Bitcoin Forum

Local => Anfänger und Hilfe => Topic started by: frosty-night on October 01, 2013, 05:05:54 PM



Title: Gebühren beim senden
Post by: frosty-night on October 01, 2013, 05:05:54 PM
Huhu ich wollte mal fragen wie es mit den Gebühren beim senden aussieht?
Wie setzen die sich zusammen und wie viel kosten diese?


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: amigaman on October 01, 2013, 06:01:25 PM
Die Gebühr ist für die Miner, die deine Rechnung bestätigen.
Du musst gar keine abgeben, dann dauert es evtl. ein wenig, bis deine Überweisung durchgeht.
Wenn du eine angibst, hängt sie von der Datengröße ab, die ist aber schwer zu durchschauen, daher gibt dein Client eigentlich an, wie groß sie sein sollte.


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: fronti on October 01, 2013, 06:02:56 PM
https://de.bitcoin.it/wiki/Transaktionsgeb%C3%BChren

http://bitcoinfees.com/


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Birdy on October 01, 2013, 06:03:49 PM
Grob gesagt:
Normalerweise ist die Gebühr 0,0001 Btc, es ist auch möglich keine Gebühr zu bezahlen, aber man riskiert insbesondere bei kleinen Beträgen damit, dass die Transaktion in erst sehr spät in Block eingebaut wird (und im schlimmsten Fall gar nicht).
Wenn sich eine Transaktion aus sehr vielen Transaktionen zusammensetzt (jede einkommende Transaktion ist wie eine Münze im Geldbeutel) kann es auch teurer werden. (0.0001 Btc pro 1000 Bytes)

mehr details gibt es hier: http://bitcoinfees.com/


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: SanicLeHegehog on October 01, 2013, 11:39:21 PM
In einem englischen thread schrieb ein user, dass miner hoehere fees verlangen koennten?

Was wollen die miner machen, falls die user nur kleine fees zahlen?
Mining einstellen -> difficulty sinkt, bis ein einzelner usb eruptor die blocks errechnet, oder?


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: lassdas on October 02, 2013, 02:29:25 AM
In einem englischen thread schrieb ein user, dass miner hoehere fees verlangen koennten?

Was wollen die miner machen, falls die user nur kleine fees zahlen?
Mining einstellen -> difficulty sinkt, bis ein einzelner usb eruptor die blocks errechnet, oder?

Jeder Miner kann selbst entscheiden, welche Transaktionen er in von ihm erzeugte Blöcke aufnimmt.
Wenn er nur Transaktionen aufnehmen will, die eine bestimmte Mindestgebühr enthalten, ist das sein gutes Recht und Transaktionen, die weniger Gebühren enthalten werden von ihm dann einfach ignoriert. Wenn dann kein User bereit ist, die Mindestgebühr zu zahlen, erstellt der Miner halt leere Blöcke (bzw mit nur einer, der 25BTC-Transaktion).

Das die das Mining einstellen, nur weil die Leute auf die 25BTC nicht noch 1-2% in Gebühren drauflegen, halte ich für eher unwahrscheinlich.


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: amigaman on October 02, 2013, 04:21:14 AM
Wenn die Reward mal in nutzlose Dimensionen abgestürzt ist, werden die Miner von der Transaktionsgebühr ihren Strom bezahlen müssen, und die ganzen ASICs knallen eine Menge kWh weg, das glaub mal, das du da noch mit 1% hinkommst... ;)
Aber wer weiß, ob BTC an sich dann noch existent ist...


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Tinua on October 02, 2013, 05:12:38 AM

Jeder Miner kann selbst entscheiden, welche Transaktionen er in von ihm erzeugte Blöcke aufnimmt.
Wenn er nur Transaktionen aufnehmen will, die eine bestimmte Mindestgebühr enthalten, ist das sein gutes Recht und Transaktionen, die weniger Gebühren enthalten werden von ihm dann einfach ignoriert.

Den Teil hab ich nicht begriffen.
Wie funktioniert das denn technisch gesehen?

Gruss
Tinu


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: lassdas on October 02, 2013, 05:15:40 AM
Wenn die Reward mal in nutzlose Dimensionen abgestürzt ist, werden die Miner von der Transaktionsgebühr ihren Strom bezahlen müssen, und die ganzen ASICs knallen eine Menge kWh weg, das glaub mal, das du da noch mit 1% hinkommst... ;)
Aber wer weiß, ob BTC an sich dann noch existent ist...
Wer hat eigentlich das Gerücht in die Welt gesetzt, daß Mining immer profitabel sein muss?
Wieso müssen die Miner von der Transaktionsgebühr ihren Strom bezahlen?
Die können ihr Geld auch anders verdienen. ;)

In Zukunft wird es den kleinen Miner, der zuhause in seinem Kinderzimmer Geld druckt, nichtmehr geben, soviel ist mal sicher.

Was, Du fragst Dich, warum es noch Miner geben sollte, wenn man fürs Mining bezahlen muss, statt was zu verdienen?
Na, weil sonst das Bitcoin-System nicht funktioniert.
Und das es funktioniert, daran haben viele Leute ein Interesse. MtGox (oder andere Exchanges) zB, die können ihren Service nur anbieten, wenn Bitcoin funktioniert.
Wenn die also im Jahr $5Mio (aus der Luft gegriffen) verdienen, würden die bestimmt gerne eine halbe Mio für Strom ausgeben,
um wenigstens weiterhin $4.5Mio im Jahr zu verdienen, anstatt in Zukunft arbeitslos zu sein.


Jeder Miner kann selbst entscheiden, welche Transaktionen er in von ihm erzeugte Blöcke aufnimmt.
Wenn er nur Transaktionen aufnehmen will, die eine bestimmte Mindestgebühr enthalten, ist das sein gutes Recht und Transaktionen, die weniger Gebühren enthalten werden von ihm dann einfach ignoriert.

Den Teil hab ich nicht begriffen.
Wie funktioniert das denn technisch gesehen?
Ein einfacher Eintrag in der bitcoin.conf genügt
Code:
mintxfee=0.00001
minrelaytxfee=0.00001
und alle Transaktionen, die weniger Gebühren zahlen, werden ignoriert.


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Tinua on October 02, 2013, 06:08:56 AM
Jeder Miner kann selbst entscheiden, welche Transaktionen er in von ihm erzeugte Blöcke aufnimmt.
Wenn er nur Transaktionen aufnehmen will, die eine bestimmte Mindestgebühr enthalten, ist das sein gutes Recht und Transaktionen, die weniger Gebühren enthalten werden von ihm dann einfach ignoriert.

Den Teil hab ich nicht begriffen.
Wie funktioniert das denn technisch gesehen?
Ein einfacher Eintrag in der bitcoin.conf genügt
Code:
mintxfee=0.00001
minrelaytxfee=0.00001
und alle Transaktionen, die weniger Gebühren zahlen, werden ignoriert.

Das würde ja dann bedeuten, dass z.b ein Pool seine Arbeit einstellt bis ein Block mit den Mindestgebühren kommt?
Wo liegt denn da der Sinn?

Oder hab ich jetzt was am Block-System Missverstanden?


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: lassdas on October 02, 2013, 06:22:02 AM
Das würde ja dann bedeuten, dass z.bz ein Pool seine Arbeit einstellt bis ein Block mit den Mindestgebühren kommt?
Wo liegt denn da der Sinn?

Oder hab ich jetzt was am System Missverstanden?
Ja, da hast Du was missverstanden
und nein, der stellt seine Arbeit nicht ein, der sucht weiter nach einem passenden Hash für den jeweils nächsten Block.
Nur hash't er eben nicht alle Transaktionen, sondern nur solche, die genug Gebühren zahlen und wenn niemand genug zahlt, hash't er eben nur die eine 25BTC-Transaktion an sich selbst (und selbst die könnte er weglassen).


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Tinua on October 02, 2013, 07:04:04 AM
Das würde ja dann bedeuten, dass z.bz ein Pool seine Arbeit einstellt bis ein Block mit den Mindestgebühren kommt?
Wo liegt denn da der Sinn?

Oder hab ich jetzt was am System Missverstanden?
Ja, da hast Du was missverstanden
und nein, der stellt seine Arbeit nicht ein, der sucht weiter nach einem passenden Hash für den jeweils nächsten Block.
Nur hash't er eben nicht alle Transaktionen, sondern nur solche, die genug Gebühren zahlen und wenn niemand genug zahlt, hash't er eben nur die eine 25BTC-Transaktion an sich selbst (und selbst die könnte er weglassen).

Merci für die Aufklärung.

Gruss
Tinu


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: mezzomix on October 02, 2013, 08:15:32 AM
Das würde ja dann bedeuten, dass z.bz ein Pool seine Arbeit einstellt bis ein Block mit den Mindestgebühren kommt?
Wo liegt denn da der Sinn?

Oder hab ich jetzt was am System Missverstanden?
Ja, da hast Du was missverstanden
und nein, der stellt seine Arbeit nicht ein, der sucht weiter nach einem passenden Hash für den jeweils nächsten Block.
Nur hash't er eben nicht alle Transaktionen, sondern nur solche, die genug Gebühren zahlen und wenn niemand genug zahlt, hash't er eben nur die eine 25BTC-Transaktion an sich selbst (und selbst die könnte er weglassen).

Merci für die Aufklärung.

Gruss
Tinu

Ich musste gerade etwas schmunzeln: Du betreibst Hashleistung nicht zu knapp und hast keine Ahnung davon, was Du da machst, bzw. wie es funktioniert?!


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Constructor on October 02, 2013, 09:14:17 AM
Mal ne Verständnisfrage zwischendurch.
Wenn ich von meinem Client Zuhause an eine andere Person überweise, sollte (muss) ich da auch Gebühren zahlen?


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Tinua on October 02, 2013, 09:23:13 AM

Ich musste gerade etwas schmunzeln: Du betreibst Hashleistung nicht zu knapp und hast keine Ahnung davon, was Du da machst, bzw. wie es funktioniert?!


Gebe ich ehrlich zu.
Für's mining braucht's auch nicht viel wissen.
Ich bin zwar seit 2011 dabei, hatte aber noch ein anderes Leben nebenbei. ;)

Ich komme nicht aus der IT-Branche sondern aus dem Maschinenbau.
Was das Programmieren, den Programmcode usw. betrifft, hab ich keine Ahnung und habe mich immer gerade über das Informiert, was ich gerade brauchte um meine Probleme zu lösen.
Aber ich lerne ja kontinuierlich dazu.
Bis vor 2 Jahren wusste ich nicht mal was Linux ist.  ;D
Ich bin aber lernfähig.
Wunder dich also nicht, wenn ich noch mehr solche Fragen stelle.  ;D

Das andere ist, ich dachte wirklich, dass alle immer am selben Block minen.
Deshalb war mir nicht klar, wie man da Transaktionen ausschliessen kann.

Ich habe sicher schon 10 Leute aus der IT-Branche in meinem Umfeld gefragt, ob Sie mir in gewissen Sachen helfen oder mir was erklären würden. Keiner wusste was Bitcoin genau ist!

PS. Woher willst du wissen wie gross meine Hashleistung ist?  ;D


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: fronti on October 02, 2013, 09:23:31 AM
Mal ne Verständnisfrage zwischendurch.
Wenn ich von meinem Client Zuhause an eine andere Person überweise, sollte (muss) ich da auch Gebühren zahlen?


ja "solltest" du
die Überweisung wird ja von den Minern bestätigt die für die Bestätigung Gebühren haben wollen.

Wenn du keine Gebühren zahlst kann es lange dauern bis zu der Bestätigung dass du "überwiesen" hast.


(und genau um das Überweisen an eine andere Person von zu Hause geht ja diese Gebührendiskussion)


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: lassdas on October 02, 2013, 09:30:03 AM
Wenn ich von meinem Client Zuhause an eine andere Person überweise, sollte (muss) ich da auch Gebühren zahlen?
Das kommt darauf an, wie sich diese Überweisung zusammensetzt.

Hast Du eine Transaktion von 1BTC erhalten, die schon ziemlich viele Bestätigungen hat und verschickst dann diesen 1BTC weiter,
ist die Überweisung klein (~200 bytes) und hat eine hohe Priorität, dann brauchst Du nicht unbedingt eine Gebühr zu zahlen,
hast Du aber 100*0.01BTC erhalten, die alle heute erst angekommen sind und verschickst dann 1BTC weiter,
ist die Überweisung groß (>1kb) und hat eine niedrige Priorität, dann empfiehlt es sich sehr eine entsprechend hohe Gebühr (z.Z. min. 0.0001BTC pro kb) zu zahlen.



Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: mezzomix on October 02, 2013, 09:42:23 AM
PS. Woher willst du wissen wie gross meine Hashleistung ist?  ;D

Ich schreibe nicht nur im Forum, ich lese manchmal auch die Beiträge.  ;)


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Constructor on October 02, 2013, 09:46:03 AM
Ich will 0.5 BTC überweisen.
Soll ich dann in meiner Brieftasche unter "Transaktionsgebühr bezahlen" 0.0001 BTC eintragen?
Geht die Gebühr dann von dem Betrag ab, also so: 0.5001 BTC?
Oder werden die 0.0001 BTC separat abgezogen?
Ich will nur sicherstellen, dass die ganzen 0.5 BTC ankommen wenn ich die Gebühr bezahle.


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Birdy on October 02, 2013, 09:51:50 AM
Ich will 0.5 BTC überweisen.
Soll ich dann in meiner Brieftasche unter "Transaktionsgebühr bezahlen" 0.0001 BTC eintragen?
Geht die Gebühr dann von dem Betrag ab, also so: 0.5001 BTC?
Oder werden die 0.0001 BTC separat abgezogen?
Ich will nur sicherstellen, dass die ganzen 0.5 BTC ankommen wenn ich die Gebühr bezahle.

Das hängt von der Programmierung Brieftasche ab, soweit ich weiß ziehen es aber alle seperat ab (was ja auch Sinn macht, man muss ja kontrollieren können wieviel man sendet). -> du gibst 0.5 Btc an und versendest auch 0,5 Btc.
Und ja, 0,0001 Btc Transaktionsgebühr sollte funktionieren, wenn du nicht gerade lauter Minitransaktionen empfangen hast.
(Welches Wallet benutzt du? Ich kenn es nur so, dass eine sinnvolle Fee automatisch benutzt wird.)


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Constructor on October 02, 2013, 09:55:23 AM
Ich verwende "Bitcoin-Qt", macht der das separat?


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Tinua on October 02, 2013, 10:17:03 AM
PS. Woher willst du wissen wie gross meine Hashleistung ist?  ;D

Ich schreibe nicht nur im Forum, ich lese manchmal auch die Beiträge.  ;)
Du glaubst aber auch alles was du liest.  ;D


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: twbt on October 02, 2013, 10:26:43 AM
Das andere ist, ich dachte wirklich, dass alle immer am selben Block minen.
Deshalb war mir nicht klar, wie man da Transaktionen ausschliessen kann.

Das ist schon richtig, dass alle immer am selben Block minen (sofern sie auf dem aktuellen Blockchain-Stand sind), nämlich: am potentiell nächsten in der Blockchain. Nur kann jeder Miner eben entscheiden, welche Transaktionen er in diesen nächsten Block aufnehmen wird, den er zu finden versucht.


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: mezzomix on October 02, 2013, 10:40:13 AM
PS. Woher willst du wissen wie gross meine Hashleistung ist?  ;D
Ich schreibe nicht nur im Forum, ich lese manchmal auch die Beiträge.  ;)
Du glaubst aber auch alles was du liest.  ;D

Zumindest rede ich mir immer noch ein, dass die Betrüger im Forum bedauerliche Einzelfälle sind.  ;)

Du willst doch nicht etwa mein Weltbild zum Einsturz bringen!  ;D


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Constructor on October 02, 2013, 11:11:20 AM
Beim  "Bitcoin-Qt" steht was von "Optionalen Transaktionsgebühren pro KB".
Soll das heißen das Grundgebühren sowieso abgezogen werden?
Woher weiß ich denn wie viel kb ich da verschicke.
   


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: twbt on October 02, 2013, 11:22:33 AM
Beim  "Bitcoin-Qt" steht was von "Optionalen Transaktionsgebühren pro KB".
Soll das heißen das Grundgebühren sowieso abgezogen werden?
Woher weiß ich denn wie viel kb ich da verschicke.

Das ist Deine Default-Einstellung. Bitcoin-Qt gibt Dir vor Ausführen einer Transaktion eine Meldung, sofern die für die aktuelle Transaktion notwendige Gebühr höher ausfällt. Dann kannst Du die Transaktion abbrechen oder die höhere Gebühr bestätigen. Bedeutet: Stelle einfach bei den Default-Tx-Gebühren 0.00 ein. Dann bekommst Du immer eine Meldung, wenn Gebühren fällig werden. Allerdings kann es dann - wie oben beschrieben - passieren, dass Du bei einer "Default-Transaktion ohne Gebühren" länger auf die Bestätigungen warten musst. Wenn Du das verhindern willst, dann stelle als Default die aktuell empfohlene Gebühr von 0.0001 ein.

BTW: Die Gebühren werden nicht vom Transaktionsbetrag abgezogen, sondern kommen oben drauf, sofern Dein Konto eine hinreichende Deckung aufweist. Wenn nicht, musst Du den Transaktions-Betrag senken, damit die Tx-Gebühren passen.


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Tinua on October 02, 2013, 11:39:53 AM
Das andere ist, ich dachte wirklich, dass alle immer am selben Block minen.
Deshalb war mir nicht klar, wie man da Transaktionen ausschliessen kann.

Das ist schon richtig, dass alle immer am selben Block minen (sofern sie auf dem aktuellen Blockchain-Stand sind), nämlich: am potentiell nächsten in der Blockchain. Nur kann jeder Miner eben entscheiden, welche Transaktionen er in diesen nächsten Block aufnehmen wird, den er zu finden versucht.

Das war das Stichwort: "der potentiell nächste Block".
Hatte ich voll vergessen.
Nun ist es mir mein Denkfehler klar geworden.
Danke twbt


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Tinua on October 02, 2013, 11:49:39 AM
PS. Woher willst du wissen wie gross meine Hashleistung ist?  ;D
Ich schreibe nicht nur im Forum, ich lese manchmal auch die Beiträge.  ;)
Du glaubst aber auch alles was du liest.  ;D

Zumindest rede ich mir immer noch ein, dass die Betrüger im Forum bedauerliche Einzelfälle sind.  ;)

Du willst doch nicht etwa mein Weltbild zum Einsturz bringen!  ;D

Keine Angst.
ich beschränk mich aufs Eigenmining. Da kann ich mir die Ivestitionsverluste selber schön reden bis Sie wieder positiv werden.  ;D

Ich hätte eigentlich auch mal Lust für so ein Miningshare-GB-Hosting-Dingsbums.
Erstens ist es wieder langweilig im Forum und zweitens lässt sich anscheinend  ne Menge Kohle verdienen.
Ich muss mir aber erst noch 2-3 Puppen-Accounts zulegen und 3 Kollegen finden mit welchen ich diese Teilen kann.
Ausserdem muss ich wohl meinen 18 jährigen Golf gegen nen 16 jährigen Mercedes eintauschen und ein Foto meines Wohnzimmerbodens posten, als Zeichen meiner Seriösität.
Ich würde auch versprechen, allfällige Rabatte der Hersteller für mich zu behalten. Das gehört ja schliesslich zum guten Ton eines GB.


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Constructor on October 02, 2013, 12:14:20 PM
Danke "twbt", super erklärt.
Jetzt hab ich´s verstanden ;D


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: twbt on October 02, 2013, 12:54:28 PM
Ich hätte eigentlich auch mal Lust für so ein Miningshare-GB-Hosting-Dingsbums.
Erstens ist es wieder langweilig im Forum und zweitens lässt sich anscheinend  ne Menge Kohle verdienen.
Ich muss mir aber erst noch 2-3 Puppen-Accounts zulegen und 3 Kollegen finden mit welchen ich diese Teilen kann.
Ausserdem muss ich wohl meinen 18 jährigen Golf gegen nen 16 jährigen Mercedes eintauschen und ein Foto meines Wohnzimmerbodens posten, als Zeichen meiner Seriösität.
Ich würde auch versprechen, allfällige Rabatte der Hersteller für mich zu behalten. Das gehört ja schliesslich zum guten Ton eines GB.

LOL. - Ich kann mich aber des Eindrucks nicht erwehren, dass diese Zeiten vorbei sind, bis sie wieder von vorn beginnen (http://www.youtube.com/watch?v=CpQvkQo_mfg). :)


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: GoldenEye on October 02, 2013, 01:03:34 PM
Kannich eigentlich im MultiBit-Client die Gebühren von 0,0001 BTC verhindern?


Title: Re: Gebühren beim senden
Post by: Dunkelheit667 on October 02, 2013, 02:36:37 PM
Kannich eigentlich im MultiBit-Client die Gebühren von 0,0001 BTC verhindern?
In älteren Versionen (frag' nicht welche genau ;)) gab es diese Option, in den aktuellen Versionen nicht mehr.