Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: zyyz on July 02, 2013, 04:19:22 PM



Title: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: zyyz on July 02, 2013, 04:19:22 PM
für alle besteller sicherlich von interesse:


https://forums.butterflylabs.com/bfl-forum-miscellaneous/3615-moderators-%93german%94-subsection.html

https://i.imgur.com/dmqcXGD.png



Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: klaus on July 02, 2013, 04:22:28 PM

Bevormundung par excellence !

Was für geile Gesetze.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: Polarstorm on July 02, 2013, 04:27:04 PM
Ich weiß garnicht was ihr habt. Das ist völlig richtig so diesen "mist" abzufangen.

Ein HOCH auf unsere Gesetze die uns davor schützen das in unser Land Elektronikschrott mit nur Chinesicher Anleitung oder sowas einfach so eingliefert werden kann.


Der Post ist absolut ernst gemeint, keine Ironie.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: bitdaniel on July 02, 2013, 05:50:18 PM
Wieder ein Grund mehr von diesen Versagern von BFL die Finger zu lassen...


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: Tinua on July 02, 2013, 06:04:51 PM
Das BFL Ding braucht doch kein CE Zeichen oder? Das wird doch mit 12 Volt betrieben.
Das Nezteil braucht ein CE Zeichen (230V), und das ist ja nicht von BFL!
Was fehlt ist wahrscheinlich die Konformitätserklärung für Privatkunden. Das ist so ein Beipackzettel.

Einfach ein kleiner neutraler Gedanke dazu.

Tinu

PS: Das beste, Candoo hat BFL sofort im englischen Teil Hilfe angeboten, die Zollprobleme zu lösen....gegen Bezahlung natürlich.  ;D
https://bitcointalk.org/index.php?topic=248406.msg2635953#msg2635953 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=248406.msg2635953#msg2635953)


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: DAoneNonlyG on July 02, 2013, 07:03:30 PM
PS: Das beste, Candoo hat BFL sofort im englischen Teil Hilfe angeboten, die Zollprobleme zu lösen....gegen Bezahlung natürlich.  ;D
https://bitcointalk.org/index.php?topic=248406.msg2635953#msg2635953

lool...

aber das is der hammer...

I have a lot of experience with german customs (through my job of importing stuff)

@ candoo: pmigbom... ;)


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: sevenseals on July 02, 2013, 10:40:53 PM
Ich weiß garnicht was ihr habt. Das ist völlig richtig so diesen "mist" abzufangen.

Ein HOCH auf unsere Gesetze die uns davor schützen das in unser Land Elektronikschrott mit nur Chinesicher Anleitung oder sowas einfach so eingliefert werden kann.


Der Post ist absolut ernst gemeint, keine Ironie.
[/quote

Ja genau. Alle Gesetze sind gut und sollen nur den Bürger schützen. Und ungerichte gibt es schon garnicht.

Das war Ironie.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: candoo on July 02, 2013, 11:38:43 PM
PS: Das beste, Candoo hat BFL sofort im englischen Teil Hilfe angeboten, die Zollprobleme zu lösen....gegen Bezahlung natürlich.  ;D
https://bitcointalk.org/index.php?topic=248406.msg2635953#msg2635953

lool...

aber das is der hammer...

I have a lot of experience with german customs (through my job of importing stuff)

@ candoo: pmigbom... ;)

Ich kann BFL gerne helfen entsprechende Gutachten für den deutschen Zoll anzufertigen. Sowas kostet in der Regel aber weit über 50k EUR, ist aber die einzigste Lösung wenn sie nicht beim Zoll blacklisted werden wollen. Ich selber würde ihnen bei sowas nur den Kontakt zur entsprechenden Firma vermitteln. ;) Ich hab vom CE auch keine ahnung.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: Boumer on July 03, 2013, 12:27:48 AM
Hat sich schon jemand an den Support von BFL gewandt?


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: yxt on July 03, 2013, 12:59:00 AM
PS: Das beste, Candoo hat BFL sofort im englischen Teil Hilfe angeboten, die Zollprobleme zu lösen....gegen Bezahlung natürlich.  ;D
https://bitcointalk.org/index.php?topic=248406.msg2635953#msg2635953


Inaba: I dont want to ruin your business. I just know that you dont read PM/s or Emails. So I thought that this Thread was the best to inform you guys. I have a lot of experience with german customs (through my job of importing stuff) and I know that this is  a very serious condition right now. They think that you just "printed" the CE label and put it on their without checking your components...
I may help your company to get cleared  by the customs, but that process consums a lot of time and money.



lol  ;D

Des coole ist: So wie ich BFL kenne stellen sie candoo sofort ein, da arbeiten ja sonst auch nur Spezialexperten
Ein mal mit Profis arbeiten.

Das ist ja alles angekreuzt bis auf "Verdacht bzgl des Vorhandenseins einer Gefahr"



Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: candoo on July 03, 2013, 01:02:17 AM
Bei BFL arbeiten doch nur Familienmitglieder  ;D Sogar der Opa von Jody. Das Scam Geld soll schließlich in der Familie bleiben :D


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: mezzomix on July 03, 2013, 06:06:33 AM
Ich hatte davor in anderem Kontext schon gewarnt (https://bitcointalk.org/index.php?topic=187663.msg2358461#msg2358461 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=187663.msg2358461#msg2358461)), da ich das Spiel mit dem Zoll, bzw. dem Regierungspräsidium, gut kenne. Schön jetzt trifft es die Miner und nicht die ASICs selbst, aber sobald die Behörden hier mitbekommt, dass grosse Mengen an Halbleitern ohne entsprechende Zertifizierung und Nachweise in Verkehr gebracht werden, ist auch da ganz schnell dicht. Dann lassen sich nur noch Prototypen, welche nicht in Verkehr gebracht werden importieren. Viel Spass wenn jemand BFL, Avalon, ASICMINER etc. dazu bringen möchte, ihre Herstellungskette vollständig(!!!) zu dokumentieren.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: Chefin on July 03, 2013, 06:30:13 AM
Es hat schon gute Gründe, das man auf CE und entsprechende Prüfungen besteht.

Du also Laie hast nicht die Möglichkeit bzw das Wissen, schlechte Geräte und Ausführungen zu erkennen. Stell dir nur mal folgende Situation vor: Du betreibst deine Geräte, die wie ein Weihnachtsbaum EMV-Störungen aussenden. Und in deiner Umgebung sind nun andere Menschen beeinträchtigt, weil deren Geräte aussteigen oder mit den Problemen nicht zurecht kommen.

Und irgendwann lassen die eine Prüfung kommen, die das ganze ausmessen und dich als Störer ermitteln. Hast du CE, bist du aus dem Schneider, weil dann müssen die sich mit dem Hersteller auseinander setzen. Spaßig, wenn der dann in China sitzt und muss garantiert dich nicht interessieren. Aber wehe du hast kein CE, dann bist du der Verantwortliche für alles. Dieses CE-zeichen hat den Sinn die Produkthaftung greifbar zu machen, weil sonst DU der letzte in der Kette bist und damit der Verantwortliche.

Führe ich da nun Ausnahmeregelungen ein, wird garantiert in kurzer Zeit alles sich an diesen Ausnahmeregeln orientieren und man kann viel viel Aufwand sparen. Und die hersteller würden durch diese Ausnahmeregeln sich ja ihre Haftung entziehen. Den ein CE-Zeichen heist NICHT, das ich wirklich prüfen muss. Es ist nur eine Erklärung, das die Geräte die entsprechenden Prüfungen bestehen. Ich kann durchaus soweit gehen, das ich das ohne vorherige Prüfung garantiere. Volles Risiko, aber manchmal weis man es eben aus der Erfahrung. zB wenn ich eine Spannungsfestigkeit garantieren muss(von mir aus 2500V Prüfspannung) aber ich habe aussenrum 2cm Plastik, damit das ganze entsprechend stabil ist. Da garantiere ich dir das 2500v nicht nach innen durchschlagen. Und das ohne es vorher zu prüfen.

Es gibt also keine Prüfpflicht, es gibt nur die Pflicht, zu bestätigen das es diese Prüfungen erfolgreich bestehen würde. Es ohne Prüfung durchzuboxen...eigenes Risiko, mehr aber auch nicht. Natürlich muss es den Landesnormen entsprechen. Aber auch die sind eben im Gesamtbild zu sehen.

Das ganze gilt nur innerhalb des B2C-Verhältniss. B2B greifen diese Regeln nicht. Liegt vieleicht dran, das ihr alle als Privatkunden auftretet. Denkt mal drüber nach, wieso es Distributoren gibt, die nichts anderes machen, als ihr sowieso selbst auch könntet.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: mezzomix on July 03, 2013, 06:40:14 AM
Im B2B Bereich muss man glaubhaft nachweisen können, dass die eingeführte Ware nicht in Verkehr gebracht wird. Ansonsten kann (!= muss) das RP die (= alle!) notwendigen Dokumente trotzdem zur Einsicht anfordern. Das dürfte die meisten Firmen, die nicht die vollständige Herstellungskette vom Bergbau bis zum fertigen Produkt unter Kontrolle haben und auch nicht Siemens etc. heissen doch deutlich überfordern. Die Entscheidung ob und was angefordert wird, liegt bei den Behörden.

Die meisten kleinen bis mittelgrossen Firmen zerbrechen sich darüber aber (zurecht) nicht den Kopf, da das RP nicht ohne Not die lokale Wirtschaft beschädigt. Für Privatpersonen gilt das selbstverständlich nicht.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: Polarstorm on July 03, 2013, 06:44:18 AM
Für den Normalbüger: Was ist B2B und B2C ?

Danke.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: 2weiX on July 03, 2013, 06:47:20 AM
Für den Normalbüger: Was ist B2B und B2C ?

Danke.


B2B = Business to Business (zB Großhandel an Vertrieb)
B2C = Business to Customer (Retail)


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: Polarstorm on July 03, 2013, 06:48:24 AM
lol mist, ich hatte es mir schon gedacht und hab noch überlegt ob ich wirklich fragen soll und mich somit outen.  ;D


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: Chefin on July 03, 2013, 07:01:14 AM
Im B2B Bereich muss man glaubhaft nachweisen können, dass die eingeführte Ware nicht in Verkehr gebracht wird. Ansonsten kann (!= muss) das RP die (= alle!) notwendigen Dokumente trotzdem zur Einsicht anfordern. Das dürfte die meisten Firmen, die nicht die vollständige Herstellungskette vom Bergbau bis zum fertigen Produkt unter Kontrolle haben und auch nicht Siemens etc. heissen doch deutlich überfordern. Die Entscheidung ob und was angefordert wird, liegt bei den Behörden.

Die meisten kleinen bis mittelgrossen Firmen zerbrechen sich darüber aber (zurecht) nicht den Kopf, da das RP nicht ohne Not die lokale Wirtschaft beschädigt. Für Privatpersonen gilt das selbstverständlich nicht.


Du bringst Bitcoins in den verkehr keine Asic, die sind Produktionsmittel. Und als Firma muss meine Maschine kein CE haben. Allerdings muss ich als Firma die BGV-Richtlinien beachten

http://de.wikipedia.org/wiki/Berufsgenossenschaftliche_Vorschriften

Allerdings trage ich dann als Firma auch die Verantwortung für Störungen, in diesem Fall sind es die EMV-Bereiche die da wohl am stärksten ins Gewicht fallen.

Alles in allem, ihr agiert da ziemlich unerfahren, zwar könnt ihr vermutlich 20 Bitcoinadressen auswendig im Kopf behalten auf Zuruf, aber von Zoll und Buchhaltung habt ihr keine Ahnung. Nur das gehört als Firma nunmal dazu. Die meisten von euch verhalten sich aber wie Privatmenschen, also behandelt euch der Zoll auch so.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: mezzomix on July 03, 2013, 08:32:05 AM
Du bringst Bitcoins in den verkehr keine Asic, die sind Produktionsmittel. Und als Firma muss meine Maschine kein CE haben. Allerdings muss ich als Firma die BGV-Richtlinien beachten

Derjenige, der in der EU einen ASIC oder irgend ein anderes Produkt an Privatleute verkauft, bringt dieses in Verkehr. D.h. wer als Privatperson irgend etwas aus einem nicht EU Land geliefert bekommt, kann dafür niemals der Innverkehrbringer sein. Das ist in diesem Fall der Nicht-EU Exporteur. Und wer keine Firma an der Hand hat, kann das ganze "ich bringe nichts in Verkehr" Spiel schon mal gar nicht spielen.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: Betatester on July 03, 2013, 08:57:16 AM
Ebend, in Verkehr bringen heisst, in die EU einführen und dort nutzen und/oder weitergeben. Privat oder gewerblich spielt dabei keine Rolle.
Den monierten Stecker lässt Avalon übrigens weg, um den Einfuhrprozess zu vereinfachen (so sinngemäß auf der Avalon-Webseite).
Auf der im beschriebenen Fall fehlenden Konformitätserklärung muss dann stehen: Betrieb nur mit CE-konformem Anschlusskabel. Ansonsten muss drauf: Sicherheit (Gehäuse nicht öffnen), Entsorgung (nicht in den Hausmüll), EMV (Abstand 1 m)
Ich würde mir den Zettel von einem PC nehmen und das alles abschreiben.

Edit: Die Forderung einer deutschen Bedienungsanleitung ist nicht berechtigt, da Englisch eine EU-Sprache ist.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: mezzomix on July 03, 2013, 09:31:57 AM
Edit: Die Forderung einer deutschen Bedienungsanleitung ist nicht berechtigt, da Englisch eine EU-Sprache ist.

Das darfst Du gerne mit dem entsprechenden RP klären. Dort haben sie zu dem Thema eine andere Einstellung und genug Munition in Form von wischiwaschi Verordnungen, dass es zumindest für einen langjährigen Gerichtsstreit reicht. Den muss übrigens der Inverkehrbringer führen (also BFL, Avalon, ASICMINER, ...).

Nochmal: Der Inverkehrbringer ist eine Firma und kann niemals(!!!) eine Privatperson sein.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: Betatester on July 03, 2013, 10:24:32 AM
Edit: Die Forderung einer deutschen Bedienungsanleitung ist nicht berechtigt, da Englisch eine EU-Sprache ist.

Das darfst Du gerne mit dem entsprechenden RP klären. Dort haben sie zu dem Thema eine andere Einstellung und genug Munition in Form von wischiwaschi Verordnungen, dass es zumindest für einen langjährigen Gerichtsstreit reicht. Den muss übrigens der Inverkehrbringer führen (also BFL, Avalon, ASICMINER, ...).

Nochmal: Der Inverkehrbringer ist eine Firma und kann niemals(!!!) eine Privatperson sein.


Warum sollte das so sein?

Aus http://www.buzer.de/s1.htm?g=gpsg&a=2 (Produktsicherheitsgesetz)

(8) Inverkehrbringen ist jedes Überlassen eines Produkts an einen anderen, unabhängig davon, ob das Produkt neu, gebraucht, wieder aufgearbeitet oder wesentlich verändert worden ist. Die Einfuhr in den Europäischen Wirtschaftsraum steht dem Inverkehrbringen eines neuen Produkts gleich.

Von gewerblich steht da nichts. Wie kommst Du darauf (Quelle)? Einführer ist der Empfänger


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: mezzomix on July 03, 2013, 11:06:17 AM
Edit: Die Forderung einer deutschen Bedienungsanleitung ist nicht berechtigt, da Englisch eine EU-Sprache ist.

Das darfst Du gerne mit dem entsprechenden RP klären. Dort haben sie zu dem Thema eine andere Einstellung und genug Munition in Form von wischiwaschi Verordnungen, dass es zumindest für einen langjährigen Gerichtsstreit reicht. Den muss übrigens der Inverkehrbringer führen (also BFL, Avalon, ASICMINER, ...).

Nochmal: Der Inverkehrbringer ist eine Firma und kann niemals(!!!) eine Privatperson sein.


Warum sollte das so sein?

Aus http://www.buzer.de/s1.htm?g=gpsg&a=2 (Produktsicherheitsgesetz)

(8) Inverkehrbringen ist jedes Überlassen eines Produkts an einen anderen, unabhängig davon, ob das Produkt neu, gebraucht, wieder aufgearbeitet oder wesentlich verändert worden ist. Die Einfuhr in den Europäischen Wirtschaftsraum steht dem Inverkehrbringen eines neuen Produkts gleich.

Von gewerblich steht da nichts. Wie kommst Du darauf (Quelle)? Einführer ist der Empfänger

Zitat §1 (1): Dieses Gesetz gilt für das Inverkehrbringen und Ausstellen von Produkten, das selbständig im Rahmen einer wirtschaftlichen Unternehmung erfolgt.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: numismatist on July 03, 2013, 11:28:32 AM
Ich kann BFL gerne helfen entsprechende Gutachten für den deutschen Zoll anzufertigen. Sowas kostet in der Regel aber weit über 50k EUR, ist aber die einzigste Lösung wenn sie nicht beim Zoll blacklisted werden wollen.

Wie, dachte jeder Chinaschrott vom Batteriebetriebenen Nasenhaarschneider bis hin zum Milchaufschäumer wird da durchgewunken, wegen Markt und Frei und so Pipapo. *Staun*

Und hier 50k Backschisch, das ist echt Pakistan.


Title: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: SwissMiner on July 03, 2013, 02:59:15 PM
.. ich liebe die EU und ihre Vorschriften  ;D

Verzeiht .. aber das habt ihr euch selbst eingebrockt .. Deutschländer und deren Drang alles zu reglementieren  :P

KORRRRREKKKKKT, odrrr  ;D


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: yxt on July 03, 2013, 03:01:18 PM
nur indirekt, wir dürfen über wichtige Sachen noch nicht selbst abstimmen  :'(


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: Templer on July 03, 2013, 03:46:07 PM
nur indirekt, wir dürfen über wichtige Sachen noch nicht selbst abstimmen  :'(
Soweit wirds zu deinen Lebzeiten auch nie kommen ;) ;D

Du meinst so wie über die Privatisierung der Wasserversorgung xD?

Bin froh nicht in DE wohnen zu müssen.



Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: DAoneNonlyG on July 03, 2013, 04:07:38 PM
Bin froh nicht in DE wohnen zu müssen.

Irgendwie hör ich das in letzter Zeit öfter....



... aber spätestens wenn wir auch deine Hausbank finanziert haben wirst du froh sein, das es soviele gibt, die sogar freiwillig hier bleiben...  :P


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: yxt on July 03, 2013, 04:16:19 PM
nur indirekt, wir dürfen über wichtige Sachen noch nicht selbst abstimmen  :'(
Soweit wirds zu deinen Lebzeiten auch nie kommen ;) ;D

Du meinst so wie über die Privatisierung der Wasserversorgung xD?

Bin froh nicht in DE wohnen zu müssen.



freudscher Vertipper.... die Hoffnung stirbt zuletzt

wollte eigentlich schreiben:
wir dürfen über wichtige Sachen doch nicht selbst abstimmen
Eine 3. klassische "Politelite" bestimmt was gut für uns ist

Ja werde ich wohl nicht mehr erleben... :'(

Des mit der Wasserversorgung habe ich nicht so genau verfolgt.

EDIT & und total OT:
D geht eh den Bach runter:
Bei so etwas könnte ich echt kotzen:
http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article117642476/Studentin-haelt-Plakat-fuer-anstoessig-und-zerstoert-es.html#disqus_thread
An einer Universität!!! Und dann wird gekuscht. Diese scheiß political correctness


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: yxt on July 03, 2013, 04:37:00 PM
hört sich nach einem guten Plan an  :)
Wenn da dann auch noch die Sonne scheint


Title: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: SwissMiner on July 03, 2013, 04:51:54 PM
.. nein, nicht auswandern, nicht noch mehr Deutschländer  :o


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: mezzomix on July 03, 2013, 07:30:41 PM
Mal abgesehen davon, dass diese komischen Verordnungen von der EU Kommision gekommen sind es nur ein paar Deutsche Regierungsbezirke, die diese als Mittel zum Kampf gegen den Privatimport einsetzen. In anderen deutschen Regionen und in den meisten anderen EU Ländern drück man dagegen beide Augen zu.

Der Consumer soll konsumieren und nicht importieren, sonst wäre es ein Importer!


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: candoo on July 03, 2013, 10:11:51 PM
Japan wäre ja ein schönes Ziel gewesen. Nur nach Fukushima gefällts mir nicht mehr so sehr. Kein wunder, dass MtGox so verstrahlte entscheidungen macht in letzter  Zeit.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: elitenoob on July 03, 2013, 10:18:09 PM
Kein wunder, dass MtGox so verstrahlte entscheidungen macht in letzter  Zeit.

Sind wir heute wieder lustig.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: bitdaniel on July 03, 2013, 10:28:37 PM
elitenoob und elasticband in einen Sack und immer drauf! :D


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: numismatist on July 04, 2013, 08:47:22 AM
Mal abgesehen davon, dass diese komischen Verordnungen von der EU Kommision gekommen sind es nur ein paar Deutsche Regierungsbezirke, die diese als Mittel zum Kampf gegen den Privatimport einsetzen. In anderen deutschen Regionen und in den meisten anderen EU Ländern drück man dagegen beide Augen zu.

Gibt es schon eine Landkarte dazu? Oder ist das eh die gleiche wie die Politische Deutschlandkarte nach Bundesländern aufgeteilt.
Dann könnte man den Importversand ja entsprechend verlagern.

 http://www.mapsofworld.com/deutsch/deutschland/politische-karte-deutschland.jpg


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: yxt on July 04, 2013, 10:37:01 AM
siehe hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5a/Regierungsbezirke_Deutschlands_1981-2008.svg/500px-Regierungsbezirke_Deutschlands_1981-2008.svg.png


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: mezzomix on July 04, 2013, 11:16:50 AM
Gibt es schon eine Landkarte dazu? Oder ist das eh die gleiche wie die Politische Deutschlandkarte nach Bundesländern aufgeteilt.
Dann könnte man den Importversand ja entsprechend verlagern.

Man kann einen anderen Empfängerstandort wählen. Den Südwesten sollte man dabei meiden, der scheint komplett verseucht zu sein (Karlsruhe, Stuttgart, Ulm). Hamburg und Frankfurt machen bisher kaum Probleme.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: pminers on July 07, 2013, 12:58:27 PM
habe vor ein paar tagen meinen bfl jalapeno 5gh/s bekommen (pre-order war sept 2012), nähe karslruhe, keine probleme mit zoll oder so. CE zeichen ist drauf, stecker war ein ami stecker.
das ding tut was es soll, auch keine hitzeprobleme o.ä., nur ist er viel lauter als gedacht (vermutlich billig lüfter), deshalb werde ich ihn wieder verkaufen weil mir das ganz schön an die nerven geht und ich das teil nur in der wohnung haben kann (und die ist nicht gross :-))

wer also einen bfl jalapeno 5gh/s haben will? ich nehme gerne per pm angebote entgegen.


Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: zyyz on July 08, 2013, 10:44:28 AM
und noch einer dessen miner , nicht raus gegeben wurde.



https://forums.butterflylabs.com/deutsch-german/3184-zoll-und-mehrwertssteuer-fuer-lieferung-2.html#post46131



Title: Re: Zoll hält BFL produkte zurück! Wegen Falschen Stromstecker und Betriebsanleitung
Post by: Schrankwand on July 09, 2013, 11:06:41 AM
nur indirekt, wir dürfen über wichtige Sachen noch nicht selbst abstimmen  :'(
Soweit wirds zu deinen Lebzeiten auch nie kommen ;) ;D

Du meinst so wie über die Privatisierung der Wasserversorgung xD?

Bin froh nicht in DE wohnen zu müssen.



freudscher Vertipper.... die Hoffnung stirbt zuletzt

wollte eigentlich schreiben:
wir dürfen über wichtige Sachen doch nicht selbst abstimmen
Eine 3. klassische "Politelite" bestimmt was gut für uns ist

Ja werde ich wohl nicht mehr erleben... :'(

Des mit der Wasserversorgung habe ich nicht so genau verfolgt.

EDIT & und total OT:
D geht eh den Bach runter:
Bei so etwas könnte ich echt kotzen:
http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article117642476/Studentin-haelt-Plakat-fuer-anstoessig-und-zerstoert-es.html#disqus_thread
An einer Universität!!! Und dann wird gekuscht. Diese scheiß political correctness


Frei nach Richard Dawkins sollte hier jeder Atheist klagen im Sinne der Religionsfreiheit, dass diese Freiheit auch Freiheit VON Religion bedeutet und damit die Tat etwas zu beenden die eigenen religiösen Gefühle verletzt. Das ist in England im Moment im kommen und bringt die guten Unis stark in Bedrängnis, nachdem sie sehr stark den Islam Dialog gesucht haben und dabei etwas stark Zugeständnisse gemacht haben.


Quote
Japan wäre ja ein schönes Ziel gewesen. Nur nach Fukushima gefällts mir nicht mehr so sehr. Kein wunder, dass MtGox so verstrahlte entscheidungen macht in letzter  Zeit


Die Belastung ausserhalb Fukushima/Minamisoma ist praktisch nicht messbar. Ich importiere manchmal Tee aus verschiedenen Anbaugebieten. Daher ist hier aufpassen wichtig. Nichtmal in Tokyo, wo es einige Hotspots gab, kriegst du noch ordentliche Messungen, die problembehaftet sind. Kurzweilige Isotope sind inzwischen zerfallen. Region Kyoto/Uji hatte nichtmal einen messbaren Anstieg, was Tee angeht. Auch weiter im Norden, Richtung Hokkaido, keinerlei solche Problematik. Problembehaftet sind und werden für eine Zeit bleiben nur die Regionen um Fukushima und Minamisoma. Die Erholung der Gebiete um Hiroshima und Nagasaki, einige der interessantesten Teeangebaute der Neuzeit übrigens, gibt allerdings vielen Hoffnung. Dort kannst du praktisch heutzutage keinen Unterschied zu Pre- WW2 feststellen.


Zu BFL: Tjo. Scheisse. Ich feier gerade, dass ich refundet wurde und auf Burnin setze. Burnin hat eine Compliance Prüfung für diese Woche angesetzt samt Avalon Chips drauf im Lab. Die Firma, die importiert, wird als Consumer und B2B importieren, Burnin wird eine Zertifizierung durch Labor nachweisen und wir alle sind aus dem Schneider. Jeronimo.