Bitcoin Forum

Local => Trading und Spekulation => Topic started by: dbru77 on November 22, 2013, 08:16:24 AM



Title: Umsatz vs. (Transaktions)Volumen
Post by: dbru77 on November 22, 2013, 08:16:24 AM
Wie sind eigentlich die Volumenbalken auf einschlägigen Chart-Seiten zu deuten?

Meine bisherige Interpretation:
Roter Balken = es wurde mehr verkauft als gekauft
Grüner Balken = mehr gekauft als verkauft

Höhe des Balkens = Transaktionsvolumen

Demnach zeigt die Höhe des Volumenbalkens den Grad der Aktivität auf einer Börse an.
Die absolute Anzahl an Bitcoins, die dort hin- und hergeschoben wurde, zeigt der Balken nicht.

Sehe ich das richtig?




Title: Re: Umsatz vs. (Transaktions)Volumen
Post by: Sukrim on November 22, 2013, 08:42:11 AM
Naja, so ähnlich - Rot: Der Preis zu dem als letztes in der Zeiteinheit gehandelt wurde war niedriger als der Preis zum dem am Anfang gehandelt wurde, Grün umgekehrt.

Bitcoincharts z.B. bekommt gar nicht mit, ob verkauft oder gekauft wurde, der Markt kann auch ohne Handel wandern. Das sieht man schöner bei Aktienbörsen, die ja einige Stunden pro Tag dicht machen und dann einen anderen Eröffnungskurs haben können als am Vortag geschlossen wurde, weil z.B. dann in Singapur große Nachfrage war oder so.


Title: Re: Umsatz vs. (Transaktions)Volumen
Post by: dbru77 on November 22, 2013, 08:56:57 AM
Danke für die Erklärung


Title: Re: Umsatz vs. (Transaktions)Volumen
Post by: Mageant on November 22, 2013, 09:21:33 AM
Wie sind eigentlich die Volumenbalken auf einschlägigen Chart-Seiten zu deuten?

Meine bisherige Interpretation:
Roter Balken = es wurde mehr verkauft als gekauft
Grüner Balken = mehr gekauft als verkauft

Höhe des Balkens = Transaktionsvolumen

Demnach zeigt die Höhe des Volumenbalkens den Grad der Aktivität auf einer Börse an.
Die absolute Anzahl an Bitcoins, die dort hin- und hergeschoben wurde, zeigt der Balken nicht.

Sehe ich das richtig?

Jeder Verkauf ist gleichzeitig auch ein Kauf, das ist also immer gleich.
Rot = Preisfall
Grün = Preisanstieg


Title: Re: Umsatz vs. (Transaktions)Volumen
Post by: dbru77 on November 22, 2013, 10:25:28 AM

Jeder Verkauf ist gleichzeitig auch ein Kauf, das ist also immer gleich.


Was ist immer gleich?


Angenommen, auf Gox gäbe es nur 2 Accounts, einen mit 1 BTC Guthaben und einen ohne BTC Guthaben.
(A) verkauft 1 BTC an (B), danach
(B) verkauft 1 BTC an (A), danach
(A) verkauft 1 BTC an (B)

Volumen= 3 BTC, richtig?

Angenommen, auf Gox gäbe es nur 3 Accounts, einen mit 1 BTC Guthaben und zwei ohne BTC Guthaben.
(A) verkauft 1 BTC an (B), danach
(C) transferiert 1 BTC aus seiner Cold wallet nach GOx, danach
(C) verkauft 1 BTC an (A)
(A) kauft 1 BTC von (C)

Volumen= 3 BTC, mit dem Unterschied, dass 1 BTC mehr auf Gox zur Verfügung steht


Kurz gesagt: Das Volumen, welches auf den meisten Chartseiten dargestellt wird,
lässt nur sehr bedingt Rückschlüsse auf Kapital- oder BTC-Ströme zu.

Das Volumen könnte auch durch Bots oder gemeinsam agierende Tradingpartner entstehen,
die immer dieselben Coins hin- und herschieben.

Ist das richtig und wenn nein, was ist richtig?


Title: Re: Umsatz vs. (Transaktions)Volumen
Post by: realcoin on November 22, 2013, 11:36:57 AM
Kurz gesagt: Das Volumen, welches auf den meisten Chartseiten dargestellt wird,
lässt nur sehr bedingt Rückschlüsse auf Kapital- oder BTC-Ströme zu.
Kann man so sagen, weil...
Das Volumen könnte auch durch Bots oder gemeinsam agierende Tradingpartner entstehen,
die immer dieselben Coins hin- und herschieben.
Genau, theoretisch konnte eine Börse 1Mio gehandelte BTC ausweisen und da haben aber immer nur Firtz und Moritz einen BTC zwischen ihren Accounts hin und her geschoben (gehandelt), das aber 1Mio mal. Der Börse ist das aber egal, bzw sie freut sich darüber, denn sie verdient daran ihre Kommissionen. ;)


Title: Re: Umsatz vs. (Transaktions)Volumen
Post by: dbru77 on November 22, 2013, 11:46:10 AM


Genau, theoretisch konnte eine Börse 1Mio gehandelte BTC ausweisen und da haben aber immer nur Firtz und Moritz einen BTC zwischen ihren Accounts hin und her geschoben (gehandelt), das aber 1Mio mal. Der Börse ist das aber egal, bzw sie freut sich darüber, denn sie verdient daran ihre Kommissionen. ;)

Danke für deinen Beitrag! Hilft ein bisschen bei der Einschätzung der "Zahlen" auf die wir uns hier alle mehr oder weniger verlassen.