Bitcoin Forum

Local => Trading und Spekulation => Topic started by: rico666 on December 18, 2013, 10:32:47 AM



Title: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: rico666 on December 18, 2013, 10:32:47 AM
Und dieser Indikator ist nicht der Kursverlauf.

Dieser Indikator ist nicht die Manie oder Depression der Bitcoinlinge.

Dieser Indikator ist nicht die Stimmung pro/contra in der Presse.

Dieser Indikator ist nicht das was eine Regierung oder Bankenaufsicht sagt.


Der eigentliche Indikator steht auf www.coinmap.org unten und ist im Satz

"Venue data are updated every hour. Currently there are 1945 (BTC) and 95 (LTC) places on the map."

enthalten (Zahlen aktuell zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Posts).

<edit>
2013-12-16 Currently there are 1902 (BTC) and 84 (LTC) places on the map
2013-12-18 Currently there are 1945 (BTC) and 95 (LTC) places on the map.
2013-12-19 Currently there are 1964 (BTC) and 96 (LTC) places on the map.
2013-12-20 Currently there are 1984 (BTC) and 104 (LTC) places on the map.
2014-01-06 Currently there are 2344 (BTC) and 171 (LTC) places on the map.
2014-01-11 Currently there are 2503 (BTC) and 208 (LTC) places on the map.
</edit>

<edit2>
Besser als o.g. Tabelle: http://www.bitcoinpulse.com/chart/coinmap/num_venues/total
</edit2>

Wenn diese Zahlen steigen: gut. Wenn diese Zahlen fallen: schlecht

Die Geschwindigkeit mit der diese Zahlen steigen: real


Macht was ihr wollt. Kritzelt eure Charts und Candles. Diskutiert, glaubt oder glaubt auch nicht. Freut euch über eure Fiat-"Gewinne" oder verzweifelt über euren Fiat-"Verlusten". Aber diese zwei kleinen Zahlen sind die Wahrheit.



Rico


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: LiteCoinGuy on December 18, 2013, 12:09:26 PM
joa, schon recht voll geworden auf der karte ;-)


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: eiswuerfel on December 18, 2013, 12:24:31 PM
Ist der Bitcoin jetzt also 1945 Wert?


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: X68N on December 18, 2013, 12:42:41 PM
Ist der Bitcoin jetzt also 1945 Wert?

och neee , nicht wieder sone olle WKII-verbindung.
Ja Bitcoins wurden von einem Japaner erfunden...


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: realcoin on December 18, 2013, 01:03:29 PM
...
"Venue data are updated every hour. Currently there are 1945 (BTC) and 95 (LTC) places on the map."
...
Obs der einzige ist.... aber ein sehr guter allemal.  ;)
18 December 2013, 14:03:29
Jetzt: Currently there are 1946 (BTC) and 95 (LTC) places on the map.

19 December 2013, 00:15:00
Currently there are 1964 (BTC) and 96 (LTC)


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: Zephir on December 18, 2013, 11:07:56 PM
Aber das spiegelt nur den Wert als Währung wieder.

Wie bewertest du damit die Technologie an sich und dessen Möglichkeiten?


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: Manna on December 19, 2013, 01:03:11 AM
Dieser Indikator zeigt mir nur alleinig die Verbreitung (Adoption) im -E-Commerce und -Merchantsbereich, mehr nicht. Trotzdem ein nettes Tool, wenn man Fundamentaldaten benötigt :)


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: OhShei8e on December 19, 2013, 01:31:02 AM
Dazu passt:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-Geldautomaten-kommen-nach-Europa-2066993.html

 :)


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: ComCle on December 19, 2013, 08:10:09 AM
@rico666: +1

Top post!!!

Habe leider feststellen müssen, dass bei mir in Österreich (Raum Wien), die Bitcoin Community leider sehr schwach ist.
Bin am Überlegen einen Onlineshop zu eröffnen. Ohne große Gewinnabsicht, aber alleine um Bitcoin zu unterstützen ;-)


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: dewdeded on December 19, 2013, 09:16:33 AM
Guter Beitrag, OP.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: rico666 on December 20, 2013, 07:34:45 AM
Dieser Indikator zeigt mir nur alleinig die Adoption im -E-Commerce und -Merchantsbereich, mehr nicht.

Sicher? Wir denken da nochmal darüber nach - ja?


Tipp: diese Adoption ist bereits kausal abhängig von anderen Faktoren. Ein Destillat sozusagen.


Rico


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: rico666 on December 20, 2013, 07:44:59 AM
Aber das spiegelt nur den Wert als Währung wieder.

Wie bewertest du damit die Technologie an sich und dessen Möglichkeiten?

Auch das ist bereits in diesem Indikator mit drin:

* Wie volatil ist die Währung - habe ich als "0815-Händler" ein (un)tragbares Wechselkurs-Risiko?
* als wie relevant erachte ich die Währung? GLAUBE ich der Währung?
* UNTERSTÜTZE ich sie? Und zwar nicht blabla ideell sondern handfest.
* Wie einfach/verfügbar sind BTC-Abrechnungssysteme?
* Habe ich BTC verstanden/kann ich es "everyday" applizieren?
* ...

Wenn etwas gilt, dann dass dieser Indikator pessimistisch ist. D.h. er kann als untere Grenze der Wertentwicklung herangenommen werden, da er die eigentliche - bisherige - Domäne des BTC, nämlich die Ferninteraktion weitgehend unberücksichtigt lässt.

Aber man will (sollte wollen) auch einen Indikator haben, der eben nicht viel Fantasie, Hoffnung und Zukunftsprojektion enthält. Man will einen Indikator haben für das "Hier und Jetzt" ohne die Pendelbewegungen der anderen Momentanindikatoren (die man dann wieder mühsam mit Mittelwerten, Kaffeesatzleserei und Analysen glätten/erklären muss).


Rico


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: rico666 on December 20, 2013, 08:21:02 AM
Habe leider feststellen müssen, dass bei mir in Österreich (Raum Wien), die Bitcoin Community leider sehr schwach ist.
Bin am Überlegen einen Onlineshop zu eröffnen. Ohne große Gewinnabsicht, aber alleine um Bitcoin zu unterstützen ;-)

Guck mal nebenan. Von Bratislava lernen heißt siegen lernen.  :D


Rico


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: realcoin on December 20, 2013, 12:22:13 PM
...
Aber man will (sollte wollen) auch einen Indikator haben, der eben nicht viel Fantasie, Hoffnung und Zukunftsprojektion enthält. Man will einen Indikator haben für das "Hier und Jetzt" ohne die Pendelbewegungen der anderen Momentanindikatoren (die man dann wieder mühsam mit Mittelwerten, Kaffeesatzleserei und Analysen glätten/erklären muss).
...

 13:06:49, Freitag 20, Dezember 2013 CET
Currently there are 1984 (BTC) and 104 (LTC) places on the map. http://www.coinmap.org


Das Problem des Indikators ist nur, dass dieser nicht anzeigt, ob überhaupt ein einziger BTC Umsatz stattfindet, oder wie viel Umsatz  real (wie du so schön sagst) gemacht wird.

Jeder kann einen http://img513.imageshack.us/img513/6969/pzoj.jpg Button auf seine Shopwebsite, oder die Ladentüre machen.

Wie viel Umsatz wird real in Bitcoin gemacht?  ;) Das wäre der EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins! Nicht das Zählen der http://img163.imageshack.us/img163/643/25fk.jpg Buttons.

Wir brauchen eine "turnover/sales/volume-map.com oder wie immer man es nennen will. Oder ist das in coinmap.org schon eingebaut und ich habs übersehen?  :)


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: dewdeded on December 20, 2013, 10:48:01 PM
http://bitfreak.info/?page=merchant hat schoene Buttons (auch Bitcoin "Add to Cart") und Logos.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: d5000 on December 21, 2013, 02:03:54 PM
@realcoin: Der Wert ist trotzdem aussagekräftig, da er ja die steigende Akzeptanz des BTC dokumentiert.

Manchmal dringen ja Zahlen vom Umsatz über Bitpay durch, die sind dann ein anderer Indikator. Z.B. hier:

http://blog.bitpay.com/2013/12/bitpay-drives-explosive-growth-in.html

Sieht eigentlich alles gut aus, nur eben in China nicht.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: strawie on January 10, 2014, 04:41:52 AM
Guter Post.
Man darf aber Onlinestores nicht vergessen. Denke nicht dass alles drinnen ist. Bin aus Wien und hab hier schon mal Pizza mit BTC bestellt. Auch Starbucks nimmt hier BTC. Würde aber nicht mit BTC zahlen sonst dauert es mal 1-2h bis man den Kaffee auch bekommt. Beide Händler sind auf der Map nicht markiert. Also ist die Map nicht ganz genau.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: fronti on January 10, 2014, 06:36:33 AM
Warum dauert es bei Btc 1-2 h bis man den Kaffe hat? Bei kreditkartenzahlung warte ich Jauch keine 180 Tage


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: FrozenCopper on January 10, 2014, 11:09:19 AM
Ja, ich dachte auch, dass man bei solchen Zahlungen die Bestätigungen nicht abwartet.
Und bis die Zahlung bei Blockchain auftaucht dauert es ja afaik nur Sekunden  :)


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: domob on January 10, 2014, 11:59:48 AM
Guter Post.
Man darf aber Onlinestores nicht vergessen. Denke nicht dass alles drinnen ist. Bin aus Wien und hab hier schon mal Pizza mit BTC bestellt. Auch Starbucks nimmt hier BTC. Würde aber nicht mit BTC zahlen sonst dauert es mal 1-2h bis man den Kaffee auch bekommt. Beide Händler sind auf der Map nicht markiert. Also ist die Map nicht ganz genau.

Echt?  Auf coinmap.org seh ich das nicht ... welcher Starbucks ist es denn?  Bin zwar aus Graz, aber falls ich mal in Wien vorbei komme, würde ich da echt gern vorbei schauen!


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: thomsn on January 11, 2014, 12:39:37 PM
Wie läuft dann die Instore Zahlung ab? per Handy oder wie?


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: FrozenCopper on January 11, 2014, 06:37:56 PM
Wie läuft dann die Instore Zahlung ab? per Handy oder wie?
Ich denk schon...
Soweit ich weiß bekommt man nen QR-Code hingehalten, der wird von der Wallet-App eingelesen. Damit hat man Adresse und Betrag.
Man klickt quasi nur auf ok und das wars.
Sollte fixer gehen als jede Kartenzahlung. Ob's in der Praxis auch so ist, kann ich leider nicht sagen  ::)


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: jupppo on January 11, 2014, 07:10:46 PM
Wie läuft dann die Instore Zahlung ab? per Handy oder wie?
Ich denk schon...
Soweit ich weiß bekommt man nen QR-Code hingehalten, der wird von der Wallet-App eingelesen. Damit hat man Adresse und Betrag.
Man klickt quasi nur auf ok und das wars.
Sollte fixer gehen als jede Kartenzahlung. Ob's in der Praxis auch so ist, kann ich leider nicht sagen  ::)

Fixer als jede Kartenzahlung???

Ich glaube da irrst Du gewaltig. Selbst eine Confirmation dauert 10min und genau hier ist das Problem. CC Zahlung geht sofort. Ich biete selber BTC Zahlungssysteme dem Einzelhandel an und es scheitert immer daran. Niemand wartet gerne eine halbe Stunde bis er sich sicher sein kann, dass hier kein double spend vorliegt. Wenn ich die Garantielösungen von BitPay, etc. anbiete sind wir Gebührenmäßig auch wieder auf CC Niveau.

Der Bitcoin könnte im Einzelhandel wirklich abheben, aber die Zahlung ist dafür einfach zu langsam!

J.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: phantastisch on January 11, 2014, 07:12:31 PM
Wie läuft dann die Instore Zahlung ab? per Handy oder wie?
Ich denk schon...
Soweit ich weiß bekommt man nen QR-Code hingehalten, der wird von der Wallet-App eingelesen. Damit hat man Adresse und Betrag.
Man klickt quasi nur auf ok und das wars.
Sollte fixer gehen als jede Kartenzahlung. Ob's in der Praxis auch so ist, kann ich leider nicht sagen  ::)

Fixer als jede Kartenzahlung???

Ich glaube da irrst Du gewaltig. Selbst eine Confirmation dauert 10min und genau hier ist das Problem. CC Zahlung geht sofort. Ich biete selber BTC Zahlungssysteme dem Einzelhandel an und es scheitert immer daran. Niemand wartet gerne eine halbe Stunde bis er sich sicher sein kann, dass hier kein double spend vorliegt. Wenn ich die Garantielösungen von BitPay, etc. anbiete sind wir Gebührenmäßig auch wieder auf CC Niveau.

Der Bitcoin könnte im Einzelhandel wirklich abheben, aber die Zahlung ist dafür einfach zu langsam!

J.

Wenn du es schaffst mir einen Double-Spend innerhalb der 10min bis zur Confirmation beim täglichen Einkauf zu zeigen, akzeptiere ich dein Argument.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: domob on January 11, 2014, 07:18:07 PM
Wie läuft dann die Instore Zahlung ab? per Handy oder wie?
Ich denk schon...
Soweit ich weiß bekommt man nen QR-Code hingehalten, der wird von der Wallet-App eingelesen. Damit hat man Adresse und Betrag.
Man klickt quasi nur auf ok und das wars.
Sollte fixer gehen als jede Kartenzahlung. Ob's in der Praxis auch so ist, kann ich leider nicht sagen  ::)

Fixer als jede Kartenzahlung???

Ich glaube da irrst Du gewaltig. Selbst eine Confirmation dauert 10min und genau hier ist das Problem. CC Zahlung geht sofort. Ich biete selber BTC Zahlungssysteme dem Einzelhandel an und es scheitert immer daran. Niemand wartet gerne eine halbe Stunde bis er sich sicher sein kann, dass hier kein double spend vorliegt. Wenn ich die Garantielösungen von BitPay, etc. anbiete sind wir Gebührenmäßig auch wieder auf CC Niveau.

Der Bitcoin könnte im Einzelhandel wirklich abheben, aber die Zahlung ist dafür einfach zu langsam!

J.

Wenn du es schaffst mir einen Double-Spend innerhalb der 10min bis zur Confirmation beim täglichen Einkauf zu zeigen, akzeptiere ich dein Argument.

Genau, es geht beim Einzelhandel nicht um Confirmations.  Bei Kreditkarten zum Beispiel dauert es überhaupt noch viel länger (bis zu 180 Tage?) bis Geld sicher nicht mehr zurück geholt werden kann - und das stört auch keinen Händler.  Deshalb sollte man wenn schon die Zeit für 6 Confirmations mit diesen 180 Tagen vergleichen.  Und dann ist Bitcoins auch sehr viel schneller.  Grundsätzlich sollte es bei normalen PoS-Bezahlungen aber sowieso ohne Confirmations ablaufen, ohne dass der Händler ein zu großes Risiko in Kauf nehmen muss.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: strawie on January 11, 2014, 07:34:31 PM
Mariahilferstraße. Zahlung geht mit deinem Handy ein Foto vom Tablet QR code zu machen. War auch schon lange nicht mehr dort aber sollte eigentlich in jedem Starbucks in Wien gehn? http://www.lieferservice.at/ kann man ganz bequem takeaway bestellen. Hätte jetzt gesagt dass ich das mit Starbucks von der .at Homepage hab, habs leider nicht gefunden. Ich geh am Montag wieder mal vorbei und frag wies ausschaut.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: domob on January 11, 2014, 07:52:47 PM
Mariahilferstraße. Zahlung geht mit deinem Handy ein Foto vom Tablet QR code zu machen. War auch schon lange nicht mehr dort aber sollte eigentlich in jedem Starbucks in Wien gehn? http://www.lieferservice.at/ kann man ganz bequem takeaway bestellen. Hätte jetzt gesagt dass ich das mit Starbucks von der .at Homepage hab, habs leider nicht gefunden. Ich geh am Montag wieder mal vorbei und frag wies ausschaut.

Ja, lieferservice.at weiß ich schon.  Bestelle mir aber fast nie Essen, deshalb hab ich's noch nie ausprobiert.  Aber in Wien war ich schon mehrmals in einem Starbucks, deshalb würde mich das wirklich interessieren, ob es geht!  Und falls du es wirklich bestätigen kannst, am besten auch gleich bei OpenStreetMap eintragen, damit's auf coinmap.org erscheint. ;)


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: FrozenCopper on January 11, 2014, 08:02:28 PM
Ich glaube da irrst Du gewaltig. Selbst eine Confirmation dauert 10min und genau hier ist das Problem. CC Zahlung geht sofort. Ich biete selber BTC Zahlungssysteme dem Einzelhandel an und es scheitert immer daran. Niemand wartet gerne eine halbe Stunde bis er sich sicher sein kann, dass hier kein double spend vorliegt. Wenn ich die Garantielösungen von BitPay, etc. anbiete sind wir Gebührenmäßig auch wieder auf CC Niveau.

Der Bitcoin könnte im Einzelhandel wirklich abheben, aber die Zahlung ist dafür einfach zu langsam!
Wie schon erwähnt wird im Einzelhandel nur gewartet, bis die Zahlung bei Blockchain.info registriert ist. Und das dauert Sekunden.
Der Bezahlvorgang sollte also ggf. sogar schneller sein, als wenn jemand in seinem Kleingeld rumkramt um es möglichst passend zu haben  ::)


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: jupppo on January 12, 2014, 07:50:05 AM
Wie läuft dann die Instore Zahlung ab? per Handy oder wie?
Ich denk schon...
Soweit ich weiß bekommt man nen QR-Code hingehalten, der wird von der Wallet-App eingelesen. Damit hat man Adresse und Betrag.
Man klickt quasi nur auf ok und das wars.
Sollte fixer gehen als jede Kartenzahlung. Ob's in der Praxis auch so ist, kann ich leider nicht sagen  ::)

Fixer als jede Kartenzahlung???

Ich glaube da irrst Du gewaltig. Selbst eine Confirmation dauert 10min und genau hier ist das Problem. CC Zahlung geht sofort. Ich biete selber BTC Zahlungssysteme dem Einzelhandel an und es scheitert immer daran. Niemand wartet gerne eine halbe Stunde bis er sich sicher sein kann, dass hier kein double spend vorliegt. Wenn ich die Garantielösungen von BitPay, etc. anbiete sind wir Gebührenmäßig auch wieder auf CC Niveau.

Der Bitcoin könnte im Einzelhandel wirklich abheben, aber die Zahlung ist dafür einfach zu langsam!

J.

Wenn du es schaffst mir einen Double-Spend innerhalb der 10min bis zur Confirmation beim täglichen Einkauf zu zeigen, akzeptiere ich dein Argument.

Genau, es geht beim Einzelhandel nicht um Confirmations.  Bei Kreditkarten zum Beispiel dauert es überhaupt noch viel länger (bis zu 180 Tage?) bis Geld sicher nicht mehr zurück geholt werden kann - und das stört auch keinen Händler.  Deshalb sollte man wenn schon die Zeit für 6 Confirmations mit diesen 180 Tagen vergleichen.  Und dann ist Bitcoins auch sehr viel schneller.  Grundsätzlich sollte es bei normalen PoS-Bezahlungen aber sowieso ohne Confirmations ablaufen, ohne dass der Händler ein zu großes Risiko in Kauf nehmen muss.
 

Genau darum geht es den Kunden eben doch. Sprich mal mit den Leuten, die wollen sicher sein, dass sie ihre Coins auch erhalten. Ich habe in 3 Läden Bitpay und einen einfachen Handyprozess etabliert vor Weihnachten. Aber es hätten 30 sein können.
Ihr schreibt immer so bestimmt darüber, um was es dem Einzelhandel geht und was nicht, aber wer von Euch spricht auch wirklich mit den Leuten?


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: jupppo on January 12, 2014, 07:59:58 AM
Ich glaube da irrst Du gewaltig. Selbst eine Confirmation dauert 10min und genau hier ist das Problem. CC Zahlung geht sofort. Ich biete selber BTC Zahlungssysteme dem Einzelhandel an und es scheitert immer daran. Niemand wartet gerne eine halbe Stunde bis er sich sicher sein kann, dass hier kein double spend vorliegt. Wenn ich die Garantielösungen von BitPay, etc. anbiete sind wir Gebührenmäßig auch wieder auf CC Niveau.

Der Bitcoin könnte im Einzelhandel wirklich abheben, aber die Zahlung ist dafür einfach zu langsam!
Wie schon erwähnt wird im Einzelhandel nur gewartet, bis die Zahlung bei Blockchain.info registriert ist. Und das dauert Sekunden.
Der Bezahlvorgang sollte also ggf. sogar schneller sein, als wenn jemand in seinem Kleingeld rumkramt um es möglichst passend zu haben  ::)

Ich glaube wit reden aneinander vorbei. Es geht hier nicht um eine technische Diskussion, sondern um Vertrauen.
Argumentier mal mit einem Kneipenwirt, warum etablierte Onlinehändler mindestens 3 Confirmations haben wollen und er nur die Transaktionsregistrierung akzeptieren soll.
Um ein sicheres Zahlungssystem zu etablieren braucht es Vertrauen in ein solches und das um so mehr, je weniger der Kunde Ahnung von der Materie hat.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: domob on January 12, 2014, 09:26:36 AM
Ich glaube wit reden aneinander vorbei. Es geht hier nicht um eine technische Diskussion, sondern um Vertrauen.
Argumentier mal mit einem Kneipenwirt, warum etablierte Onlinehändler mindestens 3 Confirmations haben wollen und er nur die Transaktionsregistrierung akzeptieren soll.
Um ein sicheres Zahlungssystem zu etablieren braucht es Vertrauen in ein solches und das um so mehr, je weniger der Kunde Ahnung von der Materie hat.

Welcher etablierte Online-Händler will 3 Confirmations haben?  Alle Shops, bei denen ich bisher online bezahlt hab, waren ohne Confirmations zufrieden (über Coinbase - aber Coinbase will ja auch keinen Verlust machen).  Der Aufwand und das Risiko für Double Spends sind einfach ziemlich hoch, besonders wenn man physisch im Laden ist.  Ich glaube, dass Coinbase und/oder Bitpay noch nie einen Double Spend Versuch hatten (irgendwo hab ich das mal gelesen).  Confirmations sind nur dann nötig, wenn es um große Beträge (und damit großes Risiko) geht - deshalb warten die Exchanges auf Confirmations.  Und wenn ich ein Auto oder Haus verkaufe, dann hab ich auch die Zeit, um eine Stunde zu warten.  Beim Supermarkt mit Beträgen um 10 Euro ist das Risiko ohnehin sehr klein.

Warum der Wirt keine Angst haben sollte ist also einfach, dass das Risiko für ihn sehr klein bzw. der Aufwand für einen Double Spend viel zu groß ist.  Da wäre es doch viel einfacher, wenn der Gast sich einfach verdrückt, ohne zu zahlen.  Und dieses Risiko hält den Wirt ja auch nicht davon ab, sein Geschäft zu betreiben; weil es einfach zu selten vor kommt, um ein großes Problem zu sein.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: jupppo on January 12, 2014, 10:46:17 AM
Ja, aber das hilft mir alles nicht mein Problem argumentativ zu lösen. Kein Techtalk der Welt bringt einen Einzelhändler dazu Vertrauen in ein System zu stecken, bei dem ich nur sagen kann: Das Risiko ist bei denen Beträgen aber klein. Ganz besonders, weil er eben nicht wie ein Online Händler Adresse und Name des Kunden hat.

Es ist draußen eine Hürde, da kann man hier soviel reden wie man will. Selbst in dem letzten Artikel in der Zeit wurde diese Problematik andiskutiert. Wenn man möchte das ein solches System weitere Verbreitung findet, muss man auf diese Ängste eingehen und sie nicht einfach abtun. So irrational sie auch sein mögen.

So ist das nun mal.

Ich wünschte auch es wäre anders, dann hätte ich mehr Aufträge.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: FrozenCopper on January 13, 2014, 10:10:46 AM
Aus meiner sicht wird falsch aufgeklärt, wenn im Einzelhandel erst Bestätigungen als notwendig erachtet werden  ::)
Gerade wenn es um kleine Beträge, wie ne Bestellung im Café usw. geht...

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Aufwand für Double-Spends vergleichsweise hoch. Wenn einer von Hundert da mal so versucht die Zeche zu prellen, wird das wenig sein. Verglichen mit den Gebühren, die der Ladenbesitzer im Vergleich zu Kartenzahlungssystemen einspart, hat er auch da noch gewonnen. Und wenn kriminelle Energie da ist, würde die ohne BTC-Zahlung auch so frei gesetzt.
Man darf nicht vergessen, dass zB das Lastschriftverfahren (Onlineshops) oder auch Kreditkarten die Möglichkeit der Rückbuchung zulassen. Da kann man noch viel weniger von sicher reden und trotzdem ist es etabliert ;)


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: jupppo on January 13, 2014, 11:10:45 AM
Aus meiner sicht wird falsch aufgeklärt, wenn im Einzelhandel erst Bestätigungen als notwendig erachtet werden  ::)
Gerade wenn es um kleine Beträge, wie ne Bestellung im Café usw. geht...

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Aufwand für Double-Spends vergleichsweise hoch. Wenn einer von Hundert da mal so versucht die Zeche zu prellen, wird das wenig sein. Verglichen mit den Gebühren, die der Ladenbesitzer im Vergleich zu Kartenzahlungssystemen einspart, hat er auch da noch gewonnen. Und wenn kriminelle Energie da ist, würde die ohne BTC-Zahlung auch so frei gesetzt.
Man darf nicht vergessen, dass zB das Lastschriftverfahren (Onlineshops) oder auch Kreditkarten die Möglichkeit der Rückbuchung zulassen. Da kann man noch viel weniger von sicher reden und trotzdem ist es etabliert ;)

Alles gut und richtig und dies sind auch meine Hauptargumente. Dennoch ist die Befürchtung da. Mit gelingt es jedenfalls kaum diese Hürde zu überwinden und das geringe Risiko entsprechend darzustellen. Ich hatte mir auch bereits überlegt, das Risiko zu übernehmen und die Zahlungen entsprechend über meine Konten abzuwickeln, nur leider komme ich da wieder in Bafin-Relevante Regionen.
Wie gesagt, ich bin fest davon überzeugt, dass Bitcoinzahlungen in D richtig abheben könnten, würde man diese psychologische Hürde meistern.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: fronti on January 13, 2014, 12:01:51 PM

Genau darum geht es den Kunden eben doch. Sprich mal mit den Leuten, die wollen sicher sein, dass sie ihre Coins auch erhalten. Ich habe in 3 Läden Bitpay und einen einfachen Handyprozess etabliert vor Weihnachten. Aber es hätten 30 sein können.


alleine Dafür gibts schon mal ein Cool und weiter so!

Das geht sonst unter :)


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: pixmo on January 13, 2014, 12:06:43 PM
Man darf nicht vergessen, dass zB das Lastschriftverfahren (Onlineshops) oder auch Kreditkarten die Möglichkeit der Rückbuchung zulassen. Da kann man noch viel weniger von sicher reden und trotzdem ist es etabliert ;)

Hier besteht für das geschädigte Unternehmen allerdings die Möglichkeit der Identitätsermittlung über das Finanzinstitut um seine Forderung geltend zu machen, was bei einer Bitcoinzahlung unmöglich/sehr schwer wird.


Title: Re: Es gibt nur einen EINZIGEN Indikator für den "Wert" von Bitcoins
Post by: FrozenCopper on January 13, 2014, 02:50:59 PM
Prinzipiell natürlich richtig.
Aber wenn ich mir vorstelle, wegen nem kleinen Kaffee für 1.50€ sowas in die Wege zu leiten ;)
Klar, es kommt immer drauf an, was man für nen Laden hat  ::)

Und ich, als nicht Einzelhändler, hab ja auch gut Reden :D