Bitcoin Forum

Local => Anfänger und Hilfe => Topic started by: realchlorum on June 13, 2018, 08:31:18 PM



Title: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: realchlorum on June 13, 2018, 08:31:18 PM
Hey,

ich habe momentan bei einem cc anbieter rund 2000€ gelagert. Da ja damals die meisten ccs gebannt wurden bin ich nicht sicher wielange der anbieter noch "online" bleibt.
Ich kann die jederzeit in Bitcoin abheben sind aber aktuell als € gelagert.

Wie ich BTC lagere weiß ich, aber das will ich nicht wegen den schwankenden Preisen. Gibt es eine Seriöse Art Btc/€ online zu lagern ohne das man angst haben muss der Anbieter geht hops?
Börsen evtl? Abheben könnte ich das geld auch, aber 2000€ plötzlich auf dem Konto würde ich dann doch ungerne haben.

Hat da jemand Ideen?

Danke im Voraus :)


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: cimpex on June 13, 2018, 08:41:03 PM
Es gibt leider keine sichere Methode FIAT zu lagern, außer auf einem Bankkonto oder in Bar. Börsen oder Firmen können jederzeit gehacked und/oder insolvent werden und das Geld ist weg.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Lakai01 on June 14, 2018, 04:56:34 AM
Muss zwar jeder selber wissen aber ich würde niemals solche Beträge einfach irgendwo im Internet lagern. Was spricht dagegen dir ein Onlinekonto zu eröffnen und das Geld bei einer Bank zu deponieren?


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: realchlorum on June 14, 2018, 02:24:14 PM
Es gibt leider keine sichere Methode FIAT zu lagern, außer auf einem Bankkonto oder in Bar. Börsen oder Firmen können jederzeit gehacked und/oder insolvent werden und das Geld ist weg.

Naja das ist mir schon klar. Aber FIAT auf sein eigenes Konto zu machen ist mir einfach viel zu nervig. Habe ja mit den CCs immer in Bar abgehoben aber das geht ja nun nicht mehr. :D
Welche Börse bietet denn überhaupt die direktumwandlung von BTC in Euro an? Ich denke eine Börse wäre zumindest etwas sicherer im gegensatz zu einem CC anbieter der keine CCs mehr anbieten kann.

Kraken vielleicht?

An sich würde ich ja am liebsten den vorteil von BTC nutzen das ich MEIN Geld auch bei MIR habe aber durch die schwankungen vergeht mir da jedes mal die Lust wenn ich auf dauer geld verliere.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Lakai01 on June 14, 2018, 06:57:59 PM
Kraken bietet BTC/EUR an, Bitfinex glaube ich mittlerweile auch. Auch bei Bitstamp kannst du BTC direkt in EUR tauschen. Letztere würde ich persönlich auch empfehlen, bisher echt nur gute Erfahrungen damit gemacht!


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: realchlorum on June 18, 2018, 02:33:58 PM
Kraken bietet BTC/EUR an, Bitfinex glaube ich mittlerweile auch. Auch bei Bitstamp kannst du BTC direkt in EUR tauschen. Letztere würde ich persönlich auch empfehlen, bisher echt nur gute Erfahrungen damit gemacht!

Ich benutze jetzt Kraken. Ist auf jedenfall sicherer als ein CC anbieter.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Tyr118 on June 20, 2018, 06:43:45 PM
Coinbase bietet auch eine Tresor-Funktion an.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Patwoll on June 30, 2018, 09:17:34 PM
Hey,

ich habe momentan bei einem cc anbieter rund 2000€ gelagert. Da ja damals die meisten ccs gebannt wurden bin ich nicht sicher wielange der anbieter noch "online" bleibt.
Ich kann die jederzeit in Bitcoin abheben sind aber aktuell als € gelagert.

Wie ich BTC lagere weiß ich, aber das will ich nicht wegen den schwankenden Preisen. Gibt es eine Seriöse Art Btc/€ online zu lagern ohne das man angst haben muss der Anbieter geht hops?
Börsen evtl? Abheben könnte ich das geld auch, aber 2000€ plötzlich auf dem Konto würde ich dann doch ungerne haben.

Hat da jemand Ideen?

Danke im Voraus :)

Sicherer ist es auf der Paper-Wallet Kryptowährung lagern.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: eneloop on July 01, 2018, 03:31:23 AM
Es gibt leider keine sichere Methode FIAT zu lagern, außer auf einem Bankkonto oder in Bar. Börsen oder Firmen können jederzeit gehacked und/oder insolvent werden und das Geld ist weg.

Naja das ist mir schon klar. Aber FIAT auf sein eigenes Konto zu machen ist mir einfach viel zu nervig. Habe ja mit den CCs immer in Bar abgehoben aber das geht ja nun nicht mehr. :D
Welche Börse bietet denn überhaupt die direktumwandlung von BTC in Euro an? Ich denke eine Börse wäre zumindest etwas sicherer im gegensatz zu einem CC anbieter der keine CCs mehr anbieten kann.

Kraken vielleicht?

An sich würde ich ja am liebsten den vorteil von BTC nutzen das ich MEIN Geld auch bei MIR habe aber durch die schwankungen vergeht mir da jedes mal die Lust wenn ich auf dauer geld verliere.
BTC ist nach wie vor ein Spekulationsobjekt und nicht zum Bezahlen gemacht. Ja es ist nervig, aber sieh dir mal die Vergangenheit von so mancher Börse an. Ich möchte hier nichts auf Dauer liegen haben.

BTC/EUR z.B. Kraken und Bitstamp (keine BTC Withdrawal Gebühren)


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Patwoll on July 01, 2018, 09:54:04 PM
 :o keine Gebühren?


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Entwine666 on July 17, 2018, 08:38:21 PM


Sicherer ist es auf der Paper-Wallet Kryptowährung lagern.

Ja, aber bitte nicht im Schreibtisch, sonder in einem Tresor im Keller z.B. haha ich spreche aus Erfahrung, ein Paper-Wallet von mir sowas von verloren :(


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: mezzomix on July 18, 2018, 06:26:44 AM
Mögliche Lösungen wären verschlüsselte Paper Wallets (BIP38). Diese können dann kopiert und verteilt an verschiedenen Stellen abgelegt werden. Sollte eine davon verloren gehen bzw. nicht mehr auffindbar sein, dann hat man immer noch die Kopien. Ausserdem kann man beliebige neue Kopien anfertigen. Nachhteil: Man muss sich ein Passwort / einen Satz merken.

Andere Lösung wäre die Split Paper Wallet. Die Wallet wird in mehrere Teil unterteilt. Nur alle Teile zusammen oder N aus M Teilen (je nach Verfahren) ergeben eine funktionsfähige Wallet. Die einzelnen Teile können wiederum kopiert und mehrfach an unterschiedlichen Stellen abgelegt werden. Man sollte es allerdings nicht übertreiben, sodass man alle Teile wiederfindet. Ausserdem sollte niemand die Möglichkeit haben, alle Teile zu entwenden.

Beide Verfahren könnten auch kombiniert werden. Jeder muss für sich die richtige Mischung finden. Ich nutze beispielsweise die erste Möglichkeit, wobei im Todesfall einzelne Mitglieder meiner Familie das Passwort zusammensetzen können.

Wenige Euro/Gold lagern (mehr oder weniger sicher) im Tresor. Der grösste Anteil ist dezentral versteckt. Dabei muss man auf Schutz vor Kompostierung (Bargeld) achten und natürlich, dass man es selbst wiederfindet, andere aber nicht. Die Lagerung von Gold/Bargeld sehe ich als echtes Problem, weshalb ich eher auf Bitcoin setze. Die Bank hat nur noch eine minimale Schuld mir gegenüber in ihrer Buchhaltung (Giralgeld).


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Patwoll on July 19, 2018, 08:36:51 PM


Sicherer ist es auf der Paper-Wallet Kryptowährung lagern.

Ja, aber bitte nicht im Schreibtisch, sonder in einem Tresor im Keller z.B. haha ich spreche aus Erfahrung, ein Paper-Wallet von mir sowas von verloren :(


Man musste viele Kopien machen und an verschiedenen Stellen ablegen. Das ist viel sicherer als alles im PC zu haben.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Entwine666 on July 25, 2018, 09:09:42 PM
Ich will mir jetzt den Ledger Nano Wallet besorgen, hab ihn beim Amazon gesehen glaub ich! Wie sicher ist es denn? Was muss man dabei beachten? Kann es sein, dass der Wallet in 1-2 Jahre nicht mehr funktioniert und alles einfach verschwindet? Hat jemand schon möglicherweise Erfahrung mit Hardware Wallets?


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Patwoll on July 25, 2018, 10:39:11 PM
Jedes Gerät kann kaput sein. Ich meine das ist keine beste Variante.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Tyr118 on July 26, 2018, 07:56:41 AM
Jedes Gerät kann kaput sein. Ich meine das ist keine beste Variante.

Das ist doch der große Vorteil von Hardware Wallets!
Auch wenn sie kaputt gehen oder du sie verlierst hast du den Seed und kaufst dir einen Neuen und stellst sie wieder her.
Die Hardware-Wallet verwaltet nur die Keys. Da verlierst du nichts. Die Coins sind auf der Chain gespeichert nicht auf der Hadware-wallet.

Ich will mir jetzt den Ledger Nano Wallet besorgen, hab ihn beim Amazon gesehen glaub ich! Wie sicher ist es denn? Was muss man dabei beachten? Kann es sein, dass der Wallet in 1-2 Jahre nicht mehr funktioniert und alles einfach verschwindet? Hat jemand schon möglicherweise Erfahrung mit Hardware Wallets?

Ich bin mal faul und verlinke einfach mal einen sehr guten Thread zu Thema Ledger Nano S auf deutsch hier aus den Hilfeforum. https://bitcointalk.org/index.php?topic=3584646.0
Der Ersteller MinoRaiola ist bei dem Thema kompetent und ist auch bereit persönlich zu helfen per PM. Daumen hoch.
Und wie bereits geschrieben verschwinden keine Coins. Das sind Informationen auf der Blockchain die auf/in der Adresse gespeichert sind und du mit der Hardware-Wallet verwaltest.

Ansonsten kannst du gern noch Paperwallet erstellen, da verwaltest du alles höchst persönlich. Es (Keys+Verwaltung) ist offline und du kannst dir dein Paperwallet (laminiert als Schutz vor Verblassen) in deinen Safe oder Schließfach legen. Damit tust du dann was für die subjektive Sicherheit und fühlst dich vllt besser. Auch hier brauch ich das Rad nicht neu zu erfinden und verlinke mal wieder deinen deutschen Thread.https://bitcointalk.org/index.php?topic=1786318.0

Mfg


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: mezzomix on July 26, 2018, 08:29:38 AM
Ich will mir jetzt den Ledger Nano Wallet besorgen, hab ihn beim Amazon gesehen glaub ich! Wie sicher ist es denn? Was muss man dabei beachten? Kann es sein, dass der Wallet in 1-2 Jahre nicht mehr funktioniert und alles einfach verschwindet? Hat jemand schon möglicherweise Erfahrung mit Hardware Wallets?

Hardware kann kaputt gehen, d.h. man muss - wie bereits geschrieben - den Seed speichern.

Dieser Seed ist somit eine Paper Wallet. Der einzige Vorteil den die (zusätzliche) Hardware bietet ist eine höhere Bequemlichkeit und zusätzliche Sicherheit bei der Nutzung. Die Keys der Paper Wallet sollten nur in einer sicheren Umgebung genutzt werden. Die Hardware Wallet liefert so eine sichere Umgebung.

Damit ist die Nutzung klar: Eine reine Paper Wallet, wenn man die BTC nur für längere Zeit speichern möchte. Eine Hardware Wallet (mit Backup auf Papier), wenn die Wallet regelmässig und in unsicherer Umgebung genutzt wird.

Es ist sinnlos, eine Hardware Wallet zusammen mit dem Seed für 5-10 Jahre in den Schrank zu legen, nur um danach festzustellen, dass die Hardware inzwischen kaputt ist, die Schnittstelle vom dann aktuellen Computer nicht mehr unterstützt wird, oder die aktuelle Software nichts mehr mit der alten Hardware anfangen kann.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Chris601 on July 26, 2018, 08:40:07 AM
Super zusammengefasst!


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Patwoll on July 26, 2018, 09:36:08 PM
Ich will mir jetzt den Ledger Nano Wallet besorgen, hab ihn beim Amazon gesehen glaub ich! Wie sicher ist es denn? Was muss man dabei beachten? Kann es sein, dass der Wallet in 1-2 Jahre nicht mehr funktioniert und alles einfach verschwindet? Hat jemand schon möglicherweise Erfahrung mit Hardware Wallets?

Hardware kann kaputt gehen, d.h. man muss - wie bereits geschrieben - den Seed speichern.

Dieser Seed ist somit eine Paper Wallet. Der einzige Vorteil den die (zusätzliche) Hardware bietet ist eine höhere Bequemlichkeit und zusätzliche Sicherheit bei der Nutzung. Die Keys der Paper Wallet sollten nur in einer sicheren Umgebung genutzt werden. Die Hardware Wallet liefert so eine sichere Umgebung.

Damit ist die Nutzung klar: Eine reine Paper Wallet, wenn man die BTC nur für längere Zeit speichern möchte. Eine Hardware Wallet (mit Backup auf Papier), wenn die Wallet regelmässig und in unsicherer Umgebung genutzt wird.

Es ist sinnlos, eine Hardware Wallet zusammen mit dem Seed für 5-10 Jahre in den Schrank zu legen, nur um danach festzustellen, dass die Hardware inzwischen kaputt ist, die Schnittstelle vom dann aktuellen Computer nicht mehr unterstützt wird, oder die aktuelle Software nichts mehr mit der alten Hardware anfangen kann.



jetzt ist es alles viel deutlicher geworden. Also für mich ist dann eine Hardware-Wallet die beste Variante.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Entwine666 on July 27, 2018, 09:12:06 AM


Ich bin mal faul und verlinke einfach mal einen sehr guten Thread zu Thema Ledger Nano S auf deutsch hier aus den Hilfeforum. https://bitcointalk.org/index.php?topic=3584646.0


Ansonsten kannst du gern noch Paperwallet erstellen, da verwaltest du alles höchst persönlich. Es (Keys+Verwaltung) ist offline und du kannst dir dein Paperwallet (laminiert als Schutz vor Verblassen) in deinen Safe oder Schließfach legen. Damit tust du dann was für die subjektive Sicherheit und fühlst dich vllt besser. Auch hier brauch ich das Rad nicht neu zu erfinden und verlinke mal wieder deinen deutschen Thread.https://bitcointalk.org/index.php?topic=1786318.0

Mfg


Oh cool danke, genau so etwas hab ich gesucht!!


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Entwine666 on July 27, 2018, 09:24:08 AM
Eine Hardware Wallet (mit Backup auf Papier)

Aber das ist doch doppelt gemoppelt oder nicht? Dann hab ich 2 Wallets gleichzeitig, Papier und Hardware. Sorry bin noch ein ziemlicher Anfänger.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: mezzomix on July 27, 2018, 09:45:40 AM
Eine Hardware Wallet (mit Backup auf Papier)
Aber das ist doch doppelt gemoppelt oder nicht? Dann hab ich 2 Wallets gleichzeitig, Papier und Hardware. Sorry bin noch ein ziemlicher Anfänger.

Das Backup benötigst Du zwingend, da die Hardware jederzeit kaputt gehen kann. Papier hält dagegen - sorgfältig erstellt und aufbewahrt - jahrhunderte lang. Mann kann auch über mehrere Kopien als Backup nachdenken, um die Sicherheit z.B. gegen Elementarschäden weiter zu erhöhen. Daneben muss man das Backup allerdings gegen unbefugten Zugriff sichern, denn wer das Backup in die Finger bekommt, der kann auch über die Bitcoin verfügen.

Die Hardware Wallet dient dagegen nur der Absicherung und Bequemlichkeit bei der täglichen/regelmässigen Nutzung. Wenn man regelmässig die Schlüssel der Paper Wallet auf einem abgesicherten System nutzen möchte, ist der Aufwand höher als mit der Hardware Wallet. Nebenbei kann für manche Leute bereits das sichere Gerät ein Problem darstellen.

Die Hardware Wallet kann in bestimmten Fällen die beste Lösung darstellen, muss es aber nicht. Da meine Geräte (Computer/Smartphones) ein (für mich!) ausreichendes Sicherheitsniveau besitzen, nutze ich persönlich besipielsweise gar keine Hardware Wallet. Meine Methode ist aber nicht zwingend für alle Menschen die optimale Art und Weise, mit ihren Bitcoin umzugehen. Hier sollte jeder für sich die optimale Methode finden und nutzen. Darum geht es übrigens im Kern bei Bitcoin: Eigenverantwortung.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: coinfiziert on July 27, 2018, 04:13:16 PM

Das Backup benötigst Du zwingend, da die Hardware jederzeit kaputt gehen kann. Papier hält dagegen - sorgfältig erstellt und aufbewahrt - jahrhunderte lang. Mann kann auch über mehrere Kopien als Backup nachdenken, um die Sicherheit z.B. gegen Elementarschäden weiter zu erhöhen. Daneben muss man das Backup allerdings gegen unbefugten Zugriff sichern, denn wer das Backup in die Finger bekommt, der kann auch über die Bitcoin verfügen.


Wäre es nicht besser, wenn man einen AES verschlüsselten ZIP-Ordner (z.B. 7z) anlegt mit seinen Wallets und den Ordner an verschiedenen Orten im Internet platziert?

1. Ist so ein ZIP zweifach verschlüsselt, nämlich der ZIP selbst und dann noch die wallets
2. Wenn es einer findet, kann er nix damit anfangen
3. Es ist von überall auf der Welt sofort verfügbar

Also Papierwallet halte ich für ziemlich unsicher, das Risiko, dass es jemand findet, ist doch recht hoch.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: mezzomix on July 27, 2018, 07:21:27 PM
Wäre es nicht besser, wenn man einen AES verschlüsselten ZIP-Ordner (z.B. 7z) anlegt mit seinen Wallets und den Ordner an verschiedenen Orten im Internet platziert?

Kann man machen, ist aber ein ganz anderer Anwendungsfall als die Hardware Wallet. Zudem tritt mit den üblichen Clients dann das Problem auf, dass die Kopien nach jeder Nutzung neu synchronisiert werden müssen. Daneben ändert sich bei Software immer mal wieder das Datenbankformat. Daher speichert man bei HD Wallets erst mal den Seed. Dieser ist - solange sich die Wallet an die relevanten BIPs hält - überall importierbar. Es spricht nichts dagegen zusätzlich regelmässig die Datenbandatei der Wallet  Software in einem (verschlüsselten) Backup zu speichern.

Also Papierwallet halte ich für ziemlich unsicher, das Risiko, dass es jemand findet, ist doch recht hoch.

Für die Paper Wallet gibt es mit BIP38 ein standardisiertes Verschlüsselungsverfahren.

Wie oben beschrieben hängt das passende Verfahren von den eigenen Anforderungen ab. Es gibt nicht das eine Verfahren, welches für jeden die perfekte Methode darstellt.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Patwoll on July 28, 2018, 07:19:40 PM
Ich meine es gibt keine sicherste Wallet für Bitcoin. Jede hat ihre Nachteile.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: andreas911 on July 28, 2018, 10:47:23 PM
Das liegt aber zu 99,473937 % nicht an der wallet, sondern daran, wie sicher die Umgebung ist.


Title: Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
Post by: Patwoll on July 29, 2018, 08:02:07 PM
Das liegt aber zu 99,473937 % nicht an der wallet, sondern daran, wie sicher die Umgebung ist.

Was meint du unter Umgebung?