Title: [The Wasp] Modularer Hive & Wasp Miner (28nm ASIC) Project, Open-Source Post by: darkfriend77 on November 30, 2013, 11:25:20 AM MODULARER HIVE & WASP MINER (SHA256 & Scrypt) Für alle Leute die Interesse haben an diesem Community Projekt. Falls Fragen dazu sind kann ich hier gerne Auskunft geben, ich bin seit dem start des Projektes in der Rolle als Buchhalter und Projektmanager dabei. UNSERE VISION Was der "Modulare Hive & Wasp Miner" unserer Community bringen soll? Erstmalig die Möglickeit bieten den Miner mit schneller Chips zu erweitern, um so den stetig steigenden Anforderungen an Hashpower gerecht zu werden. Unserer Prototyp Wasp's (Blades) soll auf die neue Gerneration der 28 nm ASIC's der führenden Chip Hersteller zugeschnitten sein. Um einen möglichst schnellen Markteinstieg zu gewährleisten sollen aber auch ältere chipmodelle unterstützt werden. (Avalon Gen2 & Bitfury). Es ist geplant das eine Hauptplatine (Hive aka backplane) bis zu 8 Steckplatinen (Wasp aka blade) beherbergen kann. Es soll möglich sein in einem Hive Wasps mit unterschiedlichen Chiparchitekturen zu betrieben. Als Beispiel soll man in einem Hive sowohl Steckplatinen mit A1 Coincraft und Steckplatinen mit Bitfury Chips parallel betreiben können. Die Wasp und Hives sollen so designed werden, dass sie mit möglichst geringem zeitlichem Aufwand kommende Chiparchitekturen unterstützen können. Zusätzlich wollen wir mit dem Modulare Hive & Wasp Miner den ersten Miner demonstrieren der sowohl mit einer SHA256, als auch mit einer eine Scrypt Konfiguration laufen kann. Unseres "Open-Source Design" soll im Bereich DIY neue Möglichkeiten schaffen und gleichzeitig den Resellern ermöglichen Kunden über mehrere Technologiesprünge zu beliefern und dies unabhängig zu einem einzelnen Chiphersteller. Diese Unabhängigkeit soll es erlaubt Vorteile aus der Marktkonkurrenz der einzelnen Chipherstellern zu erzielen. Unser modulares Design soll es uns ermöglichen, über die kommenden Jahre mit dem stetigen Wachstum der Technologie und den Ansprüchen der Community mitzuhalten. weiteres folgt ... * frei aus dem englischen übersetzt und mit meinem Verständis aus dem Projekt ergänzt. Link: https://bitcointalk.org/index.php?topic=325181.0;topicseen https://bitcointalk.org/index.php?topic=299255.0 The Hives (Mother Planes)
The Wasps (Blades)
55nm Prototypes Avalon V2 Wasp (LIVE) (55nm)
BitFury Wasp (LIVE) (55nm)
28nm Production A1 Wasp. (LIVE)
Minion Wasp. (LIVE)
Non-Priority Wasps Golden Nonce Wasp. (On Hold)
Gold Strike Wasp. (On Hold)
KnC Wasp (On Hold)
Avalon V1 Wasp (Abandoned) (110nm)
Fragen & Antworten: Investitionsplan? Momentan gibt es nur kleine Investitionsmöglichkeit die meisten Investitionen sind bereits gedeckt, aber als Mitglied der Gruppe kann man sich bei späteren Investitionen beteiligen, sofern man möchte. 1 Anteil kostet 250$ und wird nicht nach aussen gehandelt und auch keine Spekulation. Dies ist ein Community Projekt das beabsichtigt "open-source" Pläne bereitzustellen für diverse ASIC Chips, welche von Leuten wie dir und mir fabriziert werden können. Beim betreiben wird eine einmalige Lizenzgebühr "Royalities" fällig an "The Wasp". Title: Re: [The Wasp] 28nm ASIC Miner Open Hardware Development Project Post by: hanspeter77 on November 30, 2013, 03:55:50 PM was gibts hier alles kann man hier chips an leute schicken und die bauen dann miner oder?
Title: Re: [The Wasp] 28nm ASIC Miner Open Hardware Development Project Post by: darkfriend77 on November 30, 2013, 05:13:54 PM was gibts hier alles kann man hier chips an leute schicken und die bauen dann miner oder? Nein, wir werden momentan nur die Pläne und Prototypen zu jeder Konfiguration herstellen. Ziel: Das Leute unsere Miner bauen mit unseren Plänen und uns eine einmalige Royality "Lizenzgebühr" bezahlen. Vermutlich werden wir sobald ein Prototyp der Hasht erstellt wurde "Bitfury Wasp" oder "Avalon Gen2 Wasp" einen Gruppenkauf lancieren. Aber momentan sind wir immer noch am Prototypen. Title: Re: [The Wasp] 28nm ASIC Miner Open Hardware Development Project Post by: Shenka89 on December 01, 2013, 11:26:23 AM Wie hoch ist die gebühr?
Wie soll sochergestellt werden das ihr diese bekommt? Title: Re: [The Wasp] 28nm ASIC Miner Open Hardware Development Project Post by: darkfriend77 on December 04, 2013, 10:24:09 AM Wie hoch ist die gebühr? Wie soll sochergestellt werden das ihr diese bekommt? Wie hoch ist die gebühr? Die Gebührhöhe ist noch nicht bekannt wird aber auf Basis der Hashpower errechnet und per Wasp (Blade) erhoben. D.h. ein voller Hive mit 8 Blades würde pro Blade je eine einmalige Gebühr zahlen. Wie soll sochergestellt werden das ihr diese bekommt? Quote License Enforcement Subsystem: This subsystem's responsibility is to use the device certificate and keys to ensure that the Wasp is properly licensed for its firmware. Most of the subsystem resides in a non-copyable locked part of program memory intended by Atmel for protecting proprietary firmware. The subsystem monitors the Wasp's license status, and gradually degrades its hashing capability after the expiration of the initial few days of operation. It is also responsible for notifying the mining controller of its non-licensed status, so that the purchaser can be directed to purchase a license which will restore full functionality after a non-licensed trial period. License protection is continually checked, using the miner controller to pass encrypted messages to and from the license monitor server. This prevents complete hardware, firmware, and NVM copycat attacks on the license, since a duplicate license from two or more different IP addresses will result in the Wasp assuming a non-licensed status for second and successive copycats. Title: Re: [The Wasp] Modularer Hive & Wasp Miner (28nm ASIC) Project, Open-Source Post by: darkfriend77 on December 04, 2013, 05:52:47 PM Hab mal PM Fragen hier rein kopiert ...
Wieviele Anteile gibt es? Wieviele sind verkauft? Es gibt momentan 3 Aktive Projekte in der Gruppe (Modularer Miner, Pool, USB Miner). Das Projekt für den Miner ist mit ca. 50'000 $ budgetiert. Davon sind ca. 30'000 $ bereits geleistet (Arbeitszeit und Investitionen für 28nm Chips) und in Shares ausgegeben. Die genauen Angaben sind im Projekt ersichtlich. Momentan hat es noch Shares. Wenn ich einen Anteil oder mehrere Anteile kaufen was genau habe ich davon? Gewinne aus den Lizenzeinnahmen werden sofern sie nicht für eine aktuelle weiterentwicklung benutzt werden ausgeschüttet, dazu gehören auch die Erträge der Prototypen. Eine Dividende von den Gewinnen? Klar. Zugriff auf die Dokumente? Klar, ausser einem kleinen Bereich der für das Lizenzierungsverfahren Softwaremässig besteht ist es Open-Source alles. Wenn ihr Gruppenbestellungen anbietet soll hier ein gewinn entstehen? Nein die Gruppenbestellungen innerhalb der Gruppe sind Kosten deckende organisiert. Jedoch werden in der Gruppe gebaute Miner auch den Lizenzkosten unterworfen. Wird das Personal bezahlt? Ja mittels Anteilen, z.B. ein Elektronik Ingenieur erhält für 10 Stunden Arbeit eine Share im wert von 250$. Entwicklicker , miete usw? Wir haben ca. 50 Mitglieder davon 6 Elektronik Fachleute und noch mehr Softwareentwickler. |