Bitcoin Forum

Local => Anfänger und Hilfe => Topic started by: Ginsley on October 28, 2012, 01:02:11 PM



Title: ZTex ohne Lüfter laufen lassen
Post by: Ginsley on October 28, 2012, 01:02:11 PM
Hat da wer Erfahrungen mit gemacht?

Mein Problem ist, dass der kleine Lüfter nun nach knapp einem Monat anfängt Lärm zu machen (lief vorher ruhig, hat aber nun anscheinend irgend ne Unwucht drin) - ich habe ihn mal testweise abgeklemmt und den BTCMiner laufen, da dort ja die Errors angezeigt werden. Sah soweit eigentlich gut aus... nur war der BTCMiner vorhin komischerweise ausgeschaltet (kann mich nicht dran erinnern ihn abgeschalten zu haben).

Könnte man die ZTex in nicht zu warmen Räumen grundsätzlich ohne Lüfter laufen lassen, oder gibts da mehr Probleme als alles andere?


Title: Re: ZTex ohne Lüfter laufen lassen
Post by: chrisLG on October 28, 2012, 01:08:03 PM
Ich antwortete vom Handy aus und bitte eventuelle Tippfehler zu entschuldigen.

Der von ZTEX verbaute Lüfter kostet 10 Euro. Ich würde mir den einfach nachkaufen. Schau mal bei Mindfactory nach Northbridge Lüftern.

Ohne Lüfter wird das Board wahrscheinlich keinen Schaden nehmen aber sehr stark runter takten.


Title: Re: ZTex ohne Lüfter laufen lassen
Post by: Ginsley on October 28, 2012, 02:04:06 PM
Jup, hab ich nach ner knappen Stunde auch gemerkt - die passive Kühlung reicht nicht wirklich aus, der komplette Kühlkörper wird ziemlich warm.

Getaktet war der ZTex statt auf 224 MH/s auf 212 MH/s, lief damit stabil, war aber halt trotzdem ziemlich warm...


Title: Re: ZTex ohne Lüfter laufen lassen
Post by: Nachtwind on October 29, 2012, 12:01:01 PM
Also ich hab verschiedenes getestet und wenn es auch möglich ist den ZTEX über mehrere Tage (den 1.15x) passiv laufen zu lassen ist es weder hilfreich für die langlebigkeit noch Wert es zu versuchen. Das beste stabile Ergebnis hatte ich mit etwa 190Mhz und entsprechenden MHZ mit gutem Kupferkühler und in kühler Umgebung (Keller). Die Fehlerrate jedoch geht mächtig nach oben bzw schwankt stärker. Bei schlechterer Kühlung habe ich schon Fehlerraten von bis zu 6 oder 7 % gehabt (und den Ztex zum Glück dabei nicht umgebracht.)

Kurzum: besorg dir einen guten kleinen Lüfter und machs lieber richtig ;)


Title: Re: ZTex ohne Lüfter laufen lassen
Post by: Ginsley on October 29, 2012, 01:10:48 PM
Ja, ich hab mir jetzt mal ein paar Lüfter zum bunkern bestellt. Der ZTex ist solang aus, da der alte Lüfter z.T. unerträglichen Lärm macht, aber Post sollte bald da sein.

Mir war das auch nix - der ZTex lief zwar stabil auf 212Mhz mit 0% errors, aber der Kühlkörper ist richtig gut warm geworden, da hab ich mir dann auch gedacht, dass es besser ist, den Versuch abzubrechen und auf Nachschub zu warten...


Title: Re: ZTex ohne Lüfter laufen lassen
Post by: BR0KK on December 21, 2012, 10:18:02 PM
Leisen 80mm Luefter drauf Blasen lassen reich auch.
Meine ztex laufen seit 7 Monaten und die Mini Kreisel geben langsam auf ;)

Heist ich muss mir was anderes ausdenken :/

Nutzt du n Steckernetzteil oder das vom PC?

Meine Steckernetzteile sind nach 5 Monaten krepiert. Die wollen auch gekühlt werden (Langzeittest).

Auch da hab ich ne Baustelle.


Title: Re: ZTex ohne Lüfter laufen lassen
Post by: pazor on December 22, 2012, 11:13:37 AM
nimm ein günstiges 12V 5A netzteil. dazu eine 4/5in1 kabelpeitsche und du kannst bis zu 5 ztex 1.15x boards bedienen.

bei läuft das seit 07/2012 ohne probleme.

mit Xilence lüftern (die mitgelieferten)



Title: Re: ZTex ohne Lüfter laufen lassen
Post by: BR0KK on December 22, 2012, 01:12:11 PM
Meine original ztex nts (und nachkaeufe) sind bei der Belastung (4-5 Singles oder ein Quad) krepiert....
Kühlung nicht vergessen ;)


Title: Re: ZTex ohne Lüfter laufen lassen
Post by: Abandoner on January 09, 2013, 12:16:04 AM
Ging mir leider genauso mit dem "Krepieren".
Habe aus ebay günstige Schaltnetzteile mit 12V und 5A bestellt für 18€ jeweils oder so.
Bei Belastung mit dem ZTEX Quad hielten diese Dinger nur jeweils etwa einen Monat.
Nun hängt da ein IBM Thinkpad Netzteil dran, das scheint ganz gut zu laufen.
Man sollte nur auf die Ausgangsspannung achten, dass diese nicht zu hoch ist


Title: Re: ZTex ohne Lüfter laufen lassen
Post by: BR0KK on January 09, 2013, 07:35:21 AM
Da bin ich wieder mit weiteren vier defekten NT's (nach ca. 4 Monaten) ..... Die Dinger waren diesmal nicht grade bilig:(

Ich glaube langsam das es einfach keine NTs gibt die auf Dauerbelastung funktionieren.

Ich brauche dringend Adapter von Molex auf Barrel Plugg. Jemand ne Idee wo mann die bekommen kann?