Bitcoin Forum

Local => Altcoins (Deutsch) => Topic started by: D3adeye on December 17, 2017, 09:31:44 AM



Title: Wie tauscht ihr altcoins gegen Fiat aus?
Post by: D3adeye on December 17, 2017, 09:31:44 AM
Hallo alle zusammen,

ich habe auf meiner alten Festplatte eine alte Darkcoin (heute DASH) Wallet gefunden und habe gesehen, dass ich knapp 4 DASH habe. Ich bin sehr glücklich darüber, dass der Kurs in den letzten Monaten so gut angestiegen ist.  :)

Ich habe vor, diesen Coin ein paar Monate noch zu halten, bevor ich endgültig auszahlen lasse.

Da ich diesen Coin schon seit 2014 auf meiner wallet halte, fallen dann keine jeglichen Steuern beim Verkauf an, da die Haltefrist über 1 Jahr übersteigt?

Wie lasst ihr solche Altcoins am besten in Fiat umtauschen, gibt es da bestimmte Börsen?

Wie reagiert die Bank bzw. das Finanzamt, wenn ihr größere Beträge auf euer Konto durch den Gewinn von Kryptowährungen überweist?



Title: Re: Wie tauscht ihr altcoins gegen Fiat aus?
Post by: salsim5774 on December 17, 2017, 09:38:46 AM
Ich kenne zwar "Darkcoin" nicht, aber laut Google soll damit Dash gemeint sein. Das kannst du auf zahlreichen Seiten machen, z.B. Bitpanda ist gut aber haben relativ hohe Gebühren. Aber wenn du googlest findet man zahlreiche Seiten wo dies möglich ist.


Title: Re: Wie tauscht ihr altcoins gegen Fiat aus?
Post by: Bitmain939 on December 17, 2017, 11:37:40 AM
Melde dich mal bei mir könnte dir nen Tipp geben

Mit freundlichen Grüßen


Title: Re: Wie tauscht ihr altcoins gegen Fiat aus?
Post by: D3adeye on December 17, 2017, 12:08:40 PM
Ich kenne zwar "Darkcoin" nicht, aber laut Google soll damit Dash gemeint sein. Das kannst du auf zahlreichen Seiten machen, z.B. Bitpanda ist gut aber haben relativ hohe Gebühren. Aber wenn du googlest findet man zahlreiche Seiten wo dies möglich ist.

Ja, damit ist DASH gemeint, DASH hieß früher mal Darkcoin.

Ok, dann werd ich da mal recherchieren, aber mich würde trotzdem noch interessieren wie Bank, Finanzamt, etc. reagiert, wenn ein größerer Betrag, sagen wir mal ab 5000€ einfach so  auf mein Bankkonto kommt.


Title: Re: Wie tauscht ihr altcoins gegen Fiat aus?
Post by: Bitmain939 on December 17, 2017, 12:12:56 PM
Kann leider nur 2 Nachrichten pro Tag verschicken (vielleicht kann mir das einer erklären )

Schreibt  mir bitte per Mail : Tobias.just1@icloud.com


Title: Re: Wie tauscht ihr altcoins gegen Fiat aus?
Post by: WaramBuffet on December 17, 2017, 12:35:10 PM
Ok, dann werd ich da mal recherchieren, aber mich würde trotzdem noch interessieren wie Bank, Finanzamt, etc. reagiert, wenn ein größerer Betrag, sagen wir mal ab 5000€ einfach so  auf mein Bankkonto kommt.
Finanzamt reagiert garnicht, ausser deine Bank schwärzt dich wegen Verdacht auf Geldwäsche an, dazu müsstest du aber schon andere Verdachtsmomente liefern als 5K Zahlungseingang, es wird ja einfach eine SEPA Überweisung auf dein Konto einer Börse werde. Ich mache das mit Kraken, Fidor und dkb bisher ohne Probleme.


Title: Re: Wie tauscht ihr altcoins gegen Fiat aus?
Post by: D3adeye on December 17, 2017, 07:30:32 PM
Ok, dann werd ich da mal recherchieren, aber mich würde trotzdem noch interessieren wie Bank, Finanzamt, etc. reagiert, wenn ein größerer Betrag, sagen wir mal ab 5000€ einfach so  auf mein Bankkonto kommt.
Finanzamt reagiert garnicht, ausser deine Bank schwärzt dich wegen Verdacht auf Geldwäsche an, dazu müsstest du aber schon andere Verdachtsmomente liefern als 5K Zahlungseingang, es wird ja einfach eine SEPA Überweisung auf dein Konto einer Börse werde. Ich mache das mit Kraken, Fidor und dkb bisher ohne Probleme.

An welche Beträge müsste man dann überhaupt sprechen, damit solche Verdachtsmomente überhaupt zustande kommen?


Title: Re: Wie tauscht ihr altcoins gegen Fiat aus?
Post by: mambo1967 on December 17, 2017, 08:29:28 PM
Hab mal gehört, dass bei bestimmten Verdachtsmomenten ab 10.000,00€ gemeldet wird... Bestehen keine Verdachtsmomente, dann besteht laut Geldwäschegesetz auch keine Meldepflicht. Ist also auch von der Bank abhängig.


Title: Re: Wie tauscht ihr altcoins gegen Fiat aus?
Post by: Buchi-88 on December 17, 2017, 09:50:32 PM
Ich kenne zwar "Darkcoin" nicht, aber laut Google soll damit Dash gemeint sein. Das kannst du auf zahlreichen Seiten machen, z.B. Bitpanda ist gut aber haben relativ hohe Gebühren. Aber wenn du googlest findet man zahlreiche Seiten wo dies möglich ist.

Ja, damit ist DASH gemeint, DASH hieß früher mal Darkcoin.

Ok, dann werd ich da mal recherchieren, aber mich würde trotzdem noch interessieren wie Bank, Finanzamt, etc. reagiert, wenn ein größerer Betrag, sagen wir mal ab 5000€ einfach so  auf mein Bankkonto kommt.

Kannst wie schon erwähnt, bitbanda oder litebit versuchen, die über weisen dir direkt das Geld aufs Konto... Gebühren solltest du dir vorher ansehen...

Zu dem Betrag, glaube (ja glaube) 5k juckt überhaupt niemand, in AUT ist ab 15k spätestens bei der Abhebung ist das auch hinfällig Anonym, aber der Betrag wird schon so gewählt sein, aber bei Beträgen unter 5k einmalig könntest du ja auch Privat einfach etwas verkauft haben... sonst im steuerausgleich offiziell angeben (haltefrist hast du ja eingehalten) und es kann nichts passieren...



Title: Re: Wie tauscht ihr altcoins gegen Fiat aus?
Post by: J. Becker on December 17, 2017, 10:13:35 PM
Ok, dann werd ich da mal recherchieren, aber mich würde trotzdem noch interessieren wie Bank, Finanzamt, etc. reagiert, wenn ein größerer Betrag, sagen wir mal ab 5000€ einfach so  auf mein Bankkonto kommt.
Finanzamt reagiert garnicht, ausser deine Bank schwärzt dich wegen Verdacht auf Geldwäsche an, dazu müsstest du aber schon andere Verdachtsmomente liefern als 5K Zahlungseingang, es wird ja einfach eine SEPA Überweisung auf dein Konto einer Börse werde. Ich mache das mit Kraken, Fidor und dkb bisher ohne Probleme.

An welche Beträge müsste man dann überhaupt sprechen, damit solche Verdachtsmomente überhaupt zustande kommen?


Die Bank informiert das Finanzamt nur bei "ungewöhnlichen" und nicht zu dem Konto passende Geldeingänge, sprich wenn die Überweisung deutlich von den sonst üblichen durchschnittlichen Werten abweicht. 5000 Euro sind noch "normale" Beträge, bei einmaligem(!) Geldeingang wird danach kein Hahn krähen. Kritisch wird es erst ab ~10000Euro, aber auch nur dann wenn du nicht schon immer solch hohe Einzahlungen erhälst, aufgrund von Trading o.ä und nachgewiesen wurde, dass du keinen Dreck am Stecken hast.

Im Zweifelsfall informierst du einfach deinen Bankberater über den bevorstehenden Geldeingang.


Title: Re: Wie tauscht ihr altcoins gegen Fiat aus?
Post by: parker423 on December 17, 2017, 10:22:30 PM
Ich kenne zwar "Darkcoin" nicht, aber laut Google soll damit Dash gemeint sein. Das kannst du auf zahlreichen Seiten machen, z.B. Bitpanda ist gut aber haben relativ hohe Gebühren. Aber wenn du googlest findet man zahlreiche Seiten wo dies möglich ist.

Ja, damit ist DASH gemeint, DASH hieß früher mal Darkcoin.

Ok, dann werd ich da mal recherchieren, aber mich würde trotzdem noch interessieren wie Bank, Finanzamt, etc. reagiert, wenn ein größerer Betrag, sagen wir mal ab 5000€ einfach so  auf mein Bankkonto kommt.

Kannst wie schon erwähnt, bitbanda oder litebit versuchen, die über weisen dir direkt das Geld aufs Konto... Gebühren solltest du dir vorher ansehen...

Zu dem Betrag, glaube (ja glaube) 5k juckt überhaupt niemand, in AUT ist ab 15k spätestens bei der Abhebung ist das auch hinfällig Anonym, aber der Betrag wird schon so gewählt sein, aber bei Beträgen unter 5k einmalig könntest du ja auch Privat einfach etwas verkauft haben... sonst im steuerausgleich offiziell angeben (haltefrist hast du ja eingehalten) und es kann nichts passieren...



Wohne auch in AT.

Ist Litebit wirklich vertrauenswürdig bei größene Summen >10k €?


Title: Re: Wie tauscht ihr altcoins gegen Fiat aus?
Post by: Koal-84 on December 18, 2017, 08:31:57 AM
Ich kenne zwar "Darkcoin" nicht, aber laut Google soll damit Dash gemeint sein. Das kannst du auf zahlreichen Seiten machen, z.B. Bitpanda ist gut aber haben relativ hohe Gebühren. Aber wenn du googlest findet man zahlreiche Seiten wo dies möglich ist.

Ja, damit ist DASH gemeint, DASH hieß früher mal Darkcoin.

Ok, dann werd ich da mal recherchieren, aber mich würde trotzdem noch interessieren wie Bank, Finanzamt, etc. reagiert, wenn ein größerer Betrag, sagen wir mal ab 5000€ einfach so  auf mein Bankkonto kommt.

Kannst wie schon erwähnt, bitbanda oder litebit versuchen, die über weisen dir direkt das Geld aufs Konto... Gebühren solltest du dir vorher ansehen...

Zu dem Betrag, glaube (ja glaube) 5k juckt überhaupt niemand, in AUT ist ab 15k spätestens bei der Abhebung ist das auch hinfällig Anonym, aber der Betrag wird schon so gewählt sein, aber bei Beträgen unter 5k einmalig könntest du ja auch Privat einfach etwas verkauft haben... sonst im steuerausgleich offiziell angeben (haltefrist hast du ja eingehalten) und es kann nichts passieren...



Wohne auch in AT.

Ist Litebit wirklich vertrauenswürdig bei größene Summen >10k €?

Hat Sitz in den Niederlanden, ist ein registriertes Unternehmen und das Volumen ist bei ca. ~7Mio. pro Tag...

https://coinmarketcap.com/exchanges/litebit/

Also bei > 10k€ benötigst du dann eh schon eine bestimmte Verifizierung ;)