Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: schnucki on July 30, 2016, 08:32:02 AM



Title: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on July 30, 2016, 08:32:02 AM
Hallo

als ich vor einigen Tagen mein Bitcoin-Programm öffnete meldete sich nach ca. 2 Minuten mein Kaspersky-Virenprogramm, um mir mitzuteilen, dass es sich bei Bitcoin um ein Schadprogramm handelt, das sofort gelösch werden muss. Ohne eine Eingriffsmöglichkeit vernichtete Kaspersky auf meinem Computer alles, was mit Bitcoin zu tun hat und startete den Rechner neu. Steh ich jetzt ohne mein Guthaben in Bitcoin da oder gibt es da eine Lösung ? Ein zusätzliches Drama ist auch, dass ich selbest blutiger Anfänger in Sachen Bitcoin bin und auch sonst kein ausgesprochener Computianer bin.

So hoffe ich, hier im Forum erfahrenere zu finden, die mir auf die Sprünge helfen können.

Mit hoffnungsvollen Grüßen

Gernot


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: BitCharlie on July 30, 2016, 08:34:56 AM
Hi Gernot,

hasttest Du auf dem PC ein Wallet instaliert? Wenn ja welches? Gibt es backups zB auf Stick oder Papier mit private Key?



Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on July 30, 2016, 10:03:36 AM
Hallo BitCharlie,

ja ich hatte ein Electrum - Wallet insatalliert. offenbar habe ich keine Sicherung gemacht, weil ich auf keinem meiner Datenträger eine gefunden habe . Es ist schon ziemlch lange her, dass ich das eingerichtet habe.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: Mast0rmind on July 30, 2016, 10:23:09 AM
Hallo BitCharlie,

ja ich hatte ein Electrum - Wallet insatalliert. offenbar habe ich keine Sicherung gemacht, weil ich auf keinem meiner Datenträger eine gefunden habe . Es ist schon ziemlch lange her, dass ich das eingerichtet habe.

Insofern du keinen Seed deiner Wallet aufgeschrieben hast, sieht es schlecht aus fürchte ich. :/

Wieviele BTC waren denn da drauf?

EDIT: Was mir noch einfallen würde, es gibt bei Windows die Möglichkeit den PC in den Zustand vor ein paar Tagen zu versetzten, idR seit einem letztens großen Update. Damit müsstest du Erfolg haben denke ich.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: shorena on July 30, 2016, 10:23:31 AM
Hallo BitCharlie,

ja ich hatte ein Electrum - Wallet insatalliert. offenbar habe ich keine Sicherung gemacht, weil ich auf keinem meiner Datenträger eine gefunden habe . Es ist schon ziemlch lange her, dass ich das eingerichtet habe.

Mal 12 Wörter (auch als "Seed" bekannt) in diesem Zusammenhang aufgeschrieben?

Windows? Dann:

#1 Windows Taste + R drücken, "ausführen" öffnet sich
#2 dort %APPDATA%\Electrum eingeben und mit OK bestätigen, es sollte sich ein Ordner öffnen.
#3 Im unterordner "wallets" nachschauen ob die Wallet Datei dort zu finden ist
#4 ggf. auf einem anderen Rechner öfnen
#5 ggf. Kaspersky eine sehr böse Mail schicken


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on July 30, 2016, 11:16:51 AM
Hallo Experten,

vielen Dank für Eure raschen Antworten.

Wieviele BTC waren denn da drauf?

EDIT: Was mir noch einfallen würde, es gibt bei Windows die Möglichkeit den PC in den Zustand vor ein paar Tagen zu versetzten, idR seit einem letztens großen Update. Damit müsstest du Erfolg haben denke ich.
[/quote]

Nach meiner Erinnerung waren es ein Gegenwert von ca. 50,-EURO. Was ist das nach heutigem Kurs wert?
Das mit dem Zurücksetzen ist eine gute Idee. Nächste Woche habe ich eien Computerspezialisen hier. Mit dem werde ich das probieren. Bei Erfolg werde ich berichten.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: BitCharlie on July 30, 2016, 12:31:20 PM
50€ oder 50BTC? Wäre ein Unterschied  :D


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on July 30, 2016, 03:34:42 PM
50€ oder 50BTC? Wäre ein Unterschied  :D


Es ist der Gegenwert von 50,-€. Wieviel BTC das sind kann ich ja nicht nachschauen, weilich momentan von Bitcoin weg bin. (siehe oben).


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: Mast0rmind on July 30, 2016, 03:49:54 PM
50€ oder 50BTC? Wäre ein Unterschied  :D


Es ist der Gegenwert von 50,-€. Wieviel BTC das sind kann ich ja nicht nachschauen, weilich momentan von Bitcoin weg bin. (siehe oben).

Falls du die Wiederherstellung deines Systems probieren möchtest unter Windows -> Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Dateien aus einer Sicherung wiederherstellen. Viel Erfolg!


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: shorena on July 31, 2016, 12:39:16 PM
50€ oder 50BTC? Wäre ein Unterschied  :D


Es ist der Gegenwert von 50,-€. Wieviel BTC das sind kann ich ja nicht nachschauen, weilich momentan von Bitcoin weg bin. (siehe oben).

Also zwischen 30.000 und 30 € je nachdem wann du gekauft hast.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: kassiopeia on July 31, 2016, 04:20:10 PM
Mit dem Zurücksetzen von Windows werden doch keine gelöschten Dateien wieder hergestellt. Dabei wird lediglich ein früherer Wiederherstellungspunkt aktiviert. Das bedeutet, dass die früheren Programme wieder funktionieren. Aber gelöschte Dateien sind weg. Allerdings weiß ich nicht genau, wie Kaspersky funktioniert. Eventuell werden sie nicht direkt gelöscht, sondern in den Papierkorb kopiert. Dort könntest Du ja mal nachschauen. Aber eine Systemwiederherstellung ist völlig sinnlos.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: Mast0rmind on July 31, 2016, 04:33:34 PM
Mit dem Zurücksetzen von Windows werden doch keine gelöschten Dateien wieder hergestellt. Dabei wird lediglich ein früherer Wiederherstellungspunkt aktiviert. Das bedeutet, dass die früheren Programme wieder funktionieren. Aber gelöschte Dateien sind weg. Allerdings weiß ich nicht genau, wie Kaspersky funktioniert. Eventuell werden sie nicht direkt gelöscht, sondern in den Papierkorb kopiert. Dort könntest Du ja mal nachschauen. Aber eine Systemwiederherstellung ist völlig sinnlos.

Nach meinem Wissenstand werden auch gelöschte Dateien wiederhergestellt. Zumindest hatte ich mal eine vergleichbare Situation.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: Senor.Bla on July 31, 2016, 05:28:14 PM
Wie es sich mit dem Zurücksetzen verhält kann ich nicht sagen, aber es gibt durchaus Software (vielleicht sogar freeware), die gelöschte daten wiederherstellen kann.
Hierbei gilt es jedoch zu beachten, dass die Daten nicht überschrieben werden. Also am besten nicht mehr nutzen den PC. Am besten mal einen Experten befragen, diese können das auch gleich übernehmen, aber ich habe da Preise von +100€ im Gedächtnis, was sich für dich vielleicht ja nicht lohnt.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: kassiopeia on July 31, 2016, 06:06:11 PM
Eines der besten Tools, um gelöschte Dateien wiederherzustellen, ist "easy recovery". Das Problem dabei ist, dass es nur Dateien auf sauber gewarteten Rechnern wiederherstellen kann. Also wenn jemand regelmäßig seine Festplatten defragmentiert, bestehen gute Chancen, alles wieder zurückzuholen.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: Chefin on August 02, 2016, 07:30:35 AM
Kaspersky löscht keine Walletdatei.

Ob Electrum versehentlich falsch erkannt wurde, ist zwar unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Dann wird aber nur die Exe entfernt. In der Heuristik wird default auch nur in Quarantäne verschoben. Es müsste schon jemand gezielt umgestellt haben, damit Heuristik-treffer sofort gelöscht werden. Das Risiko das hier ein false positiv mehr Schaden als Nutzen hat ist groß.

Aber auch dann wird kein kompletter Ordner entfernt. Auch Kaspersky weis nicht alle zusammenhänge zwischen den Programmen. Und würde da ein gezieltes Anti-Bitcoin am Werk sein, würde es ziemlich sicher auch Menschen treffen die viel mit Bitcoin arbeiten und darauf ein Geschäftsmodell aufgebaut haben. Das wäre vorsätzlicher Schaden.

An der Geschichte stimmt irgendwas nicht. Falls Kaspersky über Heuristik etwas verbockt hat und der User dann in seiner Unsicherheit auf "löschen" drückt ist die wallet sicher noch da. Nur für den user nicht mehr sichtbar und eine neue Installation übernimmt soweit ich weis, alte Wallets nicht automatisch, sondern man muss sie gezielt anwählen.

Mit irgendwelches Systemrecoverys bekommt man das aber nicht zurück. AV-Programme legen keinen recoverypunkt an. Schattenkopien werden gelöscht, wenn ein Virenprogramm das als Virus meldet und es im sichtbaren Bereich gelöscht wird. Und es wird auch nicht in den Papierkorb gespielt, würde das so gemacht werden, würden Virenautoren sich ihren Schadcode einfach selbst wieder rausholen mit einem Hintergrundtask. Man muss es schon wirklich löschen und damit sicher stellen, das auch ein im Hintergrund aktiver Virusrest nichts mehr findet.

Würde also vorschlagen, das man mal eine Suche nach Electrumwallets anwirft und schaut ob die noch existiert. Weis leider die nötige Endung nicht aus dem Kopf und mein Electrum ist zuhause am Rechner installiert. Ist das ebenfalls eine .dat Datei? Wenn ja, welche Defaultname ist da? Dem Kenntnisstand des Threadstarters nach würde ich drauf tippen, das nichts personalisiert wurde und somit alles auf Default steht.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: shorena on August 02, 2016, 09:48:25 AM
Kaspersky löscht keine Walletdatei.

Ob Electrum versehentlich falsch erkannt wurde, ist zwar unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Dann wird aber nur die Exe entfernt. In der Heuristik wird default auch nur in Quarantäne verschoben. Es müsste schon jemand gezielt umgestellt haben, damit Heuristik-treffer sofort gelöscht werden. Das Risiko das hier ein false positiv mehr Schaden als Nutzen hat ist groß.

Aber auch dann wird kein kompletter Ordner entfernt. Auch Kaspersky weis nicht alle zusammenhänge zwischen den Programmen. Und würde da ein gezieltes Anti-Bitcoin am Werk sein, würde es ziemlich sicher auch Menschen treffen die viel mit Bitcoin arbeiten und darauf ein Geschäftsmodell aufgebaut haben. Das wäre vorsätzlicher Schaden.

An der Geschichte stimmt irgendwas nicht. Falls Kaspersky über Heuristik etwas verbockt hat und der User dann in seiner Unsicherheit auf "löschen" drückt ist die wallet sicher noch da. Nur für den user nicht mehr sichtbar und eine neue Installation übernimmt soweit ich weis, alte Wallets nicht automatisch, sondern man muss sie gezielt anwählen.

Mit irgendwelches Systemrecoverys bekommt man das aber nicht zurück. AV-Programme legen keinen recoverypunkt an. Schattenkopien werden gelöscht, wenn ein Virenprogramm das als Virus meldet und es im sichtbaren Bereich gelöscht wird. Und es wird auch nicht in den Papierkorb gespielt, würde das so gemacht werden, würden Virenautoren sich ihren Schadcode einfach selbst wieder rausholen mit einem Hintergrundtask. Man muss es schon wirklich löschen und damit sicher stellen, das auch ein im Hintergrund aktiver Virusrest nichts mehr findet.

Würde also vorschlagen, das man mal eine Suche nach Electrumwallets anwirft und schaut ob die noch existiert. Weis leider die nötige Endung nicht aus dem Kopf und mein Electrum ist zuhause am Rechner installiert. Ist das ebenfalls eine .dat Datei? Wenn ja, welche Defaultname ist da? Dem Kenntnisstand des Threadstarters nach würde ich drauf tippen, das nichts personalisiert wurde und somit alles auf Default steht.

Keine Endung, einfach:

default_wallet

in %APPDATA%/Electrum/wallets (wie oben beschrieben)


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on August 02, 2016, 05:01:58 PM
Es ist geschafft! Mein Leib-Computerexperte war da und hat die Wallet aus Kapersky herausgekitzelt. So wie er mir das erklärt hat, hat er in Kaspersky nachgeschaut, was da gelöscht wurde. Mit dieser Info hat er dann wieder alles zurückgeholt. Entschuldigt meine unprofessionelle Ausdrucksweise. Außerdem hat sich herausgestellt, dass die Wallet vom Bitcoin-Programm automatisch in Dopbox gesichert wurde. Ihr seht schon, ich bin ein richtiger Antiexperte. Daher noch meine nächste laienhafte Frage: Ich kann in der Wallet nicht erkennen, wieviele Coins ich jetzt noch besitze. Und wie kann ich diese eventuell wieder zurückgewinnen, bzw. auf mein privates Konto überweisen?


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: shorena on August 02, 2016, 07:08:07 PM
Es ist geschafft! Mein Leib-Computerexperte war da und hat die Wallet aus Kapersky herausgekitzelt. So wie er mir das erklärt hat, hat er in Kaspersky nachgeschaut, was da gelöscht wurde. Mit dieser Info hat er dann wieder alles zurückgeholt. Entschuldigt meine unprofessionelle Ausdrucksweise. Außerdem hat sich herausgestellt, dass die Wallet vom Bitcoin-Programm automatisch in Dopbox gesichert wurde. Ihr seht schon, ich bin ein richtiger Antiexperte. Daher noch meine nächste laienhafte Frage: Ich kann in der Wallet nicht erkennen, wieviele Coins ich jetzt noch besitze. Und wie kann ich diese eventuell wieder zurückgewinnen, bzw. auf mein privates Konto überweisen?

Wallet in der Dropbox: Ich hoffe du hast ein gutes Password.
Wieviele Bitcoin: unten links "Balance: ..."
Bitcoin überweisen: Geht nicht, verkaufen.
Bitcoin verkaufen: bitcoin.de


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on August 03, 2016, 07:16:07 AM

Wallet in der Dropbox: Ich hoffe du hast ein gutes Password.
Wieviele Bitcoin: unten links "Balance: ..."
Bitcoin überweisen: Geht nicht, verkaufen.
Bitcoin verkaufen: bitcoin.de
[/quote]

Leider finde ich in meiner Wallet weder "Balance", noch "bitcoin.de". Unter "Kaufen/Verkaufen" gibt es nur "Glidera"


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: fronti on August 03, 2016, 07:24:59 AM
ich frage mich was das für eine wallet ist. Nach einem Normalen Electrum sieht es nicht aus.
Kannst du einen screenshot einstellen?
und weisst du noch, woher du die Wallet hast? also von welcher seite? Es gibt einige "fake" seiten die einem böse wallets unterschieben.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on August 03, 2016, 08:50:20 AM
Die Screenshots habe ich jetzt in OneDrive. Aber wie bekomme ich diese hier herein?


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: Chefin on August 03, 2016, 09:40:40 AM
In der Wallet kann man eigentlich garnichts erkennen, weil das Binär abgelegt ist und nicht als text.

Eine Anwendung kann das interpretieren, sprich die Zeichen da drinnen so anzeigen, das der Mensch es versteht. Aber dazu muss die Anwendung auch da sein, sprich du musst dein Programm das du hattest auch starten. Wird das aber von kaspersky dann blockiert, hat entweder Kaspersky einen Schuss oder dein Programm ist nicht das Orginal. Den das Orginal ist virenfrei und sauber, sonst wären sehr viele Menschen schlagartig sehr viel ärmer.

Screenshot muss man hochladen auf einen Uploadservice.

http://www.fotos-hochladen.net/

Dort musst du dich nicht anmelden, es ist sauber und werbefrei.

Dann bekommst du eine Seite wo viele Links stehen. Kopier dir bitte 2 dieser Links raus und speichere sie in einer textdatei

Den Link für Foren und den Link zum löschen der Datei. Der Löschlink ist wichtig, falls du versehentlich zuviel Details veröffentlichst die man besser geheimhält.

Dann den Link für Foren einfach hier reinkopieren. Denke dann können wir dir schon irgendwie weiter helfen


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on August 08, 2016, 06:23:53 PM
Das müssten die Screenshots sein, wenn ich alles richtig gemacht habe.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201608038ufgqrbt7vd.png (http://www.fotos-hochladen.net)

Da wären noch 4-5 weitere Screenshots. aber die bekomme ich nicht in "fotos-hochlsden.net" hinein dort steht "img5..." hartnäckig. Wie kann ich Euch die anderen Screens zeigen?


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: Mast0rmind on August 09, 2016, 10:28:25 AM
Also ist eine relativ einfache Blickdiagnose:

Oben links steht dein Guthaben int BTC und auf der linken Leitse kannst du dein BTC Guthaben versenden. Dazu müsstest du dir eine neue Wallet erstellen, was relativ simple ist. Am besten du schaust bei https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet nach.

Gruß


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on August 09, 2016, 12:09:08 PM
Hallo MasterOmind,

Danke für den Hinweis. Super! Ich stelle fest, dass sich mein Guthaben gut und gerne verdoppelt hat.

wenn ich mich in das Bitcoin-Programm einlogge, lese ich: "Geben Sie unten das Brieftaschen Passwort ein (nicht Ihre Brieftaschenwörter)" Und wenn ich drinnen bin lese ich:"Brieftasche erstellt am .........." und weiter geht es mit: "Brieftaschen Start"

Somit nehme ich an, dass ich es mit meiner Brieftasche zu tun habe. Wie komme ich jetzt zu meinem Guthaben??

LG
Gernot


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: Deinemama on August 10, 2016, 10:26:05 AM
Normalerweise sollte eine Maske erscheinen in dem du die Empfängeradresse und den Betrag in BTC eingeben kannst. Da ich die Wallet nicht selber nutze bin ich ehrlichgesagt überfragt.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on August 11, 2016, 01:26:33 PM
Welche "Adresse" gebe ich ein, wenn ich den Betrag auf mein Bankkonto transverieren will?


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: Mast0rmind on August 11, 2016, 04:31:33 PM
IBAN und BIC ganz einfach lol


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on August 18, 2016, 07:46:39 PM
IBAN und BIC ganz einfach lol

Bei "Bitcoin Verkaufen" habe ich nur Gildera zur Auswahl und die wickeln Zahlungen nur in Nordamerika ab. Ganz einfach.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: Mast0rmind on August 18, 2016, 10:52:23 PM
Wechselkurs: https://bitcoinwisdom.com/

Aktueller Gegenwert deiner Bitcoin Schnuki ist 506*0,1933 = 97,8098 euro also knapp 100 euro. Lass dich also nicht über den Tisch ziehen!


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on August 22, 2016, 08:36:06 AM
Wechselkurs: https://bitcoinwisdom.com/

Aktueller Gegenwert deiner Bitcoin Schnuki ist 506*0,1933 = 97,8098 euro also knapp 100 euro. Lass dich also nicht über den Tisch ziehen!

Und dieser Wert ist rein virtuell, solange man ihn nur anschauen und nicht herausbekommen kann. Ich sehe aber auch immer deutlicher, dass das bei Bitcoin zum System gehört, es ist nur Einzahlung vorgesehen.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: mezzomix on August 22, 2016, 09:09:48 AM
Das ist mir neu. Wo und vor allem was zahlt man bei Bitcoin ein?!


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on August 22, 2016, 07:15:15 PM
Das ist mir neu. Wo und vor allem was zahlt man bei Bitcoin ein?!


Ich korrigiere: es ist nur Kaufen von Bitcoins vorgesehen, ein Verkaufen jedoch nicht.
Hab ichs jetzt begriffen?


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: mezzomix on August 22, 2016, 08:11:23 PM
Das ist mir neu. Wo und vor allem was zahlt man bei Bitcoin ein?!
Ich korrigiere: es ist nur Kaufen von Bitcoins vorgesehen, ein Verkaufen jedoch nicht.
Hab ichs jetzt begriffen?

Nein.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on August 24, 2016, 08:53:07 PM
Das ist mir neu. Wo und vor allem was zahlt man bei Bitcoin ein?!
Ich korrigiere: es ist nur Kaufen von Bitcoins vorgesehen, ein Verkaufen jedoch nicht.
Hab ichs jetzt begriffen?

Nein.


Warum? Bisher ist noch keine Idee aufgetaucht, wie ich meine Bitcoins verkaufen kann.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: mezzomix on August 26, 2016, 07:38:22 AM
Das ist mir neu. Wo und vor allem was zahlt man bei Bitcoin ein?!
Ich korrigiere: es ist nur Kaufen von Bitcoins vorgesehen, ein Verkaufen jedoch nicht.
Hab ichs jetzt begriffen?
Nein.
Warum? Bisher ist noch keine Idee aufgetaucht, wie ich meine Bitcoins verkaufen kann.

Das ist überhaupt kein Problem. Ich gebe Dir eine Bitcoin Adresse, Du schickst mir die BTC, gibst mir Deine Adresse und ich schicke Dir EUR Scheine und Münzen.  8)

Ist natürlich nur eine von unzähligen Möglichkeiten. Du kannst auch einfach mit dem Geld (also BTC) einkaufen. Auch dafür gibt es einige gute Möglichkeiten. Einkaufen (also der Handel) ist übrigens der bevorzugte Einsatzzweck eines Universaltauschmittels (Geld). Zocken (Spekulation) mit Geld ist dagegen eher eine Perversion des Geldes.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on August 28, 2016, 10:17:18 AM

[/quote]

Das ist überhaupt kein Problem. Ich gebe Dir eine Bitcoin Adresse, Du schickst mir die BTC, gibst mir Deine Adresse und ich schicke Dir EUR Scheine und Münzen.  



[/quote]

und wie steht da mit der Sicherheit? Meine Bitcoins gehen an eine Bitcoinadresse, mein  Geschäftspartner ist eine Internetadresse. Ich bin da ein gebranntes Kind!


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: mezzomix on August 28, 2016, 05:04:35 PM
und wie steht da mit der Sicherheit? Meine Bitcoins gehen an eine Bitcoinadresse, mein  Geschäftspartner ist eine Internetadresse. Ich bin da ein gebranntes Kind!

Du hattest nur eine Idee gesucht, wie Du BTC verkaufen (meine Interpretation: gegen Fiat tauschen) kannst. Ich habe Dir eine (von tausend Möglichkeiten) gezeigt und damit Deine Annahme, man könne BTC nur "kaufen", wiederlegt.

Wenn Du Sicherheit möchtest, dafür hat Bitcoin ebenfallls eine Lösung. Diese schlägt übrigens die üblichen Absicherungsmassnahmen im Fiat Bereich bei weitem. Das Ganze nennt sich Multisig-Escrow.


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: schnucki on August 29, 2016, 07:43:44 AM
Hallo Mezzomix,

danke für Deine Tipps und Deiner Geduld mit mir Beginner. Aber was verbirgt sich hinter "Multisig-Escrow"?


Title: Re: Bitcoin von Kaspersky enfernt
Post by: mezzomix on August 29, 2016, 08:39:43 AM
Das ist eigentlich ganz einfach. Eine Transaktion besteht aus (Verweisen auf) Eingangstransaktionen (Inputs) und den Überweisungszielen (Outputs). Damit eine Transaktion gültig ist, müssen die Inputs verfügbar sein (Unspent) und mit dem, (einen) zum Input gehörenden, Private Key signiert werden.

Bei Multsig muss nun ein solcher Input mit einer vorher definierten Anzahl an Private Keys aus einer ebenfalls vordefinierten Gesammtzahl an Private Keys signiert werden. Diese Private Keys können von unterschiedlichen Menschen kontrolliert werden, ohne sie jedoch mit den anderen Signierern zu teilen. Dabei ergeben sich dann interessante Anwendungsmöglichkeiten, wie z.B. die Treuhandabwicklung (Multisig-Escrow (https://bitcointalk.org/index.php?topic=456563.0)).