Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: unnamed78 on December 05, 2017, 05:07:10 PM



Title: Norwegen, altes Haus, keine Stromkosten, max 3,5k€ Investition. Was tun?
Post by: unnamed78 on December 05, 2017, 05:07:10 PM
Hey Leute,

ich bin vor ein paar Tagen auf den CC Trichter gekommen. Klar viel zu spät... aber es lässt mich nicht mehr los.
Mein Ziel ist jetzt BC, ETH und ein paar ALTs  (NEO..) zu sammeln und liegen zu lasen.

Jetzt kommt der Knackpunkt, soll ich einfach mein Geld umwandeln und kaufen oder in Hardware investieren und Minen?

Ich hab seit vorgestern mal mit meinem jetztigen Rechner alle Software durchgegangen (nicehash (BÄHH), Claymore-Dual-Miner,  ethminer ...) das ist ja wirklich für DAUs gemacht.
Wohnen tue ich im schönen Norwegen und hab hier ein riesiges altes Haus, hab also Platz und Kühlung genug. Außerdem zahle ich eine Strompauschale, ob ich jetzt die _Elektroheizung_ oder nen Miner anmachen ist egal ;)

pro Miner:
nach ROI weiter verdienen

contra miner:
aufwand
unflexibel
risiken wie hardware fehler, brand, umzug etc

was ich gerade so sehe. Habe fast gestern zwei S9 direkt bei bitmain bestellt, doch leider sind sie genau gestern ausverkauft gewesen (ma gucken ob das nicht doch gut war...D:)
Ich bin wirklich absoluter Newbie als höre ich gern eure Anmerkungen oder Vorschläge was ihr denkt.

Grüße



Title: Re: Norwegen, altes Haus, keine Stromkosten, max 3,5k€ Investition. Was tun?
Post by: CryptoMarv on December 06, 2017, 09:30:12 AM
Also wenn ich nichts für den Strom zahlen müsste würde ich definitiv Richtung Mining gehen. Aber ich würde erstmal klären ob diese Pauschale (vom Vermieter oder vom Stromversorger?) nicht irgendwie gedeckelt ist bzw. es eine FairUse-Regelung oder ähnliches gibt. Denn wenn Du eine größere Farm aufbaust, wird der hohe Stromverbrauch denke ich auffallen, und zu verschenken hat eigentlich selten jemand etwas. Aber keine Ahnung was es da für Regelungen/Verträge in Norwegen gibt.


Title: Re: Norwegen, altes Haus, keine Stromkosten, max 3,5k€ Investition. Was tun?
Post by: thedue on December 06, 2017, 11:39:54 AM
Naja entweder Asics hinstellen (wenig Aufwand, irgendwann Schrott) oder Rig (mehr Aufwand, flexibler).

In jedem Fall würde ich das nutzen.. und wie mein Vorredner schon sagte klären ob das nicht irgendwie auf fairuse oder was gedeckelt ist, dann geht die Rechnung nämlich schön nach hinten los  ;D


Title: Re: Norwegen, altes Haus, keine Stromkosten, max 3,5k€ Investition. Was tun?
Post by: qwk on December 06, 2017, 04:19:05 PM
pro Miner:
nach ROI weiter verdienen

contra miner:
aufwand
unflexibel
risiken wie hardware fehler, brand, umzug etc
Wenn du ohnehin schon eine Elektroheizung hast, ist nichts gegen einen Miner anstelle der Heizung einzuwenden.
Sehe ich sogar als "Umweltschutzmaßnahme" an.
Wenn dein Gesamtstromverbrauch aber steigt, "beklaust" du letztlich deinen Vermieter.

Das Brandrisiko sehe ich im Übrigen auch als problematisch.

Ob du überhaupt jemals mit einem "steckerfertigen" Gerät auch nur die Hardwarekosten reinbekommst, ist im Übrigen ohnehin fraglich.

Alles in allem, vermutlich lohnt es sich nicht. Wenn du es unbedingt machen willst, sieh zu, dass du die elektrische Installation sehr genau überprüfst und dein Gesamtstromverbrauch nicht wesentlich höher ist als vorher.


Title: Re: Norwegen, altes Haus, keine Stromkosten, max 3,5k€ Investition. Was tun?
Post by: willi9974 on December 06, 2017, 06:53:52 PM
Ich würde statt Asics auf GPU Min8ng gehen, ist wesentlich flexibler und die Hardware lässt sich wider verkaufen...

Ich heize so übrigens meinen Keller, also eine Heizung die Geld bringt statt kostet ;-)


Title: Re: Norwegen, altes Haus, keine Stromkosten, max 3,5k€ Investition. Was tun?
Post by: cimpex on December 10, 2017, 05:59:24 PM
Ich würde statt Asics auf GPU Min8ng gehen, ist wesentlich flexibler und die Hardware lässt sich wider verkaufen...

Ich heize so übrigens meinen Keller, also eine Heizung die Geld bringt statt kostet ;-)
Würde auch auf GPUs setzen. Die ganzen ASICS kosten einfach viel zu viel. Wenn sie nicht mehr rentabel sind, kannst du sie fast nur mehr entsorgen.