Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: LightningFury on April 14, 2016, 01:08:21 PM



Title: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: LightningFury on April 14, 2016, 01:08:21 PM
Überschrift etwas blöd formuliert aber mir viel nix besseres ein.

Ich habe vor auf meinen HomeServer mal wieder seit langem Bitcoin zu installieren.
Ich hätte schon gern nen Full Client mit voller Blockchain.
Jetzt hab ich in letzter Zeit mich weniger mit Bitcoin beschäftigt wegen Alts und so  ::)

Das Bitcoin Core und Classic highack hab ich nur so am rande mitverfolgt. Jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht welchen Client ich nehmen soll.
Welcher hat die meiste Zustimmung aus der Community oder ist am meisten Vertreten im Netz?

Welchen würdet ihr nehmen? Mist ist es eigentlich egal wie der Fork ausgeht wenns einen gibt, möchte mich der Schwarmintelenz anschließen.  ;D


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: shorena on April 14, 2016, 01:53:42 PM
Überschrift etwas blöd formuliert aber mir viel nix besseres ein.

Ich habe vor auf meinen HomeServer mal wieder seit langem Bitcoin zu installieren.
Ich hätte schon gern nen Full Client mit voller Blockchain.
Jetzt hab ich in letzter Zeit mich weniger mit Bitcoin beschäftigt wegen Alts und so  ::)

Das Bitcoin Core und Classic highack hab ich nur so am rande mitverfolgt. Jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht welchen Client ich nehmen soll.
Welcher hat die meiste Zustimmung aus der Community oder ist am meisten Vertreten im Netz?

Beide liegen ca. gleich auf[1]. 27.5% bzw. 27.4%. Es kommt drauf an wenn man fragt.

Classic supporter werden sagen: "Nein, zu Hause kann ich Classic nicht laufen lassen da werden ich per DDoS von den Core supportern aus dem Netz genommen. Ich zahl jetzt jmd. X BTC pro Monat, der lässt nen Node bei Amazon/Choopa für mich laufen".

Core supporter werden sagen: "Die Anzahl der Classic nodes ist manipuliert und zentralistisch organisiert, das ist unsicher und nicht gut für Bitcoin. Wenn alle nodes in nur zwei Rechenzentren stehen ist es egal ob es 1000 oder 2 sind."

Welchen würdet ihr nehmen? Mist ist es eigentlich egal wie der Fork ausgeht wenns einen gibt, möchte mich der Schwarmintelenz anschließen.  ;D

Wenn es dir egal ist, wirf nen Würfel. Bei gerade nimmste core, bei ungerade nimmste classic.

[1] https://bitnodes.21.co/dashboard/?days=90#user-agents


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: Gyrsur on April 14, 2016, 01:56:18 PM
guck halt wo starke entwicklungspower dahintersteckt (qualität und quantität). das entscheidet, imo.

https://bitcoinclassic.com/

https://bitcoincore.org/

da fällt es nicht schwer zu erkennen wer führt.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: LightningFury on April 14, 2016, 02:12:26 PM
Hab mich schon entschieden: ich nehm.... *Trommelwirbel*












Classic

Ich möchte ja keine Node betreiben, will nur so wie gewohnt Bitcoins einlagern ohne mich mit Electrum oder sowas beschäftigen zu müssen.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: Gyrsur on April 14, 2016, 02:16:26 PM
Hab mich schon entschieden: ich nehm.... *Trommelwirbel*












Classic

Ich möchte ja keine Node betreiben, will nur so wie gewohnt Bitcoins einlagern ohne mich mit Electrum oder sowas beschäftigen zu müssen.

die logic verstehe ich nicht. für "Bitcoins einlagern" nimmt man ein/mehrere paperwallet(s) welche(s) man offline auf einen nicht korrumpierten rechner erstellt (oder man bootet von einer live CD ohne internetzugriff). oder man nimmt Electrum in verbindung mit Trezor.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: LightningFury on April 14, 2016, 02:42:05 PM
die logic verstehe ich nicht. für "Bitcoins einlagern" nimmt man ein/mehrere paperwallet(s) welche(s) man offline auf einen nicht korrumpierten rechner erstellt (oder man bootet von einer live CD ohne internetzugriff). oder man nimmt Electrum in verbindung mit Trezor.

Ich möchte mich nicht erst mit Electrum beschäftigen müssen, wenn ich doch genau weiß was mit einem Bitcoin Full Client zu tun ist.
Möchte auch gleichzeitig schnellen zugriff haben wenn ich die Bitcoins brauche zum schnell versenden etc.

Da das mit den beiden Clienten eh so 50/50 ist, ist es eigentlich egal.

Ich denke ein Ubuntu hinter nem Router mit encrypted Wallet reicht aus.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: lassdas on April 14, 2016, 03:39:22 PM
Ich möchte mich nicht erst mit Electrum beschäftigen müssen, wenn ich doch genau weiß was mit einem Bitcoin Full Client zu tun ist.
Möchte auch gleichzeitig schnellen zugriff haben wenn ich die Bitcoins brauche zum schnell versenden etc.
Wenn Du neben dem PC noch ein Android-Gerät hast, reicht für den schnellen Zugriff auf ne Paper-Wallet Mycelium.
Viel damit beschäftigen musst Du Dich auchnich, ist eigentlich ziemlich selbsterklärend,
auf "Cold Storage" klicken, QR-Code vom Paper-Wallet scannen, Coins verschicken, fertig.

Zum Coins einlagern ist die komplette Blockchain echt ein wenig overkill,
aber jedem, wie er/sie's braucht.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: lclc on April 15, 2016, 10:57:18 AM
Willst du also via VPN auf dein Ubuntu Server connecten und dann das CLI wallet benutzen?
Klingt jetzt nich so toll. Electrum-Server aufsetzen ist ja nicht so schwierig.


Oder evtl. auch interessant, ein Server fuer Copay selber aufsetzen https://github.com/bitpay/bitcore-wallet-service und dass dann (auch mit multi-sig) auf Desktop und Mobile verwenden.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: LightningFury on April 15, 2016, 05:54:37 PM
Nein der Server hat ne pysische Tastatur und Bildschirm hab da extra nen Gnome Desktop nachinstalliert.
Den benutz ich für meine coding Projekte der ist nur fürs LAN.
Da ist nicht so viel Schrott drauf wie auf meinem Desktop Rechner und das wichtigeste keine Windows 10 dem trau ich keinen Meter.
Das Wallet werf ich immer mal von Zeit zu Zeit an um die Blockchain nachzuladen wird aber größtenteils aus sein.
Mich interesiert auch wie sich der Client entwickelt hat das letzte was ich drauf hatte war V9.x irgendwas.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: Greshamsches Geld on April 15, 2016, 10:47:14 PM
Beide liegen ca. gleich auf[1]. 27.5% bzw. 27.4%.
Hä???
https://coin.dance/nodes/share

4463 Bitcoin Core nodes 65%

2052 Bitcoin Classic nodes 29%


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: shorena on April 18, 2016, 08:35:48 PM
Beide liegen ca. gleich auf[1]. 27.5% bzw. 27.4%.
Hä???
https://coin.dance/nodes/share

4463 Bitcoin Core nodes 65%

2052 Bitcoin Classic nodes 29%

Macht es Sinn 0.11.x core nodes als Stimme gegen 2MB zu zählen? Unter denen die eine aktuelle Version (>0.12 core/classic) laufen haben herscht Gleichstand. Das ändert sich mit 0.12.1 core evtl., aber IMHO ist es zu früh das zu sagen. Classic 0.11.x ist kaum noch vertreten. Coin dance zieht die unterschiedlichen Versionen nicht in Betracht, was dazu führt das Nodes die alte Software laufen lassen die Zahlen für core beeinflussen.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: Gyrsur on April 18, 2016, 09:00:13 PM
der hinterzimmer deal wird mit grosser wahrscheinlichkeit nicht stattfinden:

https://bitcoinmagazine.com/articles/supporters-of-mb-bitcoin-blocks-unable-to-convince-miners-to-hard-fork-in-beijing-meeting-1461004264


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: mezzomix on April 19, 2016, 05:29:15 AM
Macht es Sinn 0.11.x core nodes als Stimme gegen 2MB zu zählen? Unter denen die eine aktuelle Version (>0.12 core/classic) laufen haben herscht Gleichstand. Das ändert sich mit 0.12.1 core evtl., aber IMHO ist es zu früh das zu sagen. Classic 0.11.x ist kaum noch vertreten. Coin dance zieht die unterschiedlichen Versionen nicht in Betracht, was dazu führt das Nodes die alte Software laufen lassen die Zahlen für core beeinflussen.

Es ist insgesammt sinnlos hier "Stimmen" auszuzählen. Es zeigt lediglich eine Tendenz an. Egal ob diese Tendenz 50:50 oder 80:20 anzeigt und egal wer welchen Anteil hat - es ist weit von einem Konsens entfernt und damit keine geeignete Ausgangslage für einen Hardfork.

95%++ der Fullnodes könnten für einfache Hardforks eine günstige Ausgangslage sein, solange es keine Opposition mit technsich fundierten Gründen gegen einen solchen Hardfork gibt und die Nutzer ebenfalls eine breite Zustimmung (nicht direkt messbar!) zeigen. Ein technisch fundierter Grund gegen 2MB war in 0.11 z.B. die schlimmstenfalls notwendige Rechenzeit für die Signaturberechnung. Durch die Optimierung in 0.12 wurde dieser Punkt übrigens entschärft. Ein weiterer Punkt ist die Verteilung der Knoten. Es laufen auch jetzt noch noch einige 0.11 Knoten, wenige 0.10 und vereinzelt noch ältere. Ein Hardfork mit nur wenigen Monaten Vorlauf ist aus diesem Grund schon ausgeschlossen.

Der einzige valide Grund für einen Hardfork mit kurzer Vorlaufzeit wäre eine gravierende Sicherheitslücke, für die es keinen Workaround gibt. Das gab es schon im System und es herrscht dann auch ein nahezu 100% Konsens für die notwendigen Änderungen.

It was the intention of some participants to convince the Chinese mining community to adopt BIP 109 without the blessing of Bitcoin Core, which would, with support from 75 percent of the network hashrate, lead to an increase in the block size limit to 2 megabytes via a hard fork.

75% sind 3 Menschen. Wenn ich etwas ganz sicher weiss, dann dass 3 Menschen aus der Bitcoin Community keinen Konsens darstellen! Wie man auf dieser Basis einen Hardfork erzwingen (ja erzwingen!) will, ist absolut unverständlich. Wer sowas durchgehen lässt, der hätte sich damals beim Sonnenkönig als kleiner Bauer pudelwohl gefühlt. Man sollte die Beteiligten genau im Auge behalten. Mit deren Verständnis bezüglich der Art und Weise wie Entscheidungen getroffen werden sind sie eine andauernde Gefahr für das Bitcoin System, sollten sie jemals genügend Mitläufer um sich scharen könnn.

Bitfury CIO Alex Petrov and others (who preferred to remain anonymous) have confirmed that anyone perceived to be associated with Bitcoin Core was not invited to the meeting. This includes Bitcoin Core contributors and various supporters of the Bitcoin Core roadmap. For example, Petrov was explicitly told that he was not allowed to enter the venue where the meeting was held until the discussions were over.

Nunja, diese Art der DiskussionsHerrschaftskultur hat sich ja auch schon im Repository gezeigt, als Luke-JR im Zuge eines Hardfork die Änderung des Mining Algorithmus vorgeschlagen hatte.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: Greshamsches Geld on April 20, 2016, 07:43:04 AM
Beide liegen ca. gleich auf[1]. 27.5% bzw. 27.4%.
Hä???
https://coin.dance/nodes/share

4463 Bitcoin Core nodes 65%

2052 Bitcoin Classic nodes 29%

Macht es Sinn 0.11.x core nodes als Stimme gegen 2MB zu zählen? Unter denen die eine aktuelle Version (>0.12 core/classic) laufen haben herscht Gleichstand. Das ändert sich mit 0.12.1 core evtl., aber IMHO ist es zu früh das zu sagen. Classic 0.11.x ist kaum noch vertreten. Coin dance zieht die unterschiedlichen Versionen nicht in Betracht, was dazu führt das Nodes die alte Software laufen lassen die Zahlen für core beeinflussen.
Interessantes Argument. Bin nicht deiner Meinung.
Kann man sich darauf einigen, zu sagen. Den Split über Classic wollen zur Zeit 26,9 % der Nodes, und 5,34 % der Hashpower?


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: shorena on April 20, 2016, 10:17:14 AM
Beide liegen ca. gleich auf[1]. 27.5% bzw. 27.4%.
Hä???
https://coin.dance/nodes/share

4463 Bitcoin Core nodes 65%

2052 Bitcoin Classic nodes 29%

Macht es Sinn 0.11.x core nodes als Stimme gegen 2MB zu zählen? Unter denen die eine aktuelle Version (>0.12 core/classic) laufen haben herscht Gleichstand. Das ändert sich mit 0.12.1 core evtl., aber IMHO ist es zu früh das zu sagen. Classic 0.11.x ist kaum noch vertreten. Coin dance zieht die unterschiedlichen Versionen nicht in Betracht, was dazu führt das Nodes die alte Software laufen lassen die Zahlen für core beeinflussen.
Interessantes Argument. Bin nicht deiner Meinung.
Kann man sich darauf einigen, zu sagen. Den Split über Classic wollen zur Zeit 26,9 % der Nodes, und 5,34 % der Hashpower?

Kann man so sagen, ja. Ich denke dann sollte man aber auch erwähnen das 50% (? grobe geschätzt) der Nodes überhaupt keine Meinung haben oder der Argumentation von mezzomix folgen das es sowie keine anständige Metrik gibt für die Anzahl der Menschen dahinter.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: IIOII on April 20, 2016, 09:56:07 PM
Jeder der klar denken kann, wählt Bitcoin Core. Dort ist echte Kompetenz versammelt, die auf Ingratuationen beim (staatlichen) Establishment verzichten kann.

Wenn SegWit live geht, verschwinden die ganzen Andresen-Altcoins von selbst im Mülleimer der Geschichte.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: mezzomix on April 20, 2016, 10:24:45 PM
Wenn SegWit live geht, verschwinden die ganzen Andresen-Altcoins von selbst im Mülleimer der Geschichte.

Ich fürchte, nach XT und Classic wird dann der nächste Versuch folgen: https://petertodd.org/2016/mit-chainanchor-bribing-miners-to-regulate-bitcoin (https://petertodd.org/2016/mit-chainanchor-bribing-miners-to-regulate-bitcoin)

Ich fürchte man muss sich bei Bitcoin darauf einstellen, dass es in Zukunft kontinuierliche Angriffe politischer Natur geben wird. Ein Altcoin kann das Problem übrigens nicht lösen, da er nur dann von dieser Art Angriff verschont bleibt, solange der er irrelevant ist. Man wird einen Weg finden (müssen) mit solchen Angriffen umzugehen, die Versuchen, über die willensschwachen Nutzer die Kontrolle über das System zu erlangen. So langsam kristallisiert sich heraus, dass XT und Classic eventuell nur die ersten zaghaften Versuche waren. In diesem Fall könnte es, wie in der IT Security auch, auf ein forwährendes Katz und Maus Spiel hinauslaufen. Ich hoffe, die willensstarken und kreativen Nutzer können den Angriffen dann dauerhaft standhalten und werden nicht von den Führern mit ihrer zahlreichen Armee an schwachen folgsamen Nutzern überrannt.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: shorena on April 21, 2016, 11:46:04 AM
Wenn SegWit live geht, verschwinden die ganzen Andresen-Altcoins von selbst im Mülleimer der Geschichte.

Ich fürchte, nach XT und Classic wird dann der nächste Versuch folgen: https://petertodd.org/2016/mit-chainanchor-bribing-miners-to-regulate-bitcoin (https://petertodd.org/2016/mit-chainanchor-bribing-miners-to-regulate-bitcoin)

Ich fürchte man muss sich bei Bitcoin darauf einstellen, dass es in Zukunft kontinuierliche Angriffe politischer Natur geben wird. Ein Altcoin kann das Problem übrigens nicht lösen, da er nur dann von dieser Art Angriff verschont bleibt, solange der er irrelevant ist. Man wird einen Weg finden (müssen) mit solchen Angriffen umzugehen, die Versuchen, über die willensschwachen Nutzer die Kontrolle über das System zu erlangen. So langsam kristallisiert sich heraus, dass XT und Classic eventuell nur die ersten zaghaften Versuche waren. In diesem Fall könnte es, wie in der IT Security auch, auf ein forwährendes Katz und Maus Spiel hinauslaufen. Ich hoffe, die willensstarken und kreativen Nutzer können den Angriffen dann dauerhaft standhalten und werden nicht von den Führern mit ihrer zahlreichen Armee an schwachen folgsamen Nutzern überrannt.

Ja, es ist ein Zeichen das Bitcoin erfolgreich ist. Wie im Ghandi Zitat, die Zeit der Ignoranz ist vorbei, gelacht wird zwar noch aber es gibt auch die ersten Angriffe. Ich denke nur das es niemals einen klaren Sieg geben wird. Ähnlich wie bei Verschlüsselung oder Anonymisierung wird immer wieder versucht werden Bitcoin unter Kontrolle zu bringen. Sobald das gelingt ist Bitcoin ein Fehlschlag oder nur noch ein teures Spielzeug.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: mezzomix on April 22, 2016, 05:15:12 AM
Auch hier bei Bitcoin gilt, was man auch sonst in der Welt fortwährend beobachten kann:
Quote from: Unbekannt
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: Greshamsches Geld on April 22, 2016, 06:09:17 AM
Auch hier bei Bitcoin gilt, was man auch sonst in der Welt fortwährend beobachten kann:
Quote from: Unbekannt
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.
Oder "Demokratie ist die Diktatur der Mehrheit."
Demokratie. Der Gott, der keiner ist. von Hans-Hermann Hoppe.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: LiteCoinGuy on April 27, 2016, 06:33:42 PM
Wenn man in D eine Demokratie hätte wäre das schön. Eine Demokratie ist das was die Schweiz hat. Deutschland ist eine Oligarchie.



Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: Yeeehaaa on May 31, 2016, 10:16:34 AM
Ich benutze auf meinem PC auch den original Client, der ist halt echt super langsam. Für Android benutze ich die Bitcoin Wallet App (https://play.google.com/store/apps/details?id=de.schildbach.wallet&hl=de), die ist im Gegensatz zum PC-Client sehr schnell und einfach zu bedienen.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: LightningFury on May 31, 2016, 10:44:19 PM
Bitcoin Classic sagt mir immer seit kurzen das der Client obsolet ist, obwohl ich keine neuere Version als die jetzige installierte finde.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: mezzomix on June 01, 2016, 05:34:01 AM
Der Classic Fork ist ja auch gestorben - bevor er überhaupt stattgefunden hat.
(https://coin.dance/nodes (https://coin.dance/nodes))

Nachtrag: gmaxwell hat eine etwas andere Meinung dazu:
It's worth pointing out that although btcd has a segwit implementation, Bitcoin "classic" and XT have taken no preparatory action here (and haven't even caught up to BIP-68 or BIP-9). Though these implementations don't have any real widespread use AFAICT, it's preferable to not just leave them behind.

D.h. neben der Weigerung der Befürworter einer turboschnellen Einführung grösserer Blocks per Minderheitsentscheidung der Mächtigen (75% der Miner), sich an einer Lösung zu beteiligen, bremst auch die Rücksichtnahme auf die Rücksichtslosen (XT/Classic) die Entwicklung aus. Im Fussball würde man das ein Eigentor nennen...

Nachtrag2: Ausser es ging bei XT/Classic gar nicht um die Blockgrösse, sondern tatsächlich nur um Macht. In diesem Fall wäre mein erster Gedanke wieder gültig und XT/Classic sind bereits gestorben, wobei das tote Pferd immer noch geritten wird.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: b457 on June 02, 2016, 03:41:24 PM
Bei welchem Clienten kann ich denn meinen private key importieren ohne die komplette Blockchain herunterzuladen?
Gibt es sowas überhaupt?


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: mezzomix on June 02, 2016, 05:59:13 PM
Mit einem SPV Client (ohne BIP32 Keys) sollte das gehen, wie z.B. der älteren Multibit Version (nicht HD!). Ansonsten brauch man keine eigene Blockchain um eine Transaktion zu erstellen und mit diese mit dem Private Key zu signieren. Diverse HTML/Javascript Werzeuge schaffen das auch so, ohne den Key aus der Hand zu geben (https://coinb.in/ (https://coinb.in/), https://multisig.btcnet.eu/ (https://multisig.btcnet.eu/) - der kritische Schritt der Signatur mit dem Private Key funktioniert auch im Offline-Modus des Browsers! Ganz Paranoide Nutzer können die Signatur auf einem anderen Rechner Offline durchführen).


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: b457 on June 05, 2016, 03:48:17 PM
Danke @mezzomix!  :)
Ich habe mir Multibit Classic heruntergeladen und damit hat es wunderbar funktioniert.


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: Real-Duke on June 06, 2016, 07:57:13 PM
Danke @mezzomix!  :)
Ich habe mir Multibit Classic heruntergeladen und damit hat es wunderbar funktioniert.

Den nutze ich auch immer noch und kann nicht meckern!


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: LightningFury on June 14, 2016, 12:32:20 AM
Ich bin jetzt mittlerweile auf Electrum umgestiegen bin sehr zufrieden.
Es ist mittlerweile sehr anstrengend wenn man mal 5 Tage das Wallet mit full Blockchain wieder aufmacht auf den neusten Stand zu kommen.
Das möchte ich mir nicht mehr antun.  :P


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: mezzomix on June 14, 2016, 05:05:50 AM
Auf den Servern und auf Clients, die fest am Netz hängen, leiste ich mir schon den Luxus einer vollen Blockchain (inklusive TX- und Address-Index). Mobil verwende ich aus nachvollziehbaren Gründen allerding auch einen SPV Client (Schildbach Bitcoin Wallet).


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: yesiam6 on June 14, 2016, 06:24:38 PM
Ich benutze Multibit (alte Version), damit ich nicht ständig die Blockchain updaten lassen muss.
Electrum soll aber auch ziemlich gut sein, vll probier ich das irgendwann noch mal aus


Title: Re: Bitcoin Client welcher ist aktuell der beste?
Post by: LightningFury on June 23, 2016, 07:51:56 PM
Ich benutze Multibit (alte Version), damit ich nicht ständig die Blockchain updaten lassen muss.
Electrum soll aber auch ziemlich gut sein, vll probier ich das irgendwann noch mal aus

Kann ich nur empfehlen  ;)

Kurze Frage ist zwar offtopic passt trotsdem etwas zum Thema:

gibts schon anzeichen von einem Fork oder ist die Community immer noch so dermaßen gespalten das es zu keiner Einigung kommt?
Wir hatten die letzten Tage ja schon ziehmliche Transaktionslags und alle Blöcke sind mittlerweile brechend voll.
Gibt es tendenzen wo der Weg hinführt / hinführen könnte?

Denke mal der Kurs sturz hat auch sehr viel mit den vollen Blöcken zu tun gehabt.