Bitcoin Forum

Local => Projektentwicklung => Topic started by: Kryptokenner on August 29, 2017, 09:44:10 AM



Title: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Kryptokenner on August 29, 2017, 09:44:10 AM
Moin,

gibt es ein Tool mit dem automatisiert Kryptowährungen gekauft und ins eigene Wallet transferiert werden können?

Der Prozess sollte so aussehen:

1. Überweisung Geldbetrag auf Exchange(s) (z.B. Dauerauftrag)
2. Kauf von Kryptowährungen (Einstellbarer Betrag, Datum und Verteilung auf auswählbare Coins)
3. Überweisung der Coins auf eigene Wallets (z.B. Paper Wallet oder Hardware Wallet)

Ich weiß, dass Coinbase eine solche Funktion anbietet. Allerdings sind die Gebühren hoch, die Auswahl ist begrenzt und die Coins befinden sich auf der Coinbase Wallet.
Vielleicht gibt es ja bereits einen Bot, einen solchen ETF mit Sparplan oder einen Investmentplattform Coin wie Iconomi, der das alles abdeckt?


Ich bin über Tipps und Hinweise dankbar.  ;D


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: bct_ail on August 31, 2017, 08:35:20 PM
Hm, ich frage mich, wie das funktionieren soll?
Dauerauftrag für welche Währung? Euro zu BTC und mit BTC dann Altcoins kaufen?
Automatisches Transferieren auf ein Paper oder Hardware Wallet: Wie soll das funktionieren?
Also mir ist bisher so was noch nicht bekannt. Aber vielleicht gibt es ja bald ein ICO mit genau diesem Thema  :D


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Kryptokenner on August 31, 2017, 10:00:09 PM
Hm, ich frage mich, wie das funktionieren soll?
Dauerauftrag für welche Währung? Euro zu BTC und mit BTC dann Altcoins kaufen?
Automatisches Transferieren auf ein Paper oder Hardware Wallet: Wie soll das funktionieren?
Also mir ist bisher so was noch nicht bekannt. Aber vielleicht gibt es ja bald ein ICO mit genau diesem Thema  :D

Entweder für Bitcoin oder aber Bitcoin, Ethereum und Dash als Beispiel. Auf Kraken können ja z.B. mehrere Altcoins gegen EUR gehandelt werden.
Dann definiert man Auszahlungsadressen z.B. Hardwallet. Der Kauf und das Auszahlen müssten doch über eine API möglich sein... aber kann mich da auch irren :D


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: cowryHQ on September 01, 2017, 06:00:37 AM
Hm, ich frage mich, wie das funktionieren soll?

Klassischer Fall eines smart contracts.

Allerdings müsste in der Sepa-Überweisung ein eindeutiger Bezeichner sein.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: livingspace on September 07, 2017, 09:57:01 AM
Glaube aber das du bei manchen Banken mittlerweile Probleme bekommen könntest. Bin gelernter Banker und hab nun schon öfter gesehen das Commerzbank sowie Sparkasse solche Überweisungen blockieren und ihren Kunden mit Kontolöschung drohen.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: infinity_times_nil on September 08, 2017, 06:30:46 AM
Glaube aber das du bei manchen Banken mittlerweile Probleme bekommen könntest. Bin gelernter Banker und hab nun schon öfter gesehen das Commerzbank sowie Sparkasse solche Überweisungen blockieren und ihren Kunden mit Kontolöschung drohen.
Weißt du, wieso das so gehandhabt wird?
Eine illegale Handlung kann das ja wohl kaum darstellen. Und wenn die Banken das nur aus Angst machen, weil ihnen der Krypto-Markt suspekt ist, dann werden genau die Leute denen sie so drohen wohl kaum noch lange Kunde der Bank sein. ???


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: livingspace on September 11, 2017, 08:12:28 AM
Glaube aber das du bei manchen Banken mittlerweile Probleme bekommen könntest. Bin gelernter Banker und hab nun schon öfter gesehen das Commerzbank sowie Sparkasse solche Überweisungen blockieren und ihren Kunden mit Kontolöschung drohen.
Weißt du, wieso das so gehandhabt wird?
Eine illegale Handlung kann das ja wohl kaum darstellen. Und wenn die Banken das nur aus Angst machen, weil ihnen der Krypto-Markt suspekt ist, dann werden genau die Leute denen sie so drohen wohl kaum noch lange Kunde der Bank sein. ???

Hab letztens erst einen fall mitbekommen wo jemand auf irgend eine Scam Seite reingefallen ist und diese dann der Polizei gemeldet hat. Anschließend wurde dann ein verfahren wegen versuchter Geldwäsche gegen Ihn eingeleitet. Hab schon ein paar mal von sowas gehört was jetzt aber nicht heisst das das die Regel ist.

Da ich Selbst aus dem Finanzsektor komme und auch viel in Frankfurt bin glaube ich es liegt daran das sich viele Banken von Krypton distanzieren wollen und somit den Grund der versuchten Geldwäsche dazu nutzen solche Transaktionen zu unterbinden. Was aber Schluss endlich der wahre Grund ist kann auch ich dir nicht 100% sagen.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: iudica on September 11, 2017, 09:37:44 AM
Ein Sparplan läuft idR. unter 1.000 EUR mtl.

Klar sind Banken vorsichtig, weil sie dann so oder so den Stress haben, wenn das Geld weg ist ("Wieso könnt ihr das nicht zurückbuchen? Ihr hättet sehen können, dass das Betrug ist!" usw.)

Meistens ist das von Seiten des Anbieters nicht sauber (= rechtskonform) aufgesetzt und daher schwierig für die Bank zu akzeptieren.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: phantastisch on September 11, 2017, 10:50:26 AM
1. Gebührenstruktur für Kryptosparpläne ausdenken
2. Fidorbank ins Boot holen
3. Kraken ins Boot holen
4. Automatisierte Orderausführung und Auszahlung programmieren
5. ????????????????????
6. Profit


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: scrimper on September 13, 2017, 01:29:37 PM
müsste doch eigentlich auch mit anycoindirect funktionieren. wenn du dort verifiziert bist warum sollte man dann schwierigkeiten bekommen wenn man einzahlungen veranlasst? die bieten sogar giropay an...


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: unibyte on October 06, 2017, 01:26:10 PM
Wenn es nicht direkt in Kryptowährung fließen soll, könnte man auch einen "normalen" Wertpapiersparplan eröffnen und ETFs/Fonds etc. besparen die dann in Kryptowährung investieren. Es gibt da ja mittlwerweile einige.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: zeitspringer on November 01, 2017, 05:30:28 PM
Oder Du legst ein Konto bei der Fidor-Bank an, überweist dort Geld drauf. Wenn Du mehr als 80 € zusammenhast, kaufst Du Dir bei bitcoin.de ein paar Bruchteile BTCH/BCH oder ETH und lässt sie dort erst mal liegen. Von Zeit zu Zeit kannst Du die Kryptos dort abziehen und auf eine eigne Wallet transferieren, egal ob Hardware oder Desktop-Wallet (Jaxx, Exodus oder Handy-Wallet Coinomi).


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Kryptokenner on November 07, 2017, 09:46:19 PM
Danke für die zahlreichen Antworten :)


Wenn es nicht direkt in Kryptowährung fließen soll, könnte man auch einen "normalen" Wertpapiersparplan eröffnen und ETFs/Fonds etc. besparen die dann in Kryptowährung investieren. Es gibt da ja mittlwerweile einige.

Das wäre interessant, auch aus steuerlicher Sicht. Hast du mal ein paar Beispiele?

müsste doch eigentlich auch mit anycoindirect funktionieren. wenn du dort verifiziert bist warum sollte man dann schwierigkeiten bekommen wenn man einzahlungen veranlasst? die bieten sogar giropay an...

Verhält sich Anycoindirect nicht analog wie Coinbase (s. Eingangspost)

1. Gebührenstruktur für Kryptosparpläne ausdenken
2. Fidorbank ins Boot holen
3. Kraken ins Boot holen
4. Automatisierte Orderausführung und Auszahlung programmieren
5. ????????????????????
6. Profit

Auch das finde ich interessant. Finde Kraken/Fidor eine gute Kombi. Gibt es dazu ein Tool oder müsste man das selbst programmieren? Und was soll Punkt 5 bedeuten? Haha ;D


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: livingspace on November 14, 2017, 09:15:43 AM
Also ich denke wenn musst du es selbst einstellen. Jenachdem in welchem Rhythmus mach es eben selbst, das bisschen Arbeit wird sich sicher auszahlen!


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: CryptoFAQ.de on November 17, 2017, 11:08:38 PM
Kenne die Funktion leider auch nur von Coinbase, aber dort kannst du jedenfalls auch das wiederkehrende, automatische versenden der gekauften Coins an ein Wallet einstellen.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: ds06 on December 16, 2017, 08:24:09 AM
Die beste Idee die ich seit langem gesehen hab... wieso gibt es ds nicht schon?


Ich mache das nämlich bisher manuell über Kraken und Fidor.


Ich hätte sogar Lust sowas professionell zu machen. Viele Bekannte hätten Interesse an so einem Sparplan.




Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Dead_M on December 24, 2017, 01:38:03 AM
Die beste Idee die ich seit langem gesehen hab... wieso gibt es ds nicht schon?


Ich mache das nämlich bisher manuell über Kraken und Fidor.


Ich hätte sogar Lust sowas professionell zu machen. Viele Bekannte hätten Interesse an so einem Sparplan.




Finanzaufsicht thats why! Aber wird in Zukunft sicher kommen. Vorsorgepläne die auf Crypto aufbauen. Wir haben das erste Finanzinstrument mit den Futures jetzt many more to come.

grüße dead money


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: cryptocropty on January 12, 2018, 10:04:30 PM
Es gab gerade einen ICO von savedroid (https://ico.savedroid.com/) - die bieten zwar keinen Sparplan, soweit ich das sehe, aber ein verwandtes Thema.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: kaikuljurgis on July 18, 2018, 03:36:52 PM
Moin,

wir arbeiten gerade an einem Projekt für ein automatisches Krypto-Portfolio mit Namen coinsafe zum einfachen und unkomplizierten Aufbau bzw. Anlage von Vermögen in Krypto-Währungen. Ohne Vorkenntnisse im Handumdrehen das volle Marktpotential ausschöpfen! Konfiguriert euch doch mal unverbindlich ein Demo-Portfolio und schaut die Rendite live an:

https://getcoinsafe.de


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: mmueller75 on July 20, 2018, 10:16:32 AM
Bei sowas muss du, denke ich, überall eine Vollmacht an Lastschiftverfahren abgeben.

Und wie ist es mit der Sicherheit bei sowas?

Leider kenne ich sowas nicht und noch nie was davon gehört


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: bct_ail on July 20, 2018, 11:27:01 AM
Sehr gewagt, sich genau einen Post hinter svd zu platzieren  :o

Aber wie auch immer:

Was sagt die Bafin zu eurer Idee? Hab ihr schon eine Lizenz bzw. wie ist der Bearbeitungsstand?
Wieso kann man den CEO nur über eine USA Telefonnummer erreichen? +1 (808) 400-6819?
Hat der CEO ausreichend freie Kapazitäten, um sich neben skill-fisher GmbH auch um dieses Projekt zu kümmern?


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: saugwurm on October 30, 2018, 08:59:13 AM
Da ich mich aufgrund der aktuellen Marktlage etwas zurückziehen will aber trotzdem regelmässig weiter in Cryptos investieren will, würde sich ein automatisierter Sparplan anbieten.
Gibt es bereits Dienste oder Börsen, welche den Kauf + anschließender Transfer auf eigenes Wallet für mich übernehmen?
Plan wäre gewesen: Dauerauftrag auf Exchange Konto 1 mal im Monat, dieser Betrag wird automatisch zum aktuellen Kurs in 50/50 BTC und ETH investiert, BTC/ETH werden automatisiert an eigenes Wallet gesendet.

Es ist 2018 verdammt, sowas müsste es doch bereits irgendwo geben ???

Viele Grüße


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Real-Duke on November 02, 2018, 01:59:10 PM
Es ist 2018 verdammt, sowas müsste es doch bereits irgendwo geben ???

Danach suche ich auch immer noch! Bisher handle ich es old-school, so das ich einen Dauerauftrag auf mein Fidor Konto habe und nach einer professionellen Erinnerung in meinem Mailprogramm, "Manuell" auf Kraken einkaufen schicke. Das automatisiert würde mir ebenfalls viel besser gefallen! :-\


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Souri on November 02, 2018, 02:04:11 PM
Es ist 2018 verdammt, sowas müsste es doch bereits irgendwo geben ???

Danach suche ich auch immer noch! Bisher handle ich es old-school, so das ich einen Dauerauftrag auf mein Fidor Konto habe und nach einer professionellen Erinnerung in meinem Mailprogramm, "Manuell" auf Kraken einkaufen schicke. Das automatisiert würde mir ebenfalls viel besser gefallen! :-\
Dem kann ich mich nur anschliessen, ich mache das gerade ziemlich genauso, aber eigentlich sollte das irgendwie mit weniger manuellem Inout gehen.
Vielleicht sollte man mal die Fidor fragen ob die das nicht einbinden können, die haben doch irgendwie Kraken mit integriert und auch sonst jeden Unsinn.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Bitze on November 07, 2018, 09:56:41 AM
Ich würde mich freuen wenn es hier irgendwann eine Lösung gibt.
Der Ansatz ist ja nicht verkehrt. Bisher konnte ich aber keine Infos in diese Richtung finden.

Ablauf wäre keine Raketenwissenschaft. Überweisung Zeitpunkt X - Betrag 50/50 zum aktuellen Kurs in BTC/ETH -> Transfer zu Wallet A + B -> fertig.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Lakai01 on November 07, 2018, 01:19:05 PM
Um das SVD-Thema nochmal aufzugreifen ... Will Savedroid nicht genau sowas umsetzen? Bin jetzt nicht up to date bzgl drren Entwicklungsstand, aber es sollte ja noch heuer eine App rauskommen ...


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: bct_ail on November 07, 2018, 02:38:49 PM
Um das SVD-Thema nochmal aufzugreifen ... Will Savedroid nicht genau sowas umsetzen? Bin jetzt nicht up to date bzgl drren Entwicklungsstand, aber es sollte ja noch heuer eine App rauskommen ...

Ja, das wollten die. Aber die haben sich ja selber rausgekickt  >:(


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: mole0815 on November 07, 2018, 04:37:35 PM
Um das SVD-Thema nochmal aufzugreifen ... Will Savedroid nicht genau sowas umsetzen? Bin jetzt nicht up to date bzgl drren Entwicklungsstand, aber es sollte ja noch heuer eine App rauskommen ...

hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=2611692.0 auf den letzten seiten von dem thread siehst du warum daraus nichts wurde... auch wenn die ideen am anfang gut waren... alles was danach kam ist leider zum vergessen :-X


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Lakai01 on November 07, 2018, 05:00:50 PM
Thx für den Link! Muss zugeben, dass ich das Projekt nicht wirklch intensiv verfolgt habe. Die Infos auf den letzten Seiten des Threads bringen mich aber schon ins Staunen ...


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Buchi-88 on March 18, 2019, 03:52:49 PM
Habe ja gewusst das es den Thread noch gibt, bei BitPanda gibt es jetzt so einen automatisierten Sparplan ab 25€ pro Monat ;).

https://www.bitpanda.com/de/savings

Quote
Bitpanda Savings:

Investiere automatisch und baue dein Portfolio auf
Mit Bitpanda Savings kannst du deinen persönlichen Sparplan für Bitcoin und mehr erstellen. Baue dein Kryptowährung Portfolio auf und investiere automatisch ohne unnötigen Stress.

Um den Start zu feiern, belohnen wir verifizierte Nutzer, die einen Sparplan erstellen, mit Kryptowährungen im Wert von 5 bis 200 Euro.

Mit Bitpanda Savings kannst du:

- Stressfrei Bitcoin und mehr kaufen
- Vom Cost-Average-Effekt profitieren
- Bequem mehrere Sparpläne erstellen
- Sparpläne mit maximaler Flexibilität verwalten
- Mit Visa oder MasterCard bezahlen



Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: bct_ail on March 19, 2019, 07:31:54 AM
Habe ja gewusst das es den Thread noch gibt, bei BitPanda gibt es jetzt so einen automatisierten Sparplan ab 25€ pro Monat ;).

https://www.bitpanda.com/de/savings

Quote
Bitpanda Savings:

Investiere automatisch und baue dein Portfolio auf
Mit Bitpanda Savings kannst du deinen persönlichen Sparplan für Bitcoin und mehr erstellen. Baue dein Kryptowährung Portfolio auf und investiere automatisch ohne unnötigen Stress.

Um den Start zu feiern, belohnen wir verifizierte Nutzer, die einen Sparplan erstellen, mit Kryptowährungen im Wert von 5 bis 200 Euro.

Mit Bitpanda Savings kannst du:

- Stressfrei Bitcoin und mehr kaufen
- Vom Cost-Average-Effekt profitieren
- Bequem mehrere Sparpläne erstellen
- Sparpläne mit maximaler Flexibilität verwalten
- Mit Visa oder MasterCard bezahlen



Ja, das ist ja echt super. Schade, dass es nur mit Visa oder MasterCard geht. Aber vielleicht fügen die SEPA auch noch hinzu.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Buchi-88 on March 19, 2019, 08:47:43 AM
Ich habe nicht nachgesehen, aber denke mit einer Einzugsermächtigung sollte es normal auch funktionieren, über Kreditkarte ist es halt einfacher, da der Sparplan "jederzeit" kostenlos unterbrochen oder beendet werden kann... Aber wegen Einzugsermächtigung kann man beim Support ja anfragen ;).

Ich habe jetzt einfach einmal einen mini Sparplan für IOTA gemacht  ;D, einfach zum testen... Dafür habe ich sage und schreibe 10€ in LTC als Bonus bekommen  ;D ;D


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Real-Duke on March 19, 2019, 08:10:27 PM
Ich bin bei Bitpanda nicht registriert, aber das hört sich nicht übel an!
Wie hoch sind die Gebühren für eine montaliche Zahlung per Kreditkarte?


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Koal-84 on March 19, 2019, 09:36:00 PM
Ich bin bei Bitpanda nicht registriert, aber das hört sich nicht übel an!
Wie hoch sind die Gebühren für eine montaliche Zahlung per Kreditkarte?

Habe mir das auch gerade angesehen und anscheinend sind es +1.5%... pro Transaktion!?

https://www.bitpanda.com/assets/imgs/savings-choose-pp.jpg


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: kaikuljurgis on June 06, 2019, 11:41:47 PM
Bei SVD hast Du auch das Problem wie bei bitpanda: der Wunsch die Assets nach Kauf an eine eigene Wallet zu schicken kann nicht automatisiert bzw. gar nicht abgebildet werden. Unser in Arbeit befindliches Produkt coindex® (digitaler Vermögensmanager für index-basiertes Krypto-Portfolio) wird Dir ebenfalls eine Sparplan-Option bieten, allerdings ist die Verwahrung der auf diesem Wege erworbenen Assets ebenfalls (erstmal) nur als Teil des Produkts möglich sein - dafür wird die Zahlung via Sepa-Lastschrift möglich sein :)
Für uns lässt sich das Produkt z.B. leider nicht anders abbilden, da wir Dein Portfolio zur Abbildung des Index gern regelmäßig rebalancen wollen, was wir nicht können, wenn Du die Assets z.B. auf einem Paper-Wallet bei Dir liegen hast.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: bct_ail on June 11, 2019, 09:39:42 AM
Bei SVD hast Du auch das Problem wie bei bitpanda: der Wunsch die Assets nach Kauf an eine eigene Wallet zu schicken kann nicht automatisiert bzw. gar nicht abgebildet werden. Unser in Arbeit befindliches Produkt coindex®

Was ist denn mit coinsafe geworden? https://bitcointalk.org/index.php?topic=4464132.msg40012466#msg40012466


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: kaikuljurgis on June 12, 2019, 04:47:07 PM
Wir haben das Projekt im Herbst von coinsafe zu coindex® umgebrandet und seit dem sehr, sehr viel Arbeit in die weitere regulatorische Ausarbeitung der Struktur und die Auswahl eines Bank-Partners zur gemeinsamen Umsetzung investiert. coindex® wird ein digitaler Vermögensmanager für einfaches, transparentes und sicheres Investment in Kryptowerte. "Nebenbei" haben wir mit dem cdx® den ersten deutschen Krypto-Index mit eigener WKN/ ISIN und Listing bei vielen großen Newsportalen etc. erreicht (z.B. hier: https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/produkte/indizes/sla6t7-cdx-index-price-eur) - der cdx® und die dazugehörige Index-Familie werden von einem vom PwC zertifizierten Algorithmus objektiv-datengetrieben berechnet und bilden die Grundlage für die Nutzerportfolien. Zum Start werden die Nutzer also erstmal "nur" in index-basierte Anlagestrategien für ihr Portfolio investieren können - ist also sehr darauf zugeschnitten, von uns durch User-Research ermittelte Pain-Points unserer Zielgruppe zu adressieren (und z.B. sicher nicht so geeignet für die Bedürfnisse von Nutzern dieses Forums). Neben der Partnerschaft mit der Bank zur aufsichtsrechtlichen Umsetzung des Produkts, investieren wir viel Zeit in die Etablierung von strategischen Partnerschaften mit großen Instituten wie der Deutschen Bank oder der Postbank, wo wir uns jeweils bereits in fortgeschrittenen Gesprächen befinden. Das Ziel dahinter ist, coindex® nach Möglichkeit direkt im Online-Banking der Institute zu platzieren und Kryptowerte damit sehr zugänglich zu machen. Wir möchten versuchen der beste und einfachste Weg zum persönlichen Investment in Kryptowerte für die breite Masse zu werden. Teil der Mission ist der Aufbau einer Trust-Brand, was natürlich eine große Herausforderung ist. Ich finde aber, dass es den Aufwand wert ist, da selbst (vermeintlich) etablierte Portale wie finanzen.net schlecht recherchierte, nicht fundierte und von Werbung (für Krypto-CFD Handel auf Plus500) durchzogene Informationen zu dem Thema zur Verfügung stellen. Es braucht eine vertrauenswürdige Anlaufstelle - dem versuchen wir uns zu stellen. Feedback welcome: https://medium.com/coindex-de/warum-entwickeln-wir-coindex-4ec760cd5311


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: bct_ail on June 13, 2019, 06:59:10 AM
Danke für die Rückmeldung, kaikuljurgis. Hätte mich damals gefreut, wenn du auf meine andere Fragen geantwortet hättest. So bleibt immer ein fader Beigeschmack.....

Wie sieht es denn mit der Regulierung aus? Was sagt die Bafin?

von einem vom PwC zertifizierten Algorithmus objektiv-datengetrieben berechnet und bilden die Grundlage für die Nutzerportfolien.
[...]
 von uns durch User-Research ermittelte Pain-Points unserer Zielgruppe zu adressieren
 
ELI5, please.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: kaikuljurgis on June 13, 2019, 12:18:18 PM
Hey bct_ail, sorry - habe nicht absichtlich auf Fragen nicht geantwortet. Ist eine stressige Angelegenheit das Projekt, da ist es mir vermutlich durchgegangen. Gebe mir dafür jetzt Mühe sie zu beantworten :)

Also in ELI5 würde ich Deine Fragen wie folgt beantworten:

re Dein Quote:

a) Teil1: Du kannst für dein coindex®-Portfolio aus verschiedenen Anlagestrategien auswählen, welche coindex® automatisiert für Dich umsetzt. Zu Beginn basiert jede dieser Strategien jeweils auf einem Index aus unserer cdx®-Indexfamilie - die Anlagestrategien sind dadurch datengetrieben und objektiv. Der Algorithmus, der die cdx®-Indexfamilie errechnet wurde durch eine Software-Prüfung nach ISAE3000 von PwC lizenziert. Gegenstand dieser Prüfung ist die Ordnungsmäßigkeit der Software (e.g. Change-Management, Zugriffskonzepte, etc.), die Neutralität der Datengrundlage (= Marktdaten) und die Einhaltung der von uns transparent dargelegten Index-Logik.

b) Teil 2: Wir haben mit Leuten, die sich in der Vergangenheit auf unsere Wartelisten geschrieben haben, bei unserem Demo-Modus im Sommer 2018 angemeldet haben und unserem Netzwerk Befragungen und geschlossene Produkt-Tests durchgeführt und so für uns ermittelt, welche Hindernisse es gibt und was sich die Zielgruppe für ein Produkt wie coindex® wünschen würde. Das Ergebnis ist/ wird nun von uns umgesetzt.

re Deiner Frage nach der Regulierung/ Bafin:

Einfach gesagt ist es so, dass unser Bank-Partner den für den Handel der Kryptowerte nötigen Teil unserer Software lizenziert und im eigenen Namen und auf eigene Rechnung betreibt. Die Bank ist damit der Handels-Partner der coindex-Nutzer und bewegt sich damit im Rahmen Ihrer Lizenz als Vollbank. Natürlich ist sie dazu sowie dem Setup mit uns (und weiteren Startups mit anderen Krypto-Modellen) im Austausch. coindex übernimmt den Betrieb des Index-Algorithmus (der wie oben erklärt die Grundlage für die Anlagestrategien bildet) und Erbringt die Verwahrung des Portfolios für die Nutzer (aktuell erlaubnisfrei und daher nicht mit der Bafin abzustimmen, wir suchen aber auch dazu das Gespräch - allein schon um uns auf eventuell für Anfang 2020 anstehende neue Gesetzgebung/ Erlaubnispflicht einzurichten.

Ist vermutlich zumindest kein r/ELI5-fähiger Post geworden, aber hoffe ich konnte Deine Fragen beantworten?


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: bernhard0 on August 05, 2019, 10:29:55 AM
Ja, das ist ja echt super. Schade, dass es nur mit Visa oder MasterCard geht. Aber vielleicht fügen die SEPA auch noch hinzu.

https://www.bitpanda.com/de/legal#terms (https://www.bitpanda.com/de/legal#terms)

8.7

Bei der Nutzung von Bitpanda Savings kannst du zwischen SEPA-Lastschrift-Mandat oder wiederkehrender Kreditkartenabbuchung als Zahlungsmethode wählen:

8.7.1

SEPA-Lastschrift-Mandat: Der jeweilige Zahlungsbetrag ist sofort zur Zahlung fällig und zum jeweiligen, von dir im Voraus festgelegten, wiederkehrenden Kaufzeitpunkt zur Einziehung fällig. Durch Verwendung eines SEPA-Lastschrift-Mandats erteilst du Bitpanda bzw einem mit Bitpanda verbundenen Unternehmen hiermit widerruflich ein SEPA-Lastschriftmandat, um die von dir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit zu Lasten deines angegebenen Kontos mittels wiederkehrender und regelmäßiger SEPA-Lastschrift einzuziehen...


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: DerCryptotant on August 27, 2019, 07:17:44 AM
Inzwischen gibt es einige Anbieter die einen Bitcoin bzw. Krypto Sparplan anbieten um den Dollar Cost Average Effekt einfach und mit möglichst geringen Aufwand auszunutzen.

Ich persönlich kann für wiederkehrende Bitcoin Transaktionen den Dients Bittr aus den Niederlanden empfehlen. Die Gebühren sind gering und die Anmeldung ist problemlos.
Nach einmaliger Aktivierung kann man damit per SEPA Überweisung Bitcoins kaufen und an eine vorher festgelegte Bitcoin Adresse versenden lassen.


Mehr Informationen zum Thema Bitcoin Sparplan und den derzeit verfügbaren Diensten (u.a auch Bittr) habe ich einem
Blogbeitrag über Sparpläne  (https://www.cryptotant.de/automatischer-bitcoin-sparplan-cost-average-effekt-in-perfektion/) zusammengefasst.



Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Kryptokenner on September 26, 2020, 05:14:41 PM
Inzwischen habe ich mir einen eigenen kleinen Bot programmiert, der mir periodisch Coin X auf Kraken kauft. Auf Kraken hat man ja sehr viele Euro-Märkte, das ist echt vorteilhaft. Und bei den Gebühren zahlt man natürlich nur die 0,16/0,26%. Auszahlung habe ich aber wegen der Gebühren nicht automatisch. Danke für den Anstoß im Jahr 2017 @phantastisch  ;D
Bitpanda ist ja dazu gekommen, hat aber ähnlich hohe Gebühren wie Coinbase.

Besteht hier Interesse für sowas? Das Interface läuft über Google Tabellen.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: -doubleU- on September 26, 2020, 10:08:06 PM
Inzwischen habe ich mir einen eigenen kleinen Bot programmiert....

Besteht hier Interesse für sowas? Das Interface läuft über Google Tabellen.

Schön nach so langer Zeit zu lesen das aus einem "Problem" inzwischen eine eigenständige "Lösung" entstanden ist.
Ich kann an dieser Stelle nur für mich sprechen, aber Interesse hätte ich und fände es klasse wenn du dieses Projekt mit uns teilen würdest.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Buchi-88 on September 27, 2020, 06:25:56 AM
Inzwischen habe ich mir einen eigenen kleinen Bot programmiert, der mir periodisch Coin X auf Kraken kauft. Auf Kraken hat man ja sehr viele Euro-Märkte, das ist echt vorteilhaft. Und bei den Gebühren zahlt man natürlich nur die 0,16/0,26%. Auszahlung habe ich aber wegen der Gebühren nicht automatisch. Danke für den Anstoß im Jahr 2017 @phantastisch  ;D
Bitpanda ist ja dazu gekommen, hat aber ähnlich hohe Gebühren wie Coinbase.

Besteht hier Interesse für sowas? Das Interface läuft über Google Tabellen.

Hi, interessant auf jeden Fall. Wenn du den Teilen möchtest würde ich dir aber anraten einen eigenen Thread unter Projekte aufzumachen, oder das erste Post zu editieren und die Überschrift noch dazu anpassen.

Zwecks Gebühr bei Bitpanda, mit Einzug hält sich das jetzt sehr in Grenzen.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: bct_ail on September 27, 2020, 08:57:12 PM
Inzwischen habe ich mir einen eigenen kleinen Bot programmiert....

Besteht hier Interesse für sowas? Das Interface läuft über Google Tabellen.

Schön nach so langer Zeit zu lesen das aus einem "Problem" inzwischen eine eigenständige "Lösung" entstanden ist.
Ich kann an dieser Stelle nur für mich sprechen, aber Interesse hätte ich und fände es klasse wenn du dieses Projekt mit uns teilen würdest.

Ich wollte mich da auch schon mal vor langer Zeit ranmachen, aber wie es immer so ist im Leben....also mich interessiert es auch, wie es funktioniert. Am besten sowas in Projektentwicklung rein... ;) :D


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: onleines on October 10, 2020, 07:47:49 PM
Bei dem Schweizer Anbieter https://relai.ch/ kannst Du Bitcoin sparen.
Du installierst Dir die App und zahlst per Überweisung bzw. Dauerauftrag von Deinem Bankkonto.
Einmalig, pro Woche, pro Monat, wie Du es gerne willst.

Es wird keine KYC oder ALM gemacht. Solange Du weniger als CHF/€5.000,- pro Kauf und weniger als CHF/€100.000,- pro Jahr bleibst.

Eine Anleitung wie es genau funktioniert, gibt es auf:
https://coinpages.io/listings/relai-easy-bitcoin-investing/




Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Kryptokenner on October 27, 2020, 10:36:12 AM
Hallo zusammen,
danke für die positiven Rückmeldungen! Habe in den letzten Wochen eine kleine Benutzeroberfläche hinzugefügt. Bevor ich einen eigenen Thread starte, wollte ich es hier einmal "im kleinen Kreis" zur Verfügung stellen.
Auch um zu testen, ob es sich lohnt weitere Arbeit reinzustecken. Es hat zurzeit den Status eines MVP, daher würde ich mich über Feedback freuen 8) Dann kann ich eine FAQ und weitere Features einbauen.

Hier ein paar Infos vorab:
- Skript führt periodische Market Order auf Kraken automatisch aus.
- Einstellungen können im Interface vorgenommen werden (Coin, Betrag, Intervall, API Keys)
- Coins bleiben auf der Börse. Geld muss auf Kraken selbst eingezahlt werden (API Keys benötigen nur Order Ausführung Berechtigung).
- Google Account ist erforderlich, damit das Skript serverseitig ausgeführt werden kann.
- Ich biete es kostenfrei an und man profitiert von den günstigen Kraken Gebühren (zZ 0,26%)

Ich selbst nutze es und habe es auch viel getestet. Aber: Ich hafte nicht für die fehlerhafte Ausführung des Programmes.

Hier gehts zum Sparplan (https://kryptokenner.de/sparplan) BTCBTCBTC

https://i.imgur.com/Jx7lKHE.png


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: bct_ail on October 27, 2020, 12:09:21 PM
Und ich dachte, es handelt sich um ein Bastelprojekt. Also eines, mit dem man sich selber etwas zusammenbasteln kann....open source halt.
Nun scheint es ja mehr in die Richtung etwas Professioneles zu gehen. Sorry, aber wenn das dann auch noch über Googleanmeldung geht, habe ich kein Interesse mehr. Google muss nicht noch mehr über mich wissen.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Kryptokenner on October 28, 2020, 09:59:34 AM
Und ich dachte, es handelt sich um ein Bastelprojekt. Also eines, mit dem man sich selber etwas zusammenbasteln kann....open source halt.
Nun scheint es ja mehr in die Richtung etwas Professioneles zu gehen. Sorry, aber wenn das dann auch noch über Googleanmeldung geht, habe ich kein Interesse mehr. Google muss nicht noch mehr über mich wissen.
Danke für dein Feedback. Ich stimme zu, dass eine Anmeldung über Google irritieren kann. Hier kurz die Gründe dazu und welches Problem es lösen soll.
Wie lässt sich ein Skript ausführen bei Abwesenheit? Man braucht irgendeine Art von Server. Wenn der Heimcomputer quasi jeden Tag läuft wäre auch etwas mit Cronjobs denkbar.
Mein Überlegung anfangs war es auch nicht-technische Nutzer mitzunehmen und die Wenigsten haben die Kenntnisse und Möglichkeiten einen eigene Server aufzusetzen. Google bietet hier eine gute Möglichkeit:
A. einfach Skripte serverseitig auszuführen und
B. eine gute Accountsicherheit sicherzustellen
Ich als Entwickler habe z.B. keinen Zugang zu den API Keys.

Ich würde den Code schon auf Github stellen, wenn ich in einer weiteren Iteration bin.

Hoffe konnte dir und anderen Lesern ein bisschen die Hintergründe näher bringen. Hast natürlich einen validen Punkt  8)


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: WillyAp on February 25, 2023, 12:44:32 AM
Und ich dachte, es handelt sich um ein Bastelprojekt. Also eines, mit dem man sich selber etwas zusammenbasteln kann....open source halt.
Nun scheint es ja mehr in die Richtung etwas Professioneles zu gehen. Sorry, aber wenn das dann auch noch über Googleanmeldung geht, habe ich kein Interesse mehr. Google muss nicht noch mehr über mich wissen.

+1 dachte schon ich wäre allein mit der Meinung,


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Kryptokenner on March 14, 2023, 10:19:23 PM
Und ich dachte, es handelt sich um ein Bastelprojekt. Also eines, mit dem man sich selber etwas zusammenbasteln kann....open source halt.
Nun scheint es ja mehr in die Richtung etwas Professioneles zu gehen. Sorry, aber wenn das dann auch noch über Googleanmeldung geht, habe ich kein Interesse mehr. Google muss nicht noch mehr über mich wissen.

+1 dachte schon ich wäre allein mit der Meinung,

Es gibt viele "Bastelprojekte" auf Github. Sind im Prinzip kleine Trading-Bots, die auch ganz gut sind. Habe davon auch einige selbst probiert.

Ich finde die für nicht-technische Nutzer aber echt schwer einzusetzen. Eigenen Server zu Hause oder gemietet? Haben die wenigsten würde ich sagen.

Auch aus dieser weiteren Erfahrung heraus habe ich dieses Projekt nicht vergessen und verfolge es auf cryptodca.io (https://cryptodca.io/) weiter. Im Hintergrund entwickeln wir ein benutzerfreundliches Produkt, was allerdings keine dezentrale, offene Software sein wird (ohne Google-Anmeldung). Wer daran Interesse hat, kann uns gerne auf Twitter folgen. Wir suchen demnächst auch Beta-Tester.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: WillyAp on March 18, 2023, 01:08:47 PM
was allerdings keine dezentrale, offene Software sein wird (ohne Google-Anmeldung). Wer daran Interesse hat, kann uns gerne auf Twitter folgen. Wir suchen demnächst auch Beta-Tester.

Nichts was mit Google Anmeldung läuft ist kosher, wer Google nutzt gibt Daten zu Google. Open Software hat nichts mit Google zu tun.
Aber du hast natürlich Recht die wenigsten haben einen Server oder kennen FTP/sFtp.


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: bct_ail on March 20, 2023, 08:03:02 AM
Ich finde die für nicht-technische Nutzer aber echt schwer einzusetzen. Eigenen Server zu Hause oder gemietet? Haben die wenigsten würde ich sagen.

Auch aus dieser weiteren Erfahrung heraus habe ich dieses Projekt nicht vergessen und verfolge es auf cryptodca.io (https://cryptodca.io/) weiter. Im Hintergrund entwickeln wir ein benutzerfreundliches Produkt, was allerdings keine dezentrale, offene Software sein wird (ohne Google-Anmeldung). Wer daran Interesse hat, kann uns gerne auf Twitter folgen. Wir suchen demnächst auch Beta-Tester.

Klasse, mal wieder etwas von dir zu lesen. Natürlich ist es für viele nicht einfach, so etwas selber umzusetzen. Daher war ich damals ausgegangen, dass man hier etwas gemeinsames mit der Forumgemeinde auf die Beine stellen kann. Und das sollte man schon hinkriegen.

Viel Erfolg mit deinem neuen Projekt. Das kannst du aber auch gerne hier vorstellen und nicht nur auf Twitter.  Gerade für das Testen.  ;)


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Kryptokenner on July 05, 2023, 03:11:53 PM
Ich finde die für nicht-technische Nutzer aber echt schwer einzusetzen. Eigenen Server zu Hause oder gemietet? Haben die wenigsten würde ich sagen.

Auch aus dieser weiteren Erfahrung heraus habe ich dieses Projekt nicht vergessen und verfolge es auf cryptodca.io (https://cryptodca.io/) weiter. Im Hintergrund entwickeln wir ein benutzerfreundliches Produkt, was allerdings keine dezentrale, offene Software sein wird (ohne Google-Anmeldung). Wer daran Interesse hat, kann uns gerne auf Twitter folgen. Wir suchen demnächst auch Beta-Tester.

Klasse, mal wieder etwas von dir zu lesen. Natürlich ist es für viele nicht einfach, so etwas selber umzusetzen. Daher war ich damals ausgegangen, dass man hier etwas gemeinsames mit der Forumgemeinde auf die Beine stellen kann. Und das sollte man schon hinkriegen.

Viel Erfolg mit deinem neuen Projekt. Das kannst du aber auch gerne hier vorstellen und nicht nur auf Twitter.  Gerade für das Testen.  ;)

Hi in die Runde,

es gibt ein kleines Update zu dem Projekt. Wir haben in den letzten Monaten ein MVP entwickelt und selbst getestet. Wir können Sparpläne auf Kraken individuell, automatisiert und günstig erstellen. Ich schreibe nun hier, da wir kurz vor der öffentlichen Test-Phase stehen und uns natürlich sehr über Feedback freuen.

Daher suchen wir Tester, die bereits ein Kraken Account haben.

Voraussetzung: Kraken Account
Anreiz Tester: 3 Monate Pro-Plan (sobald die App launcht). Es wird eine kostenfreie Version geben!
Beschreibung: Ein DCA Tool zum benutzerfreundlichen Kaufen und Verkaufen auf bestehenden Kryptobörsen. Die Assets verbleiben auf der Börse.

Wir wissen, dass Vertrauen bei diesem Thema wichtig ist. Daher stellen wir uns und unserer Vorhaben hier vor: https://cryptodca.io/about/

Falls du Interesse am Testen hast: Schreib mir gerne oder melde dich zum Newsletter an (https://cryptodca.io/app/)

Wenn wir live sind werde ich natürlich einen eigenen Thread hier erstellen!


Title: Re: Automatisierter Sparplan für Bitcoin & Kryptowährungen
Post by: Turbartuluk on July 19, 2023, 12:46:50 PM
Ich möchte an dieser Stelle nur kurz einen Hinweis platzieren:
Es gibt für technisch Interessierte durchaus auch die Möglichkeit, sowas selber hochzuziehen um keiner Drittpartei vertrauen zu müssen.

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5456748.msg62422818#msg62422818

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5439571.msg62572534#msg62572534

Hoffe ich hab den Faden hier jetzt nicht zu sehr torpediert.  ::)