Bitcoin Forum

Local => Anfänger und Hilfe => Topic started by: r00flr00fl on June 06, 2013, 02:11:04 PM



Title: Backup, wieso?
Post by: r00flr00fl on June 06, 2013, 02:11:04 PM
Ich frage mich wie dieses Backup funktioniert und hoffe mich kann jemand aufklären.

Soweit ich es mitbekommen habe, stellt die wallet.dat Datei den damaligen Zustand der wallet wieder her.
Aber was passiert wenn ich meine wallet.dat mit sagen wir mal 1 Bitcoin Guthaben speichere, meinen 1 Bitcoin jemand anderem schicke und mir das Backup wieder rauf mache, dann habe ich doch nicht wieder 1 Bitcoin?


Title: Re: Backup, wieso?
Post by: Tuch on June 06, 2013, 02:56:23 PM
Nein, das geht nicht.
Jeder Bitcoin ist einzigartig und kann nur von einer Person besessen werden.

https://en.bitcoin.it/wiki/Double-spending


Title: Re: Backup, wieso?
Post by: r00flr00fl on June 06, 2013, 03:08:58 PM
Ah, danke.

Wenn ich andersrum 1 Bitcoin erhalte, dann meine Festplatte kaputt geht und mein Backup nicht up-to-date ist, wo ist dieser 1 Bitcoin dann hin?


Title: Re: Backup, wieso?
Post by: Tuch on June 06, 2013, 03:11:22 PM
Der Bitcoin wäre dann für immer verloren.


Title: Re: Backup, wieso?
Post by: Sukrim on June 06, 2013, 03:15:16 PM
In deiner Wallet sind Zugriffsschlüssel gespeichert, nicht Bitcoins selbst.

Stell dir das wie Bankschließfächer vor - wenn du den Schlüssel verlierst, dann kommst du nicht mehr an die Bitcoins im Fach. Genauso kannst du deinen Schlüssel kopieren wie du willst, das Schließfach wird sich deswegen nicht verändern.


Title: Re: Backup, wieso?
Post by: Rising on June 06, 2013, 03:16:06 PM
Stelle dir das Wallet nicht wie eine Geldbörse vor, sondern wie einen Schließfachschlüssel.

Kopierst du den Schlüssel, kannst du mit beiden Schlüsseln auf denselben Inhalt zugreifen. Geht der Schlüssel verloren, kommst du an den Inhalt nicht mehr ran.

Edit: Da war ich knapp zu langsam.


Title: Re: Backup, wieso?
Post by: mezzomix on June 06, 2013, 03:27:13 PM
Und die Blockchain sind in diesem Fall die Schliessfächer. Diese wird von jedem vollständigen Client im Bitcoin Netzwerk gespeichert. Daher funktioniert auch die Paperwallet und das Empfangen von Zahlungen ohne Rechner. Lediglich zum Überweisen der BTC muss man verbindung zum Bitcoin Netzwerk aufnehmen und die Transaktion ans Netzwerk übertragen.


Title: Re: Backup, wieso?
Post by: herzmeister on June 07, 2013, 05:39:13 PM
Ah, danke.

Wenn ich andersrum 1 Bitcoin erhalte, dann meine Festplatte kaputt geht und mein Backup nicht up-to-date ist, wo ist dieser 1 Bitcoin dann hin?

Der Bitcoin wäre dann für immer verloren.

Das ist so nicht ganz richtig, in dem Fall hat er höchstwahrscheinlich Glück. Für die gleiche Adresse ist der Bitcoin auf jeden Fall dann wieder da, und auch wenn er seit dem Backup neue Adressen angelegt und darauf Bitcoins empfangen hat, werden sie da sein, weil BitcoinQT und wohl auch andere Wallets 'nen Haufen Adressen vorgenerieren.


Title: Re: Backup, wieso?
Post by: AM4Bitcoin on June 07, 2013, 06:07:51 PM
Ja 100 Adressen sind im vorraus angelegt, werden weitere erstellt muss die Wallet immer aktuell gesichert werden.


Title: Re: Backup, wieso?
Post by: Subo1977 on June 13, 2013, 10:27:12 AM
Ja 100 Adressen sind im vorraus angelegt, werden weitere erstellt muss die Wallet immer aktuell gesichert werden.

man kann auch im Vorfeld weitere freie Adressen anlegen lassen.

Bitcoin EINMAL mit diesem Parameter starten:

-keypool=<n>           Set key pool size to <n> (default: 100)

dann werden n freie Adressen angelegt......