Bitcoin Forum

Local => Biete => Topic started by: Jowbob on May 27, 2013, 10:52:41 PM



Title: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Jowbob on May 27, 2013, 10:52:41 PM
Gude.

Ich habe mir letzten bei http://rasppishop.de/ (http://rasppishop.de/) einen Raspberry Pi für die FPGA's bestellt. Das Teil war nach einem Tag da und ich bin zufrieden damit.

Ich habe mal nach einem Mengenrabatt nachgefragt und der Betreiber meinte

Code:
Zu Ihrer Sammelbestellung  können wir gern etwas entgegen kommen jedoch müssen wir wissen um wie viel Artikel es sich handelt und welche Artikel es sind.

Falls hier ein paar Leute mit dem Gedanken spielen sich einen Raspebrry zuzulegen, wäre das eventuell eine gute und günstige Gelegenheit. Der Shop bietet auch Komplettsets an (Raspberry, Gehöuse, Ladergerät und vorinstallierte SD-Karte).

Ich lasse das mal eine Woche so hier stehen und wer Interesse hat kann dies hier kundtun, vielleicht finden sich ja noch ein paar Leute.

Ich würde auf jeden fall noch einen als Schlafzimmertv nehmen  ;)


Zahlungsabwicklung kann ja ggf. ein trusted member vornehmen.



Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: candoo on May 27, 2013, 10:59:19 PM
Auf das Raspberry wird es so gut wie keinen Rabatt geben sondern nur auf das Zubehör!

Biete mich aber gerne als Escrow an.

Frag doch mal nach Staffelpreisen fürs Raspberry PI mit 512 MB. Da wird aber nicht viel gehen, da das Raspberry eh schon mit sehr geringen Gewinnmargen verkauft wird.

*edit: Bei mindfactory nur 34 Euro, frag lieber dort nach Staffelpreisen :p

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p846972/pid/geizhals


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Dunkelheit667 on May 28, 2013, 04:17:17 AM
Nur am Rande, spart Euch das Netzteil. Am Raspberry wird man zum Minen ja i.d.R. einen USB-Hub anschließen. Nun gibt es einige powered USB-Hubs, welche die 5V von ihrem Netzteil doch tatsächlich an den USB-Host (in unserem Fall der Raspberry) weitergeben. Das sollte normalerweise nicht so sein, kann ja den Host beschädigen, der liefert nämlich auch schon 5V... So einen nicht wirklich gut konstruierten USB-Hub bitte nicht an ein Notebook oder den PC anschließen! Für unseren Raspberry ist er aber ideal, da dieser mit den 5V vom USB-Hub betrieben werden kann. :D

Läuft hier stabil mit einem Lancelot und WiFi-Stick. Ein paar Block Erupter USB sollen auch noch dran, bin gespannt, ob das Netzteil des USB-Hubs genug Strom liefert.


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Gaim on May 28, 2013, 04:36:18 AM
Nur am Rande, spart Euch das Netzteil. Am Raspberry wird man zum Minen ja i.d.R. einen USB-Hub anschließen. Nun gibt es einige powered USB-Hubs, welche die 5V von ihrem Netzteil doch tatsächlich an den USB-Host (in unserem Fall der Raspberry) weitergeben. Das sollte normalerweise nicht so sein, kann ja den Host beschädigen, der liefert nämlich auch schon 5V... So einen nicht wirklich gut konstruierten USB-Hub bitte nicht an ein Notebook oder den PC anschließen! Für unseren Raspberry ist er aber ideal, da dieser mit den 5V vom USB-Hub betrieben werden kann. :D
Vorsicht, denn wenn man einen billigen USB Hub hat, kann es sein, dass es hier ein "Feedback" in den RPi gibt und dort "unwanted SD-Card writes" auslößt.
Siehe: RPi VerifiedPeripherals - USB Hubs (http://elinux.org/RPi_VerifiedPeripherals#Powered_USB_Hubs)
Dann ist es so, dass der RPi gerne bis zu 700mA ziehen mag und der USB Port selbst eigentlich nur bis 500mA ausgelegt ist.

Ich verwende für mein RPi Netzteile, die bei TP-Link routern beigelegt sind, die haben meist so um die 5V und 1A Leistung zum befeuern von USB Geräten. Die Funktionieren einwandfrei.
So bequem wie es scheinen mag, aber ich würde nicht auf ein separates Netzteil verzichten.

Übrigens, einer der Member bei uns im PirateBox Board hat "cpufreq" zum Laufen bekommen und underclockt den RPi im idle runter auf ca. 200Mhz um Strom zu sparen.

Gruß
Gaim


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Dunkelheit667 on May 28, 2013, 05:12:40 AM
Vielen Dank für den informativen Link! Wenn ich es richtig lese, sind "unwanted SD-Card writes" beim B Rev. 2 hinfällig, aber D17 werde ich mal befühlen. Sollte das Netzteil des USB-Hubs mehr als 6V liefern, wird der Hersteller verklagt. :P

Underclocking beim Raspberry, klingt auch interessant. Wenn man ihn nur zum Minen nutzt ist dies eine interessante Option. cgminer benötigt im normalen Betrieb nach meinen Beobachtungen nicht mal 1% CPU-Zeit.


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Gaim on May 28, 2013, 05:18:23 AM
Gern  ;D
Und wer ne ganze Armada RPis betreiben will, für den ist das hier das richtige: ExSYS EX-1177 USB 2.0 HUB 7 Port with 4A PSU (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000KY7VY4/mstrubel-21/).
Das Teil liefert genug Power  ;)


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: badalien on May 28, 2013, 08:40:33 AM
kann mir jemand erklären warum die meisten USB Hubs nur sieben Ports haben und nicht zehn, ist das ein technischer Hintergrund  ?


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: dsky on May 28, 2013, 08:44:24 AM
Da gibts wohl keinen technischen Grund für. Es gibt auch genug 10 Port Hubs.

Ne Sammelbestellung für den RPi bringt glaub ich nix.
Die Preise sind doch eh super knapp kalkuliert von den Teilchen.

Ich habe einen RPi mit raspbmc am Fernseher hängen was sehr gut klappt.
Ich werd mal testen ob cgminer und xbmc nebeneinander laufen und ob xbmc dann noch genug power bekommt um ruckelfrei zu laufen.


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: netzwerg on May 28, 2013, 08:49:38 AM
ich habe einen 400mh/s fpga miner, den würde ich gerne per rasperri pi betreiben um strom zu sparen.

bisher mache ich das minen mit netbook und windows.

von linux habe ich keine ahnung, gibt es irgendwo eine schritt für schritt anleitung , wie man einen fpga miner mit rasperri betreiben kann??

falls ja , wär ich an einer sammelbestellung interessiert.


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: dsky on May 28, 2013, 08:58:11 AM
Gibt genug Tutorials das Basissystem für den RPi aufzusetzen, z.B. hier: http://elinux.org/RPi_Easy_SD_Card_Setup

Wenn die Basis erstmal läuft:
Quote
apt-get install libusb-1.0-0-dev libusb-1.0-0
wget http://ck.kolivas.org/apps/cgminer/cgminer-3.1.1.tar.bz2
tar xvf cgminer-3.1.1.tar.bz2
cd cgminer-3.1.1
./configure --enable-icarus
make

Danach starten mit
Quote
./cgminer


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: netzwerg on May 28, 2013, 09:03:56 AM
ich versteh da nur bahnhof, lol.  ;D

rasperri kostet ja so etwa 37eur, ich würde 50eur anbieten, wenn mir den jemand fertig konfiguriert fürs minen verkaufen könnte.


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: dsky on May 28, 2013, 09:17:58 AM
Falsche Rechnung (hier mal Preise von RS Components):

Raspberry Pi 39€
Netzteil 7,33€
SD-Karte vorbefüllt mit Debian 14,99€
Gehäuse 5,99€
Versand  6,19€

Macht = 73,50€

Du kannst natürlich ne günstige SD-Karte selber beschreiben und auch die anderen Teile woanders bestellen um noch zu sparen.
Aber das Zubehör wird halt gerne vergessen. ;)


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: netzwerg on May 28, 2013, 09:24:14 AM
Falsche Rechnung (hier mal Preise von RS Components):

Raspberry Pi 39€
Netzteil 7,33€
SD-Karte vorbefüllt mit Debian 14,99€
Gehäuse 5,99€
Versand  6,19€

Macht = 73,50€

Du kannst natürlich ne günstige SD-Karte selber beschreiben und auch die anderen Teile woanders bestellen um noch zu sparen.
Aber das Zubehör wird halt gerne vergessen. ;)
netzteil was passt hab ich bestimmt noch über (12v?), sd karte auch, gehäuse brauch ich nicht unbedingt.  versand ok, der fällt an.

für einen miningfertigen pi würde ich dann wohl auf 60eur erhöhen.


gibt es nicht irgendwie dateien die man einfach mit drag and drop auf sd karte schreibt und in nen Rasperri einlegt und fertig?


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: dsky on May 28, 2013, 09:28:06 AM
Gibt es! Gerade drüber gestolpert: http://minepeon.com/index.php/Main_Page
Auf SD-Karte brutzeln, RPi booten, per Browser von deinem Windows Rechner aus Pooldaten eingeben und fertig.
Einfacher gehts kaum.


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: netzwerg on May 28, 2013, 09:33:16 AM
Gibt es! Gerade drüber gestolpert: http://minepeon.com/index.php/Main_Page
Auf SD-Karte brutzeln, RPi booten, per Browser von deinem Windows Rechner aus Pooldaten eingeben und fertig.
Einfacher gehts kaum.

perfekt!
das krieg selbst ich hin, lol.

dann werd ich mir mal einen kaufen und das ausprobieren.


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Theradur on May 28, 2013, 12:07:58 PM
Bitte aber daran denken das es mit dem Pi nicht möglich ist das Bitfile auf den FPGA zu laden - hierzu muss man das Board erst an einen anderen Rechner stöpseln und nach dem hochladen dann umstecken.

EDIT: zudem sollte man sich mal mit "screen" befassen, da man cgminer nicht als deamon laufen lassen kann.


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Gaim on May 28, 2013, 12:27:20 PM
Du kannst aber Commandos/Programme im Background mit screen starten und ebenso Zeichenfolgen in den detachten Screen "hinein" schicken. So Starte und Stoppe ich meinen mono-TerrariaServer auf meiner Linux-Kiste.

Verständnisfrage: Wieso soll man den Bitstream nicht hochladen können? z.B. bei ZTEX handelt es sich afaik um ein Java-Programm, was ausgeführt wird. Oder liege ich da völlig daneben?


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Theradur on May 28, 2013, 03:40:16 PM
Du kannst aber Commandos/Programme im Background mit screen starten und ebenso Zeichenfolgen in den detachten Screen "hinein" schicken. So Starte und Stoppe ich meinen mono-TerrariaServer auf meiner Linux-Kiste.

Verständnisfrage: Wieso soll man den Bitstream nicht hochladen können? z.B. bei ZTEX handelt es sich afaik um ein Java-Programm, was ausgeführt wird. Oder liege ich da völlig daneben?

Deswegen sagte ich ja man solle sich mit screen befassen, denn wenn cgminer über ssh startest und die Sitzung beendest wars das auch mit cgminer. Warum das mit dem Bitstream nicht geht kann ich dir auch nicht sagen, da ich mich nie näher damit befasst habe. Der Pi erkennt aber die Boards am USB nicht richtig wenn kein Bitfile drauf ist und somit kannst du auch keins hochladen. Ich habs immer mit nem Laptop unter Windows 7 gestartet und dann umgesteckt.


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: dsky on May 28, 2013, 03:42:50 PM
@Theradur: Hast du mal Minepeon als Distri ausprobiert? - Da sollen ja alle Treiber/Tools für alle möglichen FPGAs dabei sein...


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Theradur on May 28, 2013, 03:54:41 PM
Nein hab ich nicht. Da ich kein FPGA Board mehr habe kann ich es auch nicht ausprobieren. Ich hatte auf meinem Pi aber auch nie nur cgminer laufen (wäre Verschwendung :) ). Bei mir läuft noch ein Syslogserver, vnstat SNMP-Server, Owncloud und FHEM. Bei Minepeon wär mir die Community glaube auch zu klein, da würd ich lieber umstecken :D .


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: dsky on May 28, 2013, 03:56:35 PM
Naja. Ich geh davon aus, dass Minepeon auch nur ein vorbereitetes Debian ist...
Vermutlich steigen die Userzahlen auch noch, wenn mehr ASIC Controller-PCs gebraucht werden.



Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Theradur on May 28, 2013, 03:58:01 PM
Minepeon ist ein Arch-Linux.

Edit: Aus Sicht der ASIC-Miner ist es eh fraglich ob sich die Anschaffung eines FPGA überhaupt noch lohnt.


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Gaim on May 28, 2013, 03:58:32 PM
Deswegen sagte ich ja man solle sich mit screen befassen, denn wenn cgminer über ssh startest und die Sitzung beendest wars das auch mit cgminer. Warum das mit dem Bitstream nicht geht kann ich dir auch nicht sagen, da ich mich nie näher damit befasst habe. Der Pi erkennt aber die Boards am USB nicht richtig wenn kein Bitfile drauf ist und somit kannst du auch keins hochladen. Ich habs immer mit nem Laptop unter Windows 7 gestartet und dann umgesteckt.
Thx, ja, das mit Screen habe ich im ersten Post irgendwie falsch gelesen  ;)

@Bitstream, ok vielleicht wirklich eine RPi Eigenart... würde ich gerne bei Gelegenheit selbst testen  ;D  Den ZTEX Stream hatte ich auf meiner x64 Gentoo-Maschine auf das ztex-board ohne weiteres gespielt ;)



Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: candoo on May 28, 2013, 06:39:49 PM
Ich hab auch noch 2 nagelneue Raspberrys abzugeben. Sind glaub ich sogar noch in Folie eingeschweißt.


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Theradur on May 28, 2013, 06:48:55 PM
Model A oder B - Rev. 1 oder 2?


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: candoo on May 28, 2013, 06:55:42 PM
Model A oder B - Rev. 1 oder 2?

Das neue mit 512 mb  (B)


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Fyuri on June 02, 2013, 08:49:54 PM
CGminer und BFGminer gehen mit ZTEX auf dem Raspi.
Hier ne Anleitung. (ist für BFG Miner aber CGminer ist analog.)
https://bitcointalk.org/index.php?topic=121253.0
Beim ersten Start von BFGminer (nur nachdem der Stom vom Board weg war) wird das Board automatisch über den Raspi programmiert. Mann muß ihn also nicht erst an einen anderen Rechner hängen.

Wenn man Autostart haben will und nix anderes mit dem Raspi vor hat, ist die einfachste Vorgehensweise:
>>sudo nano /etc/rc.local
und dort vor EXIT folgende Zeilen einfügen:

cd /home/pi/(Ordner des Miners)
./bfgminer -o (Pooladresse) -O (Name):(Passwort)

Mit STRG und o abspeichern.
Wichtig ist, daß du bei der Ersteinrichtung SSH aktivierst.
Es gibt auch elegantere Methoden über init.d und einem Sript, aber das würde hier zu weit führen.
Der Nachteil der Methode ist, daß der Miner direkt geladen wird und seine Arbeit aufnimmt. Man kann also nix mehr mit dem Raspi machen. Wurde bei der Konfiguration SSH aktiviert kann man sich trotzdem noch über Putty von seinem WIN-PC über das Netzwerk einloggen und mit dem Raspi spielen.

Fyuri


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: rasppishop on June 18, 2013, 06:30:29 AM
Hallo Liebe Bitcoin Gemeinde,

vielen Dank für das Intersse an einer Sammelbestellung bei mir im Shop. Ihr habt leider recht an den Pi selber können wir leider keine Rabat mehr geben, der ist schon stark reduziert. Was wir aber euch anbieten können ist  das Bundel in Schwarz, Weiß oder Transparent inkl. 4 GB SD karte. für 49.99€ bei einer Abnahme von mind 50 Stk.  und bei 100 Stk. 47.99€.

Dabei würdet ihr 5€ gegeüber den Einzelkauf sparen und sogar 7€ bei 100 stk.

Das Bundel findet ihr hier:

http://rasppishop.de/bundlessets/


Die SD Karten werden aber nicht bespielt da Sie in orginal Verpackung versendet werden.




Liebe Grüße


Danny


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: Gordon Bleu on June 18, 2013, 06:40:31 AM
Nein hab ich nicht. Da ich kein FPGA Board mehr habe kann ich es auch nicht ausprobieren. Ich hatte auf meinem Pi aber auch nie nur cgminer laufen (wäre Verschwendung :) ). Bei mir läuft noch ein Syslogserver, vnstat SNMP-Server, Owncloud und FHEM. Bei Minepeon wär mir die Community glaube auch zu klein, da würd ich lieber umstecken :D .

Da du das Pie als Server verwendest, wie ist das so mit Ladezeiten wenn du was vom Pie willst ?
und dann auch noch gemint.
würde nie ein pie kaufen da gibts heute genau zum gleichen Preis 1gb ram und den neon arm

will ja ned das Pie schlechtmachen, aber selbst mit Linux sind 512mb Ram ein echtes Geduldsspiel


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: wo0x on June 18, 2013, 08:23:23 AM
Kostet das doppelte, aber .... kann nebenbei noch selber scrypten. ;D

Ich will demnächst ein paar bestellen, wer Interesse hat und mitbestellen will -> PM

http://com.odroid.com/sigong/_Files/2012/201211/images/201211291304301718.jpg

http://www.hardkernel.com/renewal_2011/products/prdt_info.php?g_code=G135341370451



Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: one4many on June 18, 2013, 12:39:21 PM
Kostet das doppelte, aber .... kann nebenbei noch selber scrypten. ;D

Ich will demnächst ein paar bestellen, wer Interesse hat und mitbestellen will -> PM

http://com.odroid.com/sigong/_Files/2012/201211/images/201211291304301718.jpg

http://www.hardkernel.com/renewal_2011/products/prdt_info.php?g_code=G135341370451

Braucht der nicht noch nen fetten Kühler?
Wieviel Mh/s macht der denn mit seinen 4 cores beim LTC minen?

   one4many


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: qwame on June 18, 2013, 12:46:12 PM
Der Kühler ist unten auf der Seite zu sehen!  ;)


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: one4many on June 18, 2013, 12:49:14 PM
Der Kühler ist unten auf der Seite zu sehen!  ;)
Yoooo .. habs gerade entdeckt ... ganz schöner Brocken!  ;D


Title: Re: Raspberry Pi Sammelbestellung?
Post by: ewibit on June 18, 2013, 12:59:37 PM
und was ist mit so einem?
http://shopelectronics.nl/index.php?item=android-4_2-tv-stick-s400-_-flymouse&action=article&aid=2420&lang=EN
und
https://www.dropbox.com/s/0co5cj4nuhbto4c/RK3188_2GB_2WLAN.JPG