Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: callmehappy on January 27, 2018, 11:59:25 AM



Title: Legalität - Wie lange noch???
Post by: callmehappy on January 27, 2018, 11:59:25 AM
Also: Ich bin kurz davor meine erste Investition im Krypto-Bereich zu tätigen und mich quält eine Frage

Vielleicht wurde sie schon öfter gestellt, vielleicht kann sie auch ganz schnell beantwortet werden.
Ich sage direkt mal dazu, dass ich kein riesiges Tech-Knowhow habe.
Aber mich treibt ständig die Frage wie lange Mining noch legal bleiben wird und ob es sich überhaupt noch für jemanden der jetzt erst investiert lohnt in irgendeiner Art und Weise auf den Proof-of-Work Mechanismus zu setzen - Vor allem weil man doch mit PoS offensichtlich eine effizientere Lösung gefunden hat!?

Wenn ich das ganze aus politischer Perspektive in Hinblick auf die Eindämmung der Klimaerwärmung betrachte, ist es dann nicht nur eine Frage der Zeit und ein logischer Schritt in der internationalen Politik bis Mining "gedrosselt", wenn nicht sogar komplett verboten wird?

Wie gesagt, vielleicht fehlt mir auch einfach das technische Hintergrundwissen und der Gedanke ist zu naiv, ich weiß auch, dass mir niemand zu 100% beantworten kann ob oder wann. Aber ist es nicht einfach logisch sinnvoller auf einen "überholten" Mechanismus zu verzichten?


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: OzumL on January 27, 2018, 12:23:58 PM
Wie soll es verboten werden? Es wird sicherlich mehr Richtlinien geben aber verbieten kann man es nicht. Der Staat nimmt zwar Einfluss auf den Markt, dieser ist aber noch wie vor frei und kann selber entscheiden, ob das Produkt bestehen darf oder nicht solange es gegen keine Gesetze verstößt.


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: callmehappy on January 27, 2018, 12:45:55 PM
Okay, also gehen wir mal davon aus es würde insofern reguliert werden, dass z.B. Miningfarms bestimmte Kapazitäten nicht mehr überschreiten dürften. Wäre Mining dann nicht nutzlos.

Oder gehen wir einfach nur davon aus, es würde nicht reguliert werden. Wäre nicht früher oder später ein Limit erreicht an dem der steigende Stromverbrauch einfach realistisch gesehen nicht mehr zu stemmen wäre, weil schlichtweg die Versorgung an Strom weltweit nicht mehr bedient werden könnte?



Wie gesagt, wahrscheinlich fehlt mir einiges an Fachwissen, aber würde gerne dazulernen!


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: mezzomix on January 27, 2018, 01:04:03 PM
Regulierung wird nur in die Richtung gehen, Geld in eigener Hand und unter eigener Kontrolle zu unterbinden / zu pervertieren. Die entsprechenden Firmen dürfen natürlich weiterhin machen, "was sie wollen". Ist so, war schon immer so und wird auch so bleiben (solange die meisten Menschen das böse Spiel mitspielen).

Wer es nicht glaubt, der beschäftigt sich bitte mit der ChemVerbotsV (und deren praktischer Umsetzung) oder einem der tausend anderen aktuellen Beispiele für dieses Prinzip.


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: callmehappy on January 27, 2018, 01:15:18 PM
Also gehst du davon aus, dass sich früher oder später ein Krypto-Unternehmen "Lizenzen" vom Staat beschaffen muss, um überhaupt erst Mining betreiben zu dürfen und die Einzelperson daran gar nicht mehr teilhaben darf, oder verstehe ich das falsch!?




Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: OzumL on January 27, 2018, 01:20:31 PM
Also gehst du davon aus, dass sich früher oder später ein Krypto-Unternehmen "Lizenzen" vom Staat beschaffen muss, um überhaupt erst Mining betreiben zu dürfen und die Einzelperson daran gar nicht mehr teilhaben darf, oder verstehe ich das falsch!?



Genauso so.
Nicht desto trotz ist dein Ansatz diesbezüglich falsch. Du darfst dann auch teilhaben aber in Form von Aktienanteilen aber eben nicht selber mining betreiben.
Wozu aber die Spekulation? Wenn es kommt, dann ist es nun einmal so.
Mining lohnt sich auch jetzt kaum für eine einzelne Person und sobald man eine Gruppe ist, dann ist es auch erwünscht, dass der Staat das ja auch irg. wo reguliert um auch eben die Gesellschaft und einzelne Gruppenmitglieder zu schützen.


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: callmehappy on January 27, 2018, 01:34:12 PM
Also gehst du davon aus, dass sich früher oder später ein Krypto-Unternehmen "Lizenzen" vom Staat beschaffen muss, um überhaupt erst Mining betreiben zu dürfen und die Einzelperson daran gar nicht mehr teilhaben darf, oder verstehe ich das falsch!?



Genauso so.
Nicht desto trotz ist dein Ansatz diesbezüglich falsch. Du darfst dann auch teilhaben aber in Form von Aktienanteilen aber eben nicht selber mining betreiben.
Wozu aber die Spekulation? Wenn es kommt, dann ist es nun einmal so.
Mining lohnt sich auch jetzt kaum für eine einzelne Person und sobald man eine Gruppe ist, dann ist es auch erwünscht, dass der Staat das ja auch irg. wo reguliert um auch eben die Gesellschaft und einzelne Gruppenmitglieder zu schützen.


Ich frage mich einfach, ob das Interesse an PoW gestützten Projekten nicht schlagartig abebbt, sobald abzusehen ist, dass es keine "freie" Zukunft haben wird.
Als Laie würde ich einfach vermuten, dass der PoS-Machanismus nicht so leicht zu regulieren wäre, da doch die Grundlage des zu hohen Stromverbrauchs fehlen würde!?
Aber aus euren Antworten verstehe ich das jetzt so, dass es weniger um den Mechanismus, sondern mehr um grundsätzlichen Verbraucherschutz und staatliche Kontrolle geht - also dass das Mining nicht auf Grund des Stromverbrauchs reguliert wird!?


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: twbt on January 27, 2018, 02:23:48 PM
Als Laie würde ich einfach vermuten, dass der PoS-Machanismus nicht so leicht zu regulieren wäre, da doch die Grundlage des zu hohen Stromverbrauchs fehlen würde!?

PoS ist z.Z. schlicht keine sinnvolle Alternative, zumindest nicht in der Bitcoin-Welt, in der es im Kern um freien und sicheren Besitz und Transfer von Werten geht.

dass das Mining nicht auf Grund des Stromverbrauchs reguliert wird!?

Sowas geht bei Mining nur in Gesellschaften, die ihre Wirtschaft totaler staatlicher Kontrolle unterworfen haben und den Privatsektor durch einen Inlandsgeheimnis ebenso flächendeckend überwachen. Bitcoin-Mining im Privatsektor spielt - zumindest in Zentraleuropa - schon seit Jahren überhaupt keine Rolle mehr, wenn es überhaupt jemals eine Rolle jenseits von Hobby und Enthusiasmus gespielt hat. Dafür brauchte es noch nie einer staatlichen Regulierung.


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: callmehappy on January 27, 2018, 02:55:31 PM
Als Laie würde ich einfach vermuten, dass der PoS-Machanismus nicht so leicht zu regulieren wäre, da doch die Grundlage des zu hohen Stromverbrauchs fehlen würde!?

PoS ist z.Z. schlicht keine sinnvolle Alternative, zumindest nicht in der Bitcoin-Welt, in der es im Kern um freien und sicheren Besitz und Transfer von Werten geht.

dass das Mining nicht auf Grund des Stromverbrauchs reguliert wird!?

Sowas geht bei Mining nur in Gesellschaften, die ihre Wirtschaft totaler staatlicher Kontrolle unterworfen haben und den Privatsektor durch einen Inlandsgeheimnis ebenso flächendeckend überwachen. Bitcoin-Mining im Privatsektor spielt - zumindest in Zentraleuropa - schon seit Jahren überhaupt keine Rolle mehr, wenn es überhaupt jemals eine Rolle jenseits von Hobby und Enthusiasmus gespielt hat. Dafür brauchte es noch nie einer staatlichen Regulierung.


Danke für die Antwort, ich denke ich werde mich in den nächsten Tagen noch mal intensiver mit den verschiedenen Mechanismen auseinandersetzen. Ich merke, dass es da noch an Wissen hapert.
Würde dann, wenn eine Regulierung käme, diese überhaupt in irgendeiner Form Impact auf den Verbraucher haben, außer, dass er geschützter wäre und eben selbst kein Mining mehr betreiben könnte?
Und was genau würde das bspw. für den Bitcoin bedeuten? Ist das irgendwie abzusehen?


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: mezzomix on January 28, 2018, 11:57:52 AM
..., dann ist es auch erwünscht, dass der Staat das ja auch irg. wo reguliert um auch eben die Gesellschaft und einzelne Gruppenmitglieder zu schützen.

Äh, nein!  ???

Im übrigen ist Sicherheit nur ein Vorwand. Auch dafür kann ich Dir unzählige Beispiele geben, falls Dir selbst nicht schon genug einfallen. Komischerweise gewinnt bei dieser Regulierung immer wieder die gleiche kleine Gruppe, während die Regulierten danach regelmässig schlechter dastehen als vor der Regulierung.


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: callmehappy on January 29, 2018, 04:53:47 AM
..., dann ist es auch erwünscht, dass der Staat das ja auch irg. wo reguliert um auch eben die Gesellschaft und einzelne Gruppenmitglieder zu schützen.

Äh, nein!  ???

Im übrigen ist Sicherheit nur ein Vorwand. Auch dafür kann ich Dir unzählige Beispiele geben, falls Dir selbst nicht schon genug einfallen. Komischerweise gewinnt bei dieser Regulierung immer wieder die gleiche kleine Gruppe, während die Regulierten danach regelmässig schlechter dastehen als vor der Regulierung.


Sehe ich auch so und bin auch kein Freund von unverhältnismäßiger Kontrolle des Staates, oder den Kräften die Druck auf Staaten ausüben, um Kontrolle zu erreichen. Darauf wollte ich im Kern auch hinaus: Wird das Interesse an Kryptos nach einer Regulierung nicht höchstwahrscheinlich extrem abebben, weil die Anlage für den Einzelnen einfach total unattraktiv wird?


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: dMon125 on January 31, 2018, 06:23:07 PM
hatte letztens nen Bericht gelesen das mining is Russland bald illegal wird, was wenig verwunderlich ist wenn man sich die Entwicklung der lezten 6 Monate anguckt


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: WallofWolfstreet on February 01, 2018, 03:20:05 PM
hatte letztens nen Bericht gelesen das mining is Russland bald illegal wird, was wenig verwunderlich ist wenn man sich die Entwicklung der lezten 6 Monate anguckt

Da Russland - in meinen Augen - ein totalitäres Regime ist, halte ich ein Verbot für realistisch. Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob sich ein solches Verbot durchsetzt bzw. ob es tatsächlich zu einer Schwächung der Kryptos führt. Kurzfristig wahrscheinlich schon, aber langfristig  ???

Ein generelles Verbot wird meiner Meinung nach nicht kommen. Schon gar nicht in DE. Und wenn es kommen sollte, würde sich eh keiner daran halten. Da würde es sich wie mit der Schwarzarbeit verhalten. Darf man nicht, macht trotzdem jeder, was ich dem ein oder anderen Gewerk auch gar nicht verübeln kann, bei den unterirdischen Einkommenssituationen.


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: Titan2018 on February 01, 2018, 03:44:48 PM
Also, die Russen finden schon Weg weiter zuminen ;D da bin ich mir sicher


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: callmehappy on February 03, 2018, 10:25:22 PM
Also, die Russen finden schon Weg weiter zuminen ;D da bin ich mir sicher


Obwohl ich mir in Russland glaube ich 2 mal überlegen würde in Kauf zu nehmen wegen sowas noch eingebuchtet zu werden... ;D


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: mezzomix on February 04, 2018, 10:10:56 AM
Also, die Russen finden schon Weg weiter zuminen ;D da bin ich mir sicher
Obwohl ich mir in Russland glaube ich 2 mal überlegen würde in Kauf zu nehmen wegen sowas noch eingebuchtet zu werden... ;D

Nicht jeder kriecht einem repressiven Regime dermassen in den Arsch, wie die meisten Menschen hier.


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: qwk on February 04, 2018, 12:04:22 PM
Also, die Russen finden schon Weg weiter zuminen ;D da bin ich mir sicher
Obwohl ich mir in Russland glaube ich 2 mal überlegen würde in Kauf zu nehmen wegen sowas noch eingebuchtet zu werden... ;D
Nicht jeder kriecht einem repressiven Regime dermassen in den Arsch, wie die meisten Menschen hier.
Ich denke nicht, dass es dem Bitcoin Netzwerk in irgendeiner Weise nützt, wenn Mining in Ländern betrieben wird, wo dies aus welchen Gründen auch immer nicht erwünscht ist. Das Netzwerk ist nicht auf die Lokalität der Miner angewiesen, sondern lediglich auf deren kollektive Rechenleistung, unabhängig vom Standort.
Insofern gibt es keine wie auch immer geartete Motivation, Mining ausgerechnet da betreiben zu wollen, wo man sich einem Regime widersetzen müsste. Zumindest gilt dies, so lange es noch ausreichend andere Orte gibt, an denen Mining geduldet wird.
Die Entscheidung für oder wider den Standort einer Bitcoin-Mine ist also sinnvollerweise eine rein ökonomische und keine politische.

Letztlich halte ich es also für unangemessen, hier davon zu sprechen, dass einem Regime "in den Arsch gekrochen wird", nur weil sich ein Miner dagegen entscheidet, das Risiko einer Konfrontation einzugehen, welches seinen ökonomischen Interessen klar entgegensteht.


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: mezzomix on February 04, 2018, 12:37:36 PM
Ich gebe Dir Recht, Mining ist nur ein kleiner Baustein von vielen und nicht der zentrale Aufhänger. Es ist aber wichtig, selbst nach einer ökonomischen Entscheidung Ross und Reiter zu benennen. Also nicht "kein Mining, weil es Verboten ist", sondern "kein offizielles Mining, weil das Drecksregime das mit Gewalt unterbindet". Viel wichtiger ist aber, nicht einfach den Schwanz einzuziehen, sondern jede Möglichkeit zu nutzen, sich der Obrigkeit zu entziehen und manche Sachen trotz oder gerade wegen eines Verbots durch diese Obrigkeit durchzuziehen. Ich hatte jahrelang nie einen Bedarf an bestimmten Sachen. Seit kurzer Zeit besitze ich aus prinzipiellen Erwägungen eine ganze Sammlung davon und kann auch sachkundig damit umgehen.


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: MrEater on February 05, 2018, 03:09:15 PM
Solltest du dich dazu entschließen - Regulierungsfrage hin oder her - in Mining zu investieren, ist meiner Meinung nach GPU-Mining die sinnvollste Investition. Damit bist du zwar bei den Coins wo ASIC-Miner existieren ziemlich außen vor, allerdings umso flexibler bei der Algorithmus-Wahl bei den Coins wo keine ASICS ala S9 auf dem Markt sind. Sollte es dann bei Ethereum schließlich den Schritt zum vollen POS geben gibt es noch eine Menge Coins die immernoch lohnenswert sind.

Viele Leute behaupten, dass es sinnvoller sei lieber die Coins direkt mit dem Investment zu kaufen. Das kann ich nur bedingt bestätigen.
Immer wenn sich mir die Möglichkeit bietet irgendwo relativ günstig eine fürs Mining brauchbare GPU zu kaufen schlage ich zu - zugegeben - das kommt momentan immer seltener vor. :)
s


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: Silent76 on February 05, 2018, 03:57:00 PM
bei den aktuellen Coin Kursen wird es bald wieder Hardware in Hülle und Fülle geben :D


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: Liberty24 on February 06, 2018, 11:52:00 PM
Der S9 wird gerade um die 1900 EUR von bitmain verkauft, denke der BTC nach den staatlichen Angrriffen um die 5-6k stabilisieren und langfristig langsam steigen


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: aundroid on February 07, 2018, 03:18:00 AM
bei den aktuellen Coin Kursen wird es bald wieder Hardware in Hülle und Fülle geben :D

Na hoffentlich.
Die aktuellen Preise sind eh ein Witz.


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: loray23 on February 07, 2018, 09:10:20 AM
Na hoffentlich.
Die aktuellen Preise sind eh ein Witz.

mich hatte letztes Mal beinahe der Schlag getroffen. Wollte ne 1060er gegen 1070er austauschen,
die Karte, die ich vor Weihnachten für 430,- EUR bekam kostet jetzt 600,- EUR... muahaha,
ich habs dann bleiben lassen. Sogar ne 1060er hatte ich im Dez. für 205,- EUR gekauft,
jetzt zahlt man nen Hunni mehr. Die haben doch echt einen ander Waffel.


Title: Re: Legalität - Wie lange noch???
Post by: butch3r on February 07, 2018, 10:23:39 AM
Ich könnte mir vorstellen, dass es besser wird wenn der große ICO Hype abnimmt. Sobald die anzahl der Tokens mit nennenswerter Marketcap abnimmt (was ich in den nächsten Jahren erwarte), steigt vielleicht auch die ASIC quote an.