Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: Lydian on January 15, 2014, 11:04:33 AM



Title: Energiekostenermittlung mit Energiekostenmessgeräte
Post by: Lydian on January 15, 2014, 11:04:33 AM
Hat jemand ein Energiemessgerät im Einsatz, womit er die Kosten im Blick hat?
Möchte mir ein Energiemessgerät kaufen und nur den Mining-PC daran anschliessen, um zu schauen, wieviel Energiekosten mir beim Mining entsteht...

Jemand Erfahrung? Sind diese Geräte wirklich zuverlässig und empfehlenswert?

http://www.conrad.de/ce/de/category/SHOP_AREA_93243/Energiekosten-Erfassung


Title: Re: Energiekostenermittlung mit Energiekostenmessgeräte
Post by: bluetowel on January 15, 2014, 08:01:42 PM
ich hab mir seinerzeit bei einem x-beliebigen elektro-einzelhandel-geschäft ein stinknormales strommess(-zähl)gerät für 15 euro gekauft. und es leistete&leistet gute dienste, sehr zuverlässige angaben was den stromverbrauch angeht.

allerdings verbrauche ich auch nur strom in haushaltsüblichen mengen fürs mining. ich denke für mehr ist das gerät nicht ausgelegt. und noch eins ist erwähnenswert: man muss in regelmässigen abständen das mess/zählgerät ablesen und auf null stellen, weil es sonst irgendwann die zählobergrenze erreicht und dann tilt. ich lese alle 4 wochen ab. das passt.

aber ja, ich würde mir so ein teil da von conrad kaufen.


Title: Re: Energiekostenermittlung mit Energiekostenmessgeräte
Post by: locke916 on January 15, 2014, 11:37:07 PM
Ich hab das VOLTCRAFT Energy Monitor 3000 von Conrad. Zum Strommessen ist es ganz gut, allerdings ist es nicht brauchbar als Langzeitzähler. Nach ein paar Tagen schaltet sich die Anzeige auf dem Display ab. Ob es dann korrekt weiter zählt weiss ich nicht. Es geht erst wieder an, wenn das Teil kurz aus der Steckdose genommen wird.

Was auch ganz praktisch ist, ist das Teil hier http://www.alternate.de/AVM/FRITZ!Powerline_546E,_PowerLAN/html/product/1063907/?

Eigentlich ist es ja ein Powerlan Adapter, allerdings mit nem feinem Gimmick. Die eingebaute Steckdose mißt den Stromverbrauch, und protokolliert ihn mit. Über einen Link im Browser kann man sich diesen Anzeigen lassen. Zusätzlich wird auch ein Diagram vom Stromverbrauch der letzten 10 min oder der letzten Stunde angezeigt.


Title: Re: Energiekostenermittlung mit Energiekostenmessgeräte
Post by: Dunkelheit667 on January 15, 2014, 11:59:28 PM
Ich möchte mich den Vorrednern anschließen. Ein Kauf lohnt sich auf jeden Fall, um die Kosten im Blick zu haben und den Mehrverbrauch beim 'Tuning' beurteilen zu können. Hinreichend genau sind i.d.R. schon die preiswerten Geräte. Ob man als Hobbyminer dann die Zusatzfunktionen der höherpreisigen Geräte benötigt, wirst Du selbst entscheiden können. :)

Als Tipp, Geräte mit Batterie speichern i.d.R. die gewonnenen Daten und Einstellungen (Strompreis) auch wenn sie aus der Steckdose genommen werden. Geräte ohne Batterie eher nicht. Im Prinzip genügt schon, wenn das Messgerät den momentanen Verbrauch anzeigt, alles andere kann man dann mit Excel lösen (Energieverbrauch pro Jahr, Kosten in € etc.).


Title: Re: Energiekostenermittlung mit Energiekostenmessgeräte
Post by: FalconFly on January 16, 2014, 12:32:32 AM
Ich besitze drei verschiedene Geraete und fuer den typischen Messbereich von PCs sind sie gut geeignet und gestatten sehr brauchbare Prognosen bez. Energiekosten.

IMHO wird sich da so mancher Scrypt-Miner umschauen, welche immensen Energiekosten mit GPUs im Dauerbetrieb auf das Jahr gerechnet entstehen ;)


Title: Re: Energiekostenermittlung mit Energiekostenmessgeräte
Post by: nightstalk3r on January 16, 2014, 05:16:57 AM
Das Conrad Energy Check 3000 hatte ich mir mal vor Jahren gekauft.... und funktioniert immer noch.
Reicht absolut aus, auch um mal irgendwelche Stromfresser zu finden.
Habs dann auch mit einer Excel Liste hochgerechnet, bzw. gibts jetzt ja genug Stromrechner online.