Bitcoin Forum

Local => Off-Topic (Deutsch) => Topic started by: numismatist on November 19, 2013, 05:52:10 PM



Title: was für Freunde von Slow Food
Post by: numismatist on November 19, 2013, 05:52:10 PM
Da es ja jetzt das Kochbuch für die Kaffemaschine gibt,

https://www.facebook.com/pages/Cooking-With-Your-Coffee-Maker/149536218437333 (https://www.facebook.com/pages/Cooking-With-Your-Coffee-Maker/149536218437333)
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/kaffeemaschine100.html (http://www.tagesschau.de/schlusslicht/kaffeemaschine100.html)

Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht über Bitcoin Kochrezepte?
Geföhnten Fisch beispielsweise oder da war doch dieses Submerged Cooling Konzept für Blockerupter im Ölbad.

Bitcoin Pommes, frittiert in der Blockerupter-Friteuse. Dürfte machbar sein.

  • PS: der Koch-Thread ist hiermit eröffnet!
  • PPS: äh Admins, gehört das unter "mining" oder ist das "off toppic"? Oder doch eher eine Kategorie für sich?
  • PPPS: Guter Kurs, Gute Laune :D


Title: Re: was für Freunde von Slow Food
Post by: qwk on November 19, 2013, 10:23:05 PM
Fried cat darf nicht fehlen...

https://i.imgur.com/h0WRZ7F.jpg?1


Title: Re: was für Freunde von Slow Food
Post by: Sukrim on November 19, 2013, 10:24:31 PM
http://www.youtube.com/watch?v=JPXAob32Boc ;)


Title: Re: was für Freunde von Slow Food
Post by: nowaczuk on November 20, 2013, 12:40:04 AM
Fried cat darf nicht fehlen...

https://i.imgur.com/h0WRZ7F.jpg?1

geiles bild :D :D :D


Title: Re: was für Freunde von Slow Food
Post by: numismatist on November 21, 2013, 12:35:53 PM
Das hier war die Vorstufe zur Fritteuse.

Schlaubipedia schwadroniert darüber was von "Eine Fritteuse[1] (auch Friteuse oder elektrischer Frittierfetterhitzer) bezeichnet ein Gerät zum Ausbacken (Frittieren) von Lebensmitteln in heißem Öl oder Fett, der sogenannten Frittüre." deutet aber leider auch an, das in der Regel Temperaturen nötig sind, die über der bonding temperature des Reflowprozesses liegen, die der Chip freiwillig niemals übersteigen wird.

Das ist jedenfalls die Staubfreieste und leiseste Kühlungsmöglichkeit. Braucht aber viel Kabel, und gelegentlich einen Ölwechsel.

https://i.imgur.com/yFitRRr.jpg


Title: Re: was für Freunde von Slow Food
Post by: qwk on November 21, 2013, 12:39:33 PM
Da fällt mir ein, man könnte so einen Block Eruptor vielleicht als Teewärmer umfunktionieren. ;)


Title: Re: was für Freunde von Slow Food
Post by: Sukrim on November 21, 2013, 11:02:24 PM
Das blöde an Ölkühlung sind immer die Kabel - in den Kapillaren kriecht Öl nämlich gerne mal entlang! Diese USB-Kabel werden nach ein paar Tagen oder Wochen am anderen Ende anfangen zu tropfen. Auch wandert Wärme da nicht sonderlich gut weiter, wenn man echt starke Hitzequellen hat, sollte man einen Lüfter o.ä. mit versenken (bevor jetzt die ersten Leute einen größeren Miner "einölen").