Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: Base58.de on May 29, 2018, 08:59:08 AM



Title: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: Base58.de on May 29, 2018, 08:59:08 AM
Die Skalierbarkeit wird immer wieder als die größte Herausforderung der Blockchain betrachtet. Was bedeutet das eigentlich und welche Dimensionen hat diese Frage?
Ein Experten Artikel von Tobias Latzke, Etwickler von Centaurus Stellar Wallet für Android
https://base58.de/blockchain-skalierbarkeit/ (https://base58.de/blockchain-skalierbarkeit/)


Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: justin.kop1 on June 21, 2018, 11:17:17 AM
Diese Frage stelle ich mir auch manchmal.Wir arbeiten als marketing Service an ICO's und fragen uns wie lange wir das aushalten können.


Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: qwk on June 21, 2018, 11:52:53 AM
Die Skalierbarkeit wird immer wieder als die größte Herausforderung der Blockchain betrachtet.
Nein.

Ich kann mich an keine neue Technologie der vergangenen Jahrzehnte erinnern, bei der die Kritiker nicht mit dem Scheinargument der Nicht-Skalierbarkeit versucht hätten, gegenzuhalten.
Computer (erst mechanische, dann Relais, Röhren, schließlich Integrierte Schaltkreise)
IP
DNS
Email
Peer-To-Peer-Netzwerke (insbesondere File-Sharing)
VOIP
etc. pp.

Schaut man länger zurück, gab es die selben Argumente schon vor über hundert Jahren gegen den zunehmenden Automobilverkehr, aber davor sogar gegen Pferdekutschen:
Um 1850 prognostizierten Stadtplaner, dass die Straßen New Yorks wegen der Zunahme an Kutschen bis zum Jahr 1910 in meterhohem Pferdemist ersticken würden.

Es gibt keinen rationalen Grund, die Skalierbarkeit von Blockchains anzuzweifeln, sondern wie so oft lediglich empirische Betrachtungen aus einer kurzen Zeitspanne der frühen Entwicklung. Ein echtes Skalierungshindernis ist in Bezug auf Blockchains nicht bekannt.


Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: RichterLanders on July 08, 2018, 05:06:56 PM
Blockchain ist skalierbar, meine ich.


Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: Lakai01 on July 09, 2018, 05:17:41 PM
Ich kann mich an keine neue Technologie der vergangenen Jahrzehnte erinnern, bei der die Kritiker nicht mit dem Scheinargument der Nicht-Skalierbarkeit versucht hätten, gegenzuhalten.
Computer (erst mechanische, dann Relais, Röhren, schließlich Integrierte Schaltkreise)
Richtig, genau darum gehts. Das Skalierbarkeits-Argument ist einfach schnell gebracht, Widerlegungsversuche hingegen können relativ einfach angezweifelt werden. Die Skalierbarkeit wird unwiderlegbar nur dadurch bewiesen, indem das jeweilige System (Blockchain, Straße, ...) beweist, dass es mit der zunehmenden Nutzung auch mitwachsen kann.


Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: ballexplorer on July 09, 2018, 09:38:51 PM
Die Skalierbarkeit ist die Fähigkeit die Größenordnung einer Skala in Zahlen anzupassen.
Die Blockchain reiht Block an Block und füllt die mit Informationen.
Bei der hard fork des BTC woraus BitcoinCash entstanden ist, wurden größere Blöcke geschaffen, weil die BTC Blockchain in der Anzahl der Transaktionen begrenzt ist.
Das Skalierungsproblem zu lösen, bedeutet eine Blockvergrößerung die es bei der BTC Blockchain eigentlich nicht geben dürfte.
Das Lightning Netzwerk könnte eine Lösung für den BTC und sein Skalierungsproblem sein.


Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: mezzomix on July 10, 2018, 08:08:22 AM
Side-Chains und Atomic Swaps können weitere Lösungen sein. Und alle Lösungen können in beliebig vielen Inkarnationen koexistieren.


Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: RichterLanders on July 10, 2018, 09:41:13 AM
Blockchain hat viele Möglichkeiten skalierbar zu sein. Man braucht nur tolle Entwickler dafür.


Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: Jochen88 on July 10, 2018, 10:45:49 AM
Die Skalierbarkeit wird immer wieder als die größte Herausforderung der Blockchain betrachtet.
Nein.

Ich kann mich an keine neue Technologie der vergangenen Jahrzehnte erinnern, bei der die Kritiker nicht mit dem Scheinargument der Nicht-Skalierbarkeit versucht hätten, gegenzuhalten.
Computer (erst mechanische, dann Relais, Röhren, schließlich Integrierte Schaltkreise)
IP
DNS
Email
Peer-To-Peer-Netzwerke (insbesondere File-Sharing)
VOIP
etc. pp.

Schaut man länger zurück, gab es die selben Argumente schon vor über hundert Jahren gegen den zunehmenden Automobilverkehr, aber davor sogar gegen Pferdekutschen:
Um 1850 prognostizierten Stadtplaner, dass die Straßen New Yorks wegen der Zunahme an Kutschen bis zum Jahr 1910 in meterhohem Pferdemist ersticken würden.

Es gibt keinen rationalen Grund, die Skalierbarkeit von Blockchains anzuzweifeln, sondern wie so oft lediglich empirische Betrachtungen aus einer kurzen Zeitspanne der frühen Entwicklung. Ein echtes Skalierungshindernis ist in Bezug auf Blockchains nicht bekannt.

Das stimme ich vollkommen zu.... Wo sind den die Kritiker und Experten, wenn deren Einstellung nicht wahr wird.


Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: qwk on July 10, 2018, 12:02:23 PM
Die Skalierbarkeit wird unwiderlegbar nur dadurch bewiesen, indem das jeweilige System (Blockchain, Straße, ...) beweist, dass es mit der zunehmenden Nutzung auch mitwachsen kann.
Es lässt sich durchaus vorher bestimmen, ob, und unter welchen Voraussetzungen, ein System skaliert oder nicht.
Für Bitcoin kann man das recht eindeutig beantworten: es gibt kein absolutes Skalierungshindernis.

Somit ist die Frage, ob Bitcoin skaliert oder nicht, recht trivial zu beantworten:
sofern die Nutzung von Bitcoin in dem Maße zunimmt, in dem der Ausbau der Infrastruktur dafür voranschreitet, skaliert Bitcoin.
Die zugrundeliegende Infrastruktur ist eine Funktion der Bandbreite des Internets.

Man könnte es drastischer formulieren:
skaliert Bitcoin nicht, skaliert auch das Internet selbst nicht.


Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: ballexplorer on July 10, 2018, 10:33:02 PM
Bei der Entwicklung des Bitcoin wurde die Größe der Blöcke festgelegt. Jede Änderung der Blockgröße bedarf somit der Zustimmung der Miner.
Eine Vergrößerung der Blocks würde die originale Version des Bitcoin verletzen.

Klar kann man das Problem der steigenden Transaktionen auch außerhalb der Blockchain lösen. Die Implementierung von Segregated Witness wäre so eine Lösung. Wie gesagt, es widerspricht aber der Konzeption des Orginal-Bitcoin.

Wenn ihr anderer Meinung seit, höre ich diese gerne.






Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: fronti on July 12, 2018, 12:31:54 PM
Wollen wir die Debatte wieder anfangen?

Bei der Entwicklung des Bitcoin wurde die Größe der Blöcke festgelegt. Jede Änderung der Blockgröße bedarf somit der Zustimmung der Miner.
Eine Vergrößerung der Blocks würde die originale Version des Bitcoin verletzen.


In den ersten "orginal" Bitcoin implementationen, quasi der Referenzimplementation (jetzt Bitcoin-Core) gab es kein Limit.
Das Limit wurde eingeführt um Spam auf der Blockchain zu begrenzen.

Klar kann man das Problem der steigenden Transaktionen auch außerhalb der Blockchain lösen. Die Implementierung von Segregated Witness wäre so eine Lösung. Wie gesagt, es widerspricht aber der Konzeption des Orginal-Bitcoin.

Wenn ihr anderer Meinung seit, höre ich diese gerne.

Ob es der Konzeption des Orginal Bitcoin widerspricht ist schwer zu sagen. Was genau ist denn an Segwit unkonform?



Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: qwk on July 12, 2018, 02:55:19 PM
Wollen wir die Debatte wieder anfangen?
Na klar, schon um der "guten alten Zeiten" willen 8)


Bei der Entwicklung des Bitcoin wurde die Größe der Blöcke festgelegt. Jede Änderung der Blockgröße bedarf somit der Zustimmung der Miner.
Eine Änderung der Blockgröße bedarf nicht der Zustimmung der Miner, sondern der Nodes.
Wer setzt euch Newbies immer wieder solche Flausen in den Kopf?
Glaubt doch nicht jeden Sch****, den euch Roger Ver und andere Wirrköpfe verklickern.

Ein für allemal: Miner haben in Bitcoin keine Macht.
Erzeugt ein Miner einen Block, wird dieser Block nur dann Teil der Blockchain, wenn die Nodes ihn akzeptieren.
Da kann sich der Miner auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln, er kann nichts gegen den Willen der Nodes tun.

Umgekehrt haben die Nodes alle Macht.
Entscheiden sich die Nodes, bestimmte Blöcke nicht mehr zuzulassen, können sie quasi jede beliebige Änderung erzwingen.
Entscheiden sich die Nodes, "veränderte" Blöcke zuzulassen, die vorher nicht gültig gewesen wären, bleibt den Minern nichts anderes übrig, als solche Blöcke auch zu verarbeiten, ab dem Moment, ab dem auch nur ein solcher neuer Block "erschaffen" wurde.

Anders gesagt: Miner müssen stets nach der Pfeife der Nodes tanzen. *


Eine Vergrößerung der Blocks würde die originale Version des Bitcoin verletzen.
Da verweise ich einerseits auf den Kommentar von fronti.
Des Weiteren möchte ich anmerken, dass die "originale Version des Bitcoin" einen Konsensmechanismus beschreibt, der grundsätzlich jede beliebige Änderung zulässt.
Insofern ist jede beliebige Änderung auch "im Sinne des Erfinders", wenn darüber ein Konsens gefunden wird.


* P.S. natürlich ist das in der Realität noch ein klein wenig komplexer, wenn man die ökonomischen und spieltheoretischen Aspekte von Bitcoin mit in die Gleichung aufnimmt.


Title: Re: Skalierbarkeit von Blockchain
Post by: ballexplorer on July 13, 2018, 05:18:50 AM
Ich bin den alten Hasen fronti und qwk dankbar für diese aufklärenden Worte. Als Newbie versuche ich mich in die Krypto-Welt einzuarbeiten indem man alle möglichen Videos und Newsletter liest.
So lese ich täglich das BTC-Echo mit den Bitcoin und Blockchain News. In diesem Newsletter sind ja alle möglichen Artikel aus der Krypto-Welt zu finden. Ich bin seit ca 1 Jahr in diese faszinierende Welt eingetaucht und finde die Themen unglaublich spannend.
Ich glaube ich habe mich in diesem einen Jahr schon ein wenig in die Vielfältigkeit der Krypto-Welt eingelesen. Tipps, wie und wo man sich richtig informieren kann, nehme ich gerne an.