Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: Zwamassto on January 01, 2018, 03:06:33 PM



Title: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Zwamassto on January 01, 2018, 03:06:33 PM
Hallo,

ich bin ganz neu im bereich Mining und habe schon etwas an Erfahrung gesammelt.
Ich bin den für mich einfachsten weg gegangen und habe in kürzester zeit geschafft tatsächlich ein paar coins zu minen.

Ich möchte mich vergrößern und habe mir das Mining Expert von ASUS gekauft.

https://picload.org/image/ddaladww/whatsappimage2017-12-28at15.04.jpg

Ich wollte wissen ob ich mehr wie 8 Nvidia Grafikkarten nutzen kann. Habe gehört das aufgrund der Treiber es nicht möglich sein soll.
Weiß da jemand mehr drüber oder hat sich das mittlerweile geändert?

LG


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: aundroid on January 01, 2018, 08:58:44 PM
Unter Linux sollte das ganze kein Problem sein.
Laut http://cryptomining-blog.com/tag/13-gpu-mining-rig/ gibt es ab der neunten NVIDIA- Karte unter Windows Probleme.


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Mitarbeiter on January 01, 2018, 09:05:31 PM
Ich hatte "leider" auch unter Linux Probleme, habs dann aber so gelöst das ich mein AMD Rig "aufgelöst" habe und jeweils 8 Nvidia und 4 AMD dann auf jedem Board hatte.


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Zwamassto on January 01, 2018, 09:39:19 PM
ohje hab mir sowas leider schon gedacht.
Leider bin ich mit dem Umgang von Linux vollkommen unerfahren.

Kann ich das Asus MB denn mit AMD Karten voll bestücken oder gibt es unter Windows grundsätzlich Probleme ab der 9 Grafikkarte?

Gruß


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: aundroid on January 02, 2018, 10:46:27 AM
Laut der Anleitung http://www.aurelp.com/2017/11/01/solved-how-to-add-more-than-8-gpus-in-windows-10-step-by-stepfix/
kannst du 12 AMD Karten unter Windows betreiben!


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Zwamassto on January 02, 2018, 11:34:26 AM
aha sehr gut.

dann würde es sich ja anbieten für die AMD Karten das ASRock H110 PRO BTC+ zu nutzen weil da genau 12 Karten passen.
Ich bedanke mich für die schnelle Hilfe. Wenn Interesse besteht kann ich ja hier weiter drüber berichten wie es läuft.

Gruß


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Mitarbeiter on January 02, 2018, 12:33:54 PM
8 Nvidia und 4 AMD funktionieren auch ohne Probleme auf dem meinem Board ich benutze allerdings das Biostar Board weil mir beim ASRock die Abstände zwischen Slots irgendwie nicht ganz geheuer waren.


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Zwamassto on January 02, 2018, 12:47:05 PM
Das ist interessant, lässt du das dann auch auf Windows laufen?
Welche Grafikkarten verwendest du und wie sind deine Erfahrungen bei den AMD karten?

Ich wollte schon zum probieren ein RIG bauen das aus 6x RX580 besteht.
Nur um zu schauen wie die Leistung im vergleich zu den GTX1060 ist.

Gruß


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Schleicher on January 03, 2018, 11:30:14 PM
Es gibt jemanden der 13 Nvidia Karten unter Win 10 benutzt:
https://github.com/KlausT/ccminer/issues/90 (https://github.com/KlausT/ccminer/issues/90)
Es scheint also möglich zu sein.


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: willi9974 on January 04, 2018, 07:15:23 AM
Habe 13 AMD Karten in einem Asrock H110 am laufen
Keine Probleme und sehr stabil

Code:
GPU #0: Ellesmere, 4078 MB available, 32 compute units
GPU #1: Ellesmere, 4082 MB available, 32 compute units
GPU #2: Ellesmere, 4082 MB available, 32 compute units
GPU #3: Ellesmere, 4082 MB available, 32 compute units
GPU #4: Ellesmere, 4082 MB available, 32 compute units
GPU #5: Ellesmere, 4082 MB available, 32 compute units
GPU #6: Ellesmere, 4082 MB available, 32 compute units
GPU #7: Ellesmere, 4082 MB available, 32 compute units
GPU #8: Ellesmere, 4082 MB available, 32 compute units
GPU #9: Ellesmere, 4082 MB available, 32 compute units
GPU #10: Ellesmere, 4082 MB available, 32 compute units
GPU #11: Ellesmere, 4082 MB available, 32 compute units
GPU #12: Ellesmere, 4082 MB available, 32 compute units
ETH - Total Speed: 369.272 Mh/s, Total Shares: 35096(2850 2898 2755 2849 2698 2839 2826 2536 2776 2714 2661 2608 2766), Rejected: 0(0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0), Time: 143:47
ETH: GPU0 29.670 Mh/s, GPU1 29.683 Mh/s, GPU2 29.686 Mh/s, GPU3 29.540 Mh/s, GPU4 27.252 Mh/s, GPU5 29.682 Mh/s, GPU6 29.705 Mh/s, GPU7 24.903 Mh/s, GPU8 28.719 Mh/s, GPU9 27.663 Mh/s, GPU10 27.580 Mh/s, GPU11 26.561 Mh/s, GPU12 28.628 Mh/s
Incorrect ETH shares: GPU0 1, GPU1 2, GPU2 45, GPU10 1
1 minute average ETH total speed: 368.889 Mh/s


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Zwamassto on January 04, 2018, 03:21:48 PM
Gibt es irgendwelche Probleme verschiedene Grafikkarten an einem PC zu verwenden?

Als beispiel 3x GTX1060, 2x GTX1080 und eine GTX1080Ti?
Also 6 Karten auf ein Mainboard.

Gruß


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: willi9974 on January 04, 2018, 03:34:35 PM
sollte kein Problem sein, nur keine AMD und NVIDIA mischen


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Mitarbeiter on January 04, 2018, 04:55:29 PM
Wieso AMD und NVIDIA nicht mischen ?
Funktioniert doch wenn man Windows nimmt, was nicht geht was du meinst ist sicherlich mit simplemining oder ?


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: willi9974 on January 04, 2018, 05:00:12 PM
Wieso AMD und NVIDIA nicht mischen ?
Funktioniert doch wenn man Windows nimmt, was nicht geht was du meinst ist sicherlich mit simplemining oder ?
Ja das meinte ich, hatte aber Windows garnicht auf dem Schirm
SimpleMiningOS arbeitet aber glaube ich auch an einer Mixed Version


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Zeix on January 04, 2018, 05:14:34 PM
Gibt es irgendwelche Probleme verschiedene Grafikkarten an einem PC zu verwenden?

Als beispiel 3x GTX1060, 2x GTX1080 und eine GTX1080Ti?
Also 6 Karten auf ein Mainboard.

Gruß

Probleme gibts keine, aber wenn du z.B. ETH minen willst, dafür eigenen sich die 1080er nicht so sehr.


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Zwamassto on January 05, 2018, 10:46:45 PM
Ja da hast du recht für etherium wäre das nicht die beste wahl.
Ich habe gerade festgestellt das ein L3+ Miner ausschließlich den Scrypt Algorithmus minen kann.
Mit einem ebay preis von 2650€ ist mir dann auch der Rest aus dem Gesicht gefallen.
Ein PC mit 3x GTX 1080Ti kostet ca.200€ weniger, leistet 30% mehr und wenn man nach dem Datenblatt geht verbrauchen beide Miner das selbe.
Dazu kommt dann noch der Wiederverkaufswert.

Ich bin immer noch überrascht.  :o


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Zeix on January 06, 2018, 12:35:56 AM
Ja da hast du recht für etherium wäre das nicht die beste wahl.
Ich habe gerade festgestellt das ein L3+ Miner ausschließlich den Scrypt Algorithmus minen kann.
Mit einem ebay preis von 2650€ ist mir dann auch der Rest aus dem Gesicht gefallen.
Ein PC mit 3x GTX 1080Ti kostet ca.200€ weniger, leistet 30% mehr und wenn man nach dem Datenblatt geht verbrauchen beide Miner das selbe.
Dazu kommt dann noch der Wiederverkaufswert.

Ich bin immer noch überrascht.  :o

Öhm, wo hast das denn her, dass 3 GTX 1080Ti 30% mehr Hashrate als ein L3+ schafft?  :o Ich glaube, da hast irgendwo Kilohashes mit Megahashes verwechselt. Sobald es für ein Algo ASICs gibt, kannst du mit GPUs einpacken.


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Zwamassto on January 06, 2018, 01:42:03 AM
Offensichtlich habe ich mich falsch ausgedrückt.  :P

Der L3+ Miner kann nur den Scrypt Algorithmus berechnen wohingegen die GTX Karten auch andere Algorithmen berechnen können.
In meinem Beispiel habe ich mit Nist5 gerechnet genauer Bulwark(BWK).

Der L3+ Miner schaft mit Scrypt ca. 400€/Monat
und ein PC mit 3 GTX 1080Ti's und Nist5 ca. 600€/Moant.

Daher hätte ich gesagt macht es mehr Sinn sich die Grafikkarten zu holen.
Sobald es für den Nist5 Algo einen ASIC gibt kann man natürlich mit den Grafikkarten einpacken.


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: willi9974 on January 06, 2018, 08:42:15 AM
Es macht immer mehr Sinn einen GPU Miner zu bauen, davon bin ich überzeugt.
Außer du bist bei einem neuen Asic Miner ganz vorne bei den ersten Besteller dabei, dann macht man bei den Dingern auch einen Mega Gewinn.
Siehe D3 am Anfang der Batch 1 und 2, alle anderen schauen dumm aus der Wäsche --> Alteisen.

Mit einem GPU Miner hast du kein Alteisen sondern maximale Flexibilität, außer jetzt kommen GPUs raus die auf einmal die 10Fache Leistung haben, aber dann tauscht du nur die GPUs aus und nicht den ganzen Miner


Title: Re: Mehr wie 8 Nvidia GPU's in einem RIG?
Post by: Zeix on January 06, 2018, 12:36:39 PM
Die Leute auf Ebay sind ja auch verrückt, wenn die 2650€ für ein L3+ zahlen. Bei Bitmain direkt bestellen, inkl. Versand und Steuer ca. 1600€. Und mit dem Preis kann er schon mit GPU Miner mithalten. Ist ja nicht so, als wäre der Ansturm so groß wie damals bei Batch 1, wo die Seite kaum zu erreichen war, und man Glück haben musste überhaupt was zu kriegen. Vorteil bei ASICs seh ich, wenn jemand viele besitzt, kann er die leicht in ein RZ auslagern. Die GPU Rigs nimmt keiner ohne anständiges Gehäuse. Und diese Server Gehäuse, wo die GPUs reinpassen kosten auch gute 200€.