Bitcoin Forum

Local => Trading und Spekulation => Topic started by: MrMason on December 13, 2013, 11:33:28 PM



Title: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: MrMason on December 13, 2013, 11:33:28 PM
Ich habe Ihnen mein Personalausweis... beide Seiten zugeschickt ... heute schicken sie mir eine Emal darin steht..

Dear ******* *****,

We regret to inform you that your verification request has been denied.

Reason:
Proof of residence document does not meet our verification standards - no proof of residence document provided.

Please submit a high quality (300dpi) image of a recent utility bill/bank statement or similar document as described on our verification page. Make sure that your name, address of residency and date of issue are clearly visible. The document must not be older than 3 months from the day of its issue.

NOTE: We are unable to accept electronic bills/statements, online screenshots, or mobile phone bills.

Proof of residence document does not meet our verification standards - we are unable to accept the address on your ID document as a valid proof of residence.

Please submit a high quality (300dpi) image of a recent utility bill/bank statement or similar document as described on our verification page. Make sure that your name, address of residency and date of issue are clearly visible. The document must not be older than 3 months from the day of its issue.

NOTE: We are unable to accept electronic bills/statements, online screenshots, or mobile phone bills.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: lassdas on December 13, 2013, 11:42:59 PM
Steht doch groß da: Proof of residence.

Einfach ne Strom-, Telefon-, Nebenkostenabrechnung, ein Schreiben der Bank, der Hausverwaltung, o.ä. einscannen,
irgendwas, auf dem Dein Name und Deine Anschrift steht und was nicht älter als 3 Monate ist.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: elitenoob on December 13, 2013, 11:47:09 PM
Kannst auch mit einem Kontoauszug versuchen.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: MrMason on December 14, 2013, 12:13:25 AM
also scann ich den irgendeinen verdreckten kontoauszug und somit passts ?


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: LiteCoinGuy on December 14, 2013, 12:33:17 AM
also scann ich den irgendeinen verdreckten kontoauszug und somit passts ?

er sollte sauber sein.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: MrMason on December 14, 2013, 12:36:00 AM
 ;D ;D ;D


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: Sukrim on December 14, 2013, 01:37:58 AM
also scann ich den irgendeinen verdreckten kontoauszug und somit passts ?
Wenn Name und Anschrift draufstehen, ja.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: Barek on December 14, 2013, 09:15:57 AM
Alternativ gibt es auch eine Meldebestätigung im Bürgerbüro/Rathaus/... für ein paar Euro.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: tronic1704 on December 14, 2013, 10:18:06 AM
Die Probleme hatte ich anfänglich auch, hatte nen Kontoauszug gescannt und hingeschickt, hat denen nicht gepasst, dann hab ich einen Stempel "Kopie" drauf gemacht, das Ding unterschrieben und noch etwas schräg gescannt, damit man die Ränder sieht.
Das haben die dann akzeptiert.  ;D


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: realcoin on December 14, 2013, 11:04:14 AM
Ich habe Ihnen mein Personalausweis... beide Seiten zugeschickt ... heute schicken sie mir eine Emal darin steht..

Dear ******* *****,

We regret to inform you that your verification request has been denied.

Reason:
Proof of residence document does not meet our verification standards - no proof of residence document provided.

Please submit a high quality (300dpi) image of a recent utility bill/bank statement or similar document as described on our verification page. Make sure that your name, address of residency and date of issue are clearly visible. The document must not be older than 3 months from the day of its issue.

NOTE: We are unable to accept electronic bills/statements, online screenshots, or mobile phone bills.

Proof of residence document does not meet our verification standards - we are unable to accept the address on your ID document as a valid proof of residence.

Please submit a high quality (300dpi) image of a recent utility bill/bank statement or similar document as described on our verification page. Make sure that your name, address of residency and date of issue are clearly visible. The document must not be older than 3 months from the day of its issue.

NOTE: We are unable to accept electronic bills/statements, online screenshots, or mobile phone bills.

Irgendwie bist du nicht so von der schnellen Sorte.  ;D
Jetzt brauchst du schon zwei Themen um bei bitstamp einen Account zu machen?
In deinem ersten Thema https://bitcointalk.org/index.php?topic=365010.msg3955616#msg3955616 wurde schon alles erklärt.

Crossposting (den gleichen Beitrag in mehrere Foren gleichzeitig posten) ist in den meisten Foren unerwünscht.
Wenn du das Englisch von bitstamp nicht verstehst dann sag das halt!


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: numismatist on December 14, 2013, 12:39:15 PM
Wäre eventuell sinnvoll, wenn Bitstamp ein Referral Marketing System aufbaut, damit Leute die sich vertrauen da untereinander tätig werden können.

Das empfinde ich als sinnvoller als Zertifizierungen beglaubigt von deiner lokalen NSA oder Queen Mutti.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: candoo on December 14, 2013, 12:46:08 PM
Wäre eventuell sinnvoll, wenn Bitstamp ein Referral Marketing System aufbaut, damit Leute die sich vertrauen da untereinander tätig werden können.

Das empfinde ich als sinnvoller als Zertifizierungen beglaubigt von deiner lokalen NSA oder Queen Mutti.


Äh es gibt Geldwäsche und know your Customer gesetze?

Du kannst doch nicht einfach anderen Leute es erlauben, dass sie ihre Freunde freischalten...

facepalm.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: realcoin on December 14, 2013, 01:00:01 PM

Es ist schon auffällig, dass viele Leute unterwegs sind, die von diesen Dingen (Geldwäsche Know your customer (KYC) scheinbar nichts wissen!

Quote
Als Know your customer (KYC; deutsch: kenne deinen Kunden) wird eine insbesondere für Kreditinstitute und Versicherungen vorgeschriebene Legitimationsprüfung von wichtigen Neukunden zur Verhinderung von Geldwäsche bezeichnet[1][2].
http://de.wikipedia.org/wiki/Know_your_customer

Bitcoin ist kein Monopoly-Spiel-Geld!  ::)

PS: Allerdings - was soll bei wikip, das Wort "wichtigen"? "von wichtigen Neukunden"  ??? Das betrifft doch alle Neukunden...


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: klaus on December 14, 2013, 01:07:46 PM

PS: Allerdings - was soll bei wikip, das Wort "wichtigen"? "von wichtigen Neukunden"  ??? Das betrifft doch alle Neukunden...


Damit sind Volumengrenzen gemeint.
Bei Kraken zb. -  ohne geprüfte Daten max. 2.000 US$ am Tag und max. 10.000 US$ pro Monat Bewegung. Mit KYC max. 20.000 US$ am Tag und max. 100.000 US$ pro Monat.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: Xer0 on December 14, 2013, 03:28:37 PM
Einfach ne Strom-, Telefon-, Nebenkostenabrechnung
Ich vermute mal so ins Blaue: sowas hat er noch garnicht   ::)

Bei mir klappte es mit einer Kreditkarten-Rechnung...


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: realcoin on December 14, 2013, 04:34:16 PM
PS: Allerdings - was soll bei wikip, das Wort "wichtigen"? "von wichtigen Neukunden"  ??? Das betrifft doch alle Neukunden...
Damit sind Volumengrenzen gemeint.
Bei Kraken zb. -  ohne geprüfte Daten max. 2.000 US$ am Tag und max. 10.000 US$ pro Monat Bewegung. Mit KYC max. 20.000 US$ am Tag und max. 100.000 US$ pro Monat.
Daran habe ich nicht gedacht. Aber ohne Adressverifikation (ich erinnere nicht mehr wie das gemacht wurde) kann man kein Fiat EUR Ein- Auszahlen nur virtuelle Coins.
http://imageshack.us/a/img513/1465/jtw0.jpg
https://www.kraken.com/u/verify


Einfach ne Strom-, Telefon-, Nebenkostenabrechnung
Ich vermute mal so ins Blaue: sowas hat er noch garnicht   ::)

Bei mir klappte es mit einer Kreditkarten-Rechnung...
Kann natürlich sein! Aber macht ja nichts... alle haben mal angefangen. ;)

MrMason, wenn du so eine Rechnung nicht hast, dann geh einfach zum Einwohnermeldeamt und hol dir für 2-3 EUR eine Meldebestätigung. Das ist was bitstamp hiermit meint "certificate of residency issued by a government or a local government authority". das kannst du dann auch noch bei anderen Börsen zur Anmeldung verwenden. Alles klar?


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: commander11 on December 14, 2013, 06:32:25 PM
Aber ohne Adressverifikation (ich erinnere nicht mehr wie das gemacht wurde) kann man kein Fiat EUR Ein- Auszahlen nur virtuelle Coins.

---


das heisst wenn ich mit BTC auflade oder LTC und handeln dort möchte und danach die BTC wieder auszahlen lassen möchte brauche ich keine verifikationen zum traden ????


möchte kein Fiat aufladen nur bissel Traden dort vllt. ???


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: elitenoob on December 14, 2013, 06:35:05 PM


möchte kein Fiat aufladen nur bissel Traden dort vllt. ???

Dann geh nach btc-e.com wird aber von russen betrieben, sieht aber nicht allzu seriös aus :)
Da kannste ohne Verifikation traden bekommst aber bei neuem account ne Auszahlsperre von x Tagen.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: chance01 on December 15, 2013, 05:25:45 PM
Auf jeden Fall wurde meine Mobilfunkrechnung nicht akzeptiert!

Das Ablehungsschreiben hatte ich ehrlich gesagt auch nicht richtig kapiert! ::) Da stand zwar was von "Proof of residence document does not meet our verification standards ...", meine Adresse steht ja aber auch schon auf der zweiten Seite meines Personalausweises dachte ich mir, und mit dieser Frage/Feststellung eröffnete ich dann ein Ticket. Als Antwort erhielt ich:

Quote
Dear xxx,

According to UK AML standards which we comply with, the ID document and proof of residence document must be different.

We kindly suggest you contact your bank or utility service provider and ask them to send you a bill / statement in paper form. The document must include your name, address and must not be older than 3 months. Another option is to submit a certificate of residency issued by a government / local authority.

https://www.bitstamp.net/account/verify/

Make sure to upload both documents to successfully initiate your verification procedure. You will know that the upload was successful when the upload options are no longer available and the status has changed to PENDING.
...
Vielleicht hilft dir das ja weiter! :)


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: candoo on December 15, 2013, 05:28:52 PM
Bekommst du deine Mobilfunkrechnung per Email als PDF? Falls ja musst du die Ausdrucken und entweder mit Smartphone abfotografieren oder einscannen.

Man muss erkennen, dass sie ausgedruckt war!!.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: chance01 on December 15, 2013, 05:37:44 PM
Sorry, das war gar keine Rechnung, sondern ein "Willkommensschreiben" mit dem mir meine neue SIM-Karte geschickt wurde (und der Vertrag akzeptiert wurde), also ein echtes "original" Schriftstück der Mobilfunkfirma an mich. Ist mir jetzt erst auf deine Nachfrage hin noch mal eingefallen!

Aber in dem Ablehnungsschreiben von Bitstamp stand:
Quote
NOTE: We are unable to accept electronic bills/statements, online screenshots, or mobile phone bills.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: tronic1704 on December 15, 2013, 05:42:05 PM
Wie schon mal erwähnt, kannst Du alles nehmen, was wie ne offizielle Rechnung aussieht.

Stromrechnung, Autowerkstatt, Kontoauszug, etc....

Muss einfach ausgedruckt werden, evtl ein bisschen knittern, lochen und am besten noch unterschreiben, wie auf dem Personalausweis,
dann kommst auch in 0,nix mit der Verifikation durch.

Ich hab´s genau so gemacht  ;)


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: MrMason on December 17, 2013, 08:49:51 PM
Dear ********
,

We regret to inform you that your verification request has been denied.

Reason:
Proof of residence document does not meet our verification standards - the document can not be accepted as proof of residence.

Please submit a high quality (300dpi) image of a recent utility bill/bank statement or similar document as described on our verification page. Make sure that your name, address of residency and date of issue are clearly visible. The document must not be older than 3 months from the day of its issue.

NOTE: We are unable to accept electronic bills/statements, online screenshots, mobile phone bills or credit card statements.

Please resubmit your documents as described on our verification page: https://www.bitstamp.net/account/verify/

If you have any questions regarding Bitstamp exchange service please read our FAQ or use our support form (https://www.bitstamp.net/support/). Our support staff will be more than happy to assist you.

Best regards,
Bitstamp team



ich hab mein bankkonto gescannt mit dem personalausweis aber ich versteh leider schlecht englischt könnt ihr mir helfen bei der sache ?


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: elitenoob on December 17, 2013, 08:55:59 PM


ich hab mein bankkonto gescannt mit dem personalausweis aber ich versteh leider schlecht englischt könnt ihr mir helfen bei der sache ?
Zur not besorg dir im Rathaus eine Meldebescheinigung...wird aber wohl eine Kleinigkeit kosten.

Oder schick einfach alle möglichen Rechnungen die auf deinen Namen ausgestellt sind und nicht länger als 3 Monate alt sind und schau was passiert :)


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: rodovi on December 17, 2013, 10:21:21 PM
Auf dem Schreiben muss die Adresse erkennbar sein. Du kannst auch jedes Schreiben vom Amt nehmen.
Ich habe einen Strafzettel hingeschickt :)


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: X68N on December 18, 2013, 11:42:30 AM
In der Regel wollen die eine Rechnung deines Internetproviders.
(oder auch Handy wenn du einen Vertrag hast. wenn es nur als PDF gibt, druck Sie aus und scann Sie wieder ein, hat bei mir funktioniert ;D)


mfg


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: rodeoric on December 19, 2013, 04:22:23 AM
Gebe dir recht habe das selbe Theater, Ausweis beidseitig gescannt + Handyrechnung. >> abgelehnt
Neuer Versuch Ausweis beidseitig + Kaufbeleg mit Rechnung auf meine Adresse >> abgelehnt.

Solangsam Zweifel ich an denen, was wollen die denn von mir noch? Sonst kommt alles per Mail. Total lächerlich leben die noch in der Vergangenheit? Ich werde jetzt mal versuchen die Mail zu Drucken und zu fotografieren. Mal schauen wenn net können die mich definitiv mal kreuzweise.

MfG

rodeoric


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: tronic1704 on December 19, 2013, 04:38:00 AM
Leute, was ist denn so schwer daran, einen Kontoauszug mit Anschrift (Nicht Kontoübersicht, da gibt´s zweierlei) auszudrucken,
den zu unterschreiben, wieder einzuscannen (ein bisschen schräg, damit man den Scan deutlich erkennt) und dann denen hoch zu schicken?
So mach ich das auch immer und es funktioniert.

PS: Man kann ja dann die Buchungen, die denen nix angehen noch fett mit Edding durchstreichen, dann sieht´s noch authentischer aus. ;)


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: rodeoric on December 19, 2013, 06:02:37 AM
Leute, was ist denn so schwer daran, einen Kontoauszug mit Anschrift (Nicht Kontoübersicht, da gibt´s zweierlei) auszudrucken,
den zu unterschreiben, wieder einzuscannen (ein bisschen schräg, damit man den Scan deutlich erkennt) und dann denen hoch zu schicken?
So mach ich das auch immer und es funktioniert.

PS: Man kann ja dann die Buchungen, die denen nix angehen noch fett mit Edding durchstreichen, dann sieht´s noch authentischer aus. ;)

Ok genau das hab ich gerade weggeschickt. Mal schauen ob es klappt. Vielen Dank für die Info :)

Mfg

rodeoric


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: realcoin on December 19, 2013, 10:54:05 AM
...
Solangsam Zweifel ich an denen, was wollen die denn von mir noch?

Diese Verfahren mit zwei Dokumenten ist ja Anglo-American Style! Hat also einen "kulturellen/rectlichen" Hintergrund, bei dem sich die Deutschen mit ihrem Personalausweis schon mal die Frage stellen wozu, zweimal? Auf dem Perso steht doch prinzipielle schon die Adresse (bis auf PLZ) drauf!  ??? Aber das sind halt die Vorschriften bei Ltd. Firmen etc...
Die wollen uns nicht ärgern bei Bitstamp, sondern einen reibungslosen Handel garantieren! Wenn sie das nicht machen, steht morgen wieder irgendeine Behörde im Haus und beschlagnahmt unsere Trading-Accounts, weil die Rechnung zB. bei Einsendung schon älter als 3 Monaten war etc. (siehe unten)

Wenn man diese Sache nicht im Hinterkopf hat, ist man oft schnell etwas mürrisch bei der Arbeit mit einscannen etc. und übersieht gerne einen Punkt bei den Anforderungen, die da lauten:
1. (300dpi)
2. Make sure: name, address of residency and date of issue are clearly visible.
3. not be older than 3 months from the day of its issue!

Quote
Please submit a high quality (300dpi) image of a recent utility bill/bank statement or similar document as described on our verification page. Make sure that your name, address of residency and date of issue are clearly visible. The document must not be older than 3 months from the day of its issue.

Ich will nicht wissen, wie hoch die Quote von nicht den Anforderungen entsprechende Dokumenten ist.  ::)

Dann drück ich mal allen die Daumen, dass es in Zukunft besser klappt!  ;)


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: Aswan on December 19, 2013, 11:12:29 AM
...
Solangsam Zweifel ich an denen, was wollen die denn von mir noch?

Diese Verfahren mit zwei Dokumenten ist ja Anglo-American Style! Hat also einen "kulturellen/rectlichen" Hintergrund, bei dem sich die Deutschen mit ihrem Personalausweis schon mal die Frage stellen wozu, zweimal? Auf dem Perso steht doch prinzipielle schon die Adresse (bis auf PLZ) drauf!  ??? Aber das sind halt die Vorschriften bei Ltd. Firmen etc...

Als director der CryptoCoins Consulting Ltd. kann ich nur sagen, dass das nichts mit einer Ltd. an sich zu tun hat. Um genau zu sein ist es denen in UK sogar ziehmlich egal was man mit der Ltd. macht solange man den annual report etc rechtzeitig einreicht und die entsprechenden gebühren bezahlt - zumindest wenn man nicht in UK operiert.
Bitstamp hat zwar im "about us" eine UK Adresse stehen, wie man aber schnell merkt ist das ne Briefkasten Adresse, weshalb ich die jungs für äußerst unseriös halte - in DE während a schon längst Abmahnungen reingeflattert. Da deren Bankkonto in Slovenien ist, darf man denke ich mal davon ausgehen, dass sie dort operieren (währen die tatsächlich in UK, dann wäre die Briefkastenadresse nicht nötig).
Was sein kann ist also, dass es in Slovenien vielleicht irgendeine Vorschrift gibt, die das erheben dieser Daten mit zwei Dokumenten vorschreibt, was dann aber nicht direkt ein Problem der Ltd., sondern allgemein eines von dort operierenden Kapitalgesellschaften wäre.

Im übrigen ist bei bitcoin-24 (auch eine Ltd, aber operiert in DE) auch ein solchen Verfahren eingeführt worden. Vielleicht kommt es deshalb zu verwirrung, aber auch hier ist das keine eigenheit der Ltd. Das wäre auch mit einer GmbH oder uG so gekommen.


Title: Re: was will bitstamp noch von mir ?
Post by: realcoin on December 19, 2013, 11:24:44 AM
...
Solangsam Zweifel ich an denen, was wollen die denn von mir noch?

Diese Verfahren mit zwei Dokumenten ist ja Anglo-American Style! Hat also einen "kulturellen/rectlichen" Hintergrund, bei dem sich die Deutschen mit ihrem Personalausweis schon mal die Frage stellen wozu, zweimal? Auf dem Perso steht doch prinzipielle schon die Adresse (bis auf PLZ) drauf!  ??? Aber das sind halt die Vorschriften bei Ltd. Firmen etc...

Als director der CryptoCoins Consulting Ltd. kann ich nur sagen, dass das nichts mit einer Ltd. an sich zu tun hat. Um genau zu sein ist es denen in UK sogar ziehmlich egal was man mit der Ltd. macht solange man den annual report etc rechtzeitig einreicht und die entsprechenden gebühren bezahlt - zumindest wenn man nicht in UK operiert.
Bitstamp hat zwar im "about us" eine UK Adresse stehen, wie man aber schnell merkt ist das ne Briefkasten Adresse, weshalb ich die jungs für äußerst unseriös halte - in DE während a schon längst Abmahnungen reingeflattert. Da deren Bankkonto in Slovenien ist, darf man denke ich mal davon ausgehen, dass sie dort operieren (währen die tatsächlich in UK, dann wäre die Briefkastenadresse nicht nötig).
Was sein kann ist also, dass es in Slovenien vielleicht irgendeine Vorschrift gibt, die das erheben dieser Daten mit zwei Dokumenten vorschreibt, was dann aber nicht direkt ein Problem der Ltd., sondern allgemein eines von dort operierenden Kapitalgesellschaften wäre.

Im übrigen ist bei bitcoin-24 (auch eine Ltd, aber operiert in DE) auch ein solchen Verfahren eingeführt worden. Vielleicht kommt es deshalb zu verwirrung, aber auch hier ist das keine eigenheit der Ltd. Das wäre auch mit einer GmbH oder uG so gekommen.

Das ist bei Anglo-American Brokern so. Bei allen großen Brokern bei denen ich Futurehandel gemacht habe so zB.
Quote
Interactive Brokers conducts its broker/dealer and proprietary trading businesses on over 100 market destinations worldwide. In its broker dealer agency business, IB provides direct access ("on line") trade execution and clearing services to institutional and professional traders for a wide variety of electronically traded products including stocks, options, futures, forex, bonds, CFDs and funds worldwide
https://www.interactivebrokers.com/en/main.php
(ich hab den genaueren rechtlichen Hintergrund grad nicht bei der Hand. Vielleicht finde ich noch etwas)
Das hat nichts nur mit  Slovenien oder mit bitcoin-24 Simon Hausdorf zu tun, der das jetz nachträglich machen muss.

EDIT: ist nicht so leicht an die genauen Hintergrund Infos zu kommen (warum die Aufteilung in zwei Dokumente. Ich behaupte, dass es einen Anglo-Amerikanischen Hintergrund hat. Bin aber auch kein internationaler Rechtshistoriker  ;D).
Quote
Current EEA Member State identity card (if not used for evidence of name. Please note that UK National Identity cards are no longer valid as proof of address for anti-money laundering purposes)
http://www.familyinvestments.co.uk/assets/21503/25470/AcceptableIDList_1_.pdf

Aber es sind natürlich die üblichen internationalen Gesetze wegen Geldwäsche AML anti-money laundering, die von "Arbeitskreisen" ala FATF usw. "entworfen" werden: FATF (englisch Financial Action Task Force on Money Laundering) http://de.wikipedia.org/wiki/FATF
und  KYC Know your customer: http://de.wikipedia.org/wiki/Know_your_customer
usw... usw...

Dass das in der Bitcoin Szene noch nicht selbstverständlich ist, dass man Probleme bekommt sowohl als Broker/Börse, als auch als Kunde /Trader, wenn man sich darum nicht kümmert, ist ja nochmal eine andere Sache.  ;)