Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: rs69 on September 06, 2017, 02:59:33 PM



Title: SegWit bei Bitcoin nicht erwünscht?
Post by: rs69 on September 06, 2017, 02:59:33 PM
Hallo,
gibt es einen Grund, warum bisher kaum eine Wallet SegWit unterstützt? Selbst bei Bitcoin-core geht es nur sehr benutzerunfreundlich über Kommandozeile.
Ist die Implementierung etwa sehr kompliziert, will man es aus irgend einem Grund verhindern oder was ist die Ursache der Verzögerung?


Title: Re: SegWit bei Bitcoin nicht erwünscht?
Post by: mezzomix on September 06, 2017, 08:11:20 PM
Die Ursache ist vermutlich wie üblich in IT Projekten - ganz von alleine funktioniert es nicht. D.h. man muss eine Änderung am bestehenden funktionierenden System machen und man sollte die Änderung gut testen. Die Änderung sind in einigen Projekten im Entwicklungszweig schon implementiert bzw. die Patches sind verfügbar. D.h. wenn man die Software selbst baut, kann man die Funktionen bereits nutzen.


Title: Re: SegWit bei Bitcoin nicht erwünscht?
Post by: tommy1735 on September 07, 2017, 06:35:55 PM
ich meine gelesen zu haben das SegWit nicht von allen als 100% sicher angesehen wird und daher nicht viele Nutzer hat


Title: Re: SegWit bei Bitcoin nicht erwünscht?
Post by: mezzomix on September 07, 2017, 07:06:06 PM
Auch das. Viele warten erst mal ab, ob es nicht doch noch Probleme gibt. Schreibe ich ja schon seit Jahren. Aus diesem Grund ist es auch idiotisch, ohne Not einen Hard-Fork in wenigen Monaten anzuordnen. Solche kurzfristigen und Änderungen ohne zwingenden Grund und ohne Ausweichmöglichkeiten überfordern die meisten Menschen.


Title: Re: SegWit bei Bitcoin nicht erwünscht?
Post by: digmoney on September 07, 2017, 07:30:30 PM
gibt es einen Grund, warum bisher kaum eine Wallet SegWit unterstützt? Selbst bei Bitcoin-core geht es nur sehr benutzerunfreundlich über Kommandozeile.

Die Entscheidung für Segwit kam leider zu spät um es in der vorhandenden (14.2) oder in der in der Entwicklung befindlichen Version (15.0) besser einzubauen. Die nächsten Version (15.1) wird das aber direkt/besser unterstützen.

So kurz nach Umstellung hat das kaum einer komplett programmiert und ausführlich getestet. Wird aber alles nur noch eine Frage der Zeit sein.