Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: cagrund on November 11, 2013, 07:18:02 AM



Title: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: cagrund on November 11, 2013, 07:18:02 AM
Hallo zusammen,

bisher habe ich mit 40 USB-Sticks an 8 D-Link DUB-H7 mit einem W2k8 Server geschürft.

Als Miner habe ich den CGMINER 3.7.0 mit CGWatcher 1.3.2.2 im Einsatz.
Läuft alles rund.  ;D

Da ich den Server aber anderweitig brauche und sowieso immer schon mal was mit dem Raspberry machen wollte
würde ich jetzt gerne mein erstes Projekt "Mining mit Raspberry Pi" starten.


Vorhanden ist:

  • Raspberry Pi Type B 512MB
  • Netzteil zum Pi
  • Gehäuse zum Pi
  • Netzwerk & Kabel
  • Funk-Maus / -Tastatur (USB)
  • 8 GB SD-Karte (Scandisk SDHC)
  • Monitor mit HDMI-Eingang & -Kabel


Fragen:

  • Welches Image ist für meine Konstellation (40 * USB) am besten geeignet?
  • Brauche ich sonst noch irgendwas?
  • Gibt´s ein How-To?
  • Anregungen / Tipps & Tricks?


Hinweis: Ich habe Erfahrung mit div. Linux-Systemen, überwiegend aber aus dem Bereich der SAT-Boxen wie Dreambox & VU+.  ;D

Also Step-by-Step wäre, zumindest für die ersten Versuche, hilfreich.  ::)


Danke für Eure Unterstützung.

Gruß Carsten.


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: Nyx on November 11, 2013, 09:00:46 AM
Lade dir das NOOBS-Paket (http://downloads.raspberrypi.org/NOOBS_latest) auf die Speicherkarte und starte dein Raspberry Pi. Ich würde Raspbian installieren. Das ist ein Debian wheezy Port und da kannst du dann danach normal ein Unix-Tutorial zum einrichten nehmen.


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: hoooood on November 11, 2013, 01:11:55 PM
http://sven-goessling.de/22/07/2013/piminer-raspberry-bitcoin-miner-21-07-13/


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: SpAcEDeViL on November 11, 2013, 06:35:48 PM
http://sven-goessling.de/22/07/2013/piminer-raspberry-bitcoin-miner-21-07-13/

+1

Danke ;)

Falls du noch ein Pi suchst: https://bitcointalk.org/index.php?topic=321093.0


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: werauchimmer on November 12, 2013, 01:09:06 PM
Für eine Lösung ohne eigenes großartiges gebastel: Minepeon. Einfach mal googeln.


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: Northwave on November 12, 2013, 01:30:43 PM
Für eine Lösung ohne eigenes großartiges gebastel: Minepeon. Einfach mal googeln.

Wär auch mein Tipp gewesen, habe das auch im Einsatz und bei mir läuft es super :D


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: KillaGTS on November 13, 2013, 08:35:25 AM
gibt es Erfahrungswerte mit mehr als 20 USB Minern? ...in einem anderen Thread hat jemand geschrieben, dass bei Ihm mit 20 Sticks Schluss war in Minepeon.


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: werauchimmer on November 13, 2013, 08:39:23 AM
Das war mit Sicherheit keine Einschränkung von minepeon. Das ist auch nur ein Arch-Linux mit nettem Aufbau. Ich würde eher auf eine Einschränkung durch die verwendeten Hubs und/oder die Stromversorgung tippen.

Als eine Faustregel kann man eigentlich bei (fast) allen Problemen mit USB-Stick Minern als erstes immer "Strom ist schuld" brüllen. :-)


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: KillaGTS on November 13, 2013, 08:48:39 AM
ich selbst bin da leider noch nicht so weit das selbst an der Grenze testen zu können =)

habe erst 6 Eruptoren und 1x 10er Hub mit 3,5A Netzteil hier liegen. Werde um den Voll bestücken zu können aber noch ein 5A Netzteil anschaffen müssen......ein zweiter 10er HUB liegt auch schon hier


Was ist eigentlich los - auf ebay sind fast alle Sofortkaufangebote von den USB Eruptoren verschwunden ...nur noch biete-Auktionen die auch preislich recht hoch gehen - hier im Forum sind die auch gestrichen ...nur noch blades erhältlich.....werden die Teile rar? =D

Gruß Killa


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: werauchimmer on November 13, 2013, 08:52:02 AM
Yep, ist mir auch aufgefallen. Ich hatte noch zwei freie Slots und dachte mir "Warum nicht auffüllen, macht zwar finanziell keinen Sinn, aber was solls". Dabei dachte ich das ich die Dinger für nen 10er hinterhergeworfen bekomme. Aber ist nichts, wahrscheinlich macht der Wechselkurs gerade wieder Menschen zu Idioten... :-)

Stattdessen werde ich jetzt wohl meine beiden verbliebenen reinstellen. Jetzt oder nie, denke ich!


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: Atomar on November 13, 2013, 08:52:39 AM
Denke, die "Spielzeug-Miner" rentieren einfach nicht mehr.

Aber ich habe schon Red/Blue-Fury Miner aud Ebay gesehen ;-)


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: KillaGTS on November 13, 2013, 08:55:25 AM
aber das kann doch nicht sein, dass die Leute so ausrasten und für 24Std 338 Mhash mining 7,50 Euro zahlen

http://www.ebay.de/itm/ASIC-Miner-338-MH-s-1-Tag-Bitcoin-USB-Block-Erupter-/161149102819?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item25853c2ae3#ht_772wt_1136 (http://www.ebay.de/itm/ASIC-Miner-338-MH-s-1-Tag-Bitcoin-USB-Block-Erupter-/161149102819?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item25853c2ae3#ht_772wt_1136)


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: amigaman on November 13, 2013, 09:02:08 AM
Die rentierten sich noch nie. ::)
Es gibt keine neuen mehr, friedcat baut keine mehr, yxt's Lager ist leer. ;)
Die Dinger gehen jetzt im Preis hoch, weil sie selten werden... ;D


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: KillaGTS on November 13, 2013, 09:07:18 AM
wenn die Lager leer sind, wurden die Dinger trotz das sie sich nicht lohnen dennoch wie warme Semmeln verkauft o.O ich behalte meine erstmal und kaufe vllt noch ein paar zu um die hubs zu füllen .....die fressen eh kein Brot^^


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: werauchimmer on November 13, 2013, 09:07:38 AM
Okay, verkaufe ich meine altlasten doch nicht, sondern biete "Mining as a service". *lol*

Wie gesagt: Wechselkurse machen Idioten.


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: cagrund on November 15, 2013, 07:31:53 AM
Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich den Wechsel von Win zum Raspberry durchgeführt.  ;D

Aktuell verwende ich Raspbian mit dem CGMiner 3.6.6.

Die 40 USB-Sticks laufen, mit entsprechenden Power-Netzteilen, an 8 DUB-H7 von D-Link.

Leider stürzt der Pi immer nach einigen Stunden ab und kann nur noch durch Strom aus/an wiederbelebt werden.

Ich habe das Gefühl das war beim CGMiner in der 3.1.1 Version nicht so.

Was meint Ihr dazu? - Welche Version vom CGMiner ist die aktuell stabilste?


Gruss Carsten.


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: h2o@7970 on November 15, 2013, 01:37:38 PM
Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich den Wechsel von Win zum Raspberry durchgeführt.  ;D

Ich habe das Gefühl das war beim CGMiner in der 3.1.1 Version nicht so.

Was meint Ihr dazu? - Welche Version vom CGMiner ist die aktuell stabilste?

Gruss Carsten.
nur 3.1.1 verwenden, es sei denn du hast Lust auf Resets 


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: Dunkelheit667 on November 15, 2013, 02:13:34 PM
Wegen der Hänger... Die hier (http://projectklondike.org/how-to-run) erwähnte Lösung unter "Raspberry Pi is locking up when running CGMiner" funktioniert auch ganz gut. Raspbian nutze ich persönlich zwar nicht, sondern einfach Arch-Linux, sollte aber keinen Unterschied machen da es ein Kernel-Problem ist...

Also einfach in der /boot/cmdline.txt ein " slub_debug=FP" anhängen, den Raspberry neu starten und Daumen drücken. :)


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: cagrund on November 16, 2013, 11:31:58 AM
Wegen der Hänger... Die hier (http://projectklondike.org/how-to-run) erwähnte Lösung unter "Raspberry Pi is locking up when running CGMiner" funktioniert auch ganz gut. Raspbian nutze ich persönlich zwar nicht, sondern einfach Arch-Linux, sollte aber keinen Unterschied machen da es ein Kernel-Problem ist...

Also einfach in der /boot/cmdline.txt ein " slub_debug=FP" anhängen, den Raspberry neu starten und Daumen drücken. :)

Danke für den Tipp. - Gerade eingebaut ... mal schauen ob es zum Erfolg führt.

Gruss Carsten.


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: cagrund on November 16, 2013, 11:33:26 AM

nur 3.1.1 verwenden, es sei denn du hast Lust auf Resets 

Naja, ich wollte eigentlich die HW-Errors minimieren, daher bin ich auf die 3.6.6. - Soll da ja besser sein.


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: h2o@7970 on November 16, 2013, 11:37:29 AM

nur 3.1.1 verwenden, es sei denn du hast Lust auf Resets  

Naja, ich wollte eigentlich die HW-Errors minimieren, daher bin ich auf die 3.6.6. - Soll da ja besser sein.
du willst hw-fehler von 0.12 bis max. 0.51 auf was minimieren  ???
26 usb sticks mit einer laufzeit von ca. 20 Tagen

ps.
ach ja mit schrott usb hubs für 10-15€ und geiz ist geil 3,5A Netzteilchen sind die hw-fehler bei ca. 0.92 - 2.6%


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: cagrund on November 16, 2013, 11:43:41 AM
Ich bezog mich auf den Blog von hier --> http://sven-goessling.de/05/11/2013/cgminer-boost-auf-dem-raspberry-pi-04-11-13/ (http://sven-goessling.de/05/11/2013/cgminer-boost-auf-dem-raspberry-pi-04-11-13/)


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: cagrund on November 16, 2013, 11:48:29 AM
ps.
ach ja mit schrott usb hubs für 10-15€ und geiz ist geil 3,5A Netzteilchen sind die hw-fehler bei ca. 0.92 - 2.6%

Wieso Schrott-USB? - Ich bin eigtl. bisher davon ausgegangen das die DUB-H7 von D-Link die empfohlenen USB-Hubs sind.  ???

Meine 40 USB-Sticks sind an 8 DUB-H7 angeschlossen, also nur 5 Stück pro Hub. - Macht bei 5 * 550mA gerade mal 2,75A. - Das sollte doch wohl mit den original Netzteilen von D-Link mit 3,5A problemlos gehen. Oder nicht?  ::)


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: h2o@7970 on November 16, 2013, 12:00:34 PM
ps.
ach ja mit schrott usb hubs für 10-15€ und geiz ist geil 3,5A Netzteilchen sind die hw-fehler bei ca. 0.92 - 2.6%

Wieso Schrott-USB? - Ich bin eigtl. bisher davon ausgegangen das die DUB-H7 von D-Link die empfohlenen USB-Hubs sind.  ???

Meine 40 USB-Sticks sind an 8 DUB-H7 angeschlossen, also nur 5 Stück pro Hub. - Macht bei 5 * 550mA gerade mal 2,75A. - Das sollte doch wohl mit den original Netzteilen von D-Link mit 3,5A problemlos gehen. Oder nicht?  ::)
bei nur 5 Stück geht das ganz gut,habe hier noch einen 10 Port usb 2.0 hub -> max. 5-6 Stück mit HW Fehlern von 1.3 bis 2.68%

die gleichen usb sticks laufen im anker mit ca. max. 0.58% hw fehlern,
die anker usb 3.0 hubs gehen aber ohne Umbau nicht am RAPI


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: cagrund on November 16, 2013, 12:05:49 PM
Naja, dann will ich mal zufrieden sein. - Meine Fehlerrate liegt bei 0.74%.  :)


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: cagrund on November 17, 2013, 09:11:01 AM
Wegen der Hänger... Die hier (http://projectklondike.org/how-to-run) erwähnte Lösung unter "Raspberry Pi is locking up when running CGMiner" funktioniert auch ganz gut. Raspbian nutze ich persönlich zwar nicht, sondern einfach Arch-Linux, sollte aber keinen Unterschied machen da es ein Kernel-Problem ist...

Also einfach in der /boot/cmdline.txt ein " slub_debug=FP" anhängen, den Raspberry neu starten und Daumen drücken. :)

Danke für den Tipp. - Gerade eingebaut ... mal schauen ob es zum Erfolg führt.

Gruss Carsten.

Hmm, leider hatte ich heute morgen dann wieder einen Absturz.  :(

Jemand noch eine Idee oder besser wieder zurück zu 3.1.1 ?


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: h2o@7970 on November 17, 2013, 09:48:35 AM
Wegen der Hänger... Die hier (http://projectklondike.org/how-to-run) erwähnte Lösung unter "Raspberry Pi is locking up when running CGMiner" funktioniert auch ganz gut. Raspbian nutze ich persönlich zwar nicht, sondern einfach Arch-Linux, sollte aber keinen Unterschied machen da es ein Kernel-Problem ist...

Also einfach in der /boot/cmdline.txt ein " slub_debug=FP" anhängen, den Raspberry neu starten und Daumen drücken. :)

Danke für den Tipp. - Gerade eingebaut ... mal schauen ob es zum Erfolg führt.

Gruss Carsten.

Hmm, leider hatte ich heute morgen dann wieder einen Absturz.  :(

Jemand noch eine Idee oder besser wieder zurück zu 3.1.1 ?
ja -> cgminer 3.1.1 oder bfgminer 3.1.3 verwenden und sich freuen  ;)


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: cagrund on November 17, 2013, 09:58:32 AM
ja -> cgminer 3.1.1 oder bfgminer 3.1.3 verwenden und sich freuen  ;)

Okay, danke. Werde jetzt erstmals auf 3.1.1 zurück gehen. - BFGminer habe ich noch nicht im Einsatz gehabt, da ich CGRemote nutzen möchte. - Funktioniert CGRemote auch mit dem BFGMiner?


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: h2o@7970 on November 17, 2013, 11:24:42 AM
ja -> cgminer 3.1.1 oder bfgminer 3.1.3 verwenden und sich freuen  ;)

Okay, danke. Werde jetzt erstmals auf 3.1.1 zurück gehen. - BFGminer habe ich noch nicht im Einsatz gehabt, da ich CGRemote nutzen möchte. - Funktioniert CGRemote auch mit dem BFGMiner?

laut google -> CGRemote, a remote dashboard for CGMiner and BFGMiner -> ja

aber google ist in diesen fall dein freund


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: cagrund on November 17, 2013, 12:44:31 PM
THX. - Werde es mal austesten.


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: GaliX on November 19, 2013, 02:59:12 PM
Kann dir mit dem raspberry Pi Minepeon absolut empfehlen. Hat cg/bfgminer vorgefertigt mit den Befehlen drauf + Ansehnliches Webinterface mit Graphen und statistiken auf die du über den Webbrowser zugreifen kannst.
=>
http://minepeon.com/index.php/Main_Page

gibt sogar ein sehr gute Video serie von SemperVideo auf youtube allgemein zum Pi und auch für Minepeon für anfänger:
=>
http://youtu.be/RRB5I-Cj4R4


Viel Spaß damit! :)


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: SpAcEDeViL on November 19, 2013, 05:34:47 PM
Hy,

das mit den Abstürzen bei einer anderen CGMiner Version ist mir auch schon aufgefallen. Diese treten spontan auf.  Es kann Tage gut gehen oder nur Stunden / Minuten.

Im Englischen Teil des Forum konnte mir dazu auch keiner was ordentliches sagen und dem Programmierer interessiert das nicht.

Bei dem MinePeon habe ich das selbe. Nach ca 1 Tag kippt der Miner. Der MinePeon läuft zwar weiter aber ein Neustart muss trotzdem gemacht werden damit er die Sticks wieder erkennt. Scheint wohl auch ein Problem mit dem CGMiner bzw. bfgMiner zu sein, der dort mit kommt.


Also für den Stabilen Betrieb, ist die 3.1.1 Version immer noch die beste.


Title: Re: Wechsel von Windows Mining auf Raspberry Pi Type B 512MB
Post by: chr0me on November 21, 2013, 10:56:08 AM
Heyo,

ich benutze den cgminer von someone42 ( https://github.com/someone42/cgminer ) und meine nun schon seit ca. 5 Tagen ununterbrochen ohne Probleme.