Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: klotzenhotz on April 05, 2013, 03:04:45 PM



Title: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 05, 2013, 03:04:45 PM
Hallo,

bin neu hier und eigentlich ganz fasziniert von den Bitcoins. Dennoch zweifle ich daran, ob sich der Aufwand noch lohnt. Ich habe eine Radeon 6950, die etwa 300 MH/s im guiminer bringt (übertaktet). Angefangen habe ich einfach mal in einem Pool. Ich denke, solo mining wird mir wenig bringen, oder?

Meine Situation ist nun aber die folgende: Ich hätte unter Umständen sogar die Möglichkeit, den Rechner ohne Kosten zu betreiben, da ich das Ding vielleicht in einer Firma abstellen könnte, der der Stromverbrauch egal ist, und dort sowieso ein alter Datenserver 24/7 läuft, der wenig zu tun hat. Also war meine Überlegung, den einfach auf meinem Miningrechner neu aufzusetzen und der Graka eben was zu tun zu geben. Die Hardware habe ich noch komplett rumliegen, würde mich also nix kosten. Die 6950 habe ich mal (fast) geschenkt bekommen und dann doch nie wirklich genutzt, also hätte auch die sonst keinen anderen Zweck.

Nun, die Rechnung ist ja damit eigentlich recht einfach, oder? Keine Kosten, schön und gut. Aber dennoch, bei 300 MH/s in einem Pool, wieviel kommt da wohl in einem Monat rum? Reichts für ein nettes Taschengeld? Habe mal ganz grob einen Tag laufen lassen und da steht nun etwas von 0.018 BTC oder so. Naja, ich weiß nicht?!

Und was mich besonders interessiert: Kann eigentlich etwas passieren, wenn die 6950 ständig auf Volllast bei über 80 Grad 24/7 rennt? Ich will nicht verantworlich sein, wenn da plötzlich die Firma abfackelt oder sowas... das macht mir jedenfalls noch irgendwie Bedenken.

Gruß


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: candoo on April 05, 2013, 03:21:09 PM
0.6 Bitcoin also ca. 55 euro monatlich


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: cimpex on April 05, 2013, 03:24:41 PM
solomining -> da brauchst viel viel mehr

bei aktuellem kurs sind das ~2,30 USD/d oder 55 €/m.
zu brennen wird wohl nichts beginnen, aber verabschieden kann sich die graka schon irgendwann. dann steht der rechner halt.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 05, 2013, 03:24:58 PM
Danke. Na, das ist doch besser als nix, vorallem wenn das mit dem Free-Strom klappt.

Vielleicht kann ja auch noch jemand etwas zu meiner letzten Frage schreiben. Zumal mir auch gerade einfällt, dass das Ding vermutlich in einem nicht besonders gekühlten eher kleinem Raum unter einem Tisch hinter einer Schranktür verschwinden würde. Max OC wäre dann allein temperaturtechnisch schon gar nicht mehr drin. Aber wie gesagt, ich habe irgendwie bedenken, dass da etwas abrauchen könnte.

Edit: oh, da kam ja zwischenzeitlich schon eine Antwort :) Danke!


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: cimpex on April 05, 2013, 04:20:16 PM
die 6950 kannst du übrigens mittels BIOS flash zu eine 6970 machen. die 6950 hat das gleiche PCB mit dem unterschied, dass ein teil der shader deaktiviert ist. das unlocken geht aber nicht mit jeder. bei spätereren rev. wurden die karten hardlocked, weil die 6970 wenig(er) absatz fanden. wenn die karte zu heiß wird, geh mit der spannung und ggfs. auch etwas mit dem takt runter.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 05, 2013, 04:23:56 PM
Das habe ich schon versucht - geht mit meiner leider nicht. Sämtliche Workarounds etc. schlugen bislang fehl. Auch hat meine keinen BIOS-Schalter für 1 und 2, wie es oft in den Anleitungen erwähnt wird. Ist von XFX und läuft sogar mit 920 MHz noch ^^ habe sie aber jetzt mal über Nacht getestet mit 880-890 MHz, allerdings bei offenem Gehäuse und 83 Grad. Im Praxiseinsatz werde ich sicher wieder deutlich runtertakten müssen... Im Auslieferungszustand brachte sie aber immerhin auch noch 270 MH/s. War eben eine rund 10% Leistungssteigerung.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: cimpex on April 05, 2013, 04:42:22 PM
mit welcher aggression fährst du? für eine hohe ausbeute musst du so hoch als möglich fahren. der pc ist dann für normales arbeiten nicht mehr brauchbar wie sich das bei einer datenbank verhält, weiß ich nicht. vermutlich kein problem, da datenbankanwendungen nicht gpu lastig sind.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 05, 2013, 04:46:13 PM
Hm und hier muss ich mich wieder ganz stark als Newbie outen. Ich verstehe zwar, was das ist, habe aber keine Ahnung wie ich das einstelle. Ich habe einfach den GUIminer und einen openCL Miner mit meiner Grafikkarte gestartet. Besondere Einstellmöglichkeiten sehe ich in dem Tool sonst leider keine, außer die cpu affinity, die mir allerdings keinen merklichen Unterschied zu machen scheint.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 05, 2013, 07:41:50 PM
Nachtrag meinerseits: Ich war wohl zu blind, das "Flags" Feld zu finden, habs nun ;) Danke für den Tipp, habe gerade nur mal testweise "-v -w128 -f 5" benutzt und war zack auf 370 MH/s statt 300 zuvor. Das macht ja richtig was aus :)


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 08, 2013, 02:33:02 PM
Ich hoffe, ich darf nochmal eine Frage hier anhängen:

Also das mit dem kostenlosen Strom habe ich gecheckt, das würde funktionieren :) Daher würde ich mich noch über eine persönliche Einschätzung von euch hier freuen: Würde es unter diesen Umständen evtl. sogar noch lohnen, sagen wir mal grob 400 Euro in Hardware zu investieren, wenn ich damit auf etwa 700 MH/s erhöhen könnte? Diverse profitability Rechner habe ich schon ausprobiert, aber die können ja auch nicht vorhersagen, wie sich die Situation in den nächsten Monaten ändert. Ihr habt zwar sicher auch keine Glaskugel, dennoch wäre ich an ganz subjektiven Einschätzungen eurerseits interessiert.

Sprich: Was würdet ihr machen, wenn ihr die Möglichkeit hättet, EINEN Rechner für kostenlosen Strom hinzustellen und bereits im Besitz einer 6950 samt Rechner seid? (Aber weder Mainboard, noch Gehäuse oder Netzteil für Crossfirebetrieb ausgelegt sind).

(Vielleicht sind diese Überlegungen ja völliger Blödsinn. Daher würde mich mal eine Einschätzung freuen)


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: candoo on April 08, 2013, 05:57:20 PM
Ich würde für die 400 Euro Bitcoins kaufen


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 08, 2013, 06:00:29 PM
Danke für deine Einschätzung. Habe nochmal nachgerechnet, ich brauche wohl doch nur 250 Euro ;) Aber muss man denn nicht eventuelle Wiederverkaufswerte der Hardware berücksichtigen? Angenommen, ich kaufe mir die zweite 6950 gebraucht (würde ich eh machen) für 100-120 Euro. Nun sagen wir mal, aufgrund von großen Änderungen in der Bitcoin-Welt würde sich mein Miningrechner nach wenigen Monaten schon nicht mehr lohnen. Ich würde die Graka also wieder verkaufen und hätte vermutlich nicht die Welt an Verlust. Oder?


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: elitenoob on April 08, 2013, 06:16:18 PM
Danke für deine Einschätzung. Habe nochmal nachgerechnet, ich brauche wohl doch nur 250 Euro ;) Aber muss man denn nicht eventuelle Wiederverkaufswerte der Hardware berücksichtigen? Angenommen, ich kaufe mir die zweite 6950 gebraucht (würde ich eh machen) für 100-120 Euro. Nun sagen wir mal, aufgrund von großen Änderungen in der Bitcoin-Welt würde sich mein Miningrechner nach wenigen Monaten schon nicht mehr lohnen. Ich würde die Graka also wieder verkaufen und hätte vermutlich nicht die Welt an Verlust. Oder?
schwer zu sagen ich kenne mich nicht wirklich mit dem minen aus...mir reicht das ständige kaufen und verkaufen um meinen geldbeutel wachsen zu lassen ^^

aber denke wenn du doch jetzt sagen wir mal 2 monate minest und es sich dann nicht mehr lohnen sollte kannste den rest verkaufen und gehst dann doch bestimmt mit leichtem plus raus?
aber warum sollte der rechner sich zb nich mehr in 10 jahren lohnen? der strom ist doch gratis...außer das halt irgendein hardware teil schlapp macht

aber hätte eher bedenken den job zu verlieren wenn die firma das mitbekommt...ist ja diebstahl
gab ja mal leute die wegen handy aufladens gefeuert wurden ^^


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 08, 2013, 06:18:31 PM
Naja ich meinte, wenn dann tatsächlich mal die ganzen Asics in der Wildbahn sind, wird man mit 700 MHash/s vermutlich nichts mehr reißen, oder?

Job verlieren ist kein Thema, da ich das okay des Chefs der Firma habe. Bei denen fallen 200 Watt mehr oder weniger nicht ins Gewicht ;)

Zum Kaufen und verkaufen: Das habe ich noch nicht probiert. Welche Handelsplattformen würdest du denn empfehlen?


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: candoo on April 08, 2013, 06:19:33 PM
Wir haben heute schon die 70 Thash erreicht. Überlege es dir wirklich mehrfach!


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: Strahlex on April 08, 2013, 08:27:23 PM
Ich hoffe, ich darf nochmal eine Frage hier anhängen:

Also das mit dem kostenlosen Strom habe ich gecheckt, das würde funktionieren :) Daher würde ich mich noch über eine persönliche Einschätzung von euch hier freuen: Würde es unter diesen Umständen evtl. sogar noch lohnen, sagen wir mal grob 400 Euro in Hardware zu investieren, wenn ich damit auf etwa 700 MH/s erhöhen könnte? Diverse profitability Rechner habe ich schon ausprobiert, aber die können ja auch nicht vorhersagen, wie sich die Situation in den nächsten Monaten ändert. Ihr habt zwar sicher auch keine Glaskugel, dennoch wäre ich an ganz subjektiven Einschätzungen eurerseits interessiert.

Sprich: Was würdet ihr machen, wenn ihr die Möglichkeit hättet, EINEN Rechner für kostenlosen Strom hinzustellen und bereits im Besitz einer 6950 samt Rechner seid? (Aber weder Mainboard, noch Gehäuse oder Netzteil für Crossfirebetrieb ausgelegt sind).

(Vielleicht sind diese Überlegungen ja völliger Blödsinn. Daher würde mich mal eine Einschätzung freuen)
Für 400€ kriegst du mehr als 700MH/s, solange du Second Hand kaufst (hab um weniger 2 6970er und Netzeil bekommen). Im übrigen würde ich keine Bitcoin minen sondern Litecoin. Das bringt mehr, vor allem wird der Kurs vermutlich auf lange Sicht steigen. Wie lange es sich noch lohnt ist nicht ganz abzuschätzen, falls der Kurs wirklich steigt noch ziemlich lange.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 08, 2013, 08:32:46 PM
Habs jetzt einfach mal gewagt und mir eine zweite gebrauchte 6950er für 125 Euro dazugekauft. Sollte das alles in die Hose gehen (miningtechnisch), würde ich sogar beide 6950er wieder verkaufen und ich denke nicht, dass ich die Karten in wenigen Monaten für weniger als 100 Euro das Stück loskriege. Insofern denke ich, dass diese Hardwareinvestition finanziell recht "safe" sein dürfte. Müsste ja dann rund 700 MHash/s bringen. Muss nur mal sehen wie es thermisch in meinem eher kleinen Gehäuse wird. Also mit OC wird da nicht viel drin sein, da ich den Lüfter wegen der Lautstärke bei max. 50% laufen lassen muss.

Gleich noch ne hardwaretechnische Frage: Brauche ich eigentlich eine Crossfire-Bridge, oder geht das auch ohne, einfach so mit den beiden Grakas im Gehäuse? Und noch eine besonders spezialisierte Zusatzfrage: Als CPU hätte ich eine AMD A4 APU mit integierter Radeon 6410D (oder so ähnlich). Kann man diese zusätzlich zu den zwei 6950ern auch noch nutzen?


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: Strahlex on April 08, 2013, 08:41:13 PM
Habs jetzt einfach mal gewagt und mir eine zweite gebrauchte 6950er für 125 Euro dazugekauft. Sollte das alles in die Hose gehen (miningtechnisch), würde ich sogar beide 6950er wieder verkaufen und ich denke nicht, dass ich die Karten in wenigen Monaten für weniger als 100 Euro das Stück loskriege. Insofern denke ich, dass diese Hardwareinvestition finanziell recht "safe" sein dürfte. Müsste ja dann rund 700 MHash/s bringen. Muss nur mal sehen wie es thermisch in meinem eher kleinen Gehäuse wird. Also mit OC wird da nicht viel drin sein, da ich den Lüfter wegen der Lautstärke bei max. 50% laufen lassen muss.

Gleich noch ne hardwaretechnische Frage: Brauche ich eigentlich eine Crossfire-Bridge, oder geht das auch ohne, einfach so mit den beiden Grakas im Gehäuse? Und noch eine besonders spezialisierte Zusatzfrage: Als CPU hätte ich eine AMD A4 APU mit integierter Radeon 6410D (oder so ähnlich). Kann man diese zusätzlich zu den zwei 6950ern auch noch nutzen?
6950er sind auch ganz fein, bezüglich Verkauf hab ich mir ähnliches gedacht. Das mit Crossfire würde ich auch gerne Wissen, habs einfach mal angeschlossen. Was hast du eigentlich für ein Netzteil drinnen das es die 2 Grafikkarten noch stemmt? Mein 450W Netzteil hat nichtmal eine von den 6970ern geschafft.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 08, 2013, 08:56:52 PM
Ein bequiet 630W mit entsprechend 4 x 6 Pin Anschlüssen. Ich muss dazu sagen, dieses hab ich mir auch gerade noch für rund 66 Euro dazukaufen müssen. Aber auch hier sehe ich das ähnlich mit dem Wiederverkauf, bzw. könnte ich das notfalls auch einfach anderweitig nutzen. Mein jetziges Setup mit einer 6950 zieht unter Last laut Strommessgerät zwischen 200 und 220 Watt. Das 630W NT sollte also locker reichen. Den Rest an Hardware habe ich noch herumliegen. Werde das Ganze also die Tage dann mal zusammenschrauben und bin ganz gespannt, was dabei herauskommt. Habe nur eben keine Crossfire Bridge herumliegen, daher die Frage.

PS: Mein jetziges Notebook (6850M) macht im stromsparenden Modus auch noch 60 MHash/s ohne nennenswert hohem Stromverbrauch. Bei Höchstleistung sogar 120 MHash/s, aber dafür ist das Ding nicht gemacht, da wirds einfach zu heiß. Da es aber eh meist läuft, nehm ich zumindest die 60 noch mit, das macht hier nur wenige Watt aus ;)


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: Atompeace on April 08, 2013, 09:08:35 PM
Habs jetzt einfach mal gewagt und mir eine zweite gebrauchte 6950er für 125 Euro dazugekauft. Sollte das alles in die Hose gehen (miningtechnisch), würde ich sogar beide 6950er wieder verkaufen und ich denke nicht, dass ich die Karten in wenigen Monaten für weniger als 100 Euro das Stück loskriege. Insofern denke ich, dass diese Hardwareinvestition finanziell recht "safe" sein dürfte. Müsste ja dann rund 700 MHash/s bringen. Muss nur mal sehen wie es thermisch in meinem eher kleinen Gehäuse wird. Also mit OC wird da nicht viel drin sein, da ich den Lüfter wegen der Lautstärke bei max. 50% laufen lassen muss.

Gleich noch ne hardwaretechnische Frage: Brauche ich eigentlich eine Crossfire-Bridge, oder geht das auch ohne, einfach so mit den beiden Grakas im Gehäuse? Und noch eine besonders spezialisierte Zusatzfrage: Als CPU hätte ich eine AMD A4 APU mit integierter Radeon 6410D (oder so ähnlich). Kann man diese zusätzlich zu den zwei 6950ern auch noch nutzen?

Du brauchst kein CrossFire-Kabel. Aber je nach Betriebssystem einen DVI-Dummy-Plug.
Wie man einen solchen bastelt, findest du über die Suchfunktion sicherlich heraus.

Gibt auch bei Youtube Videos dazu. Einfach mal DVI Dummy und Bitcoin Mining eintragen.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: Strahlex on April 08, 2013, 09:10:28 PM
PS: Mein jetziges Notebook (6850M) macht im stromsparenden Modus auch noch 60 MHash/s ohne nennenswert hohem Stromverbrauch. Bei Höchstleistung sogar 120 MHash/s, aber dafür ist das Ding nicht gemacht, da wirds einfach zu heiß. Da es aber eh meist läuft, nehm ich zumindest die 60 noch mit, das macht hier nur wenige Watt aus ;)
Im Winter sicher angenehm als Fingerwärmer.  ;D


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 08, 2013, 09:10:55 PM
Habs jetzt einfach mal gewagt und mir eine zweite gebrauchte 6950er für 125 Euro dazugekauft. Sollte das alles in die Hose gehen (miningtechnisch), würde ich sogar beide 6950er wieder verkaufen und ich denke nicht, dass ich die Karten in wenigen Monaten für weniger als 100 Euro das Stück loskriege. Insofern denke ich, dass diese Hardwareinvestition finanziell recht "safe" sein dürfte. Müsste ja dann rund 700 MHash/s bringen. Muss nur mal sehen wie es thermisch in meinem eher kleinen Gehäuse wird. Also mit OC wird da nicht viel drin sein, da ich den Lüfter wegen der Lautstärke bei max. 50% laufen lassen muss.

Gleich noch ne hardwaretechnische Frage: Brauche ich eigentlich eine Crossfire-Bridge, oder geht das auch ohne, einfach so mit den beiden Grakas im Gehäuse? Und noch eine besonders spezialisierte Zusatzfrage: Als CPU hätte ich eine AMD A4 APU mit integierter Radeon 6410D (oder so ähnlich). Kann man diese zusätzlich zu den zwei 6950ern auch noch nutzen?

Du brauchst kein CrossFire-Kabel. Aber je nach Betriebssystem einen DVI-Dummy-Plug.
Wie man einen solchen bastelt, findest du über die Suchfunktion sicherlich heraus.

Gibt auch bei Youtube Videos dazu. Einfach mal DVI Dummy und Bitcoin Mining eintragen.

Vielen Dank! Kann man das "je nach Betriebssystem" denn spezifizieren? Achja: Ich habe bereits ein DVI auf HDMI Adapter. Tuts der auch?

Edit @Strahlex: Ja aber nur bei der "Höchstleistung" Energieoption, die heizt ganz schön ein. Im normalen balanced Modus machts wirklich wenig aus.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: Strahlex on April 08, 2013, 09:12:48 PM
Habs jetzt einfach mal gewagt und mir eine zweite gebrauchte 6950er für 125 Euro dazugekauft. Sollte das alles in die Hose gehen (miningtechnisch), würde ich sogar beide 6950er wieder verkaufen und ich denke nicht, dass ich die Karten in wenigen Monaten für weniger als 100 Euro das Stück loskriege. Insofern denke ich, dass diese Hardwareinvestition finanziell recht "safe" sein dürfte. Müsste ja dann rund 700 MHash/s bringen. Muss nur mal sehen wie es thermisch in meinem eher kleinen Gehäuse wird. Also mit OC wird da nicht viel drin sein, da ich den Lüfter wegen der Lautstärke bei max. 50% laufen lassen muss.

Gleich noch ne hardwaretechnische Frage: Brauche ich eigentlich eine Crossfire-Bridge, oder geht das auch ohne, einfach so mit den beiden Grakas im Gehäuse? Und noch eine besonders spezialisierte Zusatzfrage: Als CPU hätte ich eine AMD A4 APU mit integierter Radeon 6410D (oder so ähnlich). Kann man diese zusätzlich zu den zwei 6950ern auch noch nutzen?

Du brauchst kein CrossFire-Kabel. Aber je nach Betriebssystem einen DVI-Dummy-Plug.
Wie man einen solchen bastelt, findest du über die Suchfunktion sicherlich heraus.

Gibt auch bei Youtube Videos dazu. Einfach mal DVI Dummy und Bitcoin Mining eintragen.
Apropos Betriebssystem, 2 Grafikkarten + cgminer unter Linux sollten möglich sein oder? Meine Windows Kenntnisse sind nämlich etwas eingerostet.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 08, 2013, 09:14:41 PM
Schaue bitte mal in meinen Edit wegen dem DVI/HDMI Adapter. Ginge dies auch?

Ansonsten... mit Linux könnte ichs zur Not auch probieren.

Bleibt noch die super spannende Frage: AMD A4 APU (Radeon 6xxx irgendwas onboard) plus 2 x 6950er... ob die sich alle 3 nutzen lassen?

Edit: Habe gerade die OVP meiner 6950 gefunden, da war ein Crossfire Kabel drin. Damit sollte das Problem ja aus der Welt sein, oder? Allerdings noch die weitere Frage: Muss dann dennoch eine Graka an einen Monitor angeschlossen sein? Das Ding wird nämlich an einem VGA-Switch laufen und inaktiv sein. Also doch ein DVI Dummy noch dazu?


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: Atompeace on April 08, 2013, 09:52:29 PM
Öhm ich will jetzt nichts falsches sagen, aber bei Linux benötigt man den Dummy-Plug wohl auch.
Wie man den macht, findet man ganz einfach:

https://www.google.de/search?q=dvi+dummy+plug&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

Den Onboard-Grafikchip würde ich persönlich nicht nutzen, die haben meistens nur einen Passivkühler und die Chips werden gut und gerne dann auch mal viel zu heiß. Dafür wäre mir das Mainboard ehrlich gesagt zu schade.

Davon mal ab: die meisten Mainboards deaktivieren die Onboard-GPU automatisch, sobald in einem der PCI-e-Steckplätze eine Grafikkarte detected wird.
Übrigens: man kann ohne Probleme verschiedene Grafikkarten miteinander kombinieren. U.u. muss man aber dann mehrere Threads aufmachen bzw. mehrere Instanzen des Mining-Programmes starten (je nach dem).


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 08, 2013, 10:00:39 PM
Danke, habe mir schon die nötigen Widerstände bestellt :)

Ich nutze momentan den guiminer, da der sich für mich als newbie gerade noch sehr gut anbietet. Auch nutze ich einen Pool. Brauche ich da dann eigentlich pro GPU einen eigenen "Worker"?


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: Atompeace on April 08, 2013, 10:03:34 PM
Danke, habe mir schon die nötigen Widerstände bestellt :)

Ich nutze momentan den guiminer, da der sich für mich als newbie gerade noch sehr gut anbietet. Auch nutze ich einen Pool. Brauche ich da dann eigentlich pro GPU einen eigenen "Worker"?

Sofern alle Einstellungen stimmen, macht GUIMiner automatisch für alle GPUs einen Thread.
Also nein.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 08, 2013, 10:04:23 PM
Das wäre meine Frage gewesen, ob jeder Thread einen eigenen Worker braucht. (oder habe ich das gerade falsch verstanden, ich dachte pro GPU hat man einen eigenen Thread?)


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: Atompeace on April 08, 2013, 10:09:08 PM
Das wäre meine Frage gewesen, ob jeder Thread einen eigenen Worker braucht. (oder habe ich das gerade falsch verstanden, ich dachte pro GPU hat man einen eigenen Thread?)

nö. Jo.
Also ein Worker ist im Prinzip dein gesamter PC, der eine bestimmte Cryptocurrency mined.
Ein Thread ist ein Arbeitsprozess des gesamten Workers auf einer physikalischen Einheit (also einer GPU / CPU / einem ASIC-Chip / FPGA)...

Es gibt jedoch einen Sonderfall:

wenn du z.B. vor hast, zwei Grafikkarten zu betreiben und eine Grafikkarte soll LTC minen, die andere BTC. Dann führst du 2 Instanzen des Programms (in deinem Fall GUIMiner) aus und hast somit 2 Worker -> einen für LTC und einen für BTC. Da aber in einer Instanz von GUIMiner 2 Threads laufen können (und noch viele viele mehr), brauchst du das nicht. Sondern nur 1 Worker mit 2 Threads.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 08, 2013, 10:17:56 PM
Ah vielen Dank, das habe ich soweit verstanden. Ich wusste eben nicht, ob ein Worker mehrere Threads in einem Pool bearbeiten kann, da ich kein Hintergrundwissen habe, wie das bei den Pools gemanaged wird.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: Atompeace on April 08, 2013, 10:22:13 PM
Ah vielen Dank, das habe ich soweit verstanden. Ich wusste eben nicht, ob ein Worker mehrere Threads in einem Pool bearbeiten kann, da ich kein Hintergrundwissen habe, wie das bei den Pools gemanaged wird.

Ja, kann er :)
Ist eigentlich ganz einfach: Ein Arbeiter kann mehrere Aufgaben machen, die du ihm übergibst. Der Arbeiter ist in dem Fall das Programm "GUIMiner" und die Aufgaben sind die beiden GPUs mit Rechenaufgaben zu versorgen und die gelösten Rechenaufgaben wieder an den Pool zurückzugeben.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 08, 2013, 10:37:35 PM
Vielen Dank! Ihr seid sehr informativ hier :)

Bin schon ganz gespannt auf mein AMD A4 + 2 x 6950 Setup. Ich muss eben den Lüfter etwas drosseln, daher werde ich wohl keinerlei OC vornehmen können, zumal das Gehäuse recht kompakt ist. Mal sehen ob dann überhaupt 700 MHash/s drin sind. Denn die eine 6950 geht bei 50% Lüfter schon auf knapp 90 Grad, mit leichtem undervolten und Takt um die Standardregionen. Das Ding wird eben in einem Büroraum unterm Schrank stehen, da ist der Lüfter auf Max keine gute Idee ;)

PS: Max. Leistung am Laptop ist doch extrem kontraproduktiv wie ich gerade feststellen musste. Die GPU geht auf 95 Grad und throttelt dann die Leistung so stark, dass ich von 120-140 MHash/s sowieso wieder auf die 60 MHash/s zurückfalle, die ich bei den energiesparenden Einstellungen auch bekomme ;)


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: Strahlex on April 09, 2013, 08:24:42 PM
Schaue bitte mal in meinen Edit wegen dem DVI/HDMI Adapter. Ginge dies auch?

Ansonsten... mit Linux könnte ichs zur Not auch probieren.

Bleibt noch die super spannende Frage: AMD A4 APU (Radeon 6xxx irgendwas onboard) plus 2 x 6950er... ob die sich alle 3 nutzen lassen?

Edit: Habe gerade die OVP meiner 6950 gefunden, da war ein Crossfire Kabel drin. Damit sollte das Problem ja aus der Welt sein, oder? Allerdings noch die weitere Frage: Muss dann dennoch eine Graka an einen Monitor angeschlossen sein? Das Ding wird nämlich an einem VGA-Switch laufen und inaktiv sein. Also doch ein DVI Dummy noch dazu?
Für was genau braucht man den DVI-Dummy? Habe zurzeit einen Monitor über HDMI angeschlossen, einen DVI hätt ich daneben stehen.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: cimpex on April 09, 2013, 08:55:21 PM
der dummy soll der grak vorgaukeln, dass ein tft dranhängt. (wird benötigt wenn kein crossfire verwendet wird und crossfire sollte man nicht verwenden.)


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: Strahlex on April 09, 2013, 11:05:03 PM
der dummy soll der grak vorgaukeln, dass ein tft dranhängt. (wird benötigt wenn kein crossfire verwendet wird und crossfire sollte man nicht verwenden.)
Das könnte eventuell auch mein Problem lösen. Dann muss ich sowas wohl basteln.


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 10, 2013, 08:38:32 PM
Da ich gerade am zusammengeschraubten Rechner herumtüftle: Einen Dummy habe ich nichtmal benötigt. CCC zeigt zwar eine GPU als deaktiviert an, aber guiminer erkennt beide. Probiere gerade folgende Kombi: Radeon 6950 + Radeon 7970, da ich gerade beide da habe. Leider ist mein Gehäuse recht eng für so eine Kombination und trotz Gehäuselüftern ist er mir bis jetzt schon mehrfach "abgeraucht" wegen der hohen Temperaturen, wenn beide laufen ;) Das ist das blöde, weil ich aufgrund des späteren Standortes keine maximale Lüftergeschwindigkeit der GPUs einstellen kann (wegen Lautstärke), sondern manuell irgendwo bei 50-60% bleiben muss. Alles noch etwas unbefriedigend, aber wenigstens mal wieder ein Grund zum herumtüfteln ;)


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 11, 2013, 06:26:49 PM
Nachtrag: Zwei Grafikkarten sind einfach der Overkill. Hatte die Kiste über Nacht laufen, das Fenster gekippt. Als ich da morgens ins Zimmer kam, bin ich gegen eine Wand gelaufen ;) Mit so einer 2fach Kombi auf Dauervolllast (beide knapp unter 90 Grad) kann man echt die Bude heizen. So wird das nix, hab die 6950 rausgeschmissen, die 7970 dafür ein wenig overclocked und komme mit dieser einen Karte auf immerhin auch noch rund 650 Mhash und vorallem nur noch knapp über 70 Grad bei noch langsameren Lüftern. Das muss dann wohl auch reichen ;)


Title: Re: Newbiefragen: 300 MH/s, keine Kosten. Machen oder bleiben lassen?
Post by: klotzenhotz on April 20, 2013, 07:41:18 PM
Mal wieder eine kleine Frage: Ich bin jetzt doch mal zu cgminer gewechselt, da ich vorallem die Temps besser managen wollte. Ist ja Wahnsinn, frage mich gerade, warum ich nicht gleich diesen benutzt habe ;) Nur ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen: Im cgminer wird meine Grafikkarte - bei gleichem Takt, Fanspeed und Last - locker mal 5 Grad weniger warm als im guiminer. Wie kann das denn sein??