Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: p2np on July 05, 2011, 07:14:32 AM



Title: Mit ATI als Zweitkarte im Hintergrund minen
Post by: p2np on July 05, 2011, 07:14:32 AM
Hallo, Ich bekomms einfach nicht hin!
Ich habe meinen Büro-PC mit einer Onboard-Geforce 8200, die reicht optimal zum Arbeiten.
Jetzt habe ich mir eine ATI 5850 zum Minen reingehauen und das klappt auch 1a. Allerdings nur wenn ich den
Bildschirm an die ATI anschliesse. Durch das Mining wird meine Desktop-Performance dermassen mies, dass noch nichtmal Office
benutzbar ist. Jetzt möchte ich den Bildschirm an die Onboard-Karte anschliessen, und quasi die ATI im Hintergrund still ihre Arbeit machen lassen. Klappt aber nicht, weil sämtliche Miner dann keine Grafikkarte finden. (Anscheinend wird die ATI ohne Bildschirm abgeschaltet?)
GPU-Z zeigt die Karte zwar an (als sekundäres Device), GPUminer z.b. findet das Juniper-Device dann nicht. ATI control center geht auch nicht an, weil die hardware inaktiv ist.
Ich kann im BIOS noch einstellen, welche Grafikhardware zuerst initialisiert wird, aber das ändert auch nix. 
Kann mir jemand helfen?


Title: Re: Mit ATI als Zweitkarte im Hintergrund minen
Post by: p2np on July 05, 2011, 07:17:56 AM
Nachtrag: Ich habs halbwegs hinbekommen, allerdings nur wenn ich mit der ATI den desktop "erweitere", dann sind beide Karten gleichzeitig an, und das Minen funktioniert. Das iss aber auch nicht gerade die gewünschte Lösung, da ich nun einen riesigen Desktop habe, von dem ich nur 1/3 benutzen kann :-) Neue Programme wandern meistens dann auch auf den nicht existierenden Bildschirm.


Title: Re: Mit ATI als Zweitkarte im Hintergrund minen
Post by: turbofoen on July 05, 2011, 08:02:05 AM
dummystecker basteln..... ;)

das dann allerdings ein teil des desktops erweitert wird, lässt sich nicht vermeiden bei zwei karten.
aber du kannst es so konfigurieren, dass der desktop einfach nur geklont wird.



Title: Re: Mit ATI als Zweitkarte im Hintergrund minen
Post by: p2np on July 05, 2011, 11:53:26 AM
Das mit dem Dummystecker hab ich mir ehrlich gesagt auch schon überlegt.. einfach der Grafikkarte einen Widerstand vorgaukeln und damit meinen lassen es wäre ein Monitor dran. Dann klonen.. könnte funktionieren.
Aber wie machen das die Leute mit den Rigs und 3-4 Grafikkarten?
Da kann ja Catalyst auch nicht davon ausgehen dass 3 Karten inaktiv sind, nur weil kein Bildschirm dranhängt, oder?


Title: Re: Mit ATI als Zweitkarte im Hintergrund minen
Post by: turbofoen on July 05, 2011, 12:22:13 PM
die brauchen halt entsprechend viele dummystecker...bzw. für jede karte einen.
und da rigs meist eh nur zum crunchen gut sind, ist das auch nicht weiter schlimm wenn der desktop auf zig bildschirmen läuft.

der treiber spricht nur die karten an, die aktiv sind. wieso sollte das auch nicht gehen, denn die karte merkt ja ob sie an nem monitor hängt oder nicht.
tut sie das nicht, aktiviert sie sich erst garnicht und der treiber bekommt das halt entsprechend mit.




Title: Re: Mit ATI als Zweitkarte im Hintergrund minen
Post by: dsky on July 05, 2011, 12:31:09 PM
Könntest auch die Preview von Catalyst 11.7 testen. Dort soll man ja angeblich keinen Dummy mehr brauchen.
Bei mir funzt dann allerdings Phoenix auch nicht mehr...


Title: Re: Mit ATI als Zweitkarte im Hintergrund minen
Post by: klaaster on July 05, 2011, 12:44:28 PM
Könntest auch die Preview von Catalyst 11.7 testen. Dort soll man ja angeblich keinen Dummy mehr brauchen.
Bei mir funzt dann allerdings Phoenix auch nicht mehr...
Interessant, wollte gerade dies posten:

Ich glaube irgendwie nicht das sich die Karte selbst aktiviert oder deaktiviert, für mich sieht es so aus als ob der Treiber nach einem Monitor schaut und nur dann die Karte aktiviert.
Unter Linux braucht man ja keine DummyPlugs, diese Windows-Einschränkung scheint nur mit der Software/Treibern zusammenzuhängen.


Title: Re: Mit ATI als Zweitkarte im Hintergrund minen
Post by: Forp on July 06, 2011, 09:44:53 PM
Zwei Ideen.

Statt Dummy Plug klappt bei mir ein älterer KVM Switch zur Bildschirmumschaltung, den ich noch rumliegen hatte.

Einige Mining Programme haben einen Flag / Switch, mit der man den Miner bitten kann, hie und da ein paar "idle " Millisekunden einzubauen - die steht die GPU dann für das office Paket zur Verfügung. Praktische erfahrung damit habe ich aber nicht, weil ich selber auf einem mining only rig mine. (den desktop brauche ich, wenn mir der wgen hitze oder was auch immer abschmiert habe ich troubles mit meinem job). Erfahrung kann ich aber bestätigen, die paar Stündchen, die ich am desktop gemint hatte, mit Gtx 285, war das bildschirm handling unter aller s** und auch der 6990er mining rig blinzelt erst mal verschlafen, wenn ich auf seinem screen was will.



Title: Re: Mit ATI als Zweitkarte im Hintergrund minen
Post by: nebiki on July 06, 2011, 10:15:15 PM
ich weiss nicht, ob es hilft. ich boote mit meiner amd karte, starte den miner und steck den monitor um auf meine nvidia karte. das laeuft problemlos ohne irgendwelche bildschirm-schwierigkeiten. habe 0 lag im desktop und kann sogar spiele spielen, waehrend die amd karte mit voller leistung hashes ausrechnet

edit:

so sieht das ganze dann grad bei mir aus (normalerweise sc im vollbildmodus, aber wollte hier noch die konsole einblenden):

http://www.abload.de/thumb/multitaskingvunj.png (http://www.abload.de/image.php?img=multitaskingvunj.png)


Title: Re: Mit ATI als Zweitkarte im Hintergrund minen
Post by: antares on July 06, 2011, 10:23:46 PM
für die die sich keinen Dummy-Stecker bauen möchten:
Es gehen auch manche HDMI-DVI-Adapter-Kabel. Ist mir erstmals aufgefallen, weil ich zu Hause den Notebook via HDMI->DVI anschliesse, und windows normalerweise den bildschirm deaktiviert, wenn das kabel nicht angeschlossen ist. Ist nur das kabel dran, bleibt der monitor aktiviert, auch wenn am anderen ende kein monitor hängt. Das ganze funktioniert ebenso bei meinem mining-rig, und günstige adapter sind unter 10€ zu haben, also durchaus im preislichen bereich eines Dummys, ausser natürlich man kann ihn selbst basteln.