Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: dario000 on January 04, 2018, 05:41:53 PM



Title: PSU Riser Stromversorgung
Post by: dario000 on January 04, 2018, 05:41:53 PM
Hallo,

Kann man mit dem 8pin Anschluss(linkes oben) - Riser(v888 hat eine Molex-Anschluss) mit Strom versorgen?
Brauche entweder SATA oder direkt Molex

http://falco75.altervista.org/SANY0141_1024x768.jpg


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: Zeix on January 04, 2018, 05:51:58 PM
Na erzähl erstmal, wo du so ein Adapter finden willst.  ;) Ich hab noch nie ein PCIe zu Molex Adapter gesehen.


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: dario000 on January 04, 2018, 06:02:03 PM
Na erzähl erstmal, wo du so ein Adapter finden willst.  ;) Ich hab noch nie ein PCIe zu Molex Adapter gesehen.

also gibts es so was nicht?
weil hab schon etliche adapter und kabel bestellt, und keiner passt rein   :D

hast du einen lösungsvorschlag?
hab 2 corsair cx550m und möchte noch 4 riser mit strom versorgen
alle andere anschlüsse sind schon besetzt


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: Zeix on January 04, 2018, 06:16:31 PM
Womit sind denn die anderen belegt? Was genau willst du alles anschließen?


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: dario000 on January 04, 2018, 08:10:59 PM
Womit sind denn die anderen belegt? Was genau willst du alles anschließen?

2 psu corsair cx550m
asrock h110 pro btc+
13x rx560
13x riser v888


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: jadefalke on January 04, 2018, 08:49:13 PM
das Setup klingt irgendwie komisch, du solltest keine Riser nutzen, die mit Molex angeschlossen werden, gerade mit AMD Karten kokeln die gerne mal.


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: dario000 on January 04, 2018, 08:59:59 PM
das Setup klingt irgendwie komisch, du solltest keine Riser nutzen, die mit Molex angeschlossen werden, gerade mit AMD Karten kokeln die gerne mal.

wieso komisch? :D
13 rx560 haben keinen extra stromanschluss brauch strom für 13 riser

welche riser sind besser?


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: willi9974 on January 05, 2018, 07:42:33 AM
Meine Karten laufen allle mit Molex oder sata, du musst bei den Molex nur in den ersten 1-4 Stunden schauen ob die Kabel oder Stecker nicht wärmer als handwarm werden. Meistens wenn was abkokelt, war der Stecker nicht richtig drauf. Meine Kabel werden nicht mehr als handwarm. Hab auch mal von einem Dachdecker eine Wärmebild Kammera ausgeliehen und geschaut wo es am wärmsten ist. Siehe da ich hab einen Molex Stecker an der wärmsten stelle nicht richtig drauf gesteckt, da fehlte noch ca. 1 mm, den fest drauf und es wurde sofort kühler...

Ich verstehe aber deinen Satz das die GPUs keinen extra Stromanschluss brauchen irgendwie nicht.
Alle GPUs haben einen eigen Stromanschluss plus den zusätzlichen über die Riser Karte


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: tom04137 on January 05, 2018, 08:45:42 AM
Ich verstehe aber deinen Satz das die GPUs keinen extra Stromanschluss brauchen irgendwie nicht.
Alle GPUs haben einen eigen Stromanschluss plus den zusätzlichen über die Riser Karte

Nein da täuscht du dich, GPUs bis 75W, wie manche nicht übertaktete RX560 haben keinen Stromanschluss...


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: Zeix on January 05, 2018, 08:46:26 AM
Nein, einige RX 560 Versionen brauchen keinen extra Stromanschluss, genauso wie die meisten GTX 1050Ti.
Du hättest dir lieber 1 1000W Netzteil holen sollen, dann hättest du dir den ganzen Ärger erspart.
Entweder du tauschst einen der Netzteile gegen ein 750W um, wo mehr Molex vorhanden sind, oder du kaufst dir 4 PCIe Riser. Anders wirds nicht gehen.

Edit: wobei, nein, 4 PCIe Riser wird nicht gehen, du hast ja noch 4 Riser nicht angesteckt, und einer der PCIe/CPU Anschlüsse muss vom CPU belegt sein. Dann bräuchtest du trotzdem PCIe Splitter. Also ist Netzteil austauschen am einfachsten.


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: dario000 on January 05, 2018, 04:18:29 PM
Nein, einige RX 560 Versionen brauchen keinen extra Stromanschluss, genauso wie die meisten GTX 1050Ti.
Du hättest dir lieber 1 1000W Netzteil holen sollen, dann hättest du dir den ganzen Ärger erspart.
Entweder du tauschst einen der Netzteile gegen ein 750W um, wo mehr Molex vorhanden sind, oder du kaufst dir 4 PCIe Riser. Anders wirds nicht gehen.

Edit: wobei, nein, 4 PCIe Riser wird nicht gehen, du hast ja noch 4 Riser nicht angesteckt, und einer der PCIe/CPU Anschlüsse muss vom CPU belegt sein. Dann bräuchtest du trotzdem PCIe Splitter. Also ist Netzteil austauschen am einfachsten.

Genau, MSI RX560 4GB brauchen keinen extra Stromanschluss


ja ich glaub ich werde ein netzteil tauschen sonst gehts nicht...
weil 1 karte geht über 16x riser
12 riser brauchen strom
und motherboard (h110 btc) braucht ja 2x molex 1x SATA extra strom
hab aber nur 6 Anschlüsse bei den Netzteilen
Und möchte pro Anschluss nur 2 Riser.. :-[

Sind Server PSUs gut?
oder lieber ein normales?


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: dario000 on January 05, 2018, 04:26:34 PM
Meine Karten laufen allle mit Molex oder sata, du musst bei den Molex nur in den ersten 1-4 Stunden schauen ob die Kabel oder Stecker nicht wärmer als handwarm werden. Meistens wenn was abkokelt, war der Stecker nicht richtig drauf. Meine Kabel werden nicht mehr als handwarm. Hab auch mal von einem Dachdecker eine Wärmebild Kammera ausgeliehen und geschaut wo es am wärmsten ist. Siehe da ich hab einen Molex Stecker an der wärmsten stelle nicht richtig drauf gesteckt, da fehlte noch ca. 1 mm, den fest drauf und es wurde sofort kühler...

Ich verstehe aber deinen Satz das die GPUs keinen extra Stromanschluss brauchen irgendwie nicht.
Alle GPUs haben einen eigen Stromanschluss plus den zusätzlichen über die Riser Karte

ok danke für den tipp!

Hab das so einen Infrarot-Wärmemesser :)
Da check ich einfach ab und zu alle Kabel
Bis jetzt alles in Ordnung


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: Zeix on January 05, 2018, 06:29:35 PM
Nein, einige RX 560 Versionen brauchen keinen extra Stromanschluss, genauso wie die meisten GTX 1050Ti.
Du hättest dir lieber 1 1000W Netzteil holen sollen, dann hättest du dir den ganzen Ärger erspart.
Entweder du tauschst einen der Netzteile gegen ein 750W um, wo mehr Molex vorhanden sind, oder du kaufst dir 4 PCIe Riser. Anders wirds nicht gehen.

Edit: wobei, nein, 4 PCIe Riser wird nicht gehen, du hast ja noch 4 Riser nicht angesteckt, und einer der PCIe/CPU Anschlüsse muss vom CPU belegt sein. Dann bräuchtest du trotzdem PCIe Splitter. Also ist Netzteil austauschen am einfachsten.

Genau, MSI RX560 4GB brauchen keinen extra Stromanschluss


ja ich glaub ich werde ein netzteil tauschen sonst gehts nicht...
weil 1 karte geht über 16x riser
12 riser brauchen strom
und motherboard (h110 btc) braucht ja 2x molex 1x SATA extra strom
hab aber nur 6 Anschlüsse bei den Netzteilen
Und möchte pro Anschluss nur 2 Riser.. :-[

Sind Server PSUs gut?
oder lieber ein normales?

Es gibt nur sehr wenige Server PSUs mit Molex, die meisten haben nichtmal irgendwelche Anschlüsse, weil sie oft nur zum reinschieben sind. Ein normales reicht vollkommen.


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: dario000 on January 05, 2018, 07:34:25 PM
Nein, einige RX 560 Versionen brauchen keinen extra Stromanschluss, genauso wie die meisten GTX 1050Ti.
Du hättest dir lieber 1 1000W Netzteil holen sollen, dann hättest du dir den ganzen Ärger erspart.
Entweder du tauschst einen der Netzteile gegen ein 750W um, wo mehr Molex vorhanden sind, oder du kaufst dir 4 PCIe Riser. Anders wirds nicht gehen.

Edit: wobei, nein, 4 PCIe Riser wird nicht gehen, du hast ja noch 4 Riser nicht angesteckt, und einer der PCIe/CPU Anschlüsse muss vom CPU belegt sein. Dann bräuchtest du trotzdem PCIe Splitter. Also ist Netzteil austauschen am einfachsten.

Genau, MSI RX560 4GB brauchen keinen extra Stromanschluss


ja ich glaub ich werde ein netzteil tauschen sonst gehts nicht...
weil 1 karte geht über 16x riser
12 riser brauchen strom
und motherboard (h110 btc) braucht ja 2x molex 1x SATA extra strom
hab aber nur 6 Anschlüsse bei den Netzteilen
Und möchte pro Anschluss nur 2 Riser.. :-[

Sind Server PSUs gut?
oder lieber ein normales?

Es gibt nur sehr wenige Server PSUs mit Molex, die meisten haben nichtmal irgendwelche Anschlüsse, weil sie oft nur zum reinschieben sind. Ein normales reicht vollkommen.

Es gibt auch breakout boards für 6pin anschlüsse oder ist das nicht so gut?


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: willi9974 on January 05, 2018, 08:03:28 PM
Such mal nach Server PSU und Breakout Board, dann findest du massig Sachen zum Minen

https://www.google.de/search?biw=1280&bih=590&tbm=isch&sa=1&ei=r9lPWuDpMofRkwXT3qvIBg&q=server+psu+und+breakout+board+&oq=server+psu+und+breakout+board+&gs_l=psy-ab.3...28968.28968.0.34280.1.1.0.0.0.0.60.60.1.1.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.0.0....0.X0M05PXQC_4

und Adapter von PCI-e auf Molex findest zum Säue füttern, also genug...


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: Zeix on January 05, 2018, 08:35:09 PM
Es gibt auch breakout boards für 6pin anschlüsse oder ist das nicht so gut?

Ja, aber du brauchst doch Molex, was willst du dann mit 6Pin Anschlüsse?  ???

Such mal nach Server PSU und Breakout Board, dann findest du massig Sachen zum Minen

https://www.google.de/search?biw=1280&bih=590&tbm=isch&sa=1&ei=r9lPWuDpMofRkwXT3qvIBg&q=server+psu+und+breakout+board+&oq=server+psu+und+breakout+board+&gs_l=psy-ab.3...28968.28968.0.34280.1.1.0.0.0.0.60.60.1.1.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.0.0....0.X0M05PXQC_4

und Adapter von PCI-e auf Molex findest zum Säue füttern, also genug...

2xMolex zu PCIe ja, aber umgekehrt? Wo denn?


Title: Re: PSU Riser Stromversorgung
Post by: willi9974 on January 06, 2018, 10:06:25 AM
Stimmt, so genau hab ich die Stecker nicht angeschaut
Sind gerade die falschen