Bitcoin Forum

Local => Altcoins (Deutsch) => Topic started by: k.seemann on July 06, 2017, 08:27:53 PM



Title: 12er Rig bauen
Post by: k.seemann on July 06, 2017, 08:27:53 PM
hallo,
ich möchte mir ein mining Rig bauen mit diesen Teilen:

Intel Celeron G3900TE, 2x 2.30GHz, tray (CM8066201938802) ab € 45,90
https://www.computerbase.de/preisvergleich/intel-celeron-g3900te-cm8066201938802-a1524605.html?hloc=at&hloc=de

Crucial Ballistix Sport DIMM 4GB, DDR4-2400, CL16 (BLS4G4D240FSA) ab € 29,90
https://www.computerbase.de/preisvergleich/crucial-ballistix-sport-dimm-4gb-bls4g4d240fsa-a1151328.html?hloc=at&hloc=de

Kingston A400 SSD 120GB, SATA (SA400S37/120G) ab € 54,76
https://www.computerbase.de/preisvergleich/kingston-a400-ssd-120gb-sa400s37-120g-a1616801.html?hloc=at&hloc=de

ASRock H110 Pro BTC+ ab € 189,--
https://www.computerbase.de/preisvergleich/asrock-h110-pro-btc-a1642133.html?hloc=at&hloc=de

Arctic Freezer 12 (ACFRE00027A) ab € 18,06
https://www.computerbase.de/preisvergleich/arctic-freezer-12-acfre00027a-a1589292.html?hloc=at&hloc=de

Das ist erst mal grob herausgesucht und noch nicht weiter abgestimmt.
Was aber genommen werden soll ist das Motherboard, da es 12 Karten nehmen kann und ich so wenn alles läuft und sich lohnt auch erweitert werden kann.

Was möchte ich machen  gute frage, ich möchte ETH minen und sehen wie es genau funktioniert und ob es für mich sinn macht es zu betreiben.
Die primärfrage ist welches system kann ich nutzen. Windows oder Linux , was ist besser und läuft länger ohne probleme.
Privat nutze ich Linux also sind die ersten hürden schon genommen.
Kann man das Rig später auch "fernwarten" oder muss man immer danach schauen ? ( muss ja nicht im Wohnzimmer stehen ) kann ich von unterwegs per handy auf das system zugreifen und sehen ob alles läuft ?
Das die strompreise hier nicht so rosig sind ist mir bewust und ich habe auf meinem Haus eine 4 KW solaranlage, welche ich für das Rig benutzen könnte.

Ich habe auch gelesen das ETH seine datenblöcke umstellt und das AMD karten bald nicht mehr so gut dafür sind, kann das einer bestätigen ?

danke schon mal


Title: Re: 12er Rig bauen
Post by: UWE22 on July 06, 2017, 09:48:04 PM
Hallo k.seemann

Ich habe Selber 5x R9 290x bekomme im Monat ca. 2 ETH im nächsten 1,8 ETH usw.. ca. 0.2 Verlust Pro Monat.

Du kannst alles zusammenbauen und "fernwarten" ich gehe bei mir per Remote(RDP) drauf.

Windows oder Linux ist eigentlich egal bei ETH.

Ich habe mein RIG im Keller stehen. Ohne Monitor..

Hast du noch weitere Fragen?



Title: Re: 12er Rig bauen
Post by: k.seemann on July 06, 2017, 10:01:23 PM
mit welchem unternehmen kann man gut zusammen arbeiten, bzw. wer zahlt schnell aus ?
möchte sagen wir mal alle 2 monate wenn es sich lohnt neue hardware einbauen

Ist da was dran ? das AMD-Karten bald nicht mehr so gut geeignet sind ?
http://www.pc-magazin.de/news/ethereum-grafikkarte-mining-radeon-rx-benchmark-dag-epoch-leistungsverlust-3197973.html


Title: Re: 12er Rig bauen
Post by: UWE22 on July 08, 2017, 03:34:59 PM
mit welchem unternehmen kann man gut zusammen arbeiten, bzw. wer zahlt schnell aus ?
möchte sagen wir mal alle 2 monate wenn es sich lohnt neue hardware einbauen

Ist da was dran ? das AMD-Karten bald nicht mehr so gut geeignet sind ?
http://www.pc-magazin.de/news/ethereum-grafikkarte-mining-radeon-rx-benchmark-dag-epoch-leistungsverlust-3197973.html

Bis jetzt gibt es noch keine gute alternative zu AMD.

Lg UWE22


Title: Re: 12er Rig bauen
Post by: hagbase on July 08, 2017, 03:54:42 PM
Sieht alles ordentlich aus, eine 120 GB SSD ist nicht nötig, kannst kleiner gehen oder direkt ein reines Mining OS auf ein USB Stick etc. installieren.

Würde eine boxed CPU vorziehen, da der Kühler hier ausreichend ist und du kein extra Kühler brauchst.

Fehlen halt noch die GPUs und natürlich powered USB PCIe Riser und natürlich ein Open Rig oder ein Case das 12 GPUs fassen kann.

Wenn du wirklich auf 12 GPUs hinaus willst, wirst du wohl mit Linux vorlieb nehmen müssen.

Natürlich kannst du auf dein Miner per Remote zugreifen, muss  halt nur dementsprechend konfiguriert werden.


Kannst doch selbst ein benchmark durchführen und der Artikel den du verlinkt hast, sagt doch das NV Karten nicht betroffen sind.