Bitcoin Forum

Local => Altcoins (Deutsch) => Topic started by: willi9974 on July 15, 2016, 08:39:21 AM



Title: ETH Rechnung zur Rentabilität
Post by: willi9974 on July 15, 2016, 08:39:21 AM
Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun eigentlich dazu entschlossen habe die neuen 480er Karten zu kaufen hab ich das mal durchgerechnet.
Die Stromkosten sind einmal daheim zu 28 Cent pro KWh und zum anderen mal im Datacenter zu 12 Cent angenommen und die Hardware Invest wird nicht eingerechnet, da man die Karten ja nach dem Mining wieder gut verkaufen kann, aber da komme ich mit meiner Rechnung nur ca. 2-3 Monate gut raus und dann fahre ich sowenig Gewinn pro Monat ein das es sich einfach nicht mehr Rechnet.
Diff Steigerung nehme ich mal 37% pro Monat an, das ist der Durchschnitt aus den letzten monaten.
Annahme sind 6 Karten mit einer Leistung von 150 MHs und einem verbrauch von ca. 1000 Watt at the wall.

Hier das Bild zu meiner Tabelle
https://pl.vc/1dzslp
https://picload.org/image/rraggwgw/eth.jpg


Schaut mal drüber, hab ich da ein Rechenproblem / Denkfehler oder liege ich richtig?

Viele Grüße
Willi


Title: Re: ETH Rechnung zur Rentabilität
Post by: x3t9fi on July 15, 2016, 08:40:48 PM
Nur mal ganz grob überflogen...

Abgesehen von Zechenzentrum :D müsste das ca. hinkommen. Zusätzlich spielt der aktuelle ETH Preis natürlich auch noch ein Rolle... ebenfalls denke ich, dass einige Ihre Rigs in den kommenden Wochen / Monaten offline nehmen werden - weil es sich eben nicht mehr lohnt...


Title: Re: ETH Rechnung zur Rentabilität
Post by: Heardalis on July 16, 2016, 06:10:57 AM
Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun eigentlich dazu entschlossen habe die neuen 480er Karten zu kaufen hab ich das mal durchgerechnet.
Die Stromkosten sind einmal daheim zu 28 Cent pro KWh und zum anderen mal im Datacenter zu 12 Cent angenommen und die Hardware Invest wird nicht eingerechnet, da man die Karten ja nach dem Mining wieder gut verkaufen kann, aber da komme ich mit meiner Rechnung nur ca. 2-3 Monate gut raus und dann fahre ich sowenig Gewinn pro Monat ein das es sich einfach nicht mehr Rechnet.
Diff Steigerung nehme ich mal 37% pro Monat an, das ist der Durchschnitt aus den letzten monaten.
Annahme sind 6 Karten mit einer Leistung von 150 MHs und einem verbrauch von ca. 1000 Watt at the wall.

Hier das Bild zu meiner Tabelle
https://pl.vc/1dzslp
https://picload.org/image/rraggwgw/eth.jpg


Schaut mal drüber, hab ich da ein Rechenproblem / Denkfehler oder liege ich richtig?

Viele Grüße
Willi

@willi9974
Da scheint alles so richtig zu sein. Wieso nur ETH ? Es gibt doch momentan andere Coins die viel mehr bringen.
Wozu gibt es Remote? Da kannst du auch alles schön aus der Ferne steuern. ( kann natürlich mal passieren, dass Windoof hängen bleibt, aber in einem Datacenter gibt es ja auch jemanden der da kurz auf den Knopf drücken kann.)
Mit meinen alten Karten ( 7950, 270 er ) schürfe ich momentan LBRY.
1. Verbrauch ich statt 700 Watt nur 550 Watt.
2. Einnahmen sind doppelt so hoch wie bei Dualminer.( mit dem ich ja eigentlich bei Dualmodus 950 Watt verbrauchen würde)

Von Sia bekommst du momentan auch viel mehr wie von ETH.
Es gibt noch viele andere Coins...

Meld dich einfach wenn du fragen hast.

Falls du Fragen hast und mehr über andere Coins wissen willst, einfach nur melden.



Title: Re: ETH Rechnung zur Rentabilität
Post by: Heardalis on July 16, 2016, 06:17:59 AM
Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun eigentlich dazu entschlossen habe die neuen 480er Karten zu kaufen hab ich das mal durchgerechnet.
Die Stromkosten sind einmal daheim zu 28 Cent pro KWh und zum anderen mal im Datacenter zu 12 Cent angenommen und die Hardware Invest wird nicht eingerechnet, da man die Karten ja nach dem Mining wieder gut verkaufen kann, aber da komme ich mit meiner Rechnung nur ca. 2-3 Monate gut raus und dann fahre ich sowenig Gewinn pro Monat ein das es sich einfach nicht mehr Rechnet.
Diff Steigerung nehme ich mal 37% pro Monat an, das ist der Durchschnitt aus den letzten monaten.
Annahme sind 6 Karten mit einer Leistung von 150 MHs und einem verbrauch von ca. 1000 Watt at the wall.

Hier das Bild zu meiner Tabelle
https://pl.vc/1dzslp
https://picload.org/image/rraggwgw/eth.jpg


Schaut mal drüber, hab ich da ein Rechenproblem / Denkfehler oder liege ich richtig?

Viele Grüße
Willi

@willi9974
Da scheint alles so richtig zu sein. Wieso nur ETH ? Es gibt doch momentan andere Coins die viel mehr bringen.
Wozu gibt es Remote? Da kannst du auch alles schön aus der Ferne steuern. ( kann natürlich mal passieren, dass Windoof hängen bleibt, aber in einem Datacenter gibt es ja auch jemanden der da kurz auf den Knopf drücken kann.)
Mit meinen alten Karten ( 7950, 270 er ) schürfe ich momentan LBRY. Mit 42 R9 390 er auch.
1. z.B. Verbrauch ich statt 700 Watt nur 550 Watt. ( mit einem Rig)
2. Einnahmen sind doppelt so hoch wie bei Dualminer.( mit dem ich ja eigentlich bei Dualmodus 950 Watt verbrauchen würde)

Von Sia bekommst du momentan auch viel mehr wie von ETH.
Es gibt noch viele andere Coins...

Meld dich einfach wenn du fragen hast.

Falls du Fragen hast und mehr über andere Coins wissen willst, einfach nur melden.




Title: Re: ETH Rechnung zur Rentabilität
Post by: Bytekiller on July 16, 2016, 11:09:55 AM
Von Sia bekommst du momentan auch viel mehr wie von ETH.
Es gibt noch viele andere Coins...

Meld dich einfach wenn du fragen hast.

Falls du Fragen hast und mehr über andere Coins wissen willst, einfach nur melden.



also zwischen eth und sia ist kein großer unterschied

3x r9 390 eth mining ca 90 mhs @ 0,0177 = 7,80$/tag
3x r9 390 sia mining ca 3300 mhs @ 0,00000112 = 7,81$/tag


Title: Re: ETH Rechnung zur Rentabilität
Post by: willi9974 on July 16, 2016, 09:16:16 PM
Habt ihr mal einen Link für die Sia Coins und auf welchen Exchange könnt ihr die gegen BTC / EUR tauschen, ich bin derzeit bei Kraken angemeldet.

Klingt interessant, wenn ich meinen Miner doch aufbaue, ist es ja geil wenn man noch zwei drei andere als ETH Minen kann.

Gruß
Willi


Title: Re: ETH Rechnung zur Rentabilität
Post by: kruanko on July 16, 2016, 09:50:46 PM
https://sia.tech (https://sia.tech)


Title: Re: ETH Rechnung zur Rentabilität
Post by: willi9974 on July 17, 2016, 07:47:16 AM
Danke für den Link, den schau ich mir heute Abend mal an.
Auf welcher großen Börse kann man die gegen BTC eintauschen...


Title: Re: ETH Rechnung zur Rentabilität
Post by: x3t9fi on July 17, 2016, 07:48:58 AM
Auf Polo ist es aktuell möglich...

Aktuell gerade: SC/BTC - 0.00000109 24hr Change -0.91%


Title: Re: ETH Rechnung zur Rentabilität
Post by: kruanko on July 17, 2016, 08:06:10 AM
Auf welcher großen Börse kann man die gegen BTC eintauschen...

ich schau hier immer wo was getradet wird  www.whattomine.com (http://www.whattomine.com)


Title: Re: ETH Rechnung zur Rentabilität
Post by: willi9974 on July 17, 2016, 10:02:25 AM
meinst du den exchange
https://poloniex.com