Bitcoin Forum

Local => Altcoins (Deutsch) => Topic started by: twbt on July 28, 2016, 10:43:37 PM



Title: ETH/C/X: Cryptobotaniker gesucht
Post by: twbt on July 28, 2016, 10:43:37 PM
Soweit ich das bisher mitbekommen habe muss aber wohl auch die Eth chain nochmal forken.
Wenn das stimmen sollte wird's sicherlich noch unterhaltsamer als es eh schon ist.

https://bitcointalk.org/index.php?topic=1397531.msg15719474#msg15719474 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=1397531.msg15719474#msg15719474)

Ob Vitalik weis, das V-förmige Zwiesel zum Stammbruch neigen? Wenn da doch bloß ein interdisziplinär erfahrener Cryptobotaniker beraten könnte! Der Ethereum Foundation mangelt es auch an Fachkräften.


Title: Re: ETH/C/X: Cryptobotaniker gesucht
Post by: tetra on July 29, 2016, 06:44:37 AM
Ecoinomists humor ist unübertroffen :D


Title: Re: ETH/C/X: Cryptobotaniker gesucht
Post by: Milquetoast on July 29, 2016, 06:50:24 AM
Ob Vitalik weis, das V-förmige Zwiesel zum Stammbruch neigen?

Aber nur wenn sie weiter wachsen und die Stämme dicker werden. Bei ETHCX bin ich mir diesbezüglich nicht sicher.


Title: Re: ETH/C/X: Cryptobotaniker gesucht
Post by: twbt on July 29, 2016, 08:37:27 AM
Aber nur wenn sie weiter wachsen und die Stämme dicker werden. Bei ETHCX bin ich mir diesbezüglich nicht sicher.

Schwer zu sagen, darum ja auch das Stellengesuch:

Ein V-Zwiesel führt daher nicht zwangsläufig zur Bruchgefährdung oder Standunsicherheit. Pauschale Fällungen oder Schnittmaßnahmen sollten unterlassen werden, bis eine qualifizierte Baumkontrolle und -Begutachtung die Stand- und Bruchsicherheit abgeklärt hat.