Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: bct_ail on October 11, 2017, 11:09:28 AM



Title: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: bct_ail on October 11, 2017, 11:09:28 AM
Hallo,

ich möchte gerne mit euch über Schutzmaßnahmen (ggü. Trojaner, Viren usw.) der Software-Wallets diskutieren. Mir ist klar, dass ein HW-Wallet wohl nahezu den besten Schutz bietet, diese aber nicht alle Coins integrieren. Daher geht es mir hier wirklich nur um SW-Wallets.

Hier mal ein Vorschlag: Auf einer verschlüsselten externen Festplatte ist als "Grundbetriebssystem" Linux und VirtualBox installiert. Von dort aus werden die einzelnen VMs (mit Linux als OS) gestartet. Auf jeder VM befindet sich ein Wallet und nichts anderes. Neue Walletversionen werden über den Befehl wget direkt runtergeladen (vielleicht ist es auch sicherer, gleich eine neue VM aufzusetzen, was meint ihr?). Die Seeds, PW, Private Keys, Wallet-dat usw. können alle auf einem verschlüsselten USB-Stick gespeichert werden.

Die FP wird nach dem 1. Aufsetzen und nach Änderungen 2x kopiert. Eine Kopie bleibt zu Hause und eine andere an einen Ort, den man vertraut (Eltern, Verwandte, Freunde, Bankschließfach, Notar, etc.). Dieses gilt auch für den USB-Stick

Was haltet ihr davon?


Title: Re: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: riderinred on October 12, 2017, 03:43:09 PM
Wahrscheinlich sicher, aber mit viel Aufwand verbunden.

Würde man die externe FP dann als Bootmedium verwenden um auf die Wallets zuzugreifen?
Wenn nicht, wäre es ja rein theoretisch möglich die FP über den zugreifenden PC zu infizieren.


Title: Re: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: bct_ail on October 12, 2017, 08:18:01 PM
Wahrscheinlich sicher, aber mit viel Aufwand verbunden.
Finde ich jetzt nicht so aufwendig. Ich greife ja nicht täglich auf die Wallets zu….

Würde man die externe FP dann als Bootmedium verwenden um auf die Wallets zuzugreifen?
Wenn nicht, wäre es ja rein theoretisch möglich die FP über den zugreifenden PC zu infizieren.
Ja genau, als Bootmedium.


Title: Re: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: maeusi on October 15, 2017, 08:07:36 PM
Für mich gibts hauptsächlich Paperwallets, nachdem mein PC den Geist aufgegeben hat. Zum Glück habe ich die private keys noch retten können, da ich sie mir aufgeschrieben habe. Am besten, man fährt zweigleisig. So, wie schon beschrieben und noch zusätzlich auf Papier.


Title: Re: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: Rainbow00008 on October 21, 2017, 05:58:32 AM
Bei den paper ist aber teilweise das wiederonlinebringen je nach token extrem mühsam...

Deshalb ist die frage nach sicheren software wallets schon berechtigt....


Title: Re: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: Selmor on October 21, 2017, 03:58:36 PM
Kauf dir ein günstiges Notebook, installier darauf ein Ubuntu und mehr brauchst du nicht. Diesen verwendest du dann für deine wallets. Die keys sicherst du zusätzlich noch auf einem externen Datenträger. Die Gefahr, dass dein Notebook dann kompromittiert wird ist fast 0


Title: Re: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: kokskarl on October 23, 2017, 06:51:42 AM
Ich würde auch die Route mit dem dedizierten PC/Notebook einschlagen. Einfach einen alten Bürorechner oder ein gebrauchtes Notebook und gut ist. Um ein paar Wallets zu installieren reicht ja selbst ein 10 Jahre altes Gerät!

Wenn man sich daran hält das Gerät nur für die Wallets zu benutzen, ist auch jedes OS sicher genug. Da muss es nicht zwingend Linux sein.


Title: Re: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: bct_ail on October 23, 2017, 07:26:31 AM
Von dem Vorschlag, verschiedene Wallets auf einem OS zu haben, halte ich nicht viel. Mir ist die Gefahr zu hoch an ein kompromittiertes Wallet zu gelangen.


Title: Re: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: 5moke on October 29, 2017, 10:43:02 PM
Hallo :)
 Mach dir einfach eine Paper wallet mit einem pc oder notebook der noch nie am internet war dann kannst du auch sicher nicht gehackt werden.
Heißt es nur mehr die qr codes zu sichern vor falschen leuten^^


Title: Re: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: bct_ail on November 01, 2017, 10:21:36 AM
Hallo :)
 Mach dir einfach eine Paper wallet mit einem pc oder notebook der noch nie am internet war dann kannst du auch sicher nicht gehackt werden.
Heißt es nur mehr die qr codes zu sichern vor falschen leuten^^

Daher geht es mir hier wirklich nur um SW-Wallets.


Title: Re: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: cofefeGandalf on November 07, 2017, 10:41:30 PM
Ich würde dir auch ein extra PC empfehlen den du nur für die Wallets nutzt (auch kein Internet rumgesurfe). Das muss nichts teuers sein, ein billiges Netbook reicht. Würde aber was neues dafür kaufen, wer weiß schon was sich ein gebrauchter PC schon alles eingefangen hat (Festplatte überschreiben killt nicht zwangsläufig alles).

Zusätzlich würde ich, falls du Daten drauf/runter kopieren musst, eine Speicherkarte anstatt USB-Stick benutzt (BadUsb).


Title: Re: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: Jankoboy on November 11, 2017, 08:07:18 AM
Einfach einen RasPi nehmen, da drauf alles installieren. Dann spart man sich einen zweiten Laptop :)


Title: Re: Möglichkeiten, sichere Verwaltung von SW-Wallets
Post by: unchained on November 11, 2017, 10:13:37 AM
Einfach einen RasPi nehmen, da drauf alles installieren. Dann spart man sich einen zweiten Laptop :)

Es gibt aber nicht zwangsläufig alle Pakete für die RasPi ARM-Plattform, oder!? Ich bin kurz davor mit Debian und Xen rumzuspielen. Würde dann auch für jede Wallet eine eigene Domäne anlegen. Die Domänen sollen auf einem RAID5 abgelegt werden. Mit zusätzlichen inkrementellen Backups auf externe Datenträger sollte man damit wohl abgesichert sein.