Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: CarlWillhelmG on November 24, 2013, 11:49:59 AM



Title: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: CarlWillhelmG on November 24, 2013, 11:49:59 AM
Hellooo  ;D
ich dachte ich stelle meine LTCmining-Frage einfach mal hier, da bitcoins ja auch mal mit grafikkarten gemined wurden, hat vielleicht noch jemand Tipps und Erfahrungen aus dieser Zeit ;) ...

Ich habe ein Rig mit 3 radeon 7990 ... und ich schaff es aufgrund der Wärmeentwicklung nicht das optimale rauszuholen... 2-3 der 6 GPUs laufen doch echt zu heiß (>80°C)... ich habe schon mehrere Ventilatoren/Boxfans davor stehen.. aber ich bekomme es nicht wirklich hin dass der Airflow gleichmäßig stark an alle 3 Karten, vor allem den Rückseiten, vorbeiströmt...
Jetzt zu meiner Frage... Gibt es irgendeine Möglichkeit (außer wasserkühlung = zu teuer) die Rückseiten der Karten effektiv zu kühlen? gibt es irgendeine Möglichkeit vielleicht die Oberfläche zu vergrößern? kann man da irgendwas draufbasteln, wenn ja wie befestigt man das am besten, kleben bei der Hitze is wohl eher ein fail :D ...

Würd mich freuen wenn jemand einen Einfall hat....  :D

Grüße
CarlG


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: tom04137 on November 24, 2013, 01:05:15 PM
Ist auch die Frage was meinst du mit >80 Grad? Wenn es 82 sind das eh noch OK. Kritisch wird es gegen 90.

Kühler auf die Rückseite wird nicht viel bringen, eher etwas undervolten fall nicht gelocked wirkt Wunder.


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: CarlWillhelmG on November 24, 2013, 01:15:23 PM
also ich hab bei 75-80°C eine hashrate von 3400 kH/s, dabei Laufen die Lüfter der Karten auf 95% (find ich sehr hoch), wenn ich die temperatur besser im Griff hätte könnte ich bei - I 20 4100 kH/s rausholen nur dann fliegt die temperatur über die 90°C ... außerdem würde ich gerne bei 24/7 Betrieb die Temperaturen auf jeden Fall schon unter 80°C halten...
undervolten würd ich ebenfalls gerne nur sind die Karten von Asus und ich glaube das geht nicht bei denen... bin mir zwar nciht sicher aber mit MSI afteburn gehts nicht...



Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: Bytekiller on November 24, 2013, 01:29:29 PM
leider sieht man den aufbau deines rings nicht.
ich weiß nur, bei den ati 5970 war der originallüfter bei geschlossenem gehäuse besser
arctik cooling lüfter im offenen gehäuse besser.

Die Original-Kühler haben einfach die heise Luft hinten rausgeblasen vorne am Gehäuse einen Papst-Serverlüfter und die GPUs waren auf 70-74°C bei 100% Last und 850 MHz
die Arctik Coolling hab nur das Gehäuse aufgeheizt

Man kann hier nur Raten:
Vielleicht mal ein vernünftigen Lüfter? kein Supersilentmüll sondern etwas vom Type Orkan im Gehäuse
Der beste Lüfter bringt aber nichts wenn nur warme Luft im Gehäuse rumgewirbelt wird ohne das sie abgeführt wird.
10 Lüfter die ins Gehäuse reinblasen bringen nichts wenn die warme Luft nirgends hin kann.


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: CarlWillhelmG on November 24, 2013, 03:53:47 PM
ich denke eigentlich kann die luft weg... hier mal ein Bild ...

habe schon einmal probiert einen gehäuselüfter direkt auf die Rückseite eines GPUs blasen zu lassen.... das bringt 8° Kühlung.. also ist es schon sehr wichtig dass die Grafikkartenrückseiten überalle gleichmäßig im Luftstromhängen... nur würde ich das gerne effektiver gestalten und die Oberfläche vergrößern... die Rückseiten sind bei meinen Karten ja Metallplatten, wenn ich da was draufmontiere was die wärme abnehmen kann dann müsste das doch ordentlich was bringen... die Metallplatten werden nämlich so heiß dass man nicht mehr hinlangen kann...

http://imagizer.imageshack.us/v2/150x100q90/c/822/yo6m.jpg (http://imageshack.com/i/muyo6mj)


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: hagbase on November 24, 2013, 04:11:31 PM
Ehm nein, auch wenn es ein Open Rig ist, muss auch da "Struktur" rein.
Der große Ventilator bringt mal gar nichts, außer das er alles schön verwirbelt.
Wenn du effektiv die Rückseiten der Karten kühlen willst, müssen da direkt Case Lüfter dran, wie z.B. hier, einer bläst der andere zieht und fertig ist der "Luftkanal".


http://abload.de/thumb/dsc00010n2aqa.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00010n2aqa.jpg)


Ich bin dann letztendlich damals doch wieder auf Case umgestiegen, CM690 komplett auseinander gepflückt:

http://abload.de/thumb/gpurigxzdyq.jpg (http://abload.de/image.php?img=gpurigxzdyq.jpg)


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: CarlWillhelmG on November 24, 2013, 04:22:17 PM
das mit dem luftkanal habe ich probiert.. nur reicht das nicht aus da zwei gpus pro karte einfach zu viel hitze produzieren ... und ja der große ventilator verwirbelt viel... nur lieferte der in der richtigen position bisher die besten ergebnisse... ich wollte jetzt dann nochmal so einen richtigen boxfan testen, der einen richtig fetten gebündelten Luftstrom da durchschickt... aber ich bezweifle dass ich ohne eine größere Oberfläche an den Rückseiten mein Ziel von 4100 KH/s erreiche...


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: hagbase on November 24, 2013, 04:37:38 PM
Du musst die Oberfläche nicht vergrößern, du musst lediglich die Abwärme von der Oberfläche schnell genug weg bekommen, und das schaffst du mit so einem Ventilator nicht, egal wieviel m³/h er umwälzt, da fehlt einfach der "Druck".
Probier erstmal mit Case Fans rum, auf den Karten z.B. also so das die Luft Richtung Mainboard zwischen den Karten gedrückt wird, die Lüfter sollten schon ordentlich sein und nicht unter 80 m³/h.


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: nonServiam on November 24, 2013, 06:10:50 PM
Test mal die Spannung zwischen 1.05 und 1.075 Volt zu legen. Die 7990 hat aber eh ein kleines Hitzeproblem. Zu viel Leistung auf zu engem Raum.


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: CarlWillhelmG on November 24, 2013, 06:38:50 PM
Test mal die Spannung zwischen 1.05 und 1.075 Volt zu legen. Die 7990 hat aber eh ein kleines Hitzeproblem. Zu viel Leistung auf zu engem Raum.

wie mach ich das am besten.. ?


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: hagbase on November 24, 2013, 06:40:43 PM
Entweder per GPU OC Software oder z.B. im cgminer selbst.


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: nonServiam on November 24, 2013, 06:40:53 PM
In cgminer. Wenn es dort nicht geht dann nimm Afterburner.


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: CarlWillhelmG on November 24, 2013, 07:55:51 PM
geht leider nicht.. denke die asus-karten sind voltage-locked...


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: h2o@7970 on November 24, 2013, 08:55:30 PM
geht leider nicht.. denke die asus-karten sind voltage-locked...
nur mal kurz laufen lassen

7950 mit wakü ->  714 kh/s
7970 mit wakü ->  764 kh/s
7990 mit wakü -> 1586 kh/s bei ca. 44-49 grad und -20% weniger watt

und nein mit Luft keine Chance auf diese werte (für die 7990)
und nebenbei mit 5x 7970 - 1x 7950 - 1x 7990 keine Heizung mehr am laufen (ca. 90 qm)





Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: hagbase on November 25, 2013, 04:26:35 PM
Wakü ist ihm aber zu teuer, hat er doch geschrieben, kann ich auch nachvollziehen.


@CarlWillhelmG

Wenn du weder im cgminer noch im Afterburner oder im Asus eigenen Tool die Voltage runterdrehen kannst, dann sind die Karten wohl tatsächlich locked.
Ist LTC Mining vom Speichertakt abhängig? Falls nein, einfach auf das Minimum was geht runterdrehen, das bringt auch schon was.

Ansonsten bleiben dir nur Case Fans.
Vom Aufbau her hatte ich ein ähnliches Setup.
Ich hab die Karten so befestigt das man oben einen Lüfter drauflegen kann. Der drückt dann die Abwärme auf der GPU Rückseite runter und bläst gleichzeitig ordentlich Luft in die Lüfter der anderen GPU.
Du kannst auch die GPU Kühlung "unterstützen", einfach da wo die Abwärme rauskommt Lüfter so hinsetzen, das sie die Abwärme aus der GPU ziehen.

Ich hatte jetzt zwar nur 5850/6950,  aber alle übertaktet, Speichertakt gesenkt,kleiner(ca. 10 qm), schlecht belüfteter Raum und die liefen alle bei max 75°C und 65% FAN. im Sommer waren es dann knappe 85°C wenn ich die GPU FANs nicht auf 85% gestellt habe.

Wenn du ein großen Lüfter haben willst, dann muss dieser in der Lage sein ein gerichteten Luftstrom mit ordentlich Druck zu produzieren, ansonsten wird das nix.



Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: CarlWillhelmG on November 25, 2013, 06:22:31 PM
allesklaro.. ja vielen dank das werde ich testen .. hab mir den fiesesten gehäuselüfter 6 mal bestellt den ich finden konnte ... mir 3000rpm :) scythe ultra katze .... kostet nur 10€ und geht wirklich ab wie schmitts Katze.. werde mal rumprobieren bei welchem setting ich die beste Kühlung bekomme!


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: CarlWillhelmG on November 28, 2013, 02:45:01 PM
ok also ich habs ganz gut hinbekommen so klappt das am besten .. und auf -i20 bleiben die karten bei um die 70-74°C, danke eines guten strömungskanals, mit diesen starken 3000rpm lüftern ... danke für die Hilfe :)

http://imagizer.imageshack.us/v2/150x100q90/c/51/7bm9.jpg (http://imageshack.com/i/1f7bm9j)


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: dani on January 12, 2014, 09:55:42 AM
Ich würd gern ne Frage in den Thread werfen ohne einen neuen zu eröffnen:

Warum ist die Karte volt locked? Es gibt mittlerweile ja mehrere 7990er, welche davon sind Volt-locked?


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: JamesBolivar on January 12, 2014, 11:24:29 AM
Also mal ganz ehrlich: Wer eine Standard-7990 mit Originalkühler bei unter 90 Grad beim Mining zu heiß nennt, der trollt.

Zum Voltlock: Das Standardmodell hat leider einen selteneren Reglerchip, den derzeit keines der gebräuchlichen Tools unterstützt, weswegen man die Spannung bei diesen Karten nur über das bios ändern kann, was natürlich völlig unpraktikabel ist, wenn man überhaupt erst rausfinden muss, mit welcher Spannung die Karte stabil läuft. Aus unerfindlichen Gründen sind die Malta-GPUs stromhungriger als Tahiti-GPUs. Die haben auch eine andere Serienbezeichnung, und sind offenbar nicht völlig identisch mit denen der 7970, auch wenn die technischen Daten zu 100% übereinstimmen.

Die Standardkarte kommt egal mit welchem Label von ein und demselben Hersteller. Vermutlich PC-Partner (Hausmarken Sapphire/Zotac), die ja auch fast alle Referenzkarten für AMD bauen. Diverse Custom-Modelle wie z. B. die Devil13 haben übrigens auch keine Standard-Reglerchips.


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: dani on January 12, 2014, 11:00:09 PM
Undervolting ist für mich wichtig, möchte aber nicht am BIOS pfuschen. Welche der aktuellen Karten wäre denn ratsam? Powercolor, XFX, Asus, Sapphire, MSI? Preislich wäre die XFX und die Sapphire mit 675 bzw 688€ etwas günstiger wie der Rest (MSI 750, Asus 810, Powercolor 843)?

Sapphire und XFX haben einen höheren Chip- und Speichertakt als zB. die Powercolor. Bei der Powercolor vermute ich jedoch einen massiveren Kühler (immerhin 3 Slots statt 2) oder leistungsstärkere Lüfter. Zusagen würden mir aber die ersten beiden, da die Lüfter größer erscheinen und sich so durch externe Lüfter mehr Luft hineinblasen lässt.

Spricht etwas gegen die XFX bzw. Sapphire? Vielleicht sollte ich doch noch nen eigenen thread aufmachen..


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: Sy on January 14, 2014, 09:44:04 AM
Hab mittlerweile einige Karten mit vbe7 undervolted (Bios Edit) das ist echt kein Problem, das raus finden der richtigen Spannung is etwas umständlich, nimmt aber im Endeffekt dann auch nur 1-2h in Anspruch und danach läufts einfach.

Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen das die Karten einfach ne Fehlkonstruktion in Hitze und Kühlung sind, bekomme sie leider nicht mehr günstig sonst würde ich da mal nen schönen WaKü Versuch starten :D


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: CarlWillhelmG on January 14, 2014, 09:52:59 AM
also ich habe mittlerweile aus meinen Probleme dazulernen können und wurde eines besseren belehrt v.a. was das undervolting angeht...
Habe Asus und MSI 7990 Grafikkarten mittlerweile in 5 (je 3x7990) Rigs verbaut und konnte überall mit der aktuellesten AfterburnerBeta undervolten...
Dabei bekomme ich mit einer Karte 1400kHs hin und mit Luftkühlung landen die Temperaturen zwischen 70-78°C ... zurzeit nutze ich außerdem die kalte Außenluft und konnte damit schon die Temps auf 59-69°C drücken...

nachtrag:
undervolten geht bei mir nur stabil bis 1.065V darunter kackt mir öfter mal ein GPU ab nach ein bis zwei Stunden..


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: badalien on January 14, 2014, 01:19:41 PM
welche Werte fährst Du denn mit HD 7990 und 1400MHS und undervolting, bitte Info.


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: CarlWillhelmG on January 14, 2014, 10:08:53 PM
cgminer-einstellungen:
timeout /t 30
setx GPU_MAX_ALLOC_PERCENT 100
setx GPU_USE_SYNC_OBJECTS 1
cgminer --scrypt -g 2 -I 13 -w 256 --thread-concurrency 8192 -o.......

ansonsten stell ich nichts ein außer corevoltage im msiafterburnerbeta von 1.065/1.060 (default ist 1.200), fan läuft bei mir auf 90%
Die hashrate pendelt sich dann im Laufe von 1-2 Tagen mining eben genau auf 1400kHs pro Karte ein...

http://imagizer.imageshack.us/v2/320x240q90/854/5j2c.png (https://imageshack.com/i/nq5j2cp)


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: JamesBolivar on January 14, 2014, 11:06:54 PM
Haste die Spannung mal mit gpuz kontrolliert?


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: CarlWillhelmG on January 15, 2014, 07:49:15 AM
jo hab ich... ist einwandfrei auf 1.065 bei allen GPUs...


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: Sy on January 15, 2014, 10:28:09 AM
Gut zu wissen, will auch noch zwei undervolten :)


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: cgminer-o on January 16, 2014, 04:39:31 PM
Fan allerhöchsten bei 70 % fahren.....sonst die Dinger nach ca 12 Wochen hin und haben teils Lagerschäden!


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: JamesBolivar on January 16, 2014, 07:50:35 PM
Darauf kann ich keine Rücksicht nehmen. Ich fahr die bei 1080/1500 Automatik bei 1130mV um die 90 Grad.

EDIT: Grad mal nachgeguckt. Sind sogar zufällig 71%.

Ich glaub, ich mach mir morgen früh mal an der Backplate ein Frühstücksei. 


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: cgminer-o on January 20, 2014, 01:39:48 PM
Guten Appetit  ;D !!


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: schparc on January 23, 2014, 07:37:14 AM
Dein RIG sieht echt super aus... :) Habe auch  ein Rig mit 3 Karten (280x MSI) und werde diese auch mal versuchen zu undervolten. Hat einer hierfür einen guten Volt Wert?

Grüße
aus Köln


Title: Re: Kühlung - 3* Radeon HD 7990 - LTCrig
Post by: JamesBolivar on January 23, 2014, 01:48:41 PM
Guck mal mit GPUz nach Deinen Asic Qualities. GPUs mit Werten um die 70% sollten 1080 MHz bei 1050-1100mV halten können. Ab 80% aufwärts geht es oft günstiger, unter 65% kann man schon froh sein, wenn sie mit 1150mV stabil laufen. Gibt aber auch Ausreißer. Hab hier eine, die trotz 65% nur 1060mV für 1080 MHz braucht und eine mit 68%, die sich unter 1155mV regelmäßig aufhängt. Sind halt nur grobe Faustregeln. Unter 1000mV wird man kaum kommen, mehr als 1200mV wird kaum eine brauchen und 1080 MHz (750 kh/s, wenn man nicht das falsche Bios hat) sollten eigentlich immer gehen.