Bitcoin Forum

Local => Trading und Spekulation => Topic started by: hirngespenst on August 28, 2017, 09:18:00 AM



Title: Einkaufen mit Bitcoin - was ist mit der Steuer?
Post by: hirngespenst on August 28, 2017, 09:18:00 AM
Hallo zusammen,

es ist ja ausgiebig disktuiert worden, wie Bitcoinhandel zu versteuern ist, aber wie läuft das mit dem Einkaufen mit Bitcoins?

Angenommen ich habe 2 Bitcoins zu 1.500 EUR (* 2 = 3.000 EUR) erworben und bezahle ein halbes Jahr später mit diesen Bitcoins, die jetzt 3.500 EUR (* 2 = 7.000 EUR) wert sind eine Ware im Internet.
Ich habe ja entsprechend 4.000 EUR Gewinn gemacht, aber die Bitcoins nicht direkt verkauft. Muss da nichts versteuert werden?

Bedanke mich.


Title: Re: Einkaufen mit Bitcoin - was ist mit der Steuer?
Post by: EnViRoNmEnT on August 28, 2017, 11:01:57 AM
Theoretisch zahlst du auch hier auf jeden Einkauf mit der Kreditkarte steuern, sofern du Gewinne erzielt hast und nicht > 1 Jahr geholdet hast


Title: Re: Einkaufen mit Bitcoin - was ist mit der Steuer?
Post by: lassdas on August 28, 2017, 11:46:16 AM
Wieso nur "theoretisch"?
Und was für ne Kreditkarte?

Ich habe ja entsprechend 4.000 EUR Gewinn gemacht, aber die Bitcoins nicht direkt verkauft. Muss da nichts versteuert werden?
Doch, Deinen Gewinn von 4000€ musst Du natürlich versteuern.


Title: Re: Einkaufen mit Bitcoin - was ist mit der Steuer?
Post by: Serpens66 on August 28, 2017, 02:27:45 PM
Im Coinforum hat gerade jemand dieses Thema auch nochmal aufkommen lassen.
https://www.coinforum.de/topic/1338-legaler-trick-zur-steuervermeidung/?p=109849
An sich ist es so, und auch von Steuerberatern bestätigt, dass es egal ist ob du Altcoins oder Waren mit den BTC kaufst, den Gewinn musst du versteuern.

Aber im coinforum wird zurzeit argumentiert, dass es zb für USD so aussieht, dass du keinen Wertzuwachs deiner USD versteuern musst, wenn du diese angeschafft hast, um damit Waren zu bezahlen (und nicht zur Anlage).
Die Fragen wären also nun:
1) Kann man das auf BTC übertragen?
2) Falls man es kann, wo ist dann die grenze bzw wer legt es fest, wie der BTC Kauf eingestuft wird. Ich gehe davon aus, dass das Finanzamt es einem immer zum Nachteil auslegen wird...