl genug Anfragen bestehen.

Und wieso mache ich das? Ganz einfach weil mir das Mining immer noch eine ganze Ecke mehr Gewinn einbringt als die Vermietung von Mining-Rigs.

Bitcoin Mining lohnt sich noch. Punkt.

Nur sollte man es dann auch professionell betreiben. Autos reinigen mit Schwamm und Eimer lohnt sich draußen für 6,- pro Stunde auch nicht. Für die KFZ-Waschanlage allerdings schon.

Liebe Grüße E-VOLUTION



Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: TheMartin on July 04, 2011, 06:13:52 AM
@E-VOLUTION

Wenn Du glaubst, dass Mining sich lohnt, dann rechne doch bitte mal vor, wie Du damit auch nur die Einkaufskosten einspielen willst.

> Das Problem liegt darin das sich jetzt auf einmal jeder Privatanwender dazu berufen fühlt Mining zu betreiben, oft mit uneffizienter Hardware und dem fehlenden Know How.

Nein, das ist nicht das Problem.

Richtig ist insofern nur, dass fehlendes Know How und wenig effiziente Hardware den Verlust noch größer machen.

> Genau so verhält es sich auch mit dem Mining. Ich bin selbständig, habe hier meinen Industriestrom aufliegen,
> verwende effiziente Hardware die trotz Overclocking noch undervoltet ist und insgesamt am Tag ~ 5,44 GHash/s abliefert.

Gut gemacht, aber leider keine Lösung für das Difficulty Problem.

> Mir das Mining immer noch eine ganze Ecke ... Gewinn einbringt.
Mit dieser Illusion könntest Du demnächst leider pleite gehen.

Warum?

5,44 GHash/s liefern rund 100.000 shares pro Tag.

Vor zwei Difficulty Steigerungen lag die Difficulty bei 877.227 shares. Damals brauchtest Du also durchschnittlich 877.000 shares, um 50,00 Coins zu verdienen. Deine 5,4 GHs haben Dir also im Schnitt jeden Tag 5,79 Coins eingebracht.

Die Entwicklung war folgendermaßen

15.06.2011 Difficulty=   877.227 ergibt für 5,4 GHs   5,79 BTC/Tag  in  9 Tagen   51,31 BTC Kurs 14,00 EUR/BTC =   718,34 EUR
24.06.2011 Difficulty= 1.379.223 ergibt für 5,4 GHs  3,62 BTC/Tag  in 12 Tagen   43,44 BTC Kurs 11,00 EUR/BTC =   477,84 EUR
07.07.2011 Difficult ca 1.700.000 ergibt für 5,4 GHs 2,94 BTC/Tag  in  10 Tagen  29,40 BTC Kurs ca 10,00 EUR/BTC=290,40 EUR

Dein täglicher Coin-Ertrag ist also von 5,79 BTC/Tag auf 2,94 BTC/Tag gesunken und wenn die Difficulty jedesmal weiter um 50% steigt werden Dir Deine 5,4 GHs in Zukunft insgesamt nur noch 58.80 Coins (2x 29,40) einbringen, selbst wenn Du sie auf alle Ewigkeit weiter laufen lässt.

Das liegt einfach daran, dass die geometrische Reihe eine endliche Summe (bei 33% Verlust 3xStartwert) besitzt.

Selbst wenn Du Deine eigene Arbeit, den Strom, die Miete und so weiter ganz weglässt, hast Du für Deine 5,4 GHs sicher mehr bezahlt, als die brutto rund 1.500,00 EUR, welche Dir das Mining seit dem 26.05.2011 höchstens eingebracht hat.

Und bei weiterer Difficulty Steigerung kannst Du in Zukunft noch insgesamt 58.80 Coins produzieren. Da muss der Coin Kurs schon erheblich steigen, damit Du wenigstens Deine Kosten wieder rein bekommst.

Eine solche Kurssteigerung halte ich zwar für durchaus nicht unwahrscheinlich. Wenn sie aber kommt, bringt ein Coin-Kauf 4x mehr Gewinn, als Deine Rig-Investition.

Und das hatte ich oben gesagt:

Wer an den Coin glaubt, sollte nicht Rigs, sondern Coins kaufen.

Vorsicht also und besser keine Rigs mehr kaufen, würde ich raten.

Liebe Grüße zurück
TheMartin


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: E-VOLUTION on July 04, 2011, 06:34:35 AM
Also wie bereits gesagt, sehe ich die Hardware als reines Abschreibungsobjekt. Was sich (...für mich zumindest) lohnt. Ich würde es nicht so machen wenn am Ende für mich ein Minus in der Kasse bleiben würde. Ich kann dir nur schildern wie sich die Situation für mich darstellt und so kann ich nur von meinem Blickwinkel aus berichten.

Ich sehe die Hardware als Abschreibungsobjekt, beziehe Industriestrom und passe meine GHash/s-Leistung Monat für Monat an. Ich habe mit ~ 680 MHash/s begonnen und werde in 1-2 Tagen auf ~ 6,8 GHash/s sein. Das ganze mit 5 äußerst effektiven Rigs. Diese laufen pro Rig auf ~ 1,36 GHash/s bei ~ 800 - 850 Watt. Das ist im schlechtesten Fall ein Faktor von ~ 1,6 - 1,7. Denke das kann sich sehen lassen.

Noch im Laufe dieses Monats werden noch einmal 1,36 GHash/s hinzukommen und glaub mir ich muss hier nicht alle Details meiner Rechnung offenlegen um zu wissen das sich das ganze für mich lohnt. Ich gehe meinem Beruf nach, arbeite nebenher als EDV-Dienstleister für Gaming-, Office- und Mining-Systeme und habe meine Mining-Rigs laufen, die absolut keine Wartung benötigen und 24/7 ohne Probleme laufen. Ich verdiene in meinem Beruf (Öffentlicher Dienst) und mit meinem kleinen Gewerbe auch nicht soviel das ich es mir erlauben könnte mit den Rigs mein Geld zu verbrennen. Aber glaub mir, irgendwo steckt bei dir ein Rechenfehler denn...

Ich habe die aktuell 5 Rigs 24/7 laufen ohne das ich mich darum kümmern müsste und glaub mir wenn ich dir sage das ich mehr als einen 400,- Euro Job dafür machen müsste (...bei dem ich auch arbeiten müsste, was neben Beruf und Gewerbe ja nicht geht!) um das Geld und ich rede von Gewinn, zu erwirtschaften das diese 5 Rigs mir einbringen.

Hinzu kommt noch das ich mein Geld zu einem Großteil in Bitcoins anlege, zumindest das was ich durch Mining und mein BTC-Business verdiene und auf einen steigenden Kurs spekuliere.

Du sagst das sich Mining nicht lohnt. Ich sage es lohnt sich und das sowas von. ;-)

Jeder hat das seine eigene Meinung und das ist auch gut so.

Liebe Grüße E-VOLUTION


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: mipl on July 04, 2011, 07:10:35 AM
Sobald die Difficulty steigt, steigt auch die Anzahl der Aussteiger (3x "steig", wow!). Das Mining wird immer Gewinn bringen *müssen*, solange man sich nicht allzu dumm anstellt oder der Bitcoin komplett einbricht. Wenn es keinen Gewinn bringen sollte, würden immer mehr Leute aussteigen... und damit wird es für die verbliebenen Miner wieder profitabel. Auch in diese Richtung reguliert sich das System von selbst.
Vor einem halben Jahr konnte man mit jeder Feld-Wald-und-Wiesen-Grafikkarte Bitcoins wie doof minen, jetzt muss man sich Gedanken über die Effektivität machen. Da bekommen einige Leute Panik. Das ist so eine Art darwin'scher Ausleseprozess... Ich finde das gut (aber ich zahle hier in Schweden auch nur 9ct/kWh und hab's im Winter kuschelig warm). :P


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: E-VOLUTION on July 04, 2011, 07:14:41 AM
+1

Und wenn ich mal bitte nachfragen darf, welche Kalkulation hier immer an den Tag gelegt wird? Ich lasse die Strom- und Hardwarekosten mal gezielt heraus aus meiner Rechnung, denn wie bereits mehrfach beschrieben sind das für mich (...und andere Gewerbetreibende) einfach Sekundäre Faktoren die bestenfalls Begleiterscheinungen sind.

Meine Rechnung sieht aktuell wie folgt aus...


Difficulty: 1379223.4296725

Hash Rate (MH/s): ~ 6.800

Kurs: ~ 10,- Euro


= 4.96 BTC pro Tag = 49,60 Euro pro Tag

= 34,71 BTC pro Woche = 347,10 Euro pro Woche

= 138,85 BTC pro Monat = 1.338,50 Euro pro Monat


...und hierbei gehe ich von 28 Tagen pro Monat aus. In der Realität laufen meine Systeme aber auch gerne mal 30 oder 31 Tage. Wir reden hier jetzt von einem Umsatz von...


1.338,50 Euro pro Monat (...bei den aktuellen Verhältnissen!)


...wenn ich dir jetzt sage das die Rendite bei der Verwendung von Industriestrom und Kostenabschreibung über die Hardware bei mir aktuell ca. 67,7 % beträgt habe ich am Ende des Monats bei aktuellen Verhältnissen...

906,16 Euro

...an Gewinn in der Kasse. Für den Preis baue ich mir problemlos ein weiteres effektives Rig mit 1,4 - 1,6 GHash/s und bin somit noch nichtmal auf die zusätzliche Abschreibung der Hardware angewiesen, die ich aber trotzdem in Anspruch nehme.

Glaub mir wenn ich dir sage das es sich lohnt. Man muss es nur richtig anpacken.

Wie Klaus schon richtig sagen, aktuell sieht es wie folgt aus...

Klaus:
"Im Moment ist der Faktor wie folgt: 1 Euro Brutto inkl. MwSt rein, und 2,80 Euro in die Hosentasche wieder raus."

...tendenziell sogar ein wenig besser.

Gruß E-VOLUTION


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: btcLeger on July 04, 2011, 08:00:48 AM
Du kannst uns vorrechnen wie und was Du willst. Unterm Strich verdienen wir Gewerbetreibenden (Evolution und ich) auch etwas wenn die Bitcoin bei 1 US$ und die Difficulty bei 500 mio steht.

Warum?

Weil wir die Kosten für Hardware und Strom von unserem Gewinn, sprich von der Steuer abschreiben. Evolution hat es schon mehrfach angedeutet, aber Du kriegst den Bogen einfach nicht.
Welcher Gewinn? Gewinn entsteht erst nach Abzug aller Kosten. Bei deiner obigen Annahme sind die Kosten immens höher als die Einnahmen. Du kannst die Kosten natürlich mit Gewinnen aus einem anderen Gewerbe verrechnen, aber dann minderst du dort lediglich deinen Gewinn und zahlst geringere Steuern. Die Steuererparnis ist aber nie größer als der Grenzsteuersatz.

Hardwareanschaffungen sind Kosten, Abschreibung hin- oder her, und erst wenn du mit der Hardware Einnahmen größer als die Anschaffungskosten erzielt hast, rechnet sich die Investition.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: btcLeger on July 04, 2011, 08:21:53 AM
Sobald die Difficulty steigt, steigt auch die Anzahl der Aussteiger (3x "steig", wow!). Das Mining wird immer Gewinn bringen *müssen*, solange man sich nicht allzu dumm anstellt oder der Bitcoin komplett einbricht. Wenn es keinen Gewinn bringen sollte, würden immer mehr Leute aussteigen... und damit wird es für die verbliebenen Miner wieder profitabel.
Du vergisst, das in anderen Ländern die Strompreise noch deutlich günstiger sind und etliche Miner, ob legal oder illegal, überhaupt gar keine Kosten haben.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: E-VOLUTION on July 04, 2011, 08:29:46 AM
Du kannst uns vorrechnen wie und was Du willst. Unterm Strich verdienen wir Gewerbetreibenden (Evolution und ich) auch etwas wenn die Bitcoin bei 1 US$ und die Difficulty bei 500 mio steht.

Warum?

Weil wir die Kosten für Hardware und Strom von unserem Gewinn, sprich von der Steuer abschreiben. Evolution hat es schon mehrfach angedeutet, aber Du kriegst den Bogen einfach nicht.
Welcher Gewinn? Gewinn entsteht erst nach Abzug aller Kosten. Bei deiner obigen Annahme sind die Kosten immens höher als die Einnahmen. Du kannst die Kosten natürlich mit Gewinnen aus einem anderen Gewerbe verrechnen, aber dann minderst du dort lediglich deinen Gewinn und zahlst geringere Steuern. Die Steuererparnis ist aber nie größer als der Grenzsteuersatz.

Hardwareanschaffungen sind Kosten, Abschreibung hin- oder her, und erst wenn du mit der Hardware Einnahmen größer als die Anschaffungskosten erzielt hast, rechnet sich die Investition.

Ich kann's nur noch einmal sagen, bei ca. 900,- Euro dir definitiv unter dem Strich bleiben, ich betreibe das hier ja in der Praxis und nicht wie einige in der Theorie, habe ich ein Mining-Rig mit ~ 1,4 GH/s in 28 Tagen wieder rein geholt. Das heißt das System macht ab diesem Zeitpunkt ein dickes Plus (an Gewinn).

Jedes meiner Rigs hat sich bisher schon selber finanziert ohne mein Zutun und zusätzlich(!) profitiere ich von der Abschreibung.

Das kann hier jeder drehen und wenden wie er möchte. Ich betreibe hier 5 (...bald 6) Rigs und sehe was mir unter dem Strich pro Monat bleibt. Ich sehe was am Ende des Vormonats auf dem Konto ist und dann 28 Tage später. Es ist ein ordentlicher Gewinn für den ich sehr viel arbeiten müsste, aber in diesem Fall muss ich eben nur jeweils ein Mining-Rig konfigurieren und laufen lassen. Das bedeutet für mich einmalig pro Rig 2-3 Stunden Arbeit.

Denkt denn wirklich jemand ich würde das machen wenn ich plus minus Null oder mit Verlust aus der Sache gehen würde. Ich denke es ist bei einigen der Neid und die Tatsache das sich Mining für Hobby Computer Experten mit 0815 Hardware nicht mehr lohnt.

Es ist wie bei allen Dingen im Leben, am Ende setzen sich die Leute durch die Ahnung habe und mit Verstand an die Sache ran gehen.

Ich gönne allen Glückspilzen die ganz zu Beginn dabei gewesen sind und während des Hypes ihre BTCs veräußert haben ihren Gewinn. Aber jetzt muss man die Sache mit Verstand und Fachwissen machen um Erfolg zu haben.

Ich gehe so weit zu sagen, das ich mit mehr Zeit und 2-3 Rigs mehr, aktuell ohne weiteres ausschließlich vom Mining leben könnte. Aber ich liebe meinen Beruf, mein Nebenerwerb läuft zufriedenstellend und das Mining ist für mich nur ein sehr lukratives Hobby.

Gruß E-VOLUTION


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: btcLeger on July 04, 2011, 08:44:21 AM
Ich kann's nur noch einmal sagen, bei ca. 900,- Euro dir definitiv unter dem Strich bleiben, ich betreibe das hier ja in der Praxis und nicht wie einige in der Theorie, habe ich ein Mining-Rig mit ~ 1,4 GH/s in 28 Tagen wieder rein geholt. Das heißt das System macht ab diesem Zeitpunkt ein dickes Plus (an Gewinn).

Jedes meiner Rigs hat sich bisher schon selber finanziert ohne mein Zutun und zusätzlich(!) profitiere ich von der Abschreibung.

Das kann hier jeder drehen und wenden wie er möchte. Ich betreibe hier 5 (...bald 6) Rigs und sehe was mir unter dem Strich pro Monat bleibt. Ich sehe was am Ende des Vormonats auf dem Konto ist und dann 28 Tage später. Es ist ein ordentlicher Gewinn für den ich sehr viel arbeiten müsste, aber in diesem Fall muss ich eben nur jeweils ein Mining-Rig konfigurieren und laufen lassen. Das bedeutet für mich einmalig pro Rig 2-3 Stunden Arbeit.

Denkt denn wirklich jemand ich würde das machen wenn ich plus minus Null oder mit Verlust aus der Sache gehen würde. Ich denke es ist bei einigen der Neid und die Tatsache das sich Mining für Hobby Computer Experten mit 0815 Hardware nicht mehr lohnt.

Es ist wie bei allen Dingen im Leben, am Ende setzen sich die Leute durch die Ahnung habe und mit Verstand an die Sache ran gehen.

Ich gönne allen Glückspilzen die ganz zu Beginn dabei gewesen sind und während des Hypes ihre BTCs veräußert haben ihren Gewinn. Aber jetzt muss man die Sache mit Verstand und Fachwissen machen um Erfolg zu haben.

Ich gehe so weit zu sagen, das ich mit mehr Zeit und 2-3 Rigs mehr, aktuell ohne weiteres ausschließlich vom Mining leben könnte. Aber ich liebe meinen Beruf, mein Nebenerwerb läuft zufriedenstellend und das Mining ist für mich nur ein sehr lukratives Hobby.

Gruß E-VOLUTION
Ging es nicht um die Frage, ob es sich noch lohnt, jetzt ins Mining einzusteigen? Das Miner, die vor 2 Monaten oder eher eingestiegen sind, ihre Hardwarekosten eingespielt haben, spielt dabei keine Rolle. Ein Einstieg rechnet sich unter den gegebenen Umständen definitiv nicht mehr.

Ich hab selbst 2 Ghash seit ca. 8 Wochen und werde definitiv nicht weiter aufrüsten sondern bald die Hardware versilbern weil es sich nicht mehr rechnet. Dabei kalkuliere ich allerdings auch die Opportunitätskosten ein, also Zeitaufwand um die Miner zu betreiben.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: TheMartin on July 04, 2011, 08:56:14 AM
______________
Meine Rechnung sieht aktuell wie folgt aus...
= 4.96 BTC pro Tag = 49,60 Euro pro Tag

Bis hier hin stimmt's ungefähr. Wenn die 5,4 GHs, von denen Du früher sprachst, derzeit zwar auch nicht 4,96, sondern wie oben von mir errechnet nur ungefähr 3,62 BTC (oben mittlere Zeile: 43,44/12=3,62) bringen.

Aber über solche Kleinigkeiten brauchen wir nicht streiten, denn Dein Denkfehler liegt um eine Zehnerpotenz höher:

= 4.96 BTC pro Tag = 49,60 Euro pro Tag
= 34,71 BTC pro Woche = 347,10 Euro pro Woche
= 138,85 BTC pro Monat = 1.338,50 Euro pro Monat

Genau das ist Dein Denkfehler, zu glauben 49,60 EUR am Tag würden 1.338,50 EUR im Monat bedeuten.

Die Tage einfach mit 30 oder 28 zu multiplizieren, um auf den Monat zu kommen, das mag bei anderen Dingen stimmen.

Bei Bitcoin stimmt es nicht, denn bei Bitcoin steigt die Difficulty im Durchschnitt alle 10 Tage um 50%, wie Du bei Bitcoin Network (http://bitcoin.sipa.be/) nachsehen kannst:

http://i51.tinypic.com/hthap2.png

Steigende Difficulty ist sinkender Ertrag und bedeutet mathematisch, dass Du nicht einfach mit 30 oder 28  multiplizieren darfst, wenn Du etwas über die Zukunft erfahren willst.

Du musst in 10 Tages Abschnitten rechnen und ausgehend vom ersten Abschnitt addieren
1 + 0,6666 + 0,4444 + 0,3000 + 0,2000 + ......

Wer diese Zahlen sieht, mag sich vielleicht die Hoffnung machen, dass der Ertrag zwar kleiner wird, aber insgesamt doch immer weiter anwächst.

Doch auch das ist ein Irrtum. Die obige Summe wächst nicht immer weiter, sondern ergibt, wenn man unendlich lang wartet, genau 3,00.

Die Berechnungsformel dafür findest Du bei Wikipedia unter dem Begriff geometrische Reihe.

Um Den zukünftigen Jahres-Ertrag zu berechnen darfst Du die Coin-Zahl der ersten zehn Tage also nicht mit 36 (=365/10), sondern nur mit 3 malnehmen und dann hast Du schon die gesamte Coin-Zahl, welche Dein Rig auf alle Ewigkeit produzieren wird.

Statt '3' für die Ewigkeit die Zahl '36' für's Jahr (oder wie Du '28/10' für den Monat) zu nehmen, dass ist der Denkfehler, den Du machst.

Wenn Du nicht bald mit leeren Taschen dastehen willst, rechne besser noch mal nach, bevor Du noch ein Rig kaufst.


______________

Es gibt einfach nur zwei Möglichkeiten:

Entweder der Coin-Kurs steigt nicht. Dann rechnet sich der Kauf eines Rigs bei steigender Difficulty mit Sicherheit nicht mehr.

Oder der Coin-Kurs steigt. Dann wäre es dumm ein Rig zu kaufen, weil mit einem Coin-Kauf viel mehr zu verdienen ist.



Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: E-VOLUTION on July 04, 2011, 09:00:16 AM
Ich kann's nur noch einmal sagen, bei ca. 900,- Euro dir definitiv unter dem Strich bleiben, ich betreibe das hier ja in der Praxis und nicht wie einige in der Theorie, habe ich ein Mining-Rig mit ~ 1,4 GH/s in 28 Tagen wieder rein geholt. Das heißt das System macht ab diesem Zeitpunkt ein dickes Plus (an Gewinn).

Jedes meiner Rigs hat sich bisher schon selber finanziert ohne mein Zutun und zusätzlich(!) profitiere ich von der Abschreibung.

Das kann hier jeder drehen und wenden wie er möchte. Ich betreibe hier 5 (...bald 6) Rigs und sehe was mir unter dem Strich pro Monat bleibt. Ich sehe was am Ende des Vormonats auf dem Konto ist und dann 28 Tage später. Es ist ein ordentlicher Gewinn für den ich sehr viel arbeiten müsste, aber in diesem Fall muss ich eben nur jeweils ein Mining-Rig konfigurieren und laufen lassen. Das bedeutet für mich einmalig pro Rig 2-3 Stunden Arbeit.

Denkt denn wirklich jemand ich würde das machen wenn ich plus minus Null oder mit Verlust aus der Sache gehen würde. Ich denke es ist bei einigen der Neid und die Tatsache das sich Mining für Hobby Computer Experten mit 0815 Hardware nicht mehr lohnt.

Es ist wie bei allen Dingen im Leben, am Ende setzen sich die Leute durch die Ahnung habe und mit Verstand an die Sache ran gehen.

Ich gönne allen Glückspilzen die ganz zu Beginn dabei gewesen sind und während des Hypes ihre BTCs veräußert haben ihren Gewinn. Aber jetzt muss man die Sache mit Verstand und Fachwissen machen um Erfolg zu haben.

Ich gehe so weit zu sagen, das ich mit mehr Zeit und 2-3 Rigs mehr, aktuell ohne weiteres ausschließlich vom Mining leben könnte. Aber ich liebe meinen Beruf, mein Nebenerwerb läuft zufriedenstellend und das Mining ist für mich nur ein sehr lukratives Hobby.

Gruß E-VOLUTION
Ging es nicht um die Frage, ob es sich noch lohnt, jetzt ins Mining einzusteigen? Das Miner, die vor 2 Monaten oder eher eingestiegen sind, ihre Hardwarekosten eingespielt haben, spielt dabei keine Rolle. Ein Einstieg rechnet sich unter den gegebenen Umständen definitiv nicht mehr.

Ich hab selbst 2 Ghash seit ca. 8 Wochen und werde definitiv nicht weiter aufrüsten sondern bald die Hardware versilbern weil es sich nicht mehr rechnet. Dabei kalkuliere ich allerdings auch die Opportunitätskosten ein, also Zeitaufwand um die Miner zu betreiben.

Also ich muss sagen das ich auch nicht von einem Zeitraum von 2-3 Monaten ausgehe, sondern von meinem letzten aktuellen Mining-Rig spreche. Das habe ich aufgebaut und einen Monat später hat es sich finanziert gehabt. Genau so läuft das jetzt mit meinem neuen Rig ebenfalls. Ich habe mir die Hardware für ca. 750,- Euro gekauft und innerhalb von 28 Tagen hat mein Gesamtsystem mit 6,8 GH/s die Kosten für das neue Rig wieder eingespielt.

Zu den Opportunitätskosten die du beschreibst, kann ich nicht viel sagen. Die fallen bei mir nicht wirklich an. Ich konfiguriere das System einmal vernünftig (...inklusive Hardware einbau, Betriebssystem und Konfiguration) und brauche dafür einmalig ca. 2-3 Stunden. Danach laufen die Systeme von alleine und benötigen keine Wartung mehr meinerseits. Wenn ich Abends meinem Hobby nachgehe und ein wenig Webdesign und Co. betreibe, werfe ich einen letzten Blick auf meine Mining-Rigs und stelle Abend für Abend fest das ich keine Zeit (...keine Arbeit) in die Rigs investieren muss.

Eigentlich ist es auch egal und auch kein Grund sich zu streiten, aber jeder muss sehen wo er bleibt. Für den einen rechnet sich die Sache, für den anderen nicht.

Die Aussage "...Mining lohnt sich nicht mehr!", trifft allerdings nicht zu und hängt davon ab wie (...und wie professionell) man das Mining betreibt.

Liebe Grüße, E-VOLUTION


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: assko on July 04, 2011, 09:03:39 AM

Es ist wie bei allen Dingen im Leben, am Ende setzen sich die Leute durch die Ahnung habe und mit Verstand an die Sache ran gehen.

Gruß E-VOLUTION
[/quote]

Besser ist zu sagen Leute die von Anfang an mehr Geld haben haben es besser.
Weil ich hab auch Ahnung nur ich habe keine Kohle um mir ein rig zu kaufen.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: btcLeger on July 04, 2011, 09:12:24 AM
Also ich muss sagen das ich auch nicht von einem Zeitraum von 2-3 Monaten ausgehe, sondern von meinem letzten aktuellen Mining-Rig spreche. Das habe ich aufgebaut und einen Monat später hat es sich finanziert gehabt.
Mag ja sein, das spielt aber keine Rolle für jemanden der sich aktuell überlegen mag ob es sich lohnt ins Mining einzusteigen. Es lohnt sich, mit bereits amortisierter Hardware weiter zu minen, klar. Jetzt teure Mininghardware zu kaufen wird mit großer Wahrscheinlichkeit in verlustgeschäft.

Die Aussage "...Mining lohnt sich nicht mehr!", trifft allerdings nicht zu und hängt davon ab wie (...und wie professionell) man das Mining betreibt.

1 Ghash Miningrigs für 1400€ mit einem Verbrauch von 800W zu kaufen ist jedenfalls nicht professionell.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: E-VOLUTION on July 04, 2011, 09:14:34 AM
______________
Meine Rechnung sieht aktuell wie folgt aus...
= 4.96 BTC pro Tag = 49,60 Euro pro Tag

Bis hier hin stimmt's ungefähr. Wenn die 5,4 GHs, von denen Du früher sprachst, derzeit zwar nicht 4,96, sondern wie oben von mir errechnet nur ungefähr 3,62 BTC (oben mittlere Zeile: 43,44/12=3,62) bringen.

Aber über solche Kleinigkeiten brauchen wir nicht streiten, denn Dein Denkfehler liegt um eine Zehnerpotenz höher:

= 4.96 BTC pro Tag = 49,60 Euro pro Tag
= 34,71 BTC pro Woche = 347,10 Euro pro Woche
= 138,85 BTC pro Monat = 1.338,50 Euro pro Monat

Genau das ist Dein Denkfehler, zu glauben 49,60 EUR am Tag würden 1.338,50 EUR im Monat bedeuten.

Die Tage einfach mit 30 oder 28 zu multiplizieren, um auf de Monat zu kommen, das mag bei anderen Dingen stimmen.

Bei Bitcoin stimmt es nicht, denn bei Bitcoin steigt die Difficulty im Durchschnitt alle 10 Tage um 50%, wie Du bei Bitcoin Network (http://bitcoin.sipa.be/) nachsehen kannst:

http://i51.tinypic.com/hthap2.png

Steigende Difficulty ist sinkender Ertrag und bedeutet mathematisch, dass Du nicht einfach mit 30 oder 28  multiplizieren darfst, wenn Du etwas über die Zukunft erfahren willst.

Du musst in 10 Tages Abschnitten rechnen und ausgehend vom ersten Abschnitt addieren
1 + 0,6666 + 0,4444 + 0,3000 + 0,2000 + ......

Wer diese Zahlen sieht, mag sich vielleicht die Hoffnung machen, dass der Ertrag zwar kleiner wird, aber insgesamt doch immer weiter anwächst.

Doch auch das ist ein Irrtum. Die obige Summe wächst nicht immer weiter, sondern ergibt, wenn man unendlich lang wartet, genau 3,00.

Die Berechnungsformel dafür findest Du bei Wikipedia unter dem Begriff geometrische Reihe.

Um Den zukünftigen Jahres-Ertrag zu berechnen darfst Du die Coin-Zahl der ersten zehn Tage also nicht mit 36 (=365/10), sondern nur mit 3 malnehmen und dann hast Du schon die gesamte Coin-Zahl, welche Dein Rig auf alle Ewigkeit produzieren wird.

Statt '3' für die Ewigkeit die Zahl '36' für's Jahr (oder wie Du '28/10' für den Monat) zu nehmen, dass ist der Denkfehler, den Du machst.

Wenn Du nicht bald mit leeren Taschen dastehen willst, rechne besser noch mal nach, bevor Du noch ein Rig kaufst.


______________

Es gibt einfach nur zwei Möglichkeiten:

Entweder der Coin-Kurs steigt nicht. Dann rechnet sich der Kauf eines Rigs bei steigender Difficulty mit Sicherheit nicht mehr.

Oder der Coin-Kurs steigt. Dann wäre es dumm ein Rig zu kaufen, weil mit einem Coin-Kauf viel mehr zu verdienen ist.



Also ich kann dir das ganze ja nur aus meiner praktischen Erfahrung her sagen. Ich habe vor ca. 2 Monaten Gewinn gemacht (...natürlich deutlich mehr als jetzt!), ich habe im letzten Monat Gewinn gemacht, in der letzten Woche und ich werde am Ende dieses Monats auch wieder Gewinn machen.

Ich weiß nicht ob das so schwer zu verstehen ist, aber ich habe ein Konto, nur für die Gewinne aus dem BTC-Mining. Von diesem Konto bezahle ich auch einen Großteil meiner Hardware. Ich sehe doch das der Kontostand von Woche zu Woche und von Monat zu Monat steigt. Ich habe auf diesem Giro-Konto, das ausschließlich nur für die Gewinne aus dem BTC-Mining und der Anschaffung von Hardware dient am Ende jedes Monats mehr Geld als zu Beginn.

Ohne das dabei auf meinem privaten Giro-Konto oder dem meines Nebenerwerbs wenig Geld ist.

Wenn ich jetzt als Beispiel (Zahlen entsprechen nicht der Realität):


Im Monat 06/2011:

Auf Konto Nr.1 (Privat): 5000,- habe...
Auf Konto Nr.2 (Nebenerwerb): 5000,- habe...
Auf Konto Nr.3 (BTC-Mining + Hardware): 5000,- habe...

...ich kaufe mir jetzt ein neues Mining-Rig (...in diesem Monat z.B. 750,- Euro für ~ 1,4 GH/s) und habe dann...

Im Monat 07/2011:

Auf Konto Nr.1 (Privat): 5000,-
Auf Konto Nr.2 (Nebenerwerb): 5000,-
Auf Konto Nr.3 (BTC-Mining + Hardware): 5300,-

...dann habe ich in diesem Monat trotz Hardwarekauf (...die ja zusätzlich noch abgeschrieben wird!) ein Plus von 300,- Euro.

Und wie ich bereits sagte, die Hardware Investitionen zähle ich eigentlich nicht, aber ich lasse sie hier jetzt mal stehen.

Wie blöd müsste ich denn sein, wenn ich Verluste mache und das ganze trotzdem betreibe? Ich kann die Kontostände meiner Giro-Konten anhand von Onlinebanking und Kontoauszügen immer noch sehr gut lesen und deuten. Ich kann ohne wenn und aber behaupten das ich den kompletten Kontostand des BTC-Mining Giro-Kontos in den letzten 2 1/2 Monaten nur durch BTC-Mining aufgebaut habe und ohne wenn und aber noch 2-3 Mining-Rigs kaufen könnte ohne unter dem Strich ein Minus zu haben über diesen Zeitraum.

Natürlich gebe ich dir Recht das man sein Handeln, die Investition in Hardware, den Stromverbrauch und die Effinzienz an die Difficulty anpassen muss, aber ich kann dir zu 100% bescheinigen mit Brief und Siegel das sich jedes meiner Systeme selber finanziert hat und mittlerweile ohne mein Zutun selber Geld verdient.

Selbst wenn ich jetzt aussteigen würde habe ich 3 relativ aktuelle und 3 super aktuelle Mining-Rigs mit GPU-Hardware der Extraklasse die sich selber bezahlt haben und jetzt im Verkauf auch noch einmal richtig Geld bringen würden.

Das kann sich jetzt jeder drehen und wenden wie er möchte, ich sehe was auf dem Konto ist und zwar im Vorher- / Nachhervergleich und ich kann mich da nicht beschweren.

Gruß E-VOLUTION


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: TheMartin on July 04, 2011, 09:19:19 AM
Also ich muss sagen dass ich  ... von meinem letzten aktuellen Mining-Rig spreche.

Klar, vor einiger Zeit, als der Coin-Kurs gerade durch die Decke gegangen war, da hat es sich mal derart gelohnt, dass die Anschaffungskosten bereits nach 14 Tagen wieder drin waren, so dass es keine Rolle spielte, dass der Ertrag nach zwei Wochen zusammenbrach.

Derart rosige Zeiten haben wir aber heute nicht mehr, wie meine obige Berechnung (https://forum.bitcoin.org/index.php?topic=11909.msg321491#msg321491) zeigt.

Die Aussage "...Mining lohnt sich nicht mehr!", trifft allerdings nicht zu


Und ob.

Mit professionellem Verhalten hat das nichts zu tun, sondern einfach mit Mathematik, siehe oben (https://forum.bitcoin.org/index.php?topic=11909.msg321491#msg321491).

Wer sich sein Rig erst noch kaufen muss, für den lohnt das Mining derzeit mit Sicherheit nicht.

Wer bereits ein Rig gekauft hat, der wird es deswegen natürlich nicht wegwerfen, sondern laufen lassen, so lange der Erstrag über den laufenden Stromkosten liegt.

Auf diese Weise können unglückliche Rig-Käufer (zu denen auch ich zähle) wenigstens etwas von dem wettmachen, was sie dadurch verloren haben, dass sie keine Coins, sondern ein Rig kauften.







Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: E-VOLUTION on July 04, 2011, 09:23:40 AM
Also ich muss sagen das ich auch nicht von einem Zeitraum von 2-3 Monaten ausgehe, sondern von meinem letzten aktuellen Mining-Rig spreche. Das habe ich aufgebaut und einen Monat später hat es sich finanziert gehabt.
Mag ja sein, das spielt aber keine Rolle für jemanden der sich aktuell überlegen mag ob es sich lohnt ins Mining einzusteigen. Es lohnt sich, mit bereits amortisierter Hardware weiter zu minen, klar. Jetzt teure Mininghardware zu kaufen wird mit großer Wahrscheinlichkeit in verlustgeschäft.

Die Aussage "...Mining lohnt sich nicht mehr!", trifft allerdings nicht zu und hängt davon ab wie (...und wie professionell) man das Mining betreibt.

1 Ghash Miningrigs für 1400€ mit einem Verbrauch von 800W zu kaufen ist jedenfalls nicht professionell.

Das sehe ich genau so. Ein 1 GH/s Mining-Rig mit 800 Watt Verbrauch für 1.400,- Euro wird sich in der aktuellen Situation niemals rechnen. Das hier preislich und von der Effizienz her nachgebessert werden muss habe ich auch schon geschrieben in diesem Thread. Denn für 1.400,- Euro mache ich 2x ~ 1,4 GH/s also ~ 2,8 GH/s Gesamtleistung. Aber davon mal ab, muss der Betreiber dieser Mining-Rig Seite seine Preise überholen. Er ist auch leider nicht flexibel genug (2 Rigs im Angebot) und reagiert nicht schnell genug auf die BTC-Preise. Klar muss er sich da mal was einfallen lassen.


Es ist wie bei allen Dingen im Leben, am Ende setzen sich die Leute durch die Ahnung habe und mit Verstand an die Sache ran gehen.

Gruß E-VOLUTION

Quote
Besser ist zu sagen Leute die von Anfang an mehr Geld haben haben es besser.
Weil ich hab auch Ahnung nur ich habe keine Kohle um mir ein rig zu kaufen.

Sehe ich etwa aus als bin reich geboren? Meine Eltern sind ganz normale Leute. Mein Vater Elektromeister im Angestelltenverhältnis, meine Mutter ist Hausfrau. Ich habe als Jungunternehmer in diesen problematischen Zeiten keinen Kredit von der Bank bekommen und das was ich heute habe selber aufgebaut. Ich arbeite Vollzeit im öffentlichen Dienst (...ich gebe zu da macht man sich nicht kaputt und hat jeder Zeit einen Internetzugang! ;-)), betreibe ein EDV-Dienstleistungsunternehmen im Nebenerwerb und baue, konfiguriere und betreibe Mining-Rigs für mich selber und Kunden.

Von viel kommt viel. Setzt dich auf den Hosenboden und mach was. Das kann jeder mit genug Ehrgeiz, Willen, Fleiß und Arbeit. Aber sich hinzusetzen und zu sagen "...du hattest ja mehr Kohle von Anfang an und ich kann genau soviel aber man lässt mich nicht." Das ist typisch Deutschland. Ich höre den Mist jeden Tag und ich kann's nicht mehr hören. Jeder ist für sein Schicksaal selbst verantwortlich und du bist immer genau da wo du hingehörst. Ändern kannst du es nur selber, oder du wartest halt noch den Rest deines Lebens darauf das die Welt dir auf halben Weg entgegen kommt.

Liebe Grüße, E-VOLUTION


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: btcLeger on July 04, 2011, 09:26:39 AM
...ich kaufe mir jetzt ein neues Mining-Rig (...in diesem Monat z.B. 750,- Euro für ~ 1,4 GH/s) und habe dann...

in den 3 Tagen bis zum Difficulty - Change ca. 11€/Tag = 33€
danach ca. 12 Tage (Diff. mind 1580000) 10€/Tag = ca. 120€
danach ca. 12 Tage (Diff. mind 1800000) 8,60€/Tag = 103€
danach ca. 12 Tage (2100000) 7,38€/Tag = 88,50€
abzüglich Strommkosten, Difficulty Steigerungen ganz zurückhaltend geschätzt.

Du würdest Ende Juli mehr Geld auf dem Konto haben, wenn du dir das Rig nicht gekauft hättest.



Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: TheMartin on July 04, 2011, 09:30:25 AM
Sobald die Difficulty steigt, steigt auch die Anzahl der Aussteiger (3x "steig", wow!). Das Mining wird immer Gewinn bringen *müssen*, solange man sich nicht allzu dumm anstellt oder der Bitcoin komplett einbricht.

Dass das Mining (theoretisch) immer so viel Gewinn bringen muss, dass Mining sich lohnt, ist im Prinzip richtig.

Leider kommt es aber nicht auf den wirklichen Gewinn, sondern auf den Gewinn an, den die Miner sich erhoffen.

Und diese Hoffnung beruht derzeit vielfach auf einem schlichten Rechenfehler (https://forum.bitcoin.org/index.php?topic=11909.msg321491#msg321491), siehe auch mein weiteres Posting (https://forum.bitcoin.org/index.php?topic=11909.msg321834#msg321834).

Deswegen werden immer noch fleißig Rigs gekauft, obwohl es in Wirklichkeit bereits ein Zuschussgeschäft geworden ist.

Auch das wird sich natürlich wieder ändern, sobald die falsch rechnenden Miner Pleite gegangen sind.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: assko on July 04, 2011, 09:40:00 AM
@Evolution so war es nicht ganz gemeint bin halt selbst nur Schüler und da kann man froh sein sich mal nen gamer PC leisten zu können.
Deshalb such ich Leute die mir einen vermieten.
Schade das du nicht willst.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: Magro on July 04, 2011, 10:24:53 AM

Bei Bitcoin stimmt es nicht, denn bei Bitcoin steigt die Difficulty im Durchschnitt alle 10 Tage um 50%, wie Du bei Bitcoin Network (http://bitcoin.sipa.be/) nachsehen kannst:


Mal eine Frage dazu, so kann man es aber auch nicht rechnen oder?

Die Difficulty wird doch dazu benutz um auf die angestrebten durchschnittlichen 6 Blocks/Stunde zu kommen. Sie steigt also nur wenn die network hashing rate steigt. Diese Rate kann aber nicht ewig steigen. Die Anzahl der Miner wirds sich irgenwann bei einem Wert x einpegeln. Wenn wir jetzt also eine konstante Zahl von z.B. 40000 Menschen haben die Minen, wird die hashing rate des Netzwerkes kaum noch steigen, weil sich nicht jeder ständig neue Hardware kauft bzw. kaufen kann und somit steigt auch nicht mehr die Difficulty (beziehungsweise nicht mehr so deutlich).


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: btcLeger on July 04, 2011, 10:32:51 AM
Die Difficulty wird doch dazu benutz um auf die angestrebten durchschnittlichen 6 Blocks/Stunde zu kommen. Sie steigt also nur wenn die network hashing rate steigt. Diese Rate kann aber nicht ewig steigen. Die Anzahl der Miner wirds sich irgenwann bei einem Wert x einpegeln. Wenn wir jetzt also eine konstante Zahl von z.B. 40000 Menschen haben die Minen, wird die hashing rate des Netzwerkes kaum noch steigen, weil sich nicht jeder ständig neue Hardware kauft bzw. kaufen kann und somit steigt auch nicht mehr die Difficulty (beziehungsweise nicht mehr so deutlich).
Wunschdenken. Deine Grundannahme zur Funktion der Difficulty stimmt zwar, aber woher willst du wissen, das die Zahl der Menschen mit Mining-Interesse konstant bleibt? Woher willst du wissen, das nicht mehr Hardware dazugekauft wird? Du kannst es nicht wissen. Viele haben beim Sprung von 244140 auf 434883  geglaubt, viel höher kann die Difficulty nicht steigen. Dann gab es ein kurzes(!) Hoch im BTC-Preis und die Netzwerkleistung hat sich seitdem mehr als verdreifacht.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: E-VOLUTION on July 04, 2011, 11:10:22 AM
@Evolution so war es nicht ganz gemeint bin halt selbst nur Schüler und da kann man froh sein sich mal nen gamer PC leisten zu können.
Deshalb such ich Leute die mir einen vermieten.
Schade das du nicht willst.

@assko:

Das hat mit wollen nicht all zu viel zu tun. Ich würde dir gerne eines meiner Rigs zur Verfügung stellen wenn das für uns beide eine Win/Win Situation werden könnte. Aber ich verdiene halt mit meinen Rigs bereits Geld bzw. Bitcoins für mich und da steckt ja auch mein Geld drin. Außerdem finde ich es auch für dich nicht wirklich rentabel wenn du ein Rig mietest.

Gruß E-VOLUTION


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: assko on July 04, 2011, 11:57:17 AM
Naje Evolution wir müssten nur einen Betrag finden der für uns beide akzeptabel.ist.

Vll unterhalten wir uns einfach nochmal?


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: Magro on July 04, 2011, 12:14:22 PM
Wunschdenken. Deine Grundannahme zur Funktion der Difficulty stimmt zwar, aber woher willst du wissen, das die Zahl der Menschen mit Mining-Interesse konstant bleibt? Woher willst du wissen, das nicht mehr Hardware dazugekauft wird?

Weil ein Wachstum nicht unendlich möglich ist. Die Frage ist nicht, ob das Interesse irgendwann konstant bleibt, sondern wann. Also sind Angaben wie "aller 10 Tage steigt die Difficulty um 50 %" genauso ungenau, wie wenn man mit einer konstanten Difficulty rechne. Die Hardware Zukäufe werden sich auch in Grenzen halten, da man die Kosten nicht innerhalb einer gleichbleibenden Difficulty erwirtschaften kann. Um aller 10 Tage eine Steigerung von 50 % zu haben müsste sich doch auch die hashing rate um 50 % steigern oder? Also müsste sich auch die vorhandene Hardware um 50 % steigern um erneut eine Steigerung von 50 % in der Difficulty auszulösen. Aber wer kann sich es denn Leisten seine hashing rate aller 10 Tage um 50 % zu steigern oder hab ich da jetzt einen Logikfehler drin?

Viele haben beim Sprung von 244140 auf 434883  geglaubt, viel höher kann die Difficulty nicht steigen. Dann gab es ein kurzes(!) Hoch im BTC-Preis und die Netzwerkleistung hat sich seitdem mehr als verdreifacht.

Durch das Hoch im BTC-Preis. Da ist halt die Frage wie sich der BTC-Preis in der Zukunft entwickelt. Wenn er jetzt relativ konstant bleibt, wird es keine sprunghaften Anstiege mehr geben, weil potentiell interessierte Menschen beim letzten Sprung schon eingestiegen sind. Wo sollen denn jetzt noch die vielen neuen Menschen herkommen, die noch nie was von Bitcoin gehört haben?


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: TheMartin on July 04, 2011, 12:38:53 PM
.

Weil ein Wachstum nicht unendlich möglich ist.

Richtig.

Wachstum dauert nie unendlich, aber oft viel länger als man zunächst glaubt.

Die Menschheit wächst seit Jahrhunderten, das Weltall seit Jahrmilliarden.


Wo sollen denn jetzt noch die vielen neuen Menschen herkommen, die noch nie was von Bitcoin gehört haben?

Gute Überlegung. Vermutlich sind es weit weniger als 1% der Menschen, die den Coin schon kennen.

Also hat der Coin das Zeug noch um den Faktor 100 zu wachsen. Die Difficulty leider ebenso.

Es spricht daher meiner Meinung nach wenig dafür, dass die Difficulty Kurve
http://i51.tinypic.com/hthap2.png

einknicken wird, bevor sich der mit mining erzielbare Gewinn von 50 Coins/Block nächstes Jahr auf die Hälfte reduziert.

Abgesehen von kleinen Pausen dürfte es wohl eher noch ein Jahr so weiter gehen wie bisher.


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: Markus11 on July 01, 2013, 04:49:37 AM
seite ist nicht erreichbar???


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: candoo on July 01, 2013, 05:06:34 AM
seite ist nicht erreichbar???

Der Thread ist 2 Jahre alt.  Als würde jetzt noch jemand Grafikkarten kaufen fürs Mining.

Kauf dir die USB Stick Miner;)


Title: Re: miningrigs.com - deutscher Shop speziell für Miningrigs
Post by: finnzwerg on July 01, 2013, 03:58:01 PM
ist ja immer wieder spannend wenn alte threads aus versehen hoch geholt werden... könnte ein Mod diesen Thread schließen?