Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: Prominers Austria on July 07, 2018, 10:26:05 AM



Title: 21coinworld fpga miner
Post by: Prominers Austria on July 07, 2018, 10:26:05 AM
Kann das sein das fpga miner
3600 mh/s mit 800 Watt machen??

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2563243380568005&id=100006471045021


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: willi9974 on July 07, 2018, 11:07:45 AM
Kling nach einem Scam...


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: andreas911 on July 07, 2018, 02:31:39 PM
Wobei das Thema FPGA‘s mAn sehr interessant ist. Bin gerade dabei mich einzulesen. Gibt es infomaterial in deutsch. Bin noch nicht wirklich fündig geworden.


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: Prominers Austria on July 07, 2018, 04:12:43 PM
habe mal tel. werde in nächster zeit mal runterfahren und mir das ganze anschauen


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: willi9974 on July 07, 2018, 06:15:16 PM
Halt uns auf dem laufenden
Kann mir aber nicht vorstellen das sie was haben was die Werte hat


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: yxt on July 08, 2018, 03:14:58 PM
habe mal tel. werde in nächster zeit mal runterfahren und mir das ganze anschauen

Eigene Messgeräte und gegen einen eigenen lokalen Pool hashen lassen!


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: Prominers Austria on July 08, 2018, 04:06:03 PM
habe mal tel. werde in nächster zeit mal runterfahren und mir das ganze anschauen

Eigene Messgeräte und gegen einen eigenen lokalen Pool hashen lassen!

was gibt es da für Messgeräte kannst du mir was empfehlen??


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: Kryptowolf512 on July 10, 2018, 01:31:26 PM
Naja es sind bereits FPGA's im Umlauf und es wurden letzten Monat verdammt viele verkauft. Die Xilinx VCU1525 und BCU1525.
Die hauen ordentlich rein mit ihren Hashes haben aber auch einen stolzen Preis.
Lyraz 20 Mh/s und da waren noch paar Algorithmen wie CryptonightV7,Keccak,Tribus usw.
Aber das mit Ethereum klingt nach einem Scam. Ich meine ich habe im Englischen Bereich schon mal so ein Video gesehen wo einer diese angeblich 3600 Mh/s gefilmt hatte, was aber irgendwie halt unglaubwürdig ist.
Soweit ich weiß bekommst du mehr Hashes durch deinen Grafikspeicher bei Ethereum. Bei der GTX 1080 Ti+ die ETHPille bekommst du ca. 55 Mh/s.
Also kannst du dir denke ich ungefähr ein Bild davon machen ob das stimmt oder nicht^^

Wenn du echt Interesse an FPGA's hast, dann schau dir die an die ich oben genannt habe.
Kosten ca. 3000$-4000$ pro Karte und fressen max. 150W.
Hier die Seite dafür : https://fpga.land/


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: Skylink on July 10, 2018, 01:54:53 PM
Naja, ich erinnere mal an die yesminers, dem riesen Scam. Da wurden auch angebliche Prototypen gefilmt und im Endeffekt war es wohl ein leeres Gehäuse mit einem Smartphone drin, welches am Display einfach die 50TH schwankend angezeigt hat  ;D


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: yxt on July 10, 2018, 03:42:50 PM
Naja, ich erinnere mal an die yesminers, dem riesen Scam. Da wurden auch angebliche Prototypen gefilmt und im Endeffekt war es wohl ein leeres Gehäuse mit einem Smartphone drin, welches am Display einfach die 50TH schwankend angezeigt hat  ;D

Da durfte ich ja nicht zum checken vorbei kommen und unser lieber Distributor Protact hatte ja immer zufälligerweise keine Zeit, schon klar


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: yxt on July 10, 2018, 03:47:55 PM
habe mal tel. werde in nächster zeit mal runterfahren und mir das ganze anschauen

Eigene Messgeräte und gegen einen eigenen lokalen Pool hashen lassen!

was gibt es da für Messgeräte kannst du mir was empfehlen??

Vollkommen egal, muss halt eins sein dessen Anzeige du vertraust und lokaler pool
damit du auch da keine manipulierten Anzeigen hast. Sonst kann ja im Hintergrund die Arbeit von anderen Geräte erledigt werden und der "superminer" sendet
in Wahrheit nur die pooldaten weiter... oder der Verkäufer mit dem smartphone unterm Tisch...
Wobei man sich eigentlich gar nicht so viel Mühe geben muss, gibt ja genügend dumme Leute


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: Skylink on July 10, 2018, 04:49:42 PM
Naja, ich erinnere mal an die yesminers, dem riesen Scam. Da wurden auch angebliche Prototypen gefilmt und im Endeffekt war es wohl ein leeres Gehäuse mit einem Smartphone drin, welches am Display einfach die 50TH schwankend angezeigt hat  ;D

Da durfte ich ja nicht zum checken vorbei kommen und unser lieber Distributor Protact hatte ja immer zufälligerweise keine Zeit, schon klar
Der nächste scam?
https://bitcointalk.org/index.php?topic=4637886.0
Der Typ hat meine scam posts gelöscht und nun auf geschlossen gesetzt  ;D


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: yxt on July 10, 2018, 07:54:46 PM
ja, eindeutig nach 5min google


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: cimpex on July 11, 2018, 02:45:17 PM
Ich kann mich noch an die FPGA Zeiten beim Bitcoin erinnern. Die guten alten Zeiten ohne ASIC. :)


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: carty2560 on July 27, 2018, 06:47:06 AM
Für mich auch ne Scam Masche. Klar FPGA könnte vielleicht die Grafikkarten gut ablösen, aber die Werte sind auch da nicht erreichbar.


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: DAoneG on August 08, 2018, 03:09:41 PM
Ich kann mich noch an die FPGA Zeiten beim Bitcoin erinnern. Die guten alten Zeiten ohne ASIC. :)

Uh ja, das war noch geil...

Ztex singles und quads, cairnsmore quads... und die kleinen schwaren bfl kästchen... boah das waren noch zeiten... *träum*


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: mr.relax on September 21, 2018, 07:36:13 PM
Zu 21coinworld:
https://fintelegram.com/21coinworld-investor-unrest-after-stop-of-payouts

ist halt auch ein Mining MLM mit Sitz in Dubai.
Brauch man nichts weiter dazu sagen...reicht wenn man sich seinen Teil dazu denkt.

ETH Miner mit 800W und 3600MH/s  ...alles klar, und ich glaub an den Weihnachtsmann...


Title: Re: 21coinworld fpga miner
Post by: claymore008 on September 22, 2018, 06:32:42 PM

ETH Miner mit 800W und 3600MH/s  ...alles klar, und ich glaub an den Weihnachtsmann...

Und die fliegende Elche. Hier dazu https://www.youtube.com/watch?v=x9DJ18y8LcI
Sieht so aus, dass die einfach die Ausgabe bei Etherminer und Claymore manipuliert haben, damit die "richtige" Werte rauskommen (übrigens - immer dieselben).

Und wenn man z.B: bei Eherminer auf Anzahl der akzeptierten Shares schaut - steht dort schönes 0, obwohl das schon 83 Sekunden läuft und keine Zeile mit Solution: 0x3754452ca5b45d1d und **Accepted xx ms Werten. :)