Bitcoin Forum

Local => Off-Topic (Deutsch) => Topic started by: pangu on April 13, 2018, 05:35:07 PM



Title: Crowdinvesting vs. ICO
Post by: pangu on April 13, 2018, 05:35:07 PM
Auf Seite 28 der Deallights äußert sich Companisto kritisch über ICOs im Vergleich zu Crowdinvesting wegen der fehlenden Regulierung. Wobei man in ICOs ja auch durchaus Vorteile sehen kann (z.B.: höhere Liquidät): https://www.companisto.com/de/ebook-serve/8

-> Seit ihr mehr in Crowdinvesting oder ICOs investiert und wo seht ihr jeweils Vor- / Nachteile?


Title: Re: Crowdinvesting vs. ICO
Post by: Tansmorph on April 22, 2018, 09:17:39 AM
Ich denke Companisto hat Angst damit ihr Geschäftsmodell immer weniger genutzt wird.


Title: Re: Crowdinvesting vs. ICO
Post by: qwk on April 26, 2018, 10:19:45 AM
Seit ihr mehr in Crowdinvesting oder ICOs investiert und wo seht ihr jeweils Vor- / Nachteile?
Weder noch.

Allerdings mal ein paar Anmerkungen zu Crowdinvesting:
Das sog. Crowdinvesting ist im Wesentlichen Abzocke.
Den "Investoren" wird vorgetäuscht, sie würden "Beteiligungen" an vielversprechenden Startups erwerben*.
In Wirklichkeit werden allerdings üblicherweise endfällige partiarische Nachrangdarlehen von den Investoren gegeben, die in Anbetracht des Risikos eigentlich deutlich zu niedrig verzinst sind.

Noch ein paar Anmerkungen zu ICOs:
Die sog. ICOs sind Abzocke.
Den "Investoren" wird vorgetäuscht, sie würden "Beteiligungen" an vielversprechenden Startups erwerben.
In Wirklichkeit werden allerdings üblicherweise sog. "Tokens" verkauft, die weder eine Beteiligung am Unternehmen darstellen, noch einen Rechtsanspruch auf Zahlungen oder Nutzung des Tokens durch das Unternehmen begründen.

Insofern:
Beide, Crowdinvesting und ICOs, stellen Formen des Anlagebetrugs und/oder zumindest umgangssprachliche Abzocke dar.
Sinnvolle Investments stellen beide nicht dar.

Vorteile von Crowdinvesting sehe ich in der geringeren Ausfallwahrscheinlichkeit und in der rechtlichen Durchsetzbarkeit von Ansprüchen, solange das Unternehmen, in das "investiert" wurde, existiert.
Der Vorteil von ICOs ist immerhin, dass damit tatsächlich enorme Renditen möglich, wenn auch meist wenig wahrscheinlich sind.


* rein formal werden die Anleger beim Crowdinvesting natürlich nicht getäuscht, allerdings zielt die Werbung schon deutlich darauf ab, den Anleger zu täuschen.