Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: mensa84 on July 22, 2017, 06:30:33 PM



Title: Mitbestimmungsrecht durch Full Node?
Post by: mensa84 on July 22, 2017, 06:30:33 PM
Hallo,

da ich Bitcoin unterstützen möchte, habe ich heute meinen ersten Full Node installiert und aktiviert.
Jetzt hätte ich rein interessehalber ein paar Fragen:

  • Hat man mit einem Full Node eigentlich auch ein Mitbestimmungsrecht bei den Bitcoin Improvement Proposals? Oder muss man sich dadurch sogar zwingend für etwas entscheiden?
  • Wieviele Full Nodes gibt es weltweit eigentlich? Ich hätte diese Seite hier gefunden: https://bitnodes.21.co/
    Aber dort steht "8405 Nodes", was mir sehr wenig vorkommt. Ist das wirklich die Anzahl der Full Nodes weltweit, oder nur ein gewisser Teil davon (was sich z.b. dort gemeldet hat oder so)?
    Oder kann man diese Frage gar nicht beantworten?


Title: Re: Mitbestimmungsrecht durch Full Node?
Post by: shorena on July 22, 2017, 06:58:01 PM
Hallo,

da ich Bitcoin unterstützen möchte, habe ich heute meinen ersten Full Node installiert und aktiviert.
Jetzt hätte ich rein interessehalber ein paar Fragen:

  • Hat man mit einem Full Node eigentlich auch ein Mitbestimmungsrecht bei den Bitcoin Improvement Proposals? Oder muss man sich dadurch sogar zwingend für etwas entscheiden?

Kannst du das ggf. anders Fragen? Wenn du stumpf immer Bitcoin Core installierst, dann hast du keine Entscheidung getroffen. Welche BIPs in Code übernommen werden wird in der Regel anderweitig entschieden, z.B. auf github, über mailing listen, etc.

  • Wieviele Full Nodes gibt es weltweit eigentlich? Ich hätte diese Seite hier gefunden: https://bitnodes.21.co/
    Aber dort steht "8405 Nodes", was mir sehr wenig vorkommt. Ist das wirklich die Anzahl der Full Nodes weltweit, oder nur ein gewisser Teil davon (was sich z.b. dort gemeldet hat oder so)?
    Oder kann man diese Frage gar nicht beantworten?

Weiß keiner, bitnodes listet nur diejenigen Nodes die auch von außen erreichbar sind, also über eine öffentliche IP auf Port 8333. Für welchen Anteil an Nodes das gilt ist nicht zu sagen. Wenn ich mit 8 ausgenden Verbindungen zufrienden bin kann ich den Port zu lassen. Am Sicherheitsmodel ändert das nichts.


Title: Re: Mitbestimmungsrecht durch Full Node?
Post by: Escaflowne on August 02, 2017, 03:22:57 PM
Quote
  • Hat man mit einem Full Node eigentlich auch ein Mitbestimmungsrecht bei den Bitcoin Improvement Proposals? Oder muss man sich dadurch sogar zwingend für etwas entscheiden?

Ich kenns nur von Ethereum. Dort hat man eine Stimme als Miner und konnte über den Pool(in meinem Fall Pool Mining) voten für den Vorschlag den man am besten findet. Ging damals um Hard- oder Softfork.

Denke das es bei BTC genau so ist, habe aber keine Praxis Erfahrung.


Title: Re: Mitbestimmungsrecht durch Full Node?
Post by: mezzomix on August 02, 2017, 06:15:47 PM
  • Hat man mit einem Full Node eigentlich auch ein Mitbestimmungsrecht bei den Bitcoin Improvement Proposals? Oder muss man sich dadurch sogar zwingend für etwas entscheiden?

Man hat durch als Bitcoin-Nutzer durch einen Full-Node ein Mitbestimmungsrecht, indem man Blöcke aktzeptiert oder ablehnt. Als Nicht-Nutzer bringt der Full-Node in disem Aspekt nichts. Genausowenig bringen bezüglich der Mitbestimmung mehr als ein Full-Node pro Nutzer etwas. Man entscheidet sich immer über den Betrieb der entsprechenden Software, was man letztendlich aktzeptiert. Ob man das bewusst oder unbewusst macht ist dabei egal. Ich finde es besser bewusste Entscheidungen zu treffen, den nur so können sich die Nutzer gegen Mächtige Angreifer schützen.

Wenn man eine Entwicklung nicht einschätzen  kann ist es besser, gar nichts zu machen und den alten Stand zu behalten. Das gilt zumindest, solange es keine schwerwiegenden Fehler im Protokoll gibt. Dort sollte die Einschätzung allerdings leicht fallen.

  • Wieviele Full Nodes gibt es weltweit eigentlich? Ich hätte diese Seite hier gefunden: https://bitnodes.21.co/
    Aber dort steht "8405 Nodes", was mir sehr wenig vorkommt. Ist das wirklich die Anzahl der Full Nodes weltweit, oder nur ein gewisser Teil davon (was sich z.b. dort gemeldet hat oder so)?
    Oder kann man diese Frage gar nicht beantworten?

Die Frage lässt sicht nicht beantworten. Viele Nutzer betreiben aber gar keinen Full-Node, weil sie z.B. ein Börsenbetreiber über ihre Coins bestimmt oder weil sie einen SPV Node nutzen. Dort bestimmt dann ein anderer wo es lang geht, d.h. diese Nutzer haben ihr Mitbestimmungsrecht abgegeben.