Bitcoin Forum

Local => Anfänger und Hilfe => Topic started by: willi9974 on February 08, 2016, 09:30:55 AM



Title: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 08, 2016, 09:30:55 AM
Hallo zusammen,

Ich hab einen Windows 10 Rechner auf dem ich einen BTC Full Node installieren möchte.
Wäre das dann nur das Imstallationspaket in dem das Wallet installiert wird ein mal direkt und dann als Service?

Und das war es dann?

Hat jemand einen Full Node unter Windows am laufen und kann mal etwas Starthilfe geben?

Viele Grüße
Willi


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: shorena on February 08, 2016, 09:57:28 AM
Hallo zusammen,

Ich hab einen Windows 10 Rechner auf dem ich einen BTC Full Node installieren möchte.
Wäre das dann nur das Imstallationspaket in dem das Wallet installiert wird ein mal direkt und dann als Service?

Und das war es dann?

Hat jemand einen Full Node unter Windows am laufen und kann mal etwas Starthilfe geben?

Viele Grüße
Willi

Genau, hier[1] die passende Version runterladen und installieren. Starten, fertig.

Es wird ein paar Tage dauern bis core auf dem aktuellen Stand ist (60GB runterladen und verifizieren dauert halt) und wenn Du magst solltest Du den port 8333 in deinem Router auf den Rechner mit Core "forwarden" damit Verbindungen von außen aufgebaut werden können. Falls Du das nicht möchtest ist das in Ordnung du bist aber auf 8 Verbindungen beschränkt.

Lass core möglichst lange Zeiten am Stück laufen, also nicht kurz starten und gleich wieder schließen, sondern lieber für ein paar Stunden an lassen.

[1] https://bitcoin.org/de/download


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: cagrund on February 08, 2016, 12:10:52 PM
Hallo Willi,

damit der SYNC nicht ewig dauert, kannst Du von der Homepage des Bundesverband Bitcoin e.V. (https://www.bundesverband-bitcoin.de) eine Bootstrap.dat runterladen.  ;D

Anleitung hier --> KLICK (https://bitcointalk.org/index.php?topic=1162471.msg12287869#msg12287869)

Und auch hier --> KLICK (https://bitcointalk.org/index.php?topic=947891.msg13811249#msg13811249)

Gruß Carsten.

EDIT:

Außerdem empfiehlt es sich die FULL-NODE des Bundesverband Bitcoin e.v. in die Bitcoin.conf aufzunehmen.

Erst im Bereich CONNECT mit:
Quote
connect=37.120.160.55:8333

Wenn alles gesynct ist den Eintrag im Bereich CONNECT auskommentieren:
Quote
#connect=37.120.160.55:8333

und einen neuen Eintrag im Bereich ADDNODE hinzufügen:
Quote
addnode=37.120.160.55:8333

Durch den CONNECT-Eintrag wird Deine NODE angewiesen sich nur mit diesem Server zu verbinden.
Da dieser sehr gut angebunden ist sollte der SYNC nach der BOOTSTRAP.DAT sehr schnell gehen.

Mit dem ADDNODE-Eintrag ist sichergestellt, das sich Deine NODE immer versucht sich mit unserer Node und anderen im Netz zu verbinden.


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 08, 2016, 09:16:02 PM
Super schaue ich mir ab Mittwoch Abend an, da hab ich Sturmfrei :-)


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: o_solo_miner on February 08, 2016, 10:08:40 PM
Hallo Willi,
du kannst auch gerne meinen Node mit dazu nehmen wenn du möchtest, ist ebenfalls sehr gut angebunden.
178.254.35.104:8333


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 10, 2016, 09:16:36 PM
Need Help :-)

Hallo Jungs, ich hab mal syncronisieren lassen und hab nix runtergeladen, hab ja Zeit...

Ich möchte unter Windows 10 einen Full Node betreiben und gehe nach der Anleitung vor

https://bitcoin.org/en/full-node#windows-8x

Wenn ich folgendes mache

Code:
If you installed Bitcoin Core into the default directory, type the following at the command prompt:

C:\Program Files\Bitcoin\daemon\bitcoind -daemon
It will display an error message similar to the one below:

Error: To use the bitcoind or the "-server" option to bitcoin-qt,
you must set a rpcpassword in the configuration file:
C:\Users\Example\AppData\Roaming\Bitcoin\bitcoin.conf
It is recommended you use the following random password:
rpcuser=bitcoinrpc
rpcpassword=XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
(you do not need to remember this password)
The username and password MUST NOT be the same.
If the file does not exist, create it with owner-readable-only file permissions.

It is also recommended to set alertnotify so you are notified of problems;
for example: alertnotify=echo %s | mail -s "Bitcoin Alert" admin@foo.com
Pay attention to these particular lines:

C:\Users\<YOUR USER NAME>\AppData\Roaming\Bitcoin\bitcoin.conf
[...]
rpcuser=bitcoinrpc
rpcpassword=XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
The first line will actually have your username. The later two lines will include a randomly-generated password that you will need to copy and paste. (Do not use XXXXXXX.)

Leave the command prompt window open and start File Explorer. In File Explorer, open the directory indicated in the message (C:\Users\<YOUR USER NAME>\AppData\Roaming\Bitcoin), right-click on the File Explorer window and choose New → Text file. Name the file bitcoin.conf and then right-click on it and choose to open it in Notepad or your preferred text editor.

In the command prompt, copy the rpcuser and rpcpassword lines. Paste them into the text editor and then save and close the file. By default, you shouldn’t need to change the file permissions.

Return to the command prompt and press the Up arrow key to get the previous command (ending in bitcoind -daemon) and run it again. Bitcoin Core daemon should start and print a message that Bitcoin Core is starting.


komme ich nicht soweit das der Dienst installiert wird, es kommt immer wieder die gleiche Meldung mit einem neuen Passwort, das ich natürlich in der Konfigdatei gespeichert habe.

Was mach ich falsch?


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 10, 2016, 09:32:04 PM
ok fehler lag an der config datei... --> behoben

nun starte ich folgenden befehl und es kommt kein Prompt / Output zurück

C:\Program Files\Bitcoin\daemon>bitcoind.exe -daemon

sollte jetzt nicht der Service installiert werden oder ist das nur der Aufruf das der Bitcoine Daemon gestartet wird aber nicht als Dienst installiert wird?


Ich wollte den Bietcoin Full node eigentlich als Dienst installieren das er bei Systemstart ohne Anmeldung auch von selbst läuft....
Was ist mein Denkfehler?


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: 5tift on February 10, 2016, 09:48:17 PM
Wenn es grundsätzlich um die Lösung, beliebe EXE als Dienst laufen zu lassen geht, kann ich Dir runassvc empfehlen.
Läuft bei mir zuverlässig auf einem 2008R2.

http://www.heise.de/download/runassvc-1112871.html (http://www.heise.de/download/runassvc-1112871.html)




Title: Re: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 10, 2016, 10:30:24 PM
Daemon kann ich jetzt manuell in einer CMD starten und auch mit dem bitcoin-cli ansprechen

Als Dienst installieren geht nicht

Folgende Parameter habe ich dem runassvc mitgegeben

Dienstname: bitcoind
Beschreibung: Bitcoin Dienst
Pfad: C:\Program Files\Bitcoin\daemon\bitcoind.exe
Parameter: -daemon
Arbeitsverzeichnis: C:\Program Files\Bitcoin\daemon


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: 5tift on February 11, 2016, 07:33:45 AM
Daemon kann ich jetzt manuell in einer CMD starten und auch mit dem bitcoin-cli ansprechen

Als Dienst installieren geht nicht

Folgende Parameter habe ich dem runassvc mitgegeben

Dienstname: bitcoind
Beschreibung: Bitcoin Dienst
Pfad: C:\Program Files\Bitcoin\daemon\bitcoind.exe
Parameter: -daemon
Arbeitsverzeichnis: C:\Program Files\Bitcoin\daemon

Also ich habe es für diesen Fall benötigt und hab mich an die Anleitung gehalten -> läuft.

https://www2.lancom.de/kb.nsf/1276/E0E8F3D40FCDD2EBC125787700292B5E (https://www2.lancom.de/kb.nsf/1276/E0E8F3D40FCDD2EBC125787700292B5E)



Title: Re: BTC Node installieren
Post by: cagrund on February 11, 2016, 07:47:14 AM
Hallo Willi,

auf dem W2k8 R2 Server vom Bundesverband Bitcoin e.V. (https://www.bundesverband-bitcoin.de) habe ich "BITCOIND" mit dem Tool NSSM (Non-Sucking-Service-Manager  ;D) erfolgreich als Service installiert. - Das Tool ist OpenSource und benötigt keine Installation. Einfach die Zip entpacken, Service via GUI einrichten, fertig.

Gibt es hier zum download --> Klick (http://nssm.cc/).

Gruß Carsten.


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: Denizs66 on February 11, 2016, 11:04:45 AM
Wie wichtig ist so eine Node? Ist es dafür gedacht, wenn man keine online Wallet nutzen möchte und seine Coins auf dem eigenen PC verwalten möchte? Oder kann Willi damit über seinen Rechner Solo Minen? :)


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: shorena on February 11, 2016, 11:20:00 AM
Wie wichtig ist so eine Node?

...wofür? Ohne full nodes kein Bitcoin, das heißt aber nicht das jeder einen laufen lassen muss.

Ist es dafür gedacht, wenn man keine online Wallet nutzen möchte und seine Coins auf dem eigenen PC verwalten möchte?

Auch, aber es gibt auch andere "SPV" Wallets die kein full node sind.

Oder kann Willi damit über seinen Rechner Solo Minen? :)

Ja, lohnt aber vermutlich nicht.

Ein full node ist ein vollständiger Knoten im Bitcoin Netzwerk und verifiziert jede Transaktion und jeden Block. Full nodes nehmen von ihren peers Transaktionen und Blöcke an und leiten sie weiter sofern sie den Regeln entsprechen. Miner (bzw. Mining pools) müssen zwangsläufig mindestens einen full node betreiben um über unbestätigte TX und Blöcke anderer Miner informiert zu sein und die eigenen Blöcke zu verbreiten.

Ob ein full node auch eine vollständige Kopie der Blockchain haben muss kann man diskutieren.


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: Denizs66 on February 11, 2016, 11:33:48 AM
Wie wichtig ist so eine Node?

...wofür? Ohne full nodes kein Bitcoin, das heißt aber nicht das jeder einen laufen lassen muss.

Ist es dafür gedacht, wenn man keine online Wallet nutzen möchte und seine Coins auf dem eigenen PC verwalten möchte?

Auch, aber es gibt auch andere "SPV" Wallets die kein full node sind.

Oder kann Willi damit über seinen Rechner Solo Minen? :)

Ja, lohnt aber vermutlich nicht.

Ein full node ist ein vollständiger Knoten im Bitcoin Netzwerk und verifiziert jede Transaktion und jeden Block. Full nodes nehmen von ihren peers Transaktionen und Blöcke an und leiten sie weiter sofern sie den Regeln entsprechen. Miner (bzw. Mining pools) müssen zwangsläufig mindestens einen full node betreiben um über unbestätigte TX und Blöcke anderer Miner informiert zu sein und die eigenen Blöcke zu verbreiten.

Ob ein full node auch eine vollständige Kopie der Blockchain haben muss kann man diskutieren.

Stark! Danke dir :)


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: Legov on February 12, 2016, 01:44:46 PM
Ob ein full node auch eine vollständige Kopie der Blockchain haben muss kann man diskutieren.
Wieso?
Ich finde, darüber kann man nicht diskutieren.
Ich bin der Meinung, einen full node macht es aus, dass er eine full blockchain vorhält, in der alle Transaktionen  (und zwar von ihm selbst veirifiziert) vorliegen.
Was sonst macht einen full node aus?


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: shorena on February 12, 2016, 05:28:42 PM
Ob ein full node auch eine vollständige Kopie der Blockchain haben muss kann man diskutieren.
Wieso?
Ich finde, darüber kann man nicht diskutieren.
Ich bin der Meinung, einen full node macht es aus, dass er eine full blockchain vorhält, in der alle Transaktionen  (und zwar von ihm selbst veirifiziert) vorliegen.
Was sonst macht einen full node aus?

Dann ist bitcoin core, mit "pruned=was_auch_immer" kein full node mehr. Es gibt unterschiedliche Definitionen von full node und die einzige die meiner Meinung nach Sinn macht ist: "verifiziert alles selber" (fully verified) man muss sich also nicht auf Auskünfte von verlassen können. Dafür ist es aber nicht nötig alles aufzugeben. Als pruned node kann man entsprechend auch (noch) keine alten Blöcke zum download bereit stellen. Andere wieder sehen nur als Full node was auch externe Verbindungen zulässt.


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 14, 2016, 09:48:41 AM
So noch neun Wochen im Rückstand, dann bin ich sychron :-)

Sagt mal wie kann ich in Bitcoin Core Wallet meine drei BTC Adressen eintragen, damit ich da meinen Kontostand sehe?


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: shorena on February 14, 2016, 11:09:03 AM
So noch neun Wochen im Rückstand, dann bin ich sychron :-)

Sagt mal wie kann ich in Bitcoin Core Wallet meine drei BTC Adressen eintragen, damit ich da meinen Kontostand sehe?

In der (bitcoin internen) konsole:

Code:
importprivkey 5privatekey1 label false
importprivkey 5privatekey2 label false
importprivkey 5privatekey3 label true

das letzte true sorgt für ein rescan der blockchain. Das kann ein bisschen dauern, passiert aber lokal und ist nötig um den aktuellen Stand der Adressen zu bekommen.


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: nicklink483 on February 14, 2016, 12:09:41 PM
Es gab doch auch einmal eine Anleitung um einen Full Node mit RaspberryPi zu betreiben, zumindest meine ich die irgendwo in meinen Millarden von Bookmarks zu haben. Ich glaub da setze ich mich nochmal ran, für einen Sonntag voll Regen bietet sich das an. Als kleine Spaß Projekt würde mich das mal reizen. Bequemer wäre es schon das ganze auf einem meiner Virtuellen Server laufen zu lassen. Support für das Netzwerk ist immer gut, finde ich.

Vielleicht mache ich auch beides. Einen Pi habe ich glaube ich sogar irgendwo rumliegen und er ist ungenutzt. Keine Ahnung warum ich mir den mal zuglegt habe aber bevor der weiter Staub fängt könnte man dem auch einem guten Nutzen zuführen. Irgendeine alte Festplatte sollte ich auch noch haben. Bandbreite frisst der Node soweit ich das im Kopf habe ja sowieso nicht so viel. Beim nächsten Kaffee den ich mir hole schlender ich mal im Keller vorbei und fange an in meinen Kisten zu kramen. Sollte ich glaube ich machen ohne das meine Frau das mitbekommt, die meint sonst das wäre der Anfang meine ganzen Schätze auszumisten. Ich bin der Meinung 2 Umzugskisten voller Kabel kann man(n) immer mal gebrauchen. Kupfer kostet immerhin Geld...


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: Lincoln6Echo on February 14, 2016, 02:10:26 PM
@nicklink483: der RPI mit 512 MB RAM reicht meiner Meinung nach nicht aus um einen Bitcoin Node zu betreiben. Der Mempool lässt den Ram regelmäßig überlaufen und eine ca. 60 GB grosse Blockchain damit zu validieren dauert ein paar Wochen...


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: Legov on February 14, 2016, 03:00:53 PM
@nicklink483: der RPI mit 512 MB RAM reicht meiner Meinung nach nicht aus um einen Bitcoin Node zu betreiben. Der Mempool lässt den Ram regelmäßig überlaufen und eine ca. 60 GB grosse Blockchain damit zu validieren dauert ein paar Wochen...

Ich hatte sowas spasseshalber auf einem RasPi B+ am laufen. (Bis vor ca. 2 Monaten)
Bei mir hat das funktioniert. Allerdings sollte man wirklich das Re-Indizieren auf einem anderen, schnelleren Rechner erledigen und dann das Bitcoin-Datenverzeichnis zum Raspi kopieren. Mindestens die Unterverzeichnisse blocks, chainstate, database.  
Auf dem Raspi dauert das wirklich wochenlang.
Besser, man hat eine aktuelle Core-Wallet und holt sich dort das Datenverzeichnis ab. Dann macht der RasPi an der selben Stelle weiter.
edit: Vorausgesetzt, Quell- und Ziel-Node sind hinsichtlich der Behandlung der Blcokchain kompatibel. Sie sollten also möglichst dieselbe Core-Version haben.

Hab im Moment leider keine Zeit, das Experiment weiterzuführen. Bei Bedarf kann ich aber evtl. Know How beisteuern.


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 14, 2016, 04:03:20 PM
So noch neun Wochen im Rückstand, dann bin ich sychron :-)

Sagt mal wie kann ich in Bitcoin Core Wallet meine drei BTC Adressen eintragen, damit ich da meinen Kontostand sehe?

In der (bitcoin internen) konsole:

Code:
importprivkey 5privatekey1 label false
importprivkey 5privatekey2 label false
importprivkey 5privatekey3 label true

das letzte true sorgt für ein rescan der blockchain. Das kann ein bisschen dauern, passiert aber lokal und ist nötig um den aktuellen Stand der Adressen zu bekommen.

Danke, hat geklappt nur der Rescan dauert ca. eine Stunde oder länger


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 14, 2016, 05:16:03 PM
Wie kann ich denn eine Bitcoin Adresse aus dem QT Wallet löschen?


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: shorena on February 14, 2016, 09:27:13 PM
Wie kann ich denn eine Bitcoin Adresse aus dem QT Wallet löschen?

Soweit ich weiß gar nicht. Du kannst natürlich mit dumpwallet alle exportieren, dir ne neue wallet.dat machen lassen und alle frisch exportierten (bis auf die "entfernten") wieder importieren.

Es kann sein das pywallet das kann. Mit nem guten HexEditor kannst du dir ziemlich sicher den passenden Schlüssel und die Adresse aus der Datei schneiden. Machen würde ich das aber nicht. Zum experimentieren immer ne neue wallet.dat nehmen und alle anderen Adressen und Schlüssel nehm ich halt mit.


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 15, 2016, 06:51:14 AM
So noch 6 Tage die im Sync fehlen.
Jetzt wollte ich den Port 8333 auf den Node freigeben, damit er von außen erreichbar ist aber er nimmt keine Verbindungen an.

- Windows Firewall deaktiviert
- fritzbox port 8333 per tcp und udp auf die IP des Models freigegeben

Klappt aber nicht, mein Node ist von außen nicht erreichbar....

Irgendwelche Tipps, was ich nicht bedacht haben könnte?
Die 8 Verbindungen von innen nach außen baut er anstandslos auf

Gruß
Willi


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: cagrund on February 15, 2016, 08:24:36 AM
Hallo Willi,

Du darfst in der Sektion "Connect" keine aktiven Einträge haben.

Außerdem solltest Du in der Konfig den Eintrag "maxconnections=" suchen und mal zur Probe auf 20 stellen.

Afaik, zieht das aber nur wenn der Dienst neu gestartet wird.

Also am besten warten bis er sync ist und dann neu starten.


Gruß Carsten.


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 15, 2016, 05:16:11 PM
Wo finde ich die Settings?

Unter C:\Users\Name\AppData\Roaming\Bitcoin\bitcoin.conf habe ich nur zwei Einträge, die ich selbst gesetzt habe

Code:
rpcuser=bitcoinrpc
rpcpassword=HzZqrie9xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxQzMeRhZicEE3UMWU6178Dzk

PS: Der Sync ist durch :-)


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 15, 2016, 05:18:28 PM
Kommando zurück --> es geht

15 ( eingehend: 7 / ausgehend: 8 )


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: shorena on February 15, 2016, 09:25:47 PM
Wo finde ich die Settings?
-snip-

Was alles was Du über die bitcoin.conf einstellst musst Du selbst reinschreiben, es gibt hier[1] eine vorgefertigte zum kopieren.

[1] https://en.bitcoin.it/wiki/Running_Bitcoin#Sample_Bitcoin.conf


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 29, 2016, 04:30:41 PM
So mein Node läuft ja nun, zwar nicht als dienst aber ich starte ihn derzeit manuell...

Im Log steht folgendes

Code:
2016-02-29 16:28:22 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:28:45 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:09 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:18 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:29 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:31 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:32 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:49 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:51 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:55 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:30:00 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:30:02 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:30:03 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:30:04 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:30:06 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter

was bedeutet das?


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: shorena on February 29, 2016, 08:32:04 PM
So mein Node läuft ja nun, zwar nicht als dienst aber ich starte ihn derzeit manuell...

Im Log steht folgendes

Code:
2016-02-29 16:28:22 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:28:45 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:09 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:18 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:29 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:31 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:32 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:49 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:51 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:29:55 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:30:00 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:30:02 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:30:03 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:30:04 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter
2016-02-29 16:30:06 ERROR: AcceptToMemoryPool: free transaction rejected by rate limiter

was bedeutet das?

Das Dein Node eine Transaktion nicht akzeptiert hat weil die Gebühr die bezahlt wird zu gering ist und damit als "keine Gebühr" gilt. Für diese gibt es ein Limit um Spam einzudämmen und damit dem Node nicht der Arbeitsspeicher ausgeht. Die Grenze für eine Gebühr die zu klein ist soweit ich informiert bin 0.00001*5 pro kbyte bzw. 5 satoshi pro byte. Du kannst das mit folgender Option über die bitcoin.conf ändern. Der Text ist noch aus einer älteren Version, daher *5

Code:
# Minimum transaction relay fee minrelaytxfee, which defaults to 0.00001. This will cause transactions
# with fewer BTC/kB fee to be rejected, and thus fewer transactions entering the mempool.
# The minimum setting is 100 satoshi, modify limitfreerelay if needed.
minrelaytxfee=0.000001

Weiterhin kannst Du die Anzahl der "keine Gebühr" TX einstellen. Eingestellt werden die Kilobyte pro Minute die akzeptable sind.

Code:
# This option sets the number of kB/minute at which free transactions (with enough priority) 
# will be accepted. It defaults to 15. Reducing this number reduces the speed at which the
# mempool can grow due to free transactions.
limitfreerelay=150000

Mit meinen Einstellung versuch ich möglichst alles zu akzeptieren.


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: willi9974 on February 29, 2016, 08:36:00 PM
Vielen Dank für die Info

Sagmal, wie würdest du den Node konfigurieren, was würdest du warum wie einstellen?
Würde gerne von deinen / euren Erfahrungen lernen.

Gruß
Willi


Title: Re: BTC Node installieren
Post by: shorena on March 01, 2016, 09:34:04 AM
Vielen Dank für die Info

Sagmal, wie würdest du den Node konfigurieren, was würdest du warum wie einstellen?
Würde gerne von deinen / euren Erfahrungen lernen.

Gruß
Willi

Das kommt drauf an. Mein VPS z.B. ist anders konfiguriert:

Code:
server=1
daemon=1
-rpc zeugs-
maxconnections=42
disablewallet=1
dbcache=4
rpcthreads=1
prune=40000
minrelaytxfee=0.00002

um den Bedarf an Arbeitsspeicher zu reduzieren ist der dbcache auf den minimalen Wert gesetzt, die Wallet ausgestellt und die Anzahl der Verbindungen beschränkt.

Sofern keine Problem bestehen oder Du bestimmte Sachen machen möchtest, würde ich erstmal bei den default Einstellungen bleiben.