Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: bitcoin2 on February 26, 2011, 10:59:51 PM



Title: Sind Bitcoins legal?
Post by: bitcoin2 on February 26, 2011, 10:59:51 PM
Ist der Handel mit Bitcoins in Deutschland / Europa eigentlich legal? Falls Bitcoin noch nicht als Währung anerkannt ist müsste ja bei jedem Trade Mehrwertsteuer bezahlt werden, oder?


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: SmokeTooMuch on February 27, 2011, 12:53:38 AM
Hm wie siehts bei Tauschgeschäften aus ? Ware gegen Ware, zb Bitcoins gegen LRUSD oder PPEUR, denn echte Währungen sind das auch nicht.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: BitLex on February 27, 2011, 03:08:48 AM
wieso müsste bei jedem trade MwSt gezahlt werden?
wenn ich von dir ein auto kaufe, zahle ich ja auch keine MwSt,
solange du kein bitcoin-geschäft aufmachst und gewerblich tätig wirst, ist auch ein bitcoin-trade ein privat-verkauf
und beim verscherbeln von kram auf eBay zahlt ja auch kein privatmensch MwSt.

handelst du geschäftlich, musst du natürlich auch steuern zahlen, gewerbesteuer, einkommensteuer,..
ob du im falle von bitcoins auch MwSt für vater staat einziehen musst, kann dir dann sicher dein steuerberater erzählen.

"illegal" ist der handel mit bitcoins mit sicherheit nicht, denn dann wäre auch der handel mit anderen "digitalen tokens" wie zB Linden Dollar illegal.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: SmokeTooMuch on February 27, 2011, 11:11:42 AM
Ich gehe davon aus, dass Bitcoin bereits dafür verwendet wird.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: fornit on February 27, 2011, 12:22:56 PM
kann ich mir nicht vorstellen, jedenfalls nicht in großem stil. im moment ist der gesamtwert der währung ja nur ca. 3,5 mio euro. und vor ein paar monaten wars wohl noch unter 1mio euro. da kann man doch gar keine größeren käufe und verkäufe tätigen, ohne dass man gleich geld verliert, weil die kurse aufgrund des verstärkten angebots bzw. der verstärkten nachfrage fallen oder steigen.
aber langfristig ist es wohl fast zwangsläufig so, daß, wenn bitcoin populärer wird, kriminelle bitcoin benutzen werden.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: S3052 on February 27, 2011, 02:34:31 PM
Kriminelle Aktivitaeten sind immer schlecht und sollten verurteilt werden.

Das hat aber nichts direkt mit der Natur von bitcoins zu tun, denn CASH wird genauso fuer kriminelle Aktivitaeten genutzt und wird nicht verboten.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: fornit on February 27, 2011, 02:59:50 PM
Kriminelle Aktivitaeten sind immer schlecht und sollten verurteilt werden.

auf jeden fall! filesharer in den knast! gotteslästerer am besten gleich steinigen! und kiffer müsste man auspeitschen lassen! schließlich schaden solche leute dem  äh...dings... ja, genau!!


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: Cdecker on February 27, 2011, 03:22:14 PM
Kriminelle Aktivitaeten sind immer schlecht und sollten verurteilt werden.

Das hat aber nichts direkt mit der Natur von bitcoins zu tun, denn CASH wird genauso fuer kriminelle Aktivitaeten genutzt und wird nicht verboten.
Das Problem momentan is einfach dass Bitcoin nicht unbedingt mit kriminellen machenschaften in verbindung gebracht werden sollte. Das argument dass Cash auch dafuer verwendet wird, zieht einfach nicht wenn jemand mit genuegend Nachamern sich auf die Flagge schreibt dass man das boese boese Bitcoin verbieten soll.
Wir sollten definitiv erst versuchen das vertauen in Bitcoin zu staerken bevor wir grossartig spekulieren wie toll es doch fuer all die illegalen sachen is :D


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: SmokeTooMuch on February 27, 2011, 03:28:38 PM
Kriminelle Aktivitaeten sind immer schlecht und sollten verurteilt werden.
Falsch, nur schlechte und verurteilenswerte Aktivitäten sollten kriminell sein.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: S3052 on February 27, 2011, 05:07:30 PM
Stimmt, es ist wichtig dass jeder einzelne der so denkt wie wir weiter darauf beharrt, bitcoins nicht mit irgendwelchen zweifelhaften dingen in verbindung zu bringen - und anderen forumsmitglieder dazu ermuntert, dies auch nicht zu tun.
cdecker und smoketoomuch: wir sind auf der gleichen wellenlänge.



Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: Timo Y on March 03, 2011, 01:24:55 PM
Übrigens bin ich gespannt, wann Kriminelle darauf kommen, dass Bitcoin ideal für Geldwäsche wäre,

Bitcoin ist für Geldwäsche (noch) schlecht geeignet.  Die Bitcoin Transaktionien sind zwar relativ schwer nachzuvollziehen, der Umtausch in EUR, USD... via Überweisung oder selbst Bargeld per Post ist aber alles andere als anonym.

Das wird sich natürlich ändern wenn Bitcoin einmal an jeder Straßenecke akzeptiert wird und kein Umtausch mehr nötig ist.

Außerdem: Jemand der erfolgreich Geldwäsche betreiben will braucht mehr als nur Anonymität. Er braucht vor allem auch eine legitime Einkommensquelle (zB. ein Restaurant) die gut zum Beimischen vom Schwarzgeld geeignet ist.

Sicher, du kannst dein Schwarzgeld in Bitcoin umtauschen und keiner findet es mehr.
Aber ausgeben kannst du es dann genauso wenig wie vorher, ohne die Aufmerksamkeit von Behörden zu erregen, zumindest nich im grossen Stil.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: Cdecker on March 03, 2011, 02:43:14 PM
Bitcoin ist für Geldwäsche (noch) schlecht geeignet.  Die Bitcoin Transaktionien sind zwar relativ schwer nachzuvollziehen, der Umtausch in EUR, USD... via Überweisung oder selbst Bargeld per Post ist aber alles andere als anonym.
Selbst das is nicht wirklich so, der Fall vom gesperrten MtGox Account von Baron zeigt man kann sehr einfach die transaktionen verfolgen und dann rueckschluesse auf die Person dahinter machen. Es ist immer die Schnittstelle die kritisch ist. Ich denke Blockexplorer sollte noch ein feature bekommen um leuten die chance zu geben inputs als gestohlen zu melden damit man die tracken kann ^^


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: fornit on March 03, 2011, 02:52:05 PM
Bitcoin ist für Geldwäsche (noch) schlecht geeignet.  Die Bitcoin Transaktionien sind zwar relativ schwer nachzuvollziehen, der Umtausch in EUR, USD... via Überweisung oder selbst Bargeld per Post ist aber alles andere als anonym.
Selbst das is nicht wirklich so, der Fall vom gesperrten MtGox Account von Baron zeigt man kann sehr einfach die transaktionen verfolgen und dann rueckschluesse auf die Person dahinter machen. Es ist immer die Schnittstelle die kritisch ist. Ich denke Blockexplorer sollte noch ein feature bekommen um leuten die chance zu geben inputs als gestohlen zu melden damit man die tracken kann ^^

naja, du wenn das geld danach noch ein paar mal bewegst und dabei noch auf viele addressen verteilst, ist es schon sehr schwer nachzuvollziehen, ob das geld noch beim ursprünglichen kriminellen ist, oder schon durch etliche hände gewandert ist, und nun gänzlich unschuldigen gehört.
und was die geldwäsche angeht, ist es für viele kriminelle denke ich schon erstrebenswert, auch nur einen teil ihres schwarzgeldes ausgeben zu können. d.h. es wird dann vielleicht gar nicht in rauen mengen geld über bitcoins gewaschen, sondern einfach nur die sachen, die man schon mit bitcoins kaufen kann, damit gekauft, ohne daß die üblichen schnittstellen wie paypal genutzt werden müssen.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: SicKk on May 23, 2011, 10:08:55 AM
Ist der Handel mit Bitcoins in Deutschland / Europa eigentlich legal? Falls Bitcoin noch nicht als Währung anerkannt ist müsste ja bei jedem Trade Mehrwertsteuer bezahlt werden, oder?
bitcoins werden via cpu/gpu leistung erstellt und ist eine "digitale" ware.
in deutschland gibt es eine vertragsfreiheit d.h. man kann gegenstände tauschen wie man will solange nicht ins öffentliche zahlungsmittel getauscht wird. wenn aber die waren in das offizielle öffentliche zahlungsmittel eingetauscht werden sind steuern fällig falls man außerhalb des steuerfreibetrags auf der steuerkarte liegt.
fazit : solange waren untereinander getauscht werden, da bitcoin eine ware ist, fallen keine steuern an.

Hm wie siehts bei Tauschgeschäften aus ? Ware gegen Ware, zb Bitcoins gegen LRUSD oder PPEUR, denn echte Währungen sind das auch nicht.

LRUSD LREUR oder PPEUR PPUSD und weitere sind keine ware sondern währungen !
LR = Liberty Reserve PP= PayPal ; was man eigentlich hier nicht weiter erläutern muß, ist keine ware !
LR oder PP stehen nur für die online dienste, die das transferieren des geldes zwischen benutztern als dienstleistung anbieten, unter unterschiedlichen geseztgebungen. was dabei aber ausschlaggebend ist, ist das man zwischen den benutzerkonten "offizielle zahlungsmittel" hin und her "transferiert" d.h. jeglicher profit muß deklariert und versteuert werden.

und jetzt noch einpaar gedanken von mir:

wer denkt das bitcoins nur für illegale zwecke benutzt werden, dürfte auch kein bargeld benutzten d.h. er müsste alles aufschreiben was er mit seinem bargeld macht damit es komplett und offiziel nachvollziehbar ist und jeder oder der staatsapparat einsicht in seine transaktionen hat. ergo, schreibt eure vorlieben, laster, abhängigkeiten, einkommen und alles andere auf ein großes schild und haltet es so hin das es jeder lesen kann und zur jeder zeit abrufbar ist.

dabei stellt sich die frage, was ist eigentlich illegal oder kriminel ? sind die legislaturen in den ländern so pervertiert das alles was nicht kontrollierbar ist und wovon keine steuern eingetrieben werden können illegal/kriminell ? ein normaler menschenverstand sagt einem, wenn man einem anderem nicht schadet oder einen dazu bring, zwingt sich selbst zu schaden ist es auch nicht "illegal". aber es geht den "großen" nur ums geld, die definition des geldes ist dabei unbedeutend, wovon steuern verlangt werden können.

früher haben die fürsten ein zehntel (10%) an steuern genommen, heut zu tage ist es über 50% und die regierung will uns verkaufen das sie unser geld (arbeitskraft tausch) schützt. das schützen des geldes indem man zuerst 50%, mit allen steuern, wegnimmt ? für so eine logik bin ich einfach zu dumm um sie zu verstehen. und wer es verstehen kann, sollte es bitte schreiben und erklären und dabei begründen warum die schulden immer größer werden und das geld mit sowas geschützt wird.

daher kommt eine digitale ware zum tauschen namens bitcoin grade zur richtigen zeit.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: .:: Kai ::. on May 23, 2011, 01:30:10 PM
Ist der Handel mit Bitcoins in Deutschland / Europa eigentlich legal? Falls Bitcoin noch nicht als Währung anerkannt ist müsste ja bei jedem Trade Mehrwertsteuer bezahlt werden, oder?
bitcoins werden via cpu/gpu leistung erstellt und ist eine "digitale" ware.
in deutschland gibt es eine vertragsfreiheit d.h. man kann gegenstände tauschen wie man will solange nicht ins öffentliche zahlungsmittel getauscht wird. wenn aber die waren in das offizielle öffentliche zahlungsmittel eingetauscht werden sind steuern fällig falls man außerhalb des steuerfreibetrags auf der steuerkarte liegt.
fazit : solange waren untereinander getauscht werden, da bitcoin eine ware ist, fallen keine steuern an.

Hm wie siehts bei Tauschgeschäften aus ? Ware gegen Ware, zb Bitcoins gegen LRUSD oder PPEUR, denn echte Währungen sind das auch nicht.

LRUSD LREUR oder PPEUR PPUSD und weitere sind keine ware sondern währungen !
LR = Liberty Reserve PP= PayPal ; was man eigentlich hier nicht weiter erläutern muß, ist keine ware !
LR oder PP stehen nur für die online dienste, die das transferieren des geldes zwischen benutztern als dienstleistung anbieten, unter unterschiedlichen geseztgebungen. was dabei aber ausschlaggebend ist, ist das man zwischen den benutzerkonten "offizielle zahlungsmittel" hin und her "transferiert" d.h. jeglicher profit muß deklariert und versteuert werden.

und jetzt noch einpaar gedanken von mir:

wer denkt das bitcoins nur für illegale zwecke benutzt werden, dürfte auch kein bargeld benutzten d.h. er müsste alles aufschreiben was er mit seinem bargeld macht damit es komplett und offiziel nachvollziehbar ist und jeder oder der staatsapparat einsicht in seine transaktionen hat. ergo, schreibt eure vorlieben, laster, abhängigkeiten, einkommen und alles andere auf ein großes schild und haltet es so hin das es jeder lesen kann und zur jeder zeit abrufbar ist.

dabei stellt sich die frage, was ist eigentlich illegal oder kriminel ? sind die legislaturen in den ländern so pervertiert das alles was nicht kontrollierbar ist und wovon keine steuern eingetrieben werden können illegal/kriminell ? ein normaler menschenverstand sagt einem, wenn man einem anderem nicht schadet oder einen dazu bring, zwingt sich selbst zu schaden ist es auch nicht "illegal". aber es geht den "großen" nur ums geld, die definition des geldes ist dabei unbedeutend, wovon steuern verlangt werden können.

früher haben die fürsten ein zehntel (10%) an steuern genommen, heut zu tage ist es über 50% und die regierung will uns verkaufen das sie unser geld (arbeitskraft tausch) schützt. das schützen des geldes indem man zuerst 50%, mit allen steuern, wegnimmt ? für so eine logik bin ich einfach zu dumm um sie zu verstehen. und wer es verstehen kann, sollte es bitte schreiben und erklären und dabei begründen warum die schulden immer größer werden und das geld mit sowas geschützt wird.

daher kommt eine digitale ware zum tauschen namens bitcoin grade zur richtigen zeit.

Hallo SicKk,

sehr schöner Post, der meine Recherchen wunderbar ergänzt und meine gesamten Erkenntisse entkompliziert:). Der Vergleich mit LRUSD ist mir auch schon eine ganze Weile im Kopf herumgeschwirrt und hat mir meine Recherchen nicht einfacher gemacht. Auch die Problematik das andere Tauschringe und Regionalwährungen immer einen an den Euro gebundenden Kurs haben, hat Alles nicht einfacher gemacht. Klar irgentwie extremst logisch Dein Post:).

Jetzt kann ich endlich meinen BitCoin-Tauschring weiter entwickeln ohne mir ständig Sorgen machen zu müssen, das ich vielleicht eine illegale Komplementärwährung als Tauscheinheit benutze. So benutze ich als Tauscheinheit eine digitale Ware, als wenn ich Steine oder Kronkorken, wie bei Fallout:), benutzen würde.

Danke Dir aber auf jedenfall für Deinen wirklich knackigen Post zu dem Thema:). Ich hatte mir da schon die Finger wundgetippelt ohne wirklich auf diese einfache Logik zu kommen:).

Gruß
Kai


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: .:: Kai ::. on May 24, 2011, 12:41:04 PM
Jupp korrekt Tauschkreise nutzen die garantierte Vertragsfreiheit hier in Deutschland und die Regionalwährungen auch. Die Regionalwährungen werden als Gutschein und die Tauschkreise als Tauscheinheit behandelt. Währungen an sich darf nur die Europäische Zentralbank in Europa herausgeben. Allerdings mit der bürokratischen Einschränkung "als akzeptiertes Zahlungsmittel und Giroeinheit".

Die meisten Gesetze dazu basieren auf der Akzeptanz von Fiatgeld, sozusagen denkt unser Staat das sich Tauschkreise und Regionalwährungen nie durchsetzen werden, da "richtiges" Geld wie unserer Euro eine enorm hohe psychologische Macht haben. Es gibt viele Grau- und Stillschweigendakzeptanzzonen, wenn ich das mal so unprofessionell ausdrücken darf:).

Zurück zum Tauschhandel ist eh nur für sozial schwache Menschen die sich gegenseitig mit Fähigkeiten unterstützen wollen, praktikabel. Und natürlich für Idealisten, wie mich. Ich persönlich möchte meine Fähigkeiten nicht in der Arbeitslosigkeit versacken lassen, nur weil niemand dafür pinke pinke springen läßt. Brachliegende Fähigkeiten außerhalb des Euros nutzen sozsuagen.

Staatliche geduldete Nachbarschaftshilfe im weiteren Sinne, könnte man das nennen.

In den AGBs der Tauschringe steht meistens sowas "Es gibt von Seiten des Tauschringes keinerlei Garantien das die interne Tauscheinheit in geldwerte Vorteile eintauschbar sind".

Aber hey ich frage mich gerade warum wieder mal nur wir Deutschen über solche Probleme nachdenken müssen:):):).

Gruß
Kai


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: frog on May 24, 2011, 02:28:36 PM
früher haben die fürsten ein zehntel (10%) an steuern genommen, heut zu tage ist es über 50% und die regierung will uns verkaufen das sie unser geld (arbeitskraft tausch) schützt. das schützen des geldes indem man zuerst 50%, mit allen steuern, wegnimmt ? für so eine logik bin ich einfach zu dumm um sie zu verstehen. und wer es verstehen kann, sollte es bitte schreiben und erklären und dabei begründen warum die schulden immer größer werden und das geld mit sowas geschützt wird.

Das Durchschnittseinkommen liegt irgendwo bei 40.000 Brutto. der Arbeitgeber zahlt eher 50.000
Netto sind das dann um die 33.000 , von denen noch gut 20% MWST weg gehen (Bei Alk und Benzin mehr, bei Milch weniger)
so landen wir bei 26.500 ... alle Zahlen grob über den Daumen.

Kommt also ganz gut hin, mit den 50% Staatsabgaben...

Dazu kommt dann noch der Kaufkraftverlust von min. 20% in 10 Jahren ...

sorry für offtopic ...


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: frnk on May 31, 2011, 03:27:20 PM
Ist der Handel mit Bitcoins in Deutschland / Europa eigentlich legal?
Was ist denn das für eine scheiß bourgeoise Fragestellung?

(Letzteres ist auch ein Zitat...)


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: Mufflon on June 01, 2011, 10:10:09 PM
Quote
"illegal" ist der handel mit bitcoins mit sicherheit nicht, denn dann wäre auch der handel mit anderen "digitalen tokens" wie zB Linden Dollar illegal.

Na ja....L$ sind ja letztlich der offiziellen Landeswährung untergeordnete Einheiten (d.h. nicht jenseits des Steuersystems), bei Bitcoins sieht das gänzlich anders aus. Ich befürchte i.d. Tat, dass es in nicht wenigen Ländern, Deutschland aber ganz bestimmt, eine ordentliche Portion an staatlichem Gegenwind für Bitcoins und deren User geben wird. Das könnte ein Stein des Anstoßes für den Staat werden, weit fundamentaler und provozierender als etwas illegale Drogen. Mal nicht unbedingt so auf die leichte Schulter nehmen. Wir reden hier immerhin von einer Parallelwährung, die sich sehr gründlich und programmatisch der Kontrolle und Reglementierung durch den Staatsapparat entzieht...

Im Kleinen geht es ja auch schon los: Wir gehen davon aus, dass ‚Ersatzwährungen‘ wie Bitcoins über kurz oder lang auch durch den Gesetzgeber verboten werden, weil er sich in der Verantwortung sieht, seine Bürger und die Gesellschaft weitreichend zu schützen: http://bit.ly/mNX7J1 (http://bit.ly/mNX7J1)


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: fornit on June 01, 2011, 10:16:06 PM
was der bvdw da veranstaltet fällt für mich eindeutig unter http://de.wikipedia.org/wiki/Fear,_Uncertainty_and_Doubt

die erhoffen sich natürlich einen vertrauensverlust, ohne dass sie irgendwelche konkreten indizien dafür nennen können, daß bitcoin volkswirtschaftlich schädlich ist und/oder verboten werden wird.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: mennoman on June 02, 2011, 07:42:54 AM
Bitcoins sind genau so legal wie PayBack-Punkte, Bonusmeilen oder die Sanifair-coupons.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: Mufflon on June 02, 2011, 12:19:26 PM
@fornit

Aus etatistischer Sicht ist Bitcoin selbstverständlich (!) ein Unding. Das muss aus deren Perspektive in der Tat nicht weitergehend begründet werden. Was grundsätzlich an der Steuer vorbeigeht, das Geldmonopol aushebelt usf, das ist da per definitionem volkswirtschaftlich schädlich und kriminell. Daher gehe ich denn auch davon aus, dass es da richtig Ärger geben könnte.

Und weiter geht der Druckaufbau:

Senators target Internet narcotics  http://bit.ly/kxNNVh


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: codymanix on October 24, 2011, 10:26:28 PM
Ich habe vor kurzem wieder gelesen, wie jemand eine Website (giga.de) mittels DDOS erpresst hat und dann ein Lösegeld in Form von Bitcoins wollte.
Wenn man bedenkt, dass die meisten Erpressungen bislang oft an der Lösegeldübergabe scheitern, ist zu befürchten, dass das bald Nachahmer findet.
Sicher nicht förderlich für den (guten?) Ruf von Bitcoin, andererseits erzeugt es natürlich erstmal viel Aufmerksamkeit!


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: lame.duck on October 25, 2011, 09:33:22 AM
Ich habe vor kurzem wieder gelesen, wie jemand eine Website (giga.de) mittels DDOS erpresst hat und dann ein Lösegeld in Form von Bitcoins wollte.
Wenn man bedenkt, dass die meisten Erpressungen bislang oft an der Lösegeldübergabe scheitern, ist zu befürchten, dass das bald Nachahmer findet.
Sicher nicht förderlich für den (guten?) Ruf von Bitcoin, andererseits erzeugt es natürlich erstmal viel Aufmerksamkeit!


Auf heise.de war zu lesen das dies ein 'etabliertes' Geschäftsmodell ist  von dem ca. 400 Webseiten betroffen sind.  Die 'Nachahmer' gibt es schon.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: Seeder on October 25, 2011, 12:22:08 PM
Sicher nicht förderlich für den (guten?) Ruf von Bitcoin, ...
Das fördert den Ruf sogar ausgesprochen gut... in gewissen Kreisen.

... andererseits erzeugt es natürlich erstmal viel Aufmerksamkeit!
Mit dem Ergebnis, dass dem Treiben rund um Bitcoin schnell ein gesetzlicher Riegel vorgeschoben wird.

Eine Währung, die alle Märkte bedient muss erst noch geschaffen werden.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: binpool.de on October 25, 2011, 02:15:31 PM
@Seeder:
wieso bist du in dem Forum überhaupt noch aktive, wenn du BTC nur runter machen willst? Ist es nicht eine Zeitverschwendung sich mit einem Thema zu beschäftigen, wenn man es hasst?


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: klaus on October 25, 2011, 04:10:31 PM
@binpool.de

Das frag ich mich (und auch ihn) schon seit Monaten. das bitcointalk.org Forum ist eine Plattform für Leute die sich mit der Bitcoin beschäftigen. Wenn man sich damit beschäftigt und über Mining, Technik, Spekulation, Recht & Gesetz etc. austauscht will man ja von den Meinungen / Erfahrungen anderer profitieren und im Zweifelsfall auch seine Meinungen / Erfahrungen mitteilen.

Wenn man dagegen ist, ist ja gegen Kritik grundsätzlich nichts einzuwenden, aber dauerhaft über Monate auf einer Plattform schlecht Wetter machen auf der 75-90% Fans von etwas sind? Schizophre Zeitverschwendung meiner Meinung.

Wenn ich gegen Nudismus bin geh ich doch auch nicht zu Nudisten und sage sie sollen sich anziehen. OK, vielleicht ein, zwei mal um ihnen zu sagen das man mit Kleidung keine Erkältung bekommt etc. Aber dauerhaft? Nonsens. Je länger er das macht je dümmer steht er da. Ungefähr so wie die Zeugen Jehovas in der Fußgängerzone mit ihren Wachturm Heftchen. Man geht vorbei, schüttelt den Kopf und denkt sich armer Hund nach einer Gehirnwäsche.

Im Moment sieht er sich durch den stark gefallenen BTC/USD Kurs im Recht, er verwechselt zweifelsohne den Kurs mit der Bitcoin selbst.
Spätestens wenn der Bitcoin BTC/USD Kurs mal einen Boden gefunden hat und wieder steigt - steht auch diese letzte Ampel auf grün und keiner kümmert sich um ihn.

Seeder ist grundsätzlich ein guter Mensch der die Welt schöner, besser und fairer machen will.
Das ehrt ihn.
Das die Bitcoin jedoch nur die Macht der Zentralbanken FED/EZB aushebelt da diese nicht mehr aus dem nichts Geld erschaffen können und damit über die Inflation unser Geld verwässert - ansonsten aber absolut gar nichts fairer macht versteht er einfach nicht. Die Bitcoin hat nun mal keinen altruistischen Ansatz. Auch wenn Seeder sie so gerne dorthin biegen würde.

Hier ist das Forum für die Forks. https://bitcointalk.org/index.php?board=67.0
Soll er sich dort austauschen und seine Sache vorwärts bringen.

// Edit.

Er trollt ohne eigentlich trollen zu wollen. Vielleicht ist er einfach unerfahren was Foren angeht. Leider sagt er nie was dazu.


  


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: Seeder on October 25, 2011, 05:04:08 PM
... wenn du BTC nur runter machen willst?
Ich mach' den Bitcoin sicher nicht runter, das ist allein der "Verdienst" jener die ihn nutzen. - Schade.


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: klaus on August 20, 2013, 09:25:07 AM

Ja.


FAZ: Deutschland erkennt Bitcoins als privates Geld an (http://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/digitale-waehrung-deutschland-erkennt-bitcoins-als-privates-geld-an-12535059.html)

Welt.de: Deutschland erkennt Bitcoin als 'privates Geld' an (http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article119086297/Deutschland-erkennt-Bitcoin-als-privates-Geld-an.html)

Neue Osnabrücker Zeitung: Kunstwährung Bitcoin gilt als 'privates Geld' (http://www.noz.de/deutschland-und-welt/wirtschaft/74101280/kunstwaehrung-bitcoin-gilt-als-privates-geld)

CNBC: Bitcoin recoginzed by Germany as legal tender (http://www.cnbc.com/id/100971898)

Spiegel Online: Virtuelle Währung: Finanzministerium bezeichnet Bitcoins als 'privates Geld' (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/finanzministerium-erkennt-bitcoins-als-zahlungsmittel-an-a-917151.html)

Handelsblatt: Finanzministerium erkennt Bitcoins an (http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe-devisen/devisen/internet-geld-finanzministerium-erkennt-bitcoins-an/8653802.html)

Süddeutsche Zeitung: Finanzministerium erkennt Bitcoins an (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1483670)

taz: Als 'privates Geld' anerkannt (http://www.taz.de/Digital-Waehrung-Bitcoin/!122041/)

Focus: Finanzministerium erkennt Bitcoins an (http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/presse-finanzministerium-erkennt-bitcoins-an_aid_1074711.html)


Title: Re: Sind Bitcoins legal?
Post by: Frendlick on August 20, 2013, 09:32:44 AM
Wenn man es nicht stoppen kann bzw verbieten kann, wird es ganz einfach legalisiert.
Nur wenn die Amis sich dagegen einsetzen es zu verbieten, muss Deutschland mit ziehen.