Bitcoin Forum

Local => Trading und Spekulation => Topic started by: Markus11 on April 24, 2013, 07:32:49 AM



Title: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: Markus11 on April 24, 2013, 07:32:49 AM
Hallo,

Welche sind eure aktuellen/vergangenen/zukünftigen Handelsstrategien und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Glg


Title: Re: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: phantastisch on April 24, 2013, 07:37:52 AM
http://www.youtube.com/watch?v=NG1qooBzE2w  ;D


Title: Re: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: Birdy on April 24, 2013, 08:46:37 AM
Kaufen und halten scheint mir die beste Option zu sein.
Man kann natürlich auch darauf hoffen, dass man bei einem Crash die Zeitpunkte gut abwartet, aber da verbrennt man sich schnell die Finger.


Title: Re: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: mezzomix on April 24, 2013, 08:59:27 AM
Ebenfalls kaufen und halten. Mit geschicktem Zocken hätte ich jetzt mehr BTC - oder auch weniger.


Title: Re: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: OhShei8e on April 24, 2013, 08:45:28 PM
Hallo,

Welche sind eure aktuellen/vergangenen/zukünftigen Handelsstrategien und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Glg

Vergangen: Halten, halten, halten.

Aktuell: Auscashen


Title: Re: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: Vanillemaus on April 24, 2013, 09:36:50 PM
Ich denke das Patentrezept (sofern es denn existiert) muss hier jeder für sich selbst finden, da es beispielsweise auch auf das, zur Verfügung stehende, Kapital ankommt.

Was sind eigentlich deine Erfahrungen Markus11 wenn du schon fragst? :)


Title: Re: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: BeeCoin on April 24, 2013, 09:44:01 PM
Ich denke:
  • Halten...
  • Bei 400-600$ etwas Gewinn mitnehmen
  • Wenn die Bild-Zeitung über Bitcoins berichtet: grössere Menge schrittweise anfangen, zu verkaufen
  • Crash abwarten  8)
  • Nachkaufen! ggf. diversifizieren (Alternativ-Coins, staatliche Coins, Bitcoin 2.0; direkt in BTC-Firmen investieren...)

und insgesamt: versuchen, locker zu bleiben & nicht gierig zu werden :)

Grüsse,
-BeeCoin.


Title: Re: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: d5000 on April 25, 2013, 12:45:40 AM
Ich denke:
  • ...
  • Wenn die Bild-Zeitung über Bitcoins berichtet: grössere Menge schrittweise anfangen, zu verkaufen
  • ...

Also war bei 80 US$ ein guter Zeitpunkt zum Verkaufen? ;)

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/waehrungen/bitcoin-im-freien-fall-warum-stuerzt-die-internet-waehrung-ab-29984980.bild.html

(OK, war bild.de - Printversion gibts bei uns in Südamerika nicht, würd ich aber eh nicht kaufen)


Title: Re: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: BeeCoin on April 25, 2013, 06:12:43 AM
Ich meine natürlich, die Print-Version...  ;)
Irgendwann steht dann ein ganzseitiger Bericht über Bitcoins, mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung, mit der sich meine Grosstante Bitcoins kaufen kann.  Spätestens da weiss man: wir sind bald am Zenith angelangt...

Ist zumindest so ein Indikator für mich... :)



Title: Re: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: klaus on April 25, 2013, 06:44:20 AM
Ich meine natürlich, die Print-Version...  ;)
Irgendwann steht dann ein ganzseitiger Bericht über Bitcoins, mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung, mit der sich meine Grosstante Bitcoins kaufen kann.  Spätestens da weiss man: wir sind bald am Zenith angelangt...

Ist zumindest so ein Indikator für mich... :)

Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, am Neuen Markt war das so.

Bei Bitcoin ist der Handel aber noch zu (korrigiert mich)  ~80% (http://bitcoincharts.com/charts/volumepie/) in US Hand.

Die letzen Tage glaubt man das sich in China was tut (Sourceforge Download zahlen), mal sehen.

Aber Deutschland und die Bild spielen keinerlei Rolle. Wir sind wie eine Mücke die auf einem Elefantenbullen sitzt.


Title: Re: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: klaus on April 25, 2013, 07:06:43 AM
zum Thema:

Der kurzfristige, vermeintliche, Trend kann sich jederzeit komplett drehen und dann steht man auf der falschen Seite und verliert in kurzer Zeit viele Bitcoin oder Fiat, je nach dem denn
die Volatilität ist extrem hoch.
Und die Gebühren sind da auch nicht gerade hilfreich.

Meine beste Erfahrung habe ich mit dem Langfrist - (allenfalls noch Mittelfrist -) Trend gemacht.

Ich spreche hier übrigens aus 2 Jahren Erfahrung und ca. 1000 bitcoins haben oder nicht haben Unterschied.


Außerdem kommt noch dazu, wenn man kurzfristig agieren möchte muss man seine Ware bei mtgox in Japan liegen haben.
Moment - die hunderte Mio US$ der eingefrorenen Pokerplattformen sind seit wie viel Jahren eingefroren? 1 2 3 Jahre?
Keine Ahnung.
In jedem Fall, wenn der Worst-Case eintritt habe ich die Bitcoin in meiner Wallet (auch wenn sich der Wert dann pulverisiert hat) als jahrelanges warten/zuschauen.


Title: Re: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: BeeCoin on April 25, 2013, 08:29:07 AM
Kurzfristig zu traden ist nichts für mich... Ich sehe das eher in grösseren Entwicklungswellen.

Aber Deutschland und die Bild spielen keinerlei Rolle. Wir sind wie eine Mücke die auf einem Elefantenbullen sitzt.
Ich denke, wenn sich Bitcoin zu einem echten globalen Hype aufschwingt, wird es auch die Bildzeitung mitkriegen ;)
Natürlich hast Du recht, dass andere Märkte ein wesentlich besserer Indikator sind. Bin gespannt, wenn der asiatische Markt richtig loslegt.

Ich kann mir durchaus auch ein Szenario vorstellen, in dem der Handel für uns Europäer bzw. in USA/EU sehr stark reguliert/eingeschränkt wird. Dennoch wird m.E. irgendwo auf der Welt BTC (oder Nachfolger) eine Bedeutung haben, insbesondere in Ländern, die eine schwache Währung bzw. ein schlechtes Bankensystem (ich meine, noch schlechter als bei uns ;) ) oder keinen Zugang zu Kreditkarten für den Grossteil der Bevölkerung haben.

-BeeCoin.


Title: Re: Handels Strategien - Eure bevorzugte und Erfahrungen
Post by: Schrankwand on April 28, 2013, 11:00:39 AM
Quote
Außerdem kommt noch dazu, wenn man kurzfristig agieren möchte muss man seine Ware bei mtgox in Japan liegen haben.
Moment - die hunderte Mio US$ der eingefrorenen Pokerplattformen sind seit wie viel Jahren eingefroren? 1 2 3 Jahre?
Keine Ahnung.

Gar nicht mehr.

Es hat ewig gedauert, aber Pokerstars hat Full Tilt Poker aufgekauft und einen Deal mit den Behörden geschlossen.
Die Behörden haben Pokerstars Assets freigegeben unter anderem unter der Vorausgabe, dass einige der Mitarbeiter strafrechtlich verfolgt und ausgeschlossen werden. Einige Zahlungsdienstleister wurden bereits für Wire Fraud verknackt.

Full Tilt Poker, jetzt unter Pokerstars Hand, wurde von PS vollkommen aufgestockt und konnte dem Ansturm internationaler User wunderbar gerecht werden, es wird dort wieder gezockt.

US Bürger, die bei PS waren, durften auscashen. US Bürger, die bei Full Tilt waren, müssen ihre Ansprüche beim Department Of Justice geltend machen und werden dann aus den sichergestellten Funds der US Bürger entschädigt. Das hat vor allem damit zu tun, dass Online Poker in den USA seit dem Internet Gambling Act von Bush illegal ist. Obama will das Ding wieder legalisieren, um damit ordentlich abzukassieren. Pokerstars und Full Tilt haben vom DOJ die Erlaubnis bekommen, in so einem Fall wieder für eine Lizenz zu kandidieren.


Bei der Sache sind dann aber auch einige etwas krasse Geschichten aufgeflogen. Beispielsweise konnten sich high roller wie Phil Ivey mit einer Email zweistellige Millionenbeträge leihen. Diese wurden dann einfach im System eingebaut und als Forderung seitens Full Tilt eingetragen. Ivey hat sich lange gewehrt, überhaupt etwas von diesen Schulden zu bezahlen.

So richtig gefickt sind eigentlich nur die Zahlungsdienstleister. Denn die, die sind im Knast.

Ansonsten gehts auf Full Tilt Poker ab wie früher. Mit einem Wermutstropfen: FTP und PS stellen im Moment zusammen das grösste Online Gambling Monopol, dass man sich vorstellen kann. Und abgesehen vom Department of Justice weiss keiner so recht, wer dahinter steckt.