Bitcoin Forum

Local => Trading und Spekulation => Topic started by: Stefanius on January 06, 2014, 09:43:29 AM



Title: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: Stefanius on January 06, 2014, 09:43:29 AM
Hallo Zusammen,

wie im Titel schon zu erkennen, bin ich auf der suche nach einem guten BOT (für BTC-e) mit dem ihr schon PERSÖNLICH Erfahrungen sammeln konntet.
Über Antworten wäre ich dankbar.

gruß stefanius


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: King0190 on January 06, 2014, 09:57:06 AM
Hallo,

dazu wäre wichtig zu Wissen, ob du nach kostenlosen Bots suchst oder er was kosten darf.

Bei irgendwelchen Downloads aus dem Internet würde ich sehr aufpassen.


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: Stefanius on January 06, 2014, 10:54:14 AM
Na er kann schon was kosten, da ich aber nur ein paar Bitcoins habe sollte es auch im Rahmen liegen. Ja deswegen habe ich hier auch nach persönlichen Erfahrungen gefragt. Ich will ja nicht das meine Bitcoins woandes hin überwiesen werden oder zum Spaß zu vollkommen günstigen Preisen verkauft werden.
gruß Stefanius


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: King0190 on January 06, 2014, 02:54:15 PM
Am besten ist es wenn du dir selbst ein Script erstellst.
Btc-e hat eine gute Api, die sich sehr leicht in PHP verwenden lässt.

Stop loss besteht eigentlich nur aus einer If abfrage die jede Sekunde ausgeführt wird.
z.B if preis < 500 sell all.

Ebenso kannst du alles selbst nach Wünschen erstellen.


Entweder du legst dir ein billigen VM-Server zu(kann Contabo.de empfehlen 7.99€ Monat)
Oder du lässt dein Rechner immer an, bzw legst dir ein Raspberry Pi zu(kaum Stromverbrauch)

Falls für dich dies in Betracht kommen sollte bin ich gerne Bereit dir zu helfen.


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: M!tch on January 06, 2014, 03:09:27 PM
gibt es eigentlich seriöse börsen, die stop loss oder - besser noch - trailing stop loss von haus aus anbieten?


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: Stefanius on January 06, 2014, 03:22:56 PM
Danke für deine Antwort,

also erstmal verstehe ich wirklich nur Bahnhof das  :o    das API  bei btc-e habe ich gefunden, doch wenn ich darauf gehe steht da nur :

You dont have API keys

Create key


ich glaube wirklich unser Fachwissen liegt hier Welten auseinander :)

also es wäre wirklich cool wenn du mir das genauer erklären könntest..

Und dieser Raspberry Pi... den brauch ich dafür das mein Rechner in so einer Art Stand-by-Modus arbeitet ??


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: King0190 on January 06, 2014, 03:30:22 PM
Danke für deine Antwort,

also erstmal verstehe ich wirklich nur Bahnhof das  :o    das API  bei btc-e habe ich gefunden, doch wenn ich darauf gehe steht da nur :

You dont have API keys

Create key


ich glaube wirklich unser Fachwissen liegt hier Welten auseinander :)

also es wäre wirklich cool wenn du mir das genauer erklären könntest..

Und dieser Raspberry Pi... den brauch ich dafür das mein Rechner in so einer Art Stand-by-Modus arbeitet ??

Nein Raspberry Pi ist ne art billiger PC den du durchgehend anlassen kannst(nur 2,5Watt), aber an der Leistung übrig ausreichen würde.
Ein API Key kannst du bei btc-e bei settigs api keys erstellen(sollte lesen/schreiben können)


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: fips on January 06, 2014, 03:30:27 PM
ich glaube wenn du solche fragen hast, solltest du dir doch besser einen fertigen bot suchen.

--> https://butter-bot.com/ ob das jetzt der beste ist respektive ja eher der für dich am besten geignete, tja das kannst eben doch nur du herausfinden und entscheiden.

die besten grüße


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: Stefanius on January 06, 2014, 03:31:15 PM
Und M!tch zu deiner Frage, angeblich soll KRAKEN so was haben doch meines Wissens sind dort die Volumen sehr klein.. sprich kann sein das dir deine Bitcoins noch nicht mal abgekauft werden wenn du sie los werden willst..


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: King0190 on January 06, 2014, 03:33:53 PM
möglichkeit 2 ist.
Man kann BTC-e mit MetaTrader 4 verknüpfen.
MetaTrader 4 hat laut youtube StopLoss und alles(nicht getestet)
aber MetaTrader ist eine seriöse Firma.

http://www.youtube.com/watch?v=QwhcdKuqNzI


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: Sioux on January 06, 2014, 11:29:22 PM
suche das gleiche für kostenlos wenns geht

Suche seriöses Programm das Verkaufsorders bei einem bestimmten Kurs setzt den man vorher selber bestimmt hat.


z.B. Kurs is bei 1000

Ich möchte Verkauforder für 10 BTC reinstellen wenn der Kurs auf 970 fällt
weitere 10BTC verkaufen wenn er auf 960 fällt etc...


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: xtral on January 06, 2014, 11:29:51 PM
https://bitcointalk.org/index.php?topic=201062.0 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=201062.0)

Qt Bitcoin Trader

Bei Nutzung bitte dem Autor etwas spenden....


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: OhShei8e on January 07, 2014, 01:14:35 AM
Danke für deine Antwort,

also erstmal verstehe ich wirklich nur Bahnhof das      das API  bei btc-e habe ich gefunden, doch wenn ich darauf gehe steht da nur :

You dont have API keys

Create key


ich glaube wirklich unser Fachwissen liegt hier Welten auseinander

also es wäre wirklich cool wenn du mir das genauer erklären könntest..

Der Key ist schlicht ein geheimer Schlüssel, der nur Dir und der Börse bekannt ist, und mit dem Dein Bot über ein HMAC-Verfahren seine API-Calls signiert. Den Key musst Du Dir auf der Börse erzeugen. Der wird dort einfach ausgewürfelt und lässt sich dann mit Rechten ausstatten. So ist es zumindest bei Gox.

Du kannst das selbst programmieren oder Du nimmst einen vorgefertigten Bot (in Deinem Fall sicher die bessere Alternative). Dem Bot musst Du dann den oben beschriebenen Schlüssel übergeben, damit er für Dich traden kann.

Laufen lassen würde ich das Ganze auf einem (dezidierten) und gut abgesicherten Root-Server. Wenn Du so etwas nicht hast, kannst Du Dir mit einem Raspberry Pi behelfen. So ein paar Kenntnisse erfordert das aber auch.

Am besten bist Du wohl bei einer Börse aufgehoben, die Dir die gewünschten Feature über ihre Webinterface anbietet.


Title: Re: BOT (am besten in deutscher Sprache) für STOP-LOS gesucht
Post by: vike on July 28, 2014, 08:11:02 PM
auf https://cryptotrader.org

kann man doch scheinbar seriöse bots kjaufen.

hat jemand damit erfahrung?

wie läuft das ganze dort ab?

dankee für tipps.


mfg