Bitcoin Forum

Local => Trading und Spekulation => Topic started by: Freedom Capital on December 27, 2013, 02:20:32 PM



Title: Potentieller Betrugsfall bei Plus500 UK Limited
Post by: Freedom Capital on December 27, 2013, 02:20:32 PM

https://bitcointalk.org/index.php?topic=386413.0


Title: Re: Potentieller Betrugsfall bei Plus500 UK Limited
Post by: LiteCoinGuy on December 27, 2013, 08:41:36 PM
denke es handelt sich nicht um betrug sondern eher um ein missverständnis.


Title: Re: Potentieller Betrugsfall bei Plus500 UK Limited
Post by: candoo on December 27, 2013, 08:44:14 PM
Plus500 war schon vorher für  ihre unseriöse Geschäftspraktiken bekannt. Die haben dies gemacht um sich vor einen extremen Verlust zu schützen;) (Denkt an den Hebel).

Bitcoin ist ja wie extrem gestiegen und sie haben es schnell auf "daily" geändert.


Title: Re: Potentieller Betrugsfall bei Plus500 UK Limited
Post by: Wini on December 28, 2013, 11:56:56 PM
Unabhängig von Plus500 und ihrer Geschäftspraxis ist es auch generell so, dass CFDs im Gegensatz zu anderen börsengehandelten Papieren nicht wirklich besonders reguliert sind. Das ist auf Zypern und in England genauso wie in Deutschland. Im Endeffekt "darf" der Emittent der CFDs ziemlich viel....


Title: Re: Potentieller Betrugsfall bei Plus500 UK Limited
Post by: realcoin on December 29, 2013, 12:29:02 AM
Unabhängig von Plus500 und ihrer Geschäftspraxis ist es auch generell so, dass CFDs im Gegensatz zu anderen börsengehandelten Papieren nicht wirklich besonders reguliert sind. Das ist auf Zypern und in England genauso wie in Deutschland. Im Endeffekt "darf" der Emittent der CFDs ziemlich viel....
Das hat mit Regulierung nicht so viel zu tun, sondern eher damit, dass ein OTC Produkt die Konditionen hat, die der Emittent ihm gibt, so lange sie nicht gegen allgemeine Regulierungen verstoßen. Wenn der Emi aber sagt, dass er in volatilen Phasen nicht mehr hedgen kann, dann setzt er den Handel einfach aus und hat das sicher in seinen Konditionen so festgelegt. Da verstößt er so schnell gegen keine Regulierung. In Einzelfällen kann das sicher auch anfechtbar sein.
Einem börsengehandeltes Produkt kann das nicht so einfach passieren, denn wenn eine Börse geschlossen hat, handelt man das Produkt an einer anderen. Ob das Aktien, Futures, oder BTC sind....

Mal unabhängig, was "genau" bei Plus500 gelaufen ist!


Title: Re: Potentieller Betrugsfall bei Plus500 UK Limited
Post by: Wini on December 29, 2013, 12:39:40 AM
Wenn der Emi aber sagt, dass er in volatilen Phasen nicht mehr hedgen kann, dann setzt er den Handel einfach aus und hat das sicher in seinen Konditionen so festgelegt. Da verstößt er so schnell gegen keine Regulierung. In Einzelfällen kann das sicher auch anfechtbar sein. [...]
Schon klar, gemeint war eher, dass es in der Hinsicht AFAIK eben keine Vorschriften seitens FSA, CySec oder BaFin existieren, die den CFD-Anbieter in dieser Geschäftspraxis regulieren bzw. einschränken. Evtl. könnte man die Frist o.ä. anfechten (die Hausbank darf ja ebenfalls nur nach angemessener Frist die AGBs ändern), aber im Prinzip gebe ich dir recht - der OTC-Handel ist in der Hinsicht das primäre Problem...


Title: Re: Potentieller Betrugsfall bei Plus500 UK Limited
Post by: realcoin on December 29, 2013, 02:21:33 AM
Wenn der Emi aber sagt, dass er in volatilen Phasen nicht mehr hedgen kann, dann setzt er den Handel einfach aus und hat das sicher in seinen Konditionen so festgelegt. Da verstößt er so schnell gegen keine Regulierung. In Einzelfällen kann das sicher auch anfechtbar sein. [...]
Schon klar, gemeint war eher, dass es in der Hinsicht AFAIK eben keine Vorschriften seitens FSA, CySec oder BaFin existieren, die den CFD-Anbieter in dieser Geschäftspraxis regulieren bzw. einschränken. ...
Das wird es hoffentlich niemals geben. Aber ist schon interessant, wie der Mensch gern mit zweierlei Maß misst. ;)
Der BTC soll anarchisch total dereguliert bleiben. Wenn ein Emittent aber ein Geschäftsmodell fährt, das für gewisse Konsumenten teilweise selbständiges Denken erfordert, dann wird nach  Regulierung gerufen. Da stimmt natürlich etwas gar nicht. ;)

Es gibt keine risikolosen Finanzinstrumente und man kann sich ja fragen, warum hat man den CFD Handel dem direkten BTC Handel vorgezogen? Wegen dem CFD-Hebel? Alles hat seinen Preis, das ist kein altkluger Spruch, sondern ökonomische Realität.


Title: Re: Potentieller Betrugsfall bei Plus500 UK Limited
Post by: Wini on December 29, 2013, 12:30:47 PM
Aber ist schon interessant, wie der Mensch gern mit zweierlei Maß misst. ;)
Der BTC soll anarchisch total dereguliert bleiben. [...]
Da bekommst du meine 100%ige Zustimmung. Ist zwar OT, aber ich finde es auch immer wieder lustig, dass Leute wollen, das BTC [als Währung o.ä.] anerkannt wird, aber auf der anderen Seite dann nicht wollen, dass Bitcoin genau SO behandelt wird ....


Title: Re: Potentieller Betrugsfall bei Plus500 UK Limited
Post by: candoo on December 29, 2013, 01:22:20 PM
Der Hebel bei Plus500 war wahnsinn. 1:10.

Bei steigenden Kursen (ich meine der anstieg von 300$ auf 1200$) hätte man bei Plus500 ein vermögen gemacht. Leider haben sie dann schnell ihre bedingungen geändert und  vorerst beendet.




Title: Re: Potentieller Betrugsfall bei Plus500 UK Limited
Post by: Giambrone on September 22, 2017, 03:34:18 AM
Deutsche Kunden koennen auch bei der Sammelklage mitmachen. Siehe plus500.giambronelaw.com (http://plus500.giambronelaw.com)


Title: Re: Potentieller Betrugsfall bei Plus500 UK Limited
Post by: Koal-84 on September 24, 2017, 08:00:52 AM
Deutsche Kunden koennen auch bei der Sammelklage mitmachen. Siehe plus500.giambronelaw.com (http://plus500.giambronelaw.com)

Da soll es nach 4 Jahren noch etwas zu holen geben?


Title: Re: Potentieller Betrugsfall bei Plus500 UK Limited
Post by: cypher21 on September 25, 2017, 08:27:48 PM
wollte mich da mal wegen btc anmelden. ist das scam oder wie?