Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: Zak_Mckracken on November 08, 2017, 02:46:03 PM



Title: Paperwallet und Bitcoin Forks
Post by: Zak_Mckracken on November 08, 2017, 02:46:03 PM
Hallo zusammen,

ich halte BTC immer auf einer Paperwallet. Dort sollen sie auch ein paar Jahre liegen bleiben. Ziel ist es irgendwann die BTCs von der Paperwallet zu tauschen, veräußern oder traden...
Muss ich bei den bestehenden Forks Sorge haben, dass mir meine BTCs durch irgendeinen Forks nicht mehr von Wert sind? Wie ist das jetzt mit dem bevorstehenden Segwit2X Fork?
Kann ich die BTC beruhigt auf der Paperwallet lassen oder muss ich aktiv werden?

Danke für eure Hilfe!


Title: Re: Paperwallet und Bitcoin Forks
Post by: Chris601 on November 08, 2017, 03:08:31 PM
Im Prinzip liegen sie im Paperwallet gut und sicher. Aktiv werden musst du erst, wenn du irgendwelche "weggeforkten" Coins (wie Bitcoin-Cash) auch abfassen willst oder wenn es mal grundsätzliche Änderungen im Bitcoin-Protokoll geben sollte.  Letzteres wird bisher (zum Glück) mit aller Macht verhindert.

Wenn du das Paperwallet wirklich über mehrere Jahre lagern willst, solltest du die Szene im Auge behalten.


Title: Re: Paperwallet und Bitcoin Forks
Post by: Diggr on November 16, 2017, 12:46:24 PM
Grundsätzlich sind die Coins auf einer Paperwallet sicher.
Allerdings habe ich das "Fork-Thema" auch noch nicht ganz begriffen. Ich habe ein konkretes Beispiel, zu welchem ich mir hier eine Antwort erhoffe:
Folgende Grundlage: Paperwallet (1) mit 1BTC, erstellt am 1.1.17
BCH Fork am 1.8. nun ist auf der Paperwallet 1BTC, sowie 1BCH
Da ich gerne "tokenspezifische" Paperwallets habe, erstelle ich heute (16.Nov.) ein Paperwallet (2A) für 1BTC und ein Paperwallet (2B) für 1BCH und transferiere die Coins mittels des Privatekeys von (1) auf die beiden neuen (2A und 2B).
Soweit, so glaube ich, habe ich es verstanden.
Was ist nun mit dem BitcoinGold Fork von 25. Oktober?
Muss ich zum "loslösen" von BitcoinGold die Paperwallet 1, 2A oder 2B verwenden? Wenn es Paperwallet 1 sein muss, dann sollte man sich immer regelmässig über die Forks informieren oder die alten Paperwallets auch immer zusätzlich aufbewahren, sollte man etwas (einen Fork) verpasst haben...
Es wäre schön, wenn mir jemand beim Verstehen helfen könnte. ???


Title: Re: Paperwallet und Bitcoin Forks
Post by: mezzomix on November 16, 2017, 01:06:48 PM
Da der Fork, wie in Deinem Beispiel, vor dem Tag der Trennung stattgefunden hat - 1.


Title: Re: Paperwallet und Bitcoin Forks
Post by: Diggr on November 16, 2017, 02:44:39 PM
Da der Fork, wie in Deinem Beispiel, vor dem Tag der Trennung stattgefunden hat - 1.


Danke!

Darf ich fragen wir du das  handhabst? Wenn man einige Adressen hat, muss man wohl bei jedem Fork etwas an Aufwand betreiben. Oder belässt du alles ungetrennt auf den ursprünglichen Adressen (bei Paperwallets)?


Title: Re: Paperwallet und Bitcoin Forks
Post by: mezzomix on November 16, 2017, 03:37:52 PM
Die Paperwallets bleiben wie sie sind. Ich gehe auch nicht das Risiko ein, die Fork Coins mit  irgendeiner instabilen Wallet zu nutzen und damit meine Bitcoin Privat Keys zu kompromitieren.