Bitcoin Forum

Local => Anfänger und Hilfe => Topic started by: Noobie on August 14, 2013, 04:11:34 PM



Title: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: Noobie on August 14, 2013, 04:11:34 PM
Hallo,
bin noch ziemlich frisch im Bitcoinmining, gerade mal 2 Wochen. Ich wünschte ich hätte schon früher angefangen.  :'(   ... naja.

Ich bin günstig an 4 ASICMiner USB Block Erupter gekommen. Glaube zumindest, dass es günstig war ... egal.

Jetzt hab ich nur eine Frage:

Welchen USB-Hub?

Ich hätte noch einen USB 2.0 Hub mit externer Stromversorgung rumliegen. Reicht der oder muss es ein USB 3.0 Hub sein?

Das ist das Teil: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Vivanco-B-USB-2-HUB-7EA-bazoo-7-Port-USB-2-0-Hub-Green-akti_729697.html

Achja, ich würde das ganze 24/7 laufen lassen, falls das eine Rolle spielt?

Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

Gruß Noobie


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: tea420 on August 14, 2013, 05:14:25 PM
hallo,
der usb hub sollte aktiv 3,5 ampere leisten.
den usb hub den du da ausgesucht hast, würde ich aber nicht nehmen. da kriegst du für's gleiche geld den hier
http://www.logilink.eu/showproduct/UA0096.htm (http://www.logilink.eu/showproduct/UA0096.htm)
bei conrad z.b. für das gleiche geld und der hat 10 steckplätze ;)
ob usb 2.0 oder 3.0 ist egal, hauptsache das netzteil liefert 3,5 ampere.
ich habe an dem logilink hub 6 sticks am laufen ohne probs.
24/7 ist auch ok und anders macht minen auch garkein sinn bei der sttig steigenden diff.

hoffe ich konnt dir etwas helfen.

gruss, tea


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: Noobie on August 14, 2013, 05:42:49 PM
Jo, konntest mir schon weiterhelfen. Danke.

Wie gesagt, ich habe den Hub bereits rumliegen gehabt. Hab nur den Link gepostet, damit ihr euch was vorstellen könnt.

Also mein Hub hat jetzt nur 2,5A... schade.

Werde mir dann den gleichen wie du hast holen..

Gruß Noobie


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: tea420 on August 14, 2013, 08:22:30 PM
sorry mein fehler. du kannst auch den hub nehmen den du da hast.
jeder stick benötigt 0,5 ampere bei 5 volt. normalerweise sollten 4 sticks auch auf dem hub laufen, den du da hast. probier es einfach mal aus.
bloss bei nem (edit)10er hub sollte das netzteil schon 3,5 ampere leisten, dass wenigstens 7  sticks laufen.



Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: Noobie on August 15, 2013, 06:14:15 PM
Achso, ok.

Ich werde mir jetzt trotzdem den 10Port Hub von Logilink holen.
Damit kann ich dann nochmals mehr Miner dazustecken, falls ich nochmal nachlege. Schadet also nicht.

Und mit ~12€ für den Hub mache ich sicher nichts verkehrt.


Noch was anderes:
Kommen die Block Erupter auch mit Bitminter zurecht?

Ich hab gehört, die Sticks müssen gut gekühlt werden... reicht es wenn ich einen 120mm Fan auf niedriger Drehzahl auf die Teile draufblasen lasse?
Das ganze Rig steht sowieso ohne Gehäuse auf nem Tisch, also Hitzestau würde es eh nicht geben.


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: h2o@7970 on August 15, 2013, 06:47:40 PM
Achso, ok.

Ich werde mir jetzt trotzdem den 10Port Hub von Logilink holen.
Damit kann ich dann nochmals mehr Miner dazustecken, falls ich nochmal nachlege. Schadet also nicht.

Und mit ~12€ für den Hub mache ich sicher nichts verkehrt.


Noch was anderes:
Kommen die Block Erupter auch mit Bitminter zurecht?

Ich hab gehört, die Sticks müssen gut gekühlt werden... reicht es wenn ich einen 120mm Fan auf niedriger Drehzahl auf die Teile draufblasen lasse?
Das ganze Rig steht sowieso ohne Gehäuse auf nem Tisch, also Hitzestau würde es eh nicht geben.
hab denn logilink ua0095 zum testen mitbestellt:

max 5x usb sticks und keinen usb lüfter -> ok
oder 4x usb stick + usb lüfter -> ok

habe noch 2 anker 10fach usb 3.0 hubs mit ca. 40watt:

1x in silber -> mit 10 x usb sticks ->100% ok
1x den schwarzen -> max 9x usb sticks + usb lüfter -> 100% ok


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: fhh on August 16, 2013, 02:57:25 PM

hab denn logilink ua0095 zum testen mitbestellt:

max 5x usb sticks und keinen usb lüfter -> ok
oder 4x usb stick + usb lüfter -> ok


Meine machen dauerhaft locker 6 Sticks und und vorübergehend hatte ich auch mal 7 dran (auf dauer ist mir das aber zu sehr am Limit des Netzteils)

ups hab den ua0096

dachte aber eigentlich das die bis auf die Farbe identisch sind :(


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: Noobie on August 16, 2013, 08:17:27 PM
Ja, das sind die gleichen Geräte. UA0095 ist der Weiße und UA0096 der Schwarze.

Mein UA0096 ist heute gekommen. Einen Stick hab ich auch schon da und schon angetestet.
Mir ist etwas aufgefallen:

Ich nutze Bitminter und hatte bei insgesamt 652 Paketen, 6 Zurückweisungen und es gab 4 Fehlberechnungen.
Das kommt mir etwas viel vor.

Meine HD7790 hat noch nie eine Fehlberechnung zustande gebracht. Ist das normal?

Ich habe diesen Treiber benutzt:
http://www.silabs.com/products/mcu/Pages/USBtoUARTBridgeVCPDrivers.aspx

Ich lasse einen Standard-Lüfter von Xigmatek mit 7V Spannung draufblasen, gibt also nur einen leichten Luftzug. Reicht das?

Gruß


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: fhh on August 16, 2013, 09:29:14 PM
1% HW  errors  sind absolut normal bei den USB Sticks.

Leichter luftzug reicht völlig um sich nicht die Finger zu verbrennen.
Zwingend erforderlich ist aktive  Kühlung aber nicht


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: yxt on August 16, 2013, 10:46:23 PM
Würde das NT auch nicht zu sehr am Limit betreiben, habe da schon Ausfälle.
Bei 6 Sticks werden die auch schon sehr warm. Ich kühle die jetzt mit.
Bis zu ~1% HW auf diff 1 shares gerechnet ist normal.

Falls Jemand ein (Ersatz)NT benötigt (LogiLink, 5V, 3,5A  --> PN)


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: Noobie on August 18, 2013, 01:28:23 PM
So hab das ganze jetzt knapp 2 Tage laufen und so siehts aus:

http://pic-upload.eu/index.php?p=c4b61e8d4350dfa0c40e8ded758df1b0&M=P

Mir ist auch aufgefallen, dass die Hashrate des Sticks alle 5min auf 200MHash/s einbricht und dann erst wieder langsam hochkrabbelt. Das passiert auch, wenn keine "Miscalculation" stattgefunden hat. Ist das normal?

Gruß Noobie

Gegen Mitte/Ende nächster Woche wird ich dann 6 Sticks hier haben, mal schauen ob alles reibungslos klappt...


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: h2o@7970 on August 18, 2013, 04:48:14 PM
So hab das ganze jetzt knapp 2 Tage laufen und so siehts aus:

http://pic-upload.eu/index.php?p=c4b61e8d4350dfa0c40e8ded758df1b0&M=P

Mir ist auch aufgefallen, dass die Hashrate des Sticks alle 5min auf 200MHash/s einbricht und dann erst wieder langsam hochkrabbelt. Das passiert auch, wenn keine "Miscalculation" stattgefunden hat. Ist das normal?

Gruß Noobie

Gegen Mitte/Ende nächster Woche wird ich dann 6 Sticks hier haben, mal schauen ob alles reibungslos klappt...
also mit einer gpu jetzt noch BTC zu minern ist käse (du wirst bei den stromkosten draufzahlen)


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: BullFrog on August 18, 2013, 07:52:26 PM
So hab das ganze jetzt knapp 2 Tage laufen und so siehts aus:

http://pic-upload.eu/index.php?p=c4b61e8d4350dfa0c40e8ded758df1b0&M=P

Mir ist auch aufgefallen, dass die Hashrate des Sticks alle 5min auf 200MHash/s einbricht und dann erst wieder langsam hochkrabbelt. Das passiert auch, wenn keine "Miscalculation" stattgefunden hat. Ist das normal?

Gruß Noobie

Gegen Mitte/Ende nächster Woche wird ich dann 6 Sticks hier haben, mal schauen ob alles reibungslos klappt...

Habe mir frisch zwei Asicminer Sticks bei AsicminerShop.eu (BRD) für 0.45 BTC besorgt. Zum Testen der verschiedenen Miner und Pools. Klar man verliert ca. 0.35 BTC pro Miner -- aber finde es lustig wenn 'Juie' und 'Duie' direkt an beiden Macbook USBs vor zu sich hinminen.


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: BullFrog on August 18, 2013, 08:08:47 PM
So hab das ganze jetzt knapp 2 Tage laufen und so siehts aus:

http://pic-upload.eu/index.php?p=c4b61e8d4350dfa0c40e8ded758df1b0&M=P

Mir ist auch aufgefallen, dass die Hashrate des Sticks alle 5min auf 200MHash/s einbricht und dann erst wieder langsam hochkrabbelt. Das passiert auch, wenn keine "Miscalculation" stattgefunden hat. Ist das normal?

Gruß Noobie

Gegen Mitte/Ende nächster Woche wird ich dann 6 Sticks hier haben, mal schauen ob alles reibungslos klappt...

Habe mir frisch zwei Asicminer Sticks bei AsicminerShop.eu (BRD) für 0.45 BTC besorgt. Zum Testen der verschiedenen Miner und Pools. Klar man verliert ca. 0.35 BTC pro Miner -- aber finde es lustig wenn 'Juie' und 'Duie' direkt an beiden Macbook USBs vor zu sich hinminen.


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: Noobie on August 18, 2013, 08:39:44 PM
@h2o@7970 : Was könnte ich sonst mit der GPU anfangen?

Was anderes minen?
Litecoins?

Lohnt sich das (noch)?
Wenn ja, mit cgminer?

Gruß Noobie


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: topvmax on August 22, 2013, 11:42:43 AM
Stromverbrauch  USB Erupter
0,51A x 5V =  2,55 W pro Erupter

10 Stück  = 25,5 W fürs Netzteil

+ Netzteilverluste (Netzteil Auslastung < 80% im 24/7)

sollte ein gutes 3,5A 12V Netzteil ausreichen.
Ob jedoch der Spannungsregler im Hub und die Leiterbahnen das mitmachen ist ne andere Frage  :o Auch hier schadet ein leichter Luftzug nicht.








Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: shortcircuit on August 22, 2013, 11:45:22 AM
Hatte auch den Logilink. 7 Sticks hat er vier Tage lang gepackt, dann ist der Controller abgeraucht ^^


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: christinson on September 07, 2013, 10:29:43 AM
Hatte auch den Logilink. 7 Sticks hat er vier Tage lang gepackt, dann ist der Controller abgeraucht ^^

wie abgeraucht?



Hallo Leute kurze Frage.

Ich habe einen Anker USB 3.0 HUB mit 10  Sticks am laufen. Geht alles ohne Probleme. Jetzt hab ich noch in ein paar Sticks investiert und möchte gern mit mehr Miner arbeiten.
Jetzt hab ich 2 neue HUBs mit 10 Ports ähnlich der Logilinks.

Jetzt die Frage, wie muss ich das an meinen Laptop anschließen? Hab jetzt sämtlich Variationen durchprobiert aber immer kommt ein Error im Miner bei den neuen Hubs.
Kann ich 3 Hubs überhaupt an neinem USB Ausgang vom Laptop anschließen?

Bitte helft mir.... die Schwierigkeit ist gegen mich ^^


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: gMaN1337 on September 07, 2013, 10:59:31 AM
Wie viel A leitstung haben die "neuen" hubs ? ( das netzteil )

welcher error kommt den im miner ?


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: christinson on September 07, 2013, 11:08:27 AM
Wie viel A leitstung haben die "neuen" hubs ? ( das netzteil )

welcher error kommt den im miner ?

hm in der beschreibung steht nix drin und auf dem stecker auch nix. ich denke der strom wird zu gering sein. hatte jetzt mal den neuen Hub direkt am PC, den Miner gestartet und einen Miner nach dem anderen anlaufen lassen. Nach start des dritten Miner Error -> to many Error und dann ging gar nix mehr. Außerdem mach der Hubs so komische Stromgeräusche, die gehen gleich zurück, ist mit etwas zu heiß!

Kann kannst du mir meine andere Frage beantworten wie ich angenommen 2 Anker USB Hubs an einen USB Port vom Laptop zum laufen bekommen?


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: gMaN1337 on September 07, 2013, 11:10:53 AM
würde den "noname" hub zurück geben.

2 Anker Hubs an einen usbport sind kein problem einfach 9 Sticks in den erstern Hub im 10ten das Usb-Kabel zum 2ten hub :D

oder aber du nimmst den "noname" hub benutzt ihn ohne netzteil und stecks dort die kabel von den beiden Anker hubs rein... 




Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: christinson on September 07, 2013, 04:19:10 PM
würde den "noname" hub zurück geben.

2 Anker Hubs an einen usbport sind kein problem einfach 9 Sticks in den erstern Hub im 10ten das Usb-Kabel zum 2ten hub :D

oder aber du nimmst den "noname" hub benutzt ihn ohne netzteil und stecks dort die kabel von den beiden Anker hubs rein... 

Würde das auch mit einem USB Port vom Laptop, 3 Anker HUBs auf diese Art und Weise funktionieren, ergo 27 Erupter?

Hatte vorhin mal versucht mit der Variante NoName Hub (am Strom) + den Anker aber da hat Windows rumgemeckert das irgendwie zuviele HUBs an einem Port hängen? Ist die Meldung normal oder hatte ich nur was falsch gemacht? Im Gerätemanager waren aber alles Sticks angezeigt.

Von wegen Plug&Play ^^

Danke schon mal für deine Hilfe :-)


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: gMaN1337 on September 07, 2013, 06:40:37 PM
also ich habe zurzeit 42 sticks am laufen

dafür habe ich insgesamt 8 D-Link 7 port hubs ( einer davon hat ein anderes netzteil 4A dort hängen 7 sticks dran an alle anderen je 5 sticks , einer dient dazu alle 7 hubs mit einen usb "port" zu versorgen...)

ich habe es so am laufen :

ein hub wo alle anderen 7 eingesteckt sind läuft ohne probleme.


Title: Re: ASICMiner USB Block Erupter Frage
Post by: christinson on September 10, 2013, 05:26:54 PM
Hm ich hab mit dem Anker da irgendwie echte Probleme.

1. Ich hatte heute versucht die Anker zusammen zulegen (9 Ports ASIC USB, Port 10 USB Anschluss vom nächsten HUB) das hat auch funktioniert. Alle 19 Erupter wurden erkannt und haben auch ordentlich gehasht. Da ich aber 27 Erupter habe wollte ich dann noch einen dritten hinten dranhängen. Geht leider nicht, da kommt die Windows Meldung das zu viele HUBs am HUB sind. Es sind doch aber im Grunde nur 2 HUBs. Kann man da was machen?

2. Ich habe mir einen "Switch" (Klick (http://www.mindfactory.de/product_info.php/Icy-Box-IB-AC610-4-Port-Hub_734285.html)) also einen Verteiler für die Anker Hubs kurzfristig im Laden gekauft. Dieser hing am USB Port vom Laptop. Dann alle drei Anker dort rein aber er erkennt nicht alles Erupter. Ich habe im Gerätemanager die COMs per Hand vergeben COM1, COM2 usw. Die ersten 18 gehen ohne Probleme aber dann hört es auf? Er Springt dann wird hin und her und nimmt sich gerade den Stick den er gefunden hat.

3. Habe einen Anker als Switch versucht, also die beiden anderen mit 20 Erupter in einen Anker der am Laptop hängt. Geht auch wieder nicht, kommt die selber Meldung wie bei Punkt 1 mit den zu vielen HUBs.

Ganz ehrlich, ich werde hier bald irre  ::) Ich hab bestimmt min. 4 Stunden probiert aber ich hab nie alle zum laufen bekommen.
Meine derzeitige Lösung ist wie im Punkt 1 beschrieben nur das der dritte Anker im zweiten USB HUB vom Laptop hängt.

Ich möchte aber alle über einen Laptop USB, jemand eine Idee. Liegt es an den HUBs allgemein oder vielleicht am Laptop. Eigentlich müsste doch Punkt 2 funktionieren?


Vielleicht hat jemand Erfahrung mit den Anker HUBs und kann mir helfen. Danke