Bitcoin Forum

Local => Projektentwicklung => Topic started by: molecular on January 04, 2013, 10:37:44 AM



Title: Würdet Ihr bitPorto.de nutzen
Post by: molecular on January 04, 2013, 10:37:44 AM
Hallo Leute,

da gibt's einen netten service von der Deutschen Post: https://internetmarke.deutschepost.de

Dort kann man Briefmarken kaufen. Es ist nicht (im gegensatz zur Handy-Marke) nicht mal teurer als der traditionelle Weg.

Man kann optional sogar Absender- und Empfängeradresse angeben und bekommt eine Briefmarke (mit qr-code) als PDF zum selberdrucken (direkt auf den Brief oder zum auschneiden und aufkleben).

Finde ich super. Einziger Wehrmutstropfen: Man muss mindesten €10 bezahlen (paypal oder giropay onlineüberweisung).

Das wäre doch ideal für bitcoin.

Natürlich wird die Deutsche Post wohl kaum bitcoins akzeptieren (wäre zwar der Hammer, aber wohl eher unwahrscheinlich).

Also dachte ich mir man könnte doch einen Reseller-Service hierfür machen (Die AGBs der Post schliessen einen Wiederverkauf nicht explizit aus): man sucht das passende Porto aus, gibt optional Absender- und Empfängeradresse an, bekommt eine bitcoin-Adresse, zahlt und lädt dann das PDF zum ausdrucken herunter. Im Hintergrund würde das natürlich alles ohne behelligung der Post über einen Account von mir über die o.g. Seite abgewickelt werden.

Würdet Ihr so einen Service nutzen?

Kommentare?


Title: Re: Würdet Ihr bitPorto.de nutzen
Post by: BTCGOLD on January 04, 2013, 07:21:00 PM
Hallo Leute,

da gibt's einen netten service von der Deutschen Post: https://internetmarke.deutschepost.de

Dort kann man Briefmarken kaufen. Es ist nicht (im gegensatz zur Handy-Marke) nicht mal teurer als der traditionelle Weg.

Man kann optional sogar Absender- und Empfängeradresse angeben und bekommt eine Briefmarke (mit qr-code) als PDF zum selberdrucken (direkt auf den Brief oder zum auschneiden und aufkleben).

Finde ich super. Einziger Wehrmutstropfen: Man muss mindesten €10 bezahlen (paypal oder giropay onlineüberweisung).

Das wäre doch ideal für bitcoin.

Natürlich wird die Deutsche Post wohl kaum bitcoins akzeptieren (wäre zwar der Hammer, aber wohl eher unwahrscheinlich).

Also dachte ich mir man könnte doch einen Reseller-Service hierfür machen (Die AGBs der Post schliessen einen Wiederverkauf nicht explizit aus): man sucht das passende Porto aus, gibt optional Absender- und Empfängeradresse an, bekommt eine bitcoin-Adresse, zahlt und lädt dann das PDF zum ausdrucken herunter. Im Hintergrund würde das natürlich alles ohne behelligung der Post über einen Account von mir über die o.g. Seite abgewickelt werden.

Würdet Ihr so einen Service nutzen?

Kommentare?


Hallo, Kioske verkaufen auch Briefmarken ohne aufpreis. D.h. die bekommen sogar Provision dafür!

D.H. wenn du das mit der Post absprichst bekommst du auch Provision für den Verkauf.  Wie du bezahlt wirst, interessiertt die nicht bzw sagst du einfach nicht.

Mich würden vorallem DHL Marken interessiern. Kann man online als 100er Coupons kaufen. Wobei man dann bei onlinefrankierung sich die Paketmarke erstellen kann und als bezahlung den Coupon code eingibt.

Also wenn du DHL Marken kaufst, würde ich dir gegen Bitcoins sofort welche abkaufen.


Grüße:)


Title: Re: Würdet Ihr bitPorto.de nutzen
Post by: molecular on January 04, 2013, 09:30:54 PM
Hallo Leute,

da gibt's einen netten service von der Deutschen Post: https://internetmarke.deutschepost.de

Dort kann man Briefmarken kaufen. Es ist nicht (im gegensatz zur Handy-Marke) nicht mal teurer als der traditionelle Weg.

Man kann optional sogar Absender- und Empfängeradresse angeben und bekommt eine Briefmarke (mit qr-code) als PDF zum selberdrucken (direkt auf den Brief oder zum auschneiden und aufkleben).

Finde ich super. Einziger Wehrmutstropfen: Man muss mindesten €10 bezahlen (paypal oder giropay onlineüberweisung).

Das wäre doch ideal für bitcoin.

Natürlich wird die Deutsche Post wohl kaum bitcoins akzeptieren (wäre zwar der Hammer, aber wohl eher unwahrscheinlich).

Also dachte ich mir man könnte doch einen Reseller-Service hierfür machen (Die AGBs der Post schliessen einen Wiederverkauf nicht explizit aus): man sucht das passende Porto aus, gibt optional Absender- und Empfängeradresse an, bekommt eine bitcoin-Adresse, zahlt und lädt dann das PDF zum ausdrucken herunter. Im Hintergrund würde das natürlich alles ohne behelligung der Post über einen Account von mir über die o.g. Seite abgewickelt werden.

Würdet Ihr so einen Service nutzen?

Kommentare?


Hallo, Kioske verkaufen auch Briefmarken ohne aufpreis. D.h. die bekommen sogar Provision dafür!

D.H. wenn du das mit der Post absprichst bekommst du auch Provision für den Verkauf.  Wie du bezahlt wirst, interessiertt die nicht bzw sagst du einfach nicht.

Mich würden vorallem DHL Marken interessiern. Kann man online als 100er Coupons kaufen. Wobei man dann bei onlinefrankierung sich die Paketmarke erstellen kann und als bezahlung den Coupon code eingibt.

Also wenn du DHL Marken kaufst, würde ich dir gegen Bitcoins sofort welche abkaufen.


Grüße:)

hmmm. Interessant. Aber:

Des Weiteren ist es im Rahmen der Postregulierung untersagt, Briefporto zu rabattieren. Eine Provisionierung von Briefmarken oder ähnlichen Positionen fällt leider unter diese Regelung

Also für Briefe wohl ungeeignet :(.

Wo gibt's denn die 100er coupons für DHL Paketmarken? Google mag mich wohl nicht heute.

Wieviel spart man da?


Title: Re: Würdet Ihr bitPorto.de nutzen
Post by: BTCGOLD on January 05, 2013, 07:47:42 PM
Dort gibts die Coupons.

https://www.dhl.de/popweb/VoucherOrder.do

Sparen kann man aber fast nix dabei, wäre nur ein anfang.

Richtig günstig ( ab 3€ pro dhl paket) bekommst du die, wenn du dich halt als händler anmeldest aber da müssens wohl schon 500 pakete pro monat sein.


Title: Re: Würdet Ihr bitPorto.de nutzen
Post by: btc-analyst on March 25, 2013, 06:41:13 PM
Hört sich sehr nett an. Vor allem, wenn du dann noch Paketmarken im großen Stil bestellst und die Rabatte teilweise weiterreichst, wirds interessant. Ich denke, da würdest du schon einige Käufer finden, denn viele werden ja hier auch mal Ebay nutzen etc.