Bitcoin Forum

Local => Projektentwicklung => Topic started by: Chefin on July 29, 2016, 07:17:57 AM



Title: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on July 29, 2016, 07:17:57 AM
Ich würde gerne als Diskussionsgrundlage für die weiter Bitcoin Entwicklung einen virtuellen Staat gründen in dem alles mit Bitcoin abgewickelt wird.

So ein Staat wächst ja aus einer Idee oder einer Vision. Ein Mensch beginnt, überzeugt ein paar weitere uns sobald er meint das es genug sind um loszulegen, fängt man an. Ein Verein kann sich ja auch mit 7 Menschen gründen.

Ich lege nunmal den Rahmen fest:

10 Menschen tun sich zusammen. Man braucht
1 Bauer, damit wir selbst Nahrung herstellen können.
1 Energie und Wasserspezialist, für Stromerzeugung und Wassergewinnung
1 Bauarbeiter mit Kenntnisse über Statik und Architektur
1 Metzger
1 Bäcker
1 Elektroniker/Elektriker/ITler
1 Hilfsarbeiter
1 Verwaltungsmitarbeiter
1 Aussendienstler
und der übliche Faulenzen, den jeder Staat sich leisten kann (naja, der kann all die Dinge tun, die nicht woanders reinfallen)

Natürlich gibt es die restliche Welt weiter. Dinge die wir nicht selbst bauen, kaufen wir zu. Das macht der Aussendienstler. Er verkauft unsere Produkte, kauft dafür Waren die wir brauchen.

Damit nun nicht eine Diskussion über das Rechtssystem losgeht, diese Menschen sind alle Ehrlich. Es ist eine Virtuelle Welt, keine Reale. Wir brauchen weder Polizei noch Gerichte. Aber es ist nicht verboten reich zu sein oder mehr als andere zu haben. Ebenso wird jeder vollen Einsatz geben, was halt so geht. Ehrlich heist aber nicht selbstlos, man darf also auch Spekulieren und sich vieleicht so Geld erzocken.

Und nun soll sich da der Bitcoin etablieren. Wir kommen alle aus der Jetzt-welt, bringen unser zeugs das wir haben mit, Bringen auch etwas Naturalien mit, um den Anfang zu überleben. Auch unsere Maschinen die wir brauchen haben wir dabei. Es sind Menschen die bisher in der realen Welt mit Euro oder Dollar agiert haben. Aber Dollar und Euro sind nicht erlaubt im Land, alles muss als Bitcoin importiert werden. Tauschen gegen FIAT um zu importieren kostet 10% an den Staat, der am Monatsende damit den Verwaltungsmitarbeiter bezahlt und den Rest ausschüttet oder zurück legt, nach demokratischen Entscheidungen.

Ja, es ist ein Forenspielchen. Aber eines, das open End ist und kein vorgegebenes Ziel hat. Im Zweifel werden Entscheidungen durch Vote der Mitspieler getroffen, ich spiel dann das Zünglein an der Waage sollte es mal 5:5 ausgehen. Erreichen will ich damit, das sich vielecht Ideen ausbilden die man auch real umsetzen kann. Sollte eine Diskussion abschweifen, lösche ich sie. Grundsätzliche Standpunkte einmal erklären. Nicht 10x drum rum schreiben oder Rethorisch sich die Brocken zurecht legen.

Was brauchen wir nun? 10 Mitspieler oder Mitspielergruppen. Eine Gruppe sollte dann einen Account nutzen zum Posten. Dritte, nicht im Staat lebende sind willkommen Anregungen zu geben. Quotet bitte nicht, das macht alles mehr als Unübersichtlich. Bezieht euch auf eine der 10 Personen, allenfalls den header quoten. Also wer es sagte und wann, den eigentlichen Text aber aus dem Quote löschen. Und nicht Absatzweise dagegen reden. Sondern so wie eine Podiumsdiskussion abläuft. Einer redet bis zum Ende. Ein weiterer kann sich drauf beziehen und seinerseits zuende reden. Aber er wird nicht hergehen und sagen: Kollege Franz sagte....was ich so und so sehe und er sagte weiterhin...., worauf ich antworte.... Sowas ist eine Forenunsitte. Nehmt den ganzen Post so wie er ist und kommentiert ihn als gesamtes. Absatzweise zerpflücken dient nur dazu, Dinge so aus dem Zusammenhang zu reisen, das man ihnen scheinbar widersprechen kann. Gute Argumente brauchen solche Rethorik nicht. Die stechen auch so.

Momentan fallen mir keine weiteren Dinge ein, die zum Rahmen benötigt werden. Wenn sich im weiteren Verlauf sowas ergibt, editiere ich es dazu. Ansonsten will ich nur der Protokollführer sein, allenfalls ein Ausländer der mal was dazu beisteuert. Entwickeln sollten es die "Mitspieler".


Zur Übersichtlichkeit beantworte ich Dinge nicht, die ich sofort umsetze. Wenn zb Jemand sich für eine Postion einträgt, schreibe ich das sofort rein und poste nicht zusätzlich das ich es gemacht habe. Schaut einfach genau hin, ob es erledigt ist. Zur Not lösche ich dann diese Postings raus, sollte da mal etwas zu viel organisatorisches drin stehen.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on July 29, 2016, 07:18:15 AM
Einteilung
Bauer= dunnerjunge
Stadtwerke= nrg1zer
Bauarbeiter= nogpl
Metzger= senor.bla
Bäcker= Evolyn
Elektroniker= MikeBatt
Hilfsarbeiter= Patrick349
Verwaltung= willi9974
Faulenzer= husel2000

Wichtige Ankündigung: Ich bin im Urlaub von 20.8.-4.9.2016

Sollten sich noch 2 Staatsbürger einfinden, gründen wir den Staat noch in der nächsten Woche und ihr könnt euch Gedanken über Regeln machen und Aufgabenverteilung zusätzlich zum Job. Ich arbeite das dann nach dem Urlaub auf.

23.9.16
Staatsgründung gefordert trotz einem fehlenden Posten, Mehrheitliche Zustimmung erforderlich

27.9.16
Letzter Posten vergeben, Staatsgründung kann erfolgen.
Weltbank gibt 1 Million VC an jedes Gründungsmitglied um zu wirtschaften.
maximal 20% der Summe können im Ausland als Sicherheit hinterlegt werden


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on July 29, 2016, 07:18:31 AM
Reserve


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Senor.Bla on July 29, 2016, 08:27:40 AM
Das könnte interessant werden, aber ich sehe hier das Problem, dass ein Forum (dieses hier ganz besonders) ungeeignet ist für eine geordnete, pratikable Kommunikation. Ich lasse mich aber sehr gerne eines besserenbelehren und mir fällt auch keine einfache Alternative ein.

Das Ziel verstehe ich nicht ganz? Angenommen ich bin der Metzger. Was will ich erreichen? Einfach nur überleben? Was soll uns schwierigkeiten machen?
Wenn wir alle uns einigen und keiner Probleme macht, dann läuft das doch? Warum sollte das ganze anders mit Bitcoin laufen als mit einer anderen Währung?

Was soll eigentlich gepostet werden? Soll ich als Metzger einfach por Woche reinschreiben was ich erzeugt habe und was meine Preise sind oder wie soll das laufen?


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on July 29, 2016, 08:46:22 AM
Sinn ist eine Art brainstorming. Ideen entwicklen sich nunmal durch nachdenken. Einer schmeisst ein Stichwort in den Raum, andere greifen es auf und plötzlich entwickelt sich eine Idee.

Die Interaktion miteinander ist dabei wichtig. Deswegen das verteilen auf 10 Personen. Übrigens, es gibt Forschungen über die Mindestanzahl an Menschen die nötig sind um als Gruppe zu überleben nach einer Katastrophe. Die meisten Scenarien gehen von mindestens 10 Menschen aus die nötig sind um Jahre und Jahrzehnte zu überleben.

Hier aber soll es einfach Brainstorming sein mit einem etwas spielerischen Hintergrund.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Senor.Bla on July 29, 2016, 08:59:01 AM
Ich würde gerne den Metzer übernehmen.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: curiosity81 on July 29, 2016, 04:24:17 PM
Ist ja ne ganz neue Idee  :o


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: MikeBatt on August 01, 2016, 12:50:44 AM
Ich könnte mich als Elektroniker anbieten, da dies auch im realen Leben mein Job ist


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on August 02, 2016, 05:07:43 AM
Mit Otto dem Cyberpenner hätte man wohl auch schon einen Faulenzer ;)  ::)

Coole Idee, ich werde gerne mitlesen und ab und an meinen Senf dazu geben.

Jo, Ausländer sind willkommen :P

Man soll ja immer auch hören was der Nachbar sagt.

Elektroniker ist auch eingebürgert.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: willi9974 on August 02, 2016, 09:29:06 AM
Klingt interessant, ich verstehe zwar noch nicht ganz den tieferen Sinn aber so ist das Leben :-)
Im Realen Leben bin ich Abteilungsleiter in einer IT Firma und würde gerne den IT'ler oder Verwalltungsfutzi machen

Gruß
Willi


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on August 02, 2016, 11:37:32 AM
Keinen Plan ob es einen tieferen Sinn gibt. Zuerstmal ist es einfach nur eine Idee von mir über dessen Ausgang ich allenfalls Spekulationen abgeben kann. Was ich mir dabei vorstelle ist folgendes:

menschen die zusammen arbeiten zb in einer Fabrik kommen beim drüber reden manchmal auf Lösungen für probleme die sie alleine nicht hinbekommen oder sie erkennen plötzlich den Wald, das sie vor lauter Bäumen nicht gesehen haben. Bei geld ist das aber schwierig rumzutesten. Wenn ich einige elektrische Bauteile benutze und rumbastel geht manchmal etwas kaputt, ist aber egal. Vor ner Woche aus Dummheit 10Euro geschrottet, obwohl ich mir den Effekt hätte ausmalen können vorher.

Aber wenn ich mit Geld rumspiele kann das auch schnell teuer werden.

Hier spielt man rum ohne verluste, man entwickelt eine idee und sieht ob es klappt oder nicht. Und wenn 9 Menschen da sind, die ihrerseits eigene Moralvorstellungen haben und durchaus im Spiel auch mal sich erlauben der Böse zu sein, sieht man Schwachstellen am Konzept, finden sich vieleicht Lösungen etc.

Aber ob überhaupt was draus wird...keinen Schimmer. Bin Elektroniker, Programmierer aber kein Psychologe. Einfach mal laufen lassen und schauen.

Willi, da Elektriker schon besetzt(und das IT beeinhaltet) setze ich dich auf Verwaltung. Ansonsten sprecht euch untereinader ab, wenn mehrere einen Posten als Gruppe besetzen wollen.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on August 03, 2016, 09:06:08 AM
Ok, trage ich mal ein

Wird aber nicht mit wenigen Wochen erledigt sein, könnte sich auch ziehen.

Leiharbeiter ... damit meinst wohl Hilfsarbeiter. Also jemand der eben hier und da einspringen muss wenn Not am Mann und viel von einer Ressource benötigt wird. Und seine Leerlaufzeit irgendwie finanziell überbrücken muss.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: husel2000 on August 03, 2016, 09:57:17 AM
Ich sehe das Ziel noch nicht, und auch der eigentliche Ablauf ist mir etwas unklar, daher würde
"Faulenzer"
passen  ;D
Daher meine Bewerbung dafür  ;)


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on August 03, 2016, 02:11:12 PM
Musst dich mit Willi abstimmen, der diesen Posten besetzt hat. Entweder ihr stimmt euch ab, wer der Sprecher dann ist oder du wählst eine andere Position. Faulenzer ist nicht der welcher am wenigsten tut. Eher einer der gerne mitgeschleppt werden will, das aber auch durchsetzen muss. Eine eher schwierige Position.

Suchst du was einfaches, wäre Bauer oder so besser. Weil die welche mit der Hand am Arm arbeiten müssen, relativ einfach ihren Lebensunterhalt bestreiten können und eher weniger diskussionsbedarf haben.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: MikeBatt on August 07, 2016, 07:46:47 AM
Wie ist der Stand der Dinge ? Würde immer noch gerne den Elektroniker geben, wie gesagt ist mein realer Job.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: dunnerjunge on August 07, 2016, 11:44:19 AM
Ich bewerbe mich als Bauer da ich das auch im realen Leben bin mein Hof ist zwar nur für den Eigenbedarf aber auskennen tue ich mich trotzdem.

Ich finde die Idee auch super eine Gruppe die sich gegenseitig hilft um zu überleben. Kenn ich sonst nur von der Familie. :)


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: balem on August 09, 2016, 06:13:58 PM
Fürchte, mit neun Abteilungen lässt sich ein Gemeinwesen nur unvollständig abbilden ... ich z.B. würde bspw. als Künstler/Grafiker oder im Bereich Bank/Börse agieren können ... leider beides nicht vorhanden ...

 


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: altcoinb on August 09, 2016, 07:42:41 PM
Nette Idee, ich finde es sehr spannend.

Aber was ganz ganz wichtiges wurde vergessen.
Der Bauer   kann sich bei der Arbeit verletzen,
dem Bauarbeiter fällt ein Hammer auf dem Kopf,
der Metzger schneidet sich mal einen Finger ab,
der Bäcker verbrennt sich die Finger,
dem Elektriker stehen die Haare zu Berge,
der ungelernte Hilfsarbeiter landet in einer Maschine,
die Verwaltung bekommt einen krummen Rücken,
und der Faulenzer bekommt vielleicht Depressionen.

Alles könnte vielleicht passieren und egal in welcher Gesellschaft,
es brauch unbedingt einen Arzt!
Falls wir den Beruf noch aufnehmen könnten würde ich mich gleichzeitig dafür bewerben :)




Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: willi9974 on August 09, 2016, 07:48:03 PM
Nette Idee, ich finde es sehr spannend.

Aber was ganz ganz wichtiges wurde vergessen.
Der Bauer   kann sich bei der Arbeit verletzen,
dem Bauarbeiter fällt ein Hammer auf dem Kopf,
der Metzger schneidet sich mal einen Finger ab,
der Bäcker verbrennt sich die Finger,
dem Elektriker stehen die Haare zu Berge,
der ungelernte Hilfsarbeiter landet in einer Maschine,
die Verwaltung bekommt einen krummen Rücken,
und der Faulenzer bekommt vielleicht Depressionen.

Alles könnte vielleicht passieren und egal in welcher Gesellschaft,
es brauch unbedingt einen Arzt!
Falls wir den Beruf noch aufnehmen könnten würde ich mich gleichzeitig dafür bewerben :)



Die Verwaltung stellt offiziell den Antrag für die Einbürgerung eines Arztes.
Sollten keine Gegenstimmten bis morgen früh 8 Uhr erfolgen, gilt es als angenommen.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: iudica on August 10, 2016, 05:55:37 AM
Fürchte, mit neun Abteilungen lässt sich ein Gemeinwesen nur unvollständig abbilden ... ich z.B. würde bspw. als Künstler/Grafiker oder im Bereich Bank/Börse agieren können ... leider beides nicht vorhanden ...

Zahnarzt, Nuklearwissenschaftler und Nutten sind auch nicht da. Vielleicht sollte man erkennen, dass es eine experimentelle und damit unvollständige Abbildung der Realität ist?


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: willi9974 on August 10, 2016, 06:03:56 AM
Guten Morgen,

die sich aber weiterentwickeln kann, der Arzt ist der erste Schritt, die Nutten kommen nicht die sind schon da nur im Verborgenen ;-)

@Chefin, kannst Du bitte den "Arzt = Dr. Altcoinb" hinzufügen

Danke und viele Grüße
Willi aus der Verwalltung


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: altcoinb on August 10, 2016, 09:45:29 AM
@Chefin, kannst Du bitte den "Arzt = Dr. Altcoinb" hinzufügen

Mit dem Gedanken bin ich gestern Abend schlafen gegangen
"Wenn ich morgen früh aufwache bin ich bestimmt der Dr. Altcoinb"  :)


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: nogpl on August 10, 2016, 11:17:24 AM
Wenn die Verwaltung nicht schnell einen Bauern findet, wird der Elektriker sicher bald verhungern, da kann der Arzt auch nicht viel machen.


Ich bin zwar kein Bauer, kann mich aber als Hilfsarbeiter durchs leben schlagen, dabei hab ich schon mal Kartoffeln geerntet und gepflanzt.

Liebe Verwaltung der Bitcoinlandes, kann ich mitmachen?


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: willi9974 on August 10, 2016, 05:02:42 PM
na dann haben wir auch einen Bauern

Bauer = nogpl

Besser ein Bauer der noch lernt als keiner und alles verwelkt / verendet auf den Feldern

@Chefin, kannst Du unsere zwei Neuankömmlinge bitte einbürgern?



Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on August 11, 2016, 01:03:40 PM
Jep, mach ich....sorry war Krank und hatte nicht wirklich den Kopf dazu.

Also zur Einbürgerung, müssten wir zuerst mal den Staat haben. Und dann jemanden finden der einbürgern will. Man kann nicht einfach einen Namen erfinden und behaupten, der existiert nun und erfüllt diese oder jene Funktion. Etwas näher an der Realität bleiben.

Zur Neuaufnahme

Wir haben 2 Bauern. Wollen diese zwei zusammen arbeiten, dann sollten sie sich verständigen und einen Sprecher benennen, der zukünftig hier postet. Ansonsten sollte einer wechseln. Im zweifel würde ich dunnerjunge zum Bauer machen, der war zuerst und hat wohl auch bessere referenzen.

Das man mit 9 Positionen nicht einen Staat mit allen Facetten abbilden kann ist klar. Aber man kann mit 9 Personen auf einer Insel überleben. Es ist also ein Anfang. Einbürgerungen oder Gastarbeiter kann man danach ja entscheiden. Und immer dran denken, es muss sich auch erstmal einer finden, der das dann macht.

Also Schritt für Schritt, erstmal nun die Positionen belegen und dann Staat gründen und dann Regeln aufstellen. Danach sehen wir weiter. Bisher sind alle noch in ihrem alten Land und warten auf den Startschuss.

Also dunnerjunge und nogpl, wie entscheidet ihr euch.

Nette Idee, ich finde es sehr spannend.

Aber was ganz ganz wichtiges wurde vergessen.
Der Bauer   kann sich bei der Arbeit verletzen,
dem Bauarbeiter fällt ein Hammer auf dem Kopf,
der Metzger schneidet sich mal einen Finger ab,
der Bäcker verbrennt sich die Finger,
dem Elektriker stehen die Haare zu Berge,
der ungelernte Hilfsarbeiter landet in einer Maschine,
die Verwaltung bekommt einen krummen Rücken,
und der Faulenzer bekommt vielleicht Depressionen.

Alles könnte vielleicht passieren und egal in welcher Gesellschaft,
es brauch unbedingt einen Arzt!
Falls wir den Beruf noch aufnehmen könnten würde ich mich gleichzeitig dafür bewerben :)




Muss man sehen wenn der Staat gegründet ist, wie sich das entscheidet. Mach doch mit, dann kannst in die Entscheidungen mit eingreifen. Den hinter allem (wir sind hier ja bei Bitcoin) steht das bezahlen. Wenn mal der Staat existiert, muss man sich Gedanken machen wie man seine Forderungen auch bezahlt. Was Arbeit wert ist. Und ich wette, das es da Streitgespräche genug gibt.


Da wir nun noch 4 offene Position haben, 2 Bewerber dunnerjunge und nogpl, fehlen uns noch 2 Bewerber nun und die aufteilung. Hilfsarbeiter ist auch schon belegt. Gibts den keinen der ne grade Mauer hochziehen kann? Oder Brot backen? Oder sich um Wasser, Strom und Abwasserversorgung kümmern kann?


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: dunnerjunge on August 11, 2016, 09:16:47 PM
Wenn sich nogpl nicht für eine andere Berufung begeistern kann, könnte ich auch Brote machen. Auch wenn ich wirklich sehr gerne Bauer wäre.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: nogpl on August 11, 2016, 09:28:40 PM
Ich kann mich auch als Maurer versuchen, irgendjemand muss es ja machen.
Und gemauert habe ich auch schon mal, sogar erfolgreicher als Salat gepflanzt. Da kamen immer die schnecken.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on August 12, 2016, 06:29:29 AM
Ok, dunnerjunge ist Bauer, nogpl Maurer.

Ankündigung meinerseits

Urlaub von 20.8. - 4.9.2016

Bitte das zu berücksichtigen, in der zeit lass ich das Projekt kurz ruhen. Wir haben noch 7 Tage nun 2 Staatsbürger zu finden. Dann kann ich es vor dem urlaub gründen und danach dann können wir loslegen. 14 Tage sollten reichen, das ihr euch Gedanken übers Regelwerk macht.

Und bitte immer die ersten 3 Postings lesen von mir. Dort fasse ich Ergebnisse und regeln zusammen und dort steht was momentan gilt.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: MikeBatt on August 13, 2016, 09:04:18 PM
Bin echt gespannt, mal was anderes als immer nur Satoshis zählen


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: deadlock1 on August 16, 2016, 05:09:56 AM
Ich würde gerne als Diskussionsgrundlage für die weiter Bitcoin Entwicklung einen virtuellen Staat gründen in dem alles mit Bitcoin abgewickelt wird.

So ein Staat wächst ja aus einer Idee oder einer Vision. Ein Mensch beginnt, überzeugt ein paar weitere uns sobald er meint das es genug sind um loszulegen, fängt man an. Ein Verein kann sich ja auch mit 7 Menschen gründen.

Sehr gute Idee!

Im Prinzip gibt es Bitcoinland schon, ist halt bisher nur ein sehr kleines Dorf. Nicht viel los dort. Eine Weiterentwicklung wäre wünschenswert.

Ich würde gern
Ich lege nunmal den Rahmen fest:

10 Menschen tun sich zusammen. Man braucht
1 Bauer, damit wir selbst Nahrung herstellen können.
1 Energie und Wasserspezialist, für Stromerzeugung und Wassergewinnung
1 Bauarbeiter mit Kenntnisse über Statik und Architektur
1 Metzger
1 Bäcker
1 Elektroniker/Elektriker/ITler
1 Hilfsarbeiter
1 Verwaltungsmitarbeiter
1 Aussendienstler
und der übliche Faulenzen, den jeder Staat sich leisten kann (naja, der kann all die Dinge tun, die nicht woanders reinfallen)

Häää, also das verstehe ich nicht!

Wozu braucht es diese Berufe? Gibt doch schon genug davon! Wenn man was braucht, kann man es ja kaufen.

Natürlich gibt es die restliche Welt weiter. Dinge die wir nicht selbst bauen, kaufen wir zu. Das macht der Aussendienstler. Er verkauft unsere Produkte, kauft dafür Waren die wir brauchen.

Wir wären alle "Außendienstler", zumal Bitcoinland ja virtuell ist.

Ich glaube, dein "Bitcoinland" ist noch zu wenig virtuell, die Vorstellung ist viel zu konkret und real, um virtuell zu sein. Erinnert mich eher an linksdrehende Aussteigerfantasien. Wäre aber sicher mal lustig, in einer solchen Kommune zu leben, eine begrenzte Zeit lang. Für immer ganz bestimmt nicht, ich habe Ansprüche! Bei mir müsste 99% meines Bedarfs dazugekauft werden. Ich ernähr mich nicht von Bockwürsten und Brötchen. Nur Sauerkraut als Beilage ist auch langweilig.

Die Bitcoins sind in dem Modell aber eigentlich völlig unnötig, da ihr ja Selbstversorger seid. Da jeder arbeitet (bis auf den Faulenzer  ;) ) braucht ihr untereinander kein Zahlungsmittel, was da ist, wird halt verbraucht! Und wenn der Bauer eine gute Kohlernte hatte, gibt es den ganzen Winter Sauerkraut (sehr gesund!).  ;D


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on August 16, 2016, 06:20:23 AM
Virtuell heist das es nicht real existiert, heist aber nicht, das es nicht auch die realität abbilden soll. Solange ich mich nicht von Datenströmen ernähren kann, muss man nunmal die Realität mit einbringen.

Die Auswahl an Berufe soll das repräsentieren was nötig wäre um auf einer "einsamen Insel" jahrhunderte zu überleben.

Man braucht Nahrungsgrundstoffe, Nahrungsweiterverarbeitung und weil wir Allesfresser sind pflanzliche und tierische Nahrung, Bauwesen, Strom und Wassergewinnung, Verwaltung. Und weil immer mal an einer Stelle eng werden kann einen Hilfsarbeiter der überall mal einspringt. Naja...und ITler bzw Stromer.

Grob zusammenfassend um den heutigen Stand der Technik halbwegs zu repräsentieren. Und das ist jetzt nur die Gründung. Danach kann mehr kommen, wer will. Wenn sich neue Leute finden die ins Bitcoinland einbürgern wollen geht das. Aber das müssen die gründungsmitglieder dann beschliessen in den regeln. Und auch das WIE. Australische Verhältnisse? Green Card?

Und der Aussendienstler sorgt für Devisen. Dafür das wir Dinge kaufen können die wir nichts selbst herstellen. Von anderen Staaten und denen wiederum müssen wir unser Produkte andrehen. Wirtschaftskreislauf. geh dabei nicht zu sehr ins Detail. Wenn du Leberwurst willst dann ist es Leberwurst das du kaufst. Wenn der Metzger ne Kuh schlachtet und 300kg Fleisch rausholt dann ist es das was du willst. Du kaufst dann einfach eine MENGE, kein detailiertes Produkt. Wenn wir das noch detailierter machen, wird es zu komplex und lenkt vom Gesamtbild ab. Und wieviel wir aus dem Ausland zukaufen können hängt davon ab wieviel die uns verkaufen.

Unsere Landeswährung ist aber Bitcoin, also entweder müssen wir Devisen beschaffen um was zu kaufen oder die wollen uns was abkaufen und müssen sich bitcoin beschaffen (und dazu uns etwas verkaufen). genau um diese Zusammenhänge geht es und wie wir das entwickeln bzw welche Ideen sich daraus ergeben.

Mach doch mit, wir suchen noch 2 Gründungsmitglieder.

Bäcker
Energie und Wassergewinnung.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: deadlock1 on August 16, 2016, 06:26:39 AM

Ok, nehmen wir einmal an, die Idee funktioniert.  :)

Dann werden die Fiat-Flüchtlinge nur so nach Bitcoinland strömen, wenn sie sehen, die in "Bitcoinland" sind alle wohlgenährt und glücklich. Die müssen dann aber natürlich integriert werden, es muss Bitcoin-Schulungen geben, Erstaufnahme usw...

Daher schlage ich mich als:

Einwanderungs- und Integrationsminister

vor. Eine wichtige Aufgabe, wie ich denke.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on August 16, 2016, 01:47:51 PM
Wenn es mal soweit ist, kannst du dich natürlich für diesen Posten bewerben. Bisher gilt es erstmal satt zu werden und nicht zu erfrieren. Theoretiker suchen wir später.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on September 05, 2016, 08:54:46 AM
Hat sich nicht viel getan bisher (ausser das der Urlaub megageil war, ich kann Algarve jedem der Meer und Landschaft mag nur empfehlen)

Da sich keine weiteren Leute finden, kommen wir an einen Entscheidungspunkt

a: Gründen mit der vorhandenen Anzahl an Bürgern und fehlende später anwerben (Gastarbeiter, vieleicht mit Einwanderungsoption)?

b: warten auf weitere Interessierte?

c: Aufgeben da es scheinbar kein ausreichendes Interesse gibt.

d:....

Meinungen und weitere Optionen? Keine Endlos Diskussionen, bringt eure Argumente komplett ein wenns geht.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: dunnerjunge on September 23, 2016, 10:23:27 AM
A: Ich würde das Projekt gerne Starten wenn es gut läuft werden bestimmt neue Anwerter kommen.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: willi9974 on September 23, 2016, 02:08:34 PM
Starten


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Evolyn on September 24, 2016, 07:27:29 PM
Bevor ihr ohne Brötchen morgens startet spiele ich den Bäcker.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on September 26, 2016, 09:27:31 AM
Jo, da war wohl eine lange Sommerpause

Aber nun melden sich ja einige zurück. Für die Gründung sollten es wohl mindestens mal eine Mehrheit (mindestens 5) geben.

dunnerjunge
patrick349
Willi9974
Evolyn (als Bäcker eingetragen)

Die zukünftigen Bürger sollten also mal ihre Mitbewohner kontaktieren. Ich bin Beobachter, keiner der Einfluss nimmt. Allenfalls Ratschläge. Entscheiden müsst ihr, ihr habt den Einfluss, die Macht. Wenn ich etwas tue, nehme ich ja in irgendeiner Form Einfluss und das würde mich zum Bürger statt zum neutralen Beobachter machen.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: nrg1zer on September 27, 2016, 08:57:54 AM
Ich komme wohl etwas zu spät. Standwerke klingt nervig, aber wenns keiner machen will, würde ich den Job übernehmen :)


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: nrg1zer on September 27, 2016, 09:02:38 AM
Hab da auch gleich die erste Frage.
Müssen jetzt die Bürger die Gas / Wasser / Strom haben wollen, zu mir kommen und es von mir beziehen, oder läuft das System schon? Woher bekomme ich denn Gas Wasser Strom? Ich kann ja nicht einfach abkassieren und so tuna ls würde ich etwas liefern  ???
Ich stehe etwas auf dem Schlauch :)


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on September 27, 2016, 11:44:32 AM
Ja vieles ist natürlich "improvisiert". Einige Regeln stellen wir wohl nach der Gründung auf.

Aber die wichtigste Eigenschaft von virtuell ist, das nichts greifbares da ist. Wir haben kein Grundbesitz.

Aber wir kommen a nun schon an den Punkt, wo es um Problemlösungen geht die erarbeitet werden müssen. Wir sind einfach nur 9 Menschen mit ihren "Familien" die überleben wollen. Dann trage ich dich mal ein.

Wo bleibt der rest der Leute, bitte nehmt den Thread auf Beobachtung damit ihr Veränderungen und neue Postings mitgeteilt bekommt.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on September 27, 2016, 11:59:14 AM
Da nun auch eine Mehrheit der Gründung zugestimmt hat, bitte nun beschreiben wie ihr euren Posten umsetzt.

Wir haben kein Land, also Land mieten wo Fläche nötig wird. Für die Staatsgründung unterstützt uns die Weltbank mit 1 Million V-Coins (kurz VC) pro Gründungsmitglied. Die Coins sind nur in unserem Virtuellen Land Zahlungsmittel. Nach aussen allerdings als Sicherheit hinterlegbar, wenn etwas zugekauft wird, zb Energie einkaufen um sie im Land zu verkaufen. Momentan legt die Weltbank einen Kurs von 1:1 zum Euro fest, der bis zum 31.12.16 gilt. Danach wird der Kurs an unserer Wirtschaft festgemacht und bewertet.

Es ist Grundsätzlich möglich 20% des Eigenkapitals als Sicherheit im Ausland zu hinterlegen für Waren die man bezieht. Diese Hinterlegegung muss zeitlich befristet sein und zum Befristungszeitraum durch Exporte ausgelichen werden.

Bitte jeder nur ein Posting, zur Not diese Editieren und dort beschreiben wie ihr vorgeht. Weltmarktpreise durch Links belegen zu Warenbörsen, die allgemein anerkannt sind.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: dunnerjunge on September 29, 2016, 03:54:10 PM
Ich als Bauer brauche erst mal Land

450.000 VC stecke ich in den Erwerb von Ackerland
150.000 für Werkzeuge
150.000 Pflanzen Samen und Düngemittel
50.000 in Tiere
100.000 für einen Stall und Wohnraum
50.000 für Strom und Benzin
50.000 VC verbleiben auf meiner hohen Kante

Wer kann mir was Liefern?

Edit: Wie funktioniert die Zeit? Ist 1 Tag 1 Tag oder machen wir das Rundenmäsig ?


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: nrg1zer on September 30, 2016, 07:02:50 AM
Da wir ja nur aus 10 Leuten bestehen, brauche ich keinen Fusionsreaktor, sondern eine Biogasanlage tut es auch.

Ich gebe Folgendes aus:

100.000VC für Bauland
200.000VC für eine Biogasanlage
100.000VC für eine Biodieselanlage
200.000VC für Radlager und sonstige Betriebseinrichtungen
100.000VC für Wohnraum

Um Strom, Gas und Wärme zu erzeugen brauche ich noch:
Rindergülle
Maissilage
Raps
sonstige Biologische Abfälle

300.000VC behalte ich erstmal als Puffer.

@dunnerjunge. Sobald die Anlage läuft kann ich Strom und Biodiesel liefern.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: rico666 on September 30, 2016, 10:13:27 AM
Ich als Bauer brauche erst mal Land
...
50.000 für Strom und Benzin
...
Wer kann mir was Liefern?

...
Um Strom, Gas und Wärme zu erzeugen brauche ich noch:
Rindergülle
Maissilage
Raps
...
@dunnerjunge. Sobald die Anlage läuft kann ich Strom und Biodiesel liefern.

Deadlock. Ohne Rinderscheisse kein Strom, ohne Strom keine Rinderscheisse.

Alle tot. Nochmal.


Rico


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on October 04, 2016, 05:10:26 AM
Jo, ich würde Rundenbasierend erstmal auswerten, bis sich mal ein Rythmus gefunden hat und IHR der Meinung seit, das es nun Zeitbasierende funktioneren müsste.

Wenn Bürger sich nicht melden, tickert sie euch an. Macht von mir aus eine Whatsapp-gruppe oder was immer euch einfällt zur Kommunikation. Email-Verteiler, Messenger...als Staatsbürger ist es auch sehr wichtig sich auszutauschen oder abzusprechen.



Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Senor.Bla on October 04, 2016, 10:16:49 AM
als metzger würde ich dem bäcker vorschlagen uns gemeinsam einen laden zu teilen bzw die verkaufsfläche. die produktion wurde natürlich jeweils in einem anderen teil des gebäudes oder eines anbaus ablaufen. in der ersten etage könnte man für wohnraum sorgen.
falls der bauarbeiter dies nicht bauen kann, könnte man das als auftrag nach außen abgeben. der bauarbeiter könnte ja eine preisschätzung machen.
welche tiere kann ich beim bauern beziehen? rinder/schweine/hühner? wie ist der bedarf? alles fleischesser?


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: willi9974 on October 04, 2016, 05:38:16 PM
Die Verwaltung sollte eine Gebühr für alle Transaktionen erheben, damit die Verwaltung auch in der Notlage einen Groschen auf der Seite hat und unvorhergesehenes zu covern oder bedürftige zu unterstützen.

Wenn wir Runden spielen, dann stelle ich mal auf wir haben einen Steuersatz von moderaten 10% und setzen diesen nach Mehrheitsbeschluss nach allen 10 Runden wieder neu fest.

Ausgaben aus den Steuertopf bei mir beantragt werden.

Update: Wie halten wir alle Transaktionen fest, damit wir eine ordentliche Besteuerung haben und uns nichts am Fiskus vorbei geht. Da würde ich das BlockChain Prinzip vorschlagen. Alle Transaktionen seit dem Genisis Block (unser ersten Transaktion) wird als Text also ein und ausgaben immer mit den aktuellen Summen und Betreff der Transaktion fortgeschrieben -->  einfach google tabellen benutzen...


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: dunnerjunge on October 27, 2016, 01:11:09 PM
Des weiteren möchte ich gerne von unserem Bauern @donnerjunge gerne Nahrung kaufen.

Außerdem bräuchte ich natürlich eine Arbeit als Hilfsarbeiter... also wo könnte ich helfen?

Wenn du mir (bei der Ernte/Verladung der Gülle etc.) Hilfst kann ich dir Anbieten dich mit Nahrungsmittel zu entschädigen.

welche tiere kann ich beim bauern beziehen? rinder/schweine/hühner? wie ist der bedarf? alles fleischesser?

Ich besitze 10 Rinder/ 25 Schweine/ 100 Hühner und 75 Puten und auf meinen Feldern wachsen: Div. Getreide, Kartoffeln, Raps und ein kleines Feld mit Div. Gemüse das Saisionales Gemüße für 10 Personen erlaubt.

Um Strom, Gas und Wärme zu erzeugen brauche ich noch:
Rindergülle
Maissilage
Raps

Ich würde dir anbieten dich mit den benötigen Rohstoffen umsonst zu versorgen (inkl. Lieferung), wenn ich dafür keine Strom/Heizkosten habe, und der Kraftstoff für mich die Hälfte kostet.

@Alle Wie machen wir das mit den Rohstoffen, sollen wir da die Regelung treffen, dass nach 10 Runden (Vorschlag für ein Jahr) die Rohstoffe wieder Kaufen muss? Und das Gebäude usw. eine Abnutzung haben?

@Chefin Bist du die "Spielemacherin" die Einfluss auf Nauturkathastrophen hat wie z.B. schlechte Ernte, Tierkrankheiten usw.?


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on November 02, 2016, 06:23:34 AM
Ja, ihr dürft mich Gott nennen und mich anbeten.

Ne, ich denke sowas wie Natur lass ich mal raus bei der Simulation. Allenfalls lege ich Deutschland zugrunde als Wetter. Die letzte Naturkatastrophe war als Dresden abgesoffen ist, weil wir zu doof sind Dämme zu bauen und abzusichern, lieber LTE ausbauen. Also...keine Katastrophen denke ich mal.

Reine Schrittsimulation von wirtschaftlichem Zusammenspiel. Und momentan läuft der Staat etwas träge noch. Ich würde "anstreben" das wir ein Monatsjahr bekommen. Also in einem Monat die Entwicklungen eines Jahres durchsimulieren.

Momentan nähern wir uns dem ersten Jahr, ich werde am Wochenende also die Fakten zusammen tragen und auswerten.

PS: versucht mal eure Mitbewohner zu kontaktieren und zur Mitarbeit zu motivieren.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: willi9974 on November 03, 2016, 08:54:38 AM
Mangels zeit gebe ich meinen Posten auf und reiche mein Rücktrittsgesuch ein.
Ich gehe in Rente...

Viele Grüße und euch viel Spaß dabei
Willi


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: nrg1zer on November 03, 2016, 09:02:07 AM
So die Anlage läuft dank des Angebotes von @dunnerjunge.

Du bekommst natürlich die Energie auch kostenlos und Kraftstoff zum halben Preis, abgemacht :) . Jeder der nun auch Strom, Wasser, Gas und/oder Wärme benötigt, kann sich gerne melden.
Wer Grünabfälle etc. hat, kann diese auch gerne kostenlos bei mir abgeben und im Gegenzug nach einiger Zeit feinsten Dünger/Kompost dafür bekommen.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Senor.Bla on November 05, 2016, 10:20:56 AM
nach über 3 monaten bin ich nun fast verhungert und wandere lieber aus auf der suche nach einem anderen staat. viel erfolg noch.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on November 15, 2016, 02:36:57 PM
Tja, ich weis nicht was ich machen soll.

Bei der momentanen Beteiligung und Aktionen sieht mir das nicht wie ein funktionierendes Gebilde aus.

Ich will aber nun auch nicht einfach über eure Köpfe hinweg entscheiden.

Für eine Schrittauswertung fehlen aber noch viel zu viele Daten. Wenn aber gewünscht, ziehe ich hier mal die erste Bilanz und schau wie sich die Ressourcen verteilen bzw aufbauen.

Lasst es mich einfach bis zum Wochenende wissen, ob ich eine Bilanz erstellen soll


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: dunnerjunge on December 01, 2016, 10:52:01 PM
Bei mir ist leider auch massiver Zeitmangel da. Aber die Idee an sich finde ich so gut dass ich mir Überlegt habe daraus ein anderes Projekt in diese Richtung zu machen.

Daher möchte ich mich bedanken dass ich Mitmachen durfte und verabschiede mich.

Euch allen noch viel Erfolg. :)


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: BitteBits on December 08, 2016, 04:34:37 PM
geniale Idee, sollte sie jemals erfolgreich sein, suche ich in eurem Staat um Asyl an, sofern er lukrativer als die EU ist  ;D


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: yxt on December 08, 2016, 07:41:58 PM
failed state  ;D


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on December 09, 2016, 09:26:54 AM
So als Abschlusswort meinerseits ein Fazit

Alle wollen etwas haben, keiner will was dafür tun.

Lösungen kommen aus Arbeit. Arbeit wollte hier fast keiner investieren. Die 2-3 die es versucht haben, können es nunmal nicht rausreisen. Teamwork funktioniert nicht, wenn 3 Arbeiten und 6 drum rumstehen und warten was passiert.

Und nein, es ist natürlich nie real umsetzbar, weil Ressourcen dieser Welt bereits flächendeckend verteilt sind. Man wird hier nie Asyl bekommen können. So wenig wie man auf einer Bohrinsel einen Staat gründen kann und meinen nun kann man sich eigene Gesetze machen.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: BitteBits on December 09, 2016, 05:03:34 PM
Quote
Lösungen kommen aus Arbeit. Arbeit wollte hier fast keiner investieren. Die 2-3 die es versucht haben, können es nunmal nicht rausreisen. Teamwork funktioniert nicht, wenn 3 Arbeiten und 6 drum rumstehen und warten was passiert.

in der Realität funktioniert es, schaue man sich nur den Beamtenapperat an  ;D


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: OnkelPaul on December 09, 2016, 05:27:33 PM
Kann sein, dass es nicht funktioniert, weil es zu wenig definierte Simulationsmechanismen gibt.
Risto Pietila hat etwas ähnliches schon mal angesetzt, da steckte erheblich mehr Vorarbeit und laufende "Spielstandsaktualisierung" drin, das habe ich mir eine Zeitlang angesehen, bis mir zum passiven Zuschauen einfach die Zeit fehlte.

Spiele in einer virtuellen Welt funktionieren normalerweise nur, wenn es ein ausbalanciertes Regelsystem gibt, dessen Einhaltung entweder vom Spielleiter oder einer Simulationsumgebung erzwungen wird oder an das sich die Spieler aus eigener Disziplin halten. Die Erfahrung in der realen Welt ist, dass die einzigen Regeln, an die sich jeder ziemlich konsequent hält, die Gesetze der Physik sind, also eine strenge Simulationsumgebung :-)

Onkel Paul


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: dunnerjunge on December 10, 2016, 05:23:51 PM
[...]Die Erfahrung in der realen Welt ist, dass die einzigen Regeln, an die sich jeder ziemlich konsequent hält, die Gesetze der Physik sind, also eine strenge Simulationsumgebung :-)

Ich bin schon am programmieren, es wird aber noch länger dauern da ich versuche das Ganze so realistisch wie möglich und grafisch umzusetzen.

Ich halte euch aber gern auf dem Laufenden.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: Chefin on December 15, 2016, 10:08:30 AM
Kann sein, dass es nicht funktioniert, weil es zu wenig definierte Simulationsmechanismen gibt.
Risto Pietila hat etwas ähnliches schon mal angesetzt, da steckte erheblich mehr Vorarbeit und laufende "Spielstandsaktualisierung" drin, das habe ich mir eine Zeitlang angesehen, bis mir zum passiven Zuschauen einfach die Zeit fehlte.

Spiele in einer virtuellen Welt funktionieren normalerweise nur, wenn es ein ausbalanciertes Regelsystem gibt, dessen Einhaltung entweder vom Spielleiter oder einer Simulationsumgebung erzwungen wird oder an das sich die Spieler aus eigener Disziplin halten. Die Erfahrung in der realen Welt ist, dass die einzigen Regeln, an die sich jeder ziemlich konsequent hält, die Gesetze der Physik sind, also eine strenge Simulationsumgebung :-)

Onkel Paul

Ja, aber dann hast du ein Spiel und keine Simulation.

Eine Simulation basiert auf den Fakten und nicht auf vorgefertigten Regeln. Die Fakten haben wir aber doch alle vorliegen. Wir alle leben doch und interagieren mit unserer Umwelt. Das sind die Fakten eines virtuellen Bitcoinlandes. Der Bäcker kann sagen: ich erschiess den Metzger, nehm mir seine Kohle und habe nun ein Monopol auf Lebensmittel. Ein Regelwerk würde nun eingreifen und erschiessen mit aufhängen ahnden. Eine Simulation hingegen heist, das sich die 7 anderen nun etwas überlegen müssen. Begrenzend sind da nur die realen Fakten, die Physik. Wenn ein Hungerhaken mit 50kg erklären will, das er den 120Kg durchtrainierten Metzger erwürgen will mit seinen Händen, dann spricht die Physik klar dagegen. Ein Regelwerk könnte aber den Faktor Kraft und Masse einfach nicht berücksichtigen.

Ein künstliches Regelwerk ist also keine Simulation. Nur die natürlichen Regeln unserer Existenz zählen.


Title: Re: Gründung eines virtuellen Bitcoinlandes
Post by: BitcoinBlogInfo on December 27, 2016, 02:24:49 PM
Ist das Thema denn noch so aktuell, das ein weiterer Versuch gestartet wird?